Leider wurde auch der Ausweichtermin für den #Zeppelin Flug abgesagt 😭
Nächster Termin dann im August und in Frankfurt.
Leider wurde auch der Ausweichtermin für den #Zeppelin Flug abgesagt 😭
Nächster Termin dann im August und in Frankfurt.
#Mann: Oh, guck mal, Ursel, Star-Wars-Pflaster, die kaufe ich mir!
#Frau: Wie alt bist du denn, Herbert?
#Mann: 65, Ursel.
#DerApotheker: Für #StarWars ist man nie zu alt!
#Mann: Sagen Sie das mal meiner Frau.
#DerApotheker: Für Star Wars ist man nie zu alt, Ursel. 🤷♂️
22.03.2019
mögen das
teilten dies erneut
Aktuell bin ich am #Bodensee in #Friedrichshafen.
Leider ist das Wetter kalt und es gibt Dauerregen. Leider gilt: was des #WoMo Fahrers Leid ist der Natur Freud.
Wir machen das Beste draus und besuchen das Zeppelin Museum (drückt mir mal die Daumen dass der Zeppelinflug nicht abgesagt wird)
Das Museum ist recht informativ - für Kinder würde ich es aber nicht empfehlen. Aber ich hab vieles gelernt was ich nicht wusste - ideale Verwendung eines Regentages.
Beeindruckend der Nachbau der Passagierkabinen - die im Körper des Zeppelin lagen und nicht außen!
#China
Wir sind wieder in D angekommen und schauen uns Frankfurt Flughafen und Frankfurt Hauptbahnhof mit verwunderten Augen an.
Der Flughafen erscheint uns winzig und der Bahnhof unglaublich dreckig.
Deutschland hat sich wohl zu lange überlegen gefühlt, was ich in China, nicht nur an Bauten sondern auch an Einstellungen in der Bevölkerung gesehen habe macht Angst.
Raroun mag das.
#China
Wir besichtigen die Reisterrassen und erfahren dass seit der letzten Wahl in D viel seltener Reissäcke umfallen (/s).
Es ist ein kleines Familienhotel wo noch selber gekocht wird.
Ach ja: im Süden wird etwas schärfer gekocht. Aber ganze Knoblauchzehen sind im Essen während der ganzen Reise zu finden.
Raroun mag das.
Raroun mag das.
#China
Chinesen haben vor allem eines: Mangel. Lange Zeit gab es nicht genug zu essen und so findet man jetzt überall Essen.
Und auch sonst wird gerne "endlich" konsumiert. ( Erzählt unsere Reiseleitung).
Eines erleben wir ständig: freundliche Menschen die wissen wollen wer wir sind, sich mit uns fotografieren und uns zu winken.
Raroun mag das.
#China
Ich bin in #China Zug gefahren.
Ich sag mal so: künftig werde ich Schamrot wenn ich in D am Bahnsteig stehe.
Statt Zugebilder hier noch ein bisserl anderer Kram.
Übrigens: Chinesen ist Essen wichtig, noch nie so viele "Fressbuden" gesehen wie hier.
Beahlen entweder mit dem Handy oder Karte oder Bar.
Hab leider einen Fehler beim Einrichten meiner eSim gemacht so dass ich unterwegs offline bin. Aber das tut meiner Figur ganz gut ...
Raroun mag das.
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Wie wäre es wenn bei jedem Prozentpunkt der "unten" eingespart wird genau so viel auf die Vermögens- und Einkommenssteuer draufgeschlagen wird?
#Merz
teilten dies erneut
Geplatzte Hollywoodträume
Diese verdammten Blutsauger sollen aufhören die User zu verarschen anstatt rumzujammern. Sehr interesannter Artikel von heise, der das Dilemma in der Streaminglandschaft zusammenfasst.
Auszug:
Zusammengefasst haben wir heute in Deutschland also ein legales Streamingangebot, das so fragmentiert ist, dass man auch mit mehreren Abos nicht alles zu sehen bekommt, was man möchte, weil Titel nur bei Spartendiensten oder nirgendwo erhältlich sind. Ein Angebot, wo nichts auf Dauer sicher verfügbar ist. Wo man froh ist, wenn das smarte Fernsehgerät alle abonnierten Dienste unterstützt und man „nur“ in den verschiedenen Angeboten mit völlig unterschiedlichen Oberflächen selbst nach spannenden Inhalten suchen muss. Eine Streaminglandschaft, in der man akzeptieren muss, sein Abo bei Netflix und Disney+ nicht jederzeit an jedem Ort nutzen zu können, obwohl man gar nicht auf die Idee gekommen ist, seine Zugangsdaten zu teilen. Und bei dem man horrende monatliche Gebühren bezahlt oder sich mit nerviger Reklame zuballern lässt und eventuell auch noch auf beste Bild- und Tonqualität verzichten muss.
#TV #Filme #Serien #Streaming #Prime #Amazon #Netflix #Disney #uvm
mögen das
teilten dies erneut
Ich rechne damit, dass heute, wenige Tage vor der Bundestagswahl, Vorwürfe gegen meine Doktorarbeit, die ich vor 25 Jahren in Hamburg geschrieben habe, veröffentlicht werden. Ich habe mich entschieden, das Ganze transparent zu machen. Denn ich kenne die Vorwürfe – und konnte sie vorab prüfen lassen.
Das Ergebnis: Die Ombudsstelle der Universität Hamburg hat die Vorwürfe entkräftet und bestätigt, dass kein wissenschaftliches Fehlverhalten vorliegt. Ich habe auch den Präsident der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften, um eine Einschätzung gebeten. Auch er hat keine Zweifel an der Eigenständigkeit der wissenschaftlichen Arbeit.
(geteilt vom offiziellen Account)
#Habeck #RobertHabeck
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
teilten dies erneut
Wisst ihr eigentlich wie cool die #onleihe ist?
Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft bei einer öffentlichen Bibliothek, die meist für ein paar Euro im Jahr zu haben ist.
Dann habt ihr automatisch Zugang zu tausenden #Hoerbuecher|n, #ebook|s, Zeitschriften, Zeitungen und sogar Onlinekursen z. B. für Sprachen oder Computerzeugs.
Oft lese ich einfach mal in #buecher rein und wenn sie mich nicht ansprechen, sind sie auch schnell wieder zurück gegeben.
Bitte weitersagen 📢
mögen das
teilten dies erneut
Achtung: Libby hat das _sehr_ viel bessere User Interface und geht (in der Regel) mit demselben Bibliotheksausweis:
All over the world, local libraries offer millions of ebooks and audiobooks. You can borrow them — for free, instantly — with a library card and Libby: the award-winning, much-loved app for libraries.libbyapp.com
Ein Forscherteam im US-Bundesstaat
Montana hat fünf Jahre lang untersucht, ob Insektenarten sich unter Solaranlagen auf Ackerland ansiedeln. Das Ergebnis: Die Zahl der Insekten hat sich in diesem Zeitraum verdoppelt, die der Bienen sogar verzwanzigfacht.
#goodnews #goodmoodnews #jahresrueckblick
heise.de/news/Win-win-Mit-Sola…
Auf immer mehr Flächen werden Solaranlagen installiert. In den USA hat eine Forschungsgruppe untersucht, ob die gegen das Insektensterben helfen können.Martin Holland (heise online)
mögen das
teilten dies erneut
Raroun mag das.
mögen das
teilten dies erneut
Stefan Ritter
Als Antwort auf #DerApotheker 🥷 • • •