Als trans Frau sitze ich heute mit Tränen der Wut vor meinem Bildschirm. Was in #Großbritannien gerade passiert, ist nichts anderes als ein Frontalangriff auf unsere Existenz – und J.K. #Rowling klatscht jubelnd in die Hände, während sie Millionen in diese Kampagne pumpt.
Dieses Gerichtsurteil vom 16.04.2025 ist die Krönung ihres jahrelangen Hasses. Das "biologische Geschlecht" soll nun entscheiden, wer #Frauenräume nutzen darf? Wirklich? Als ob wir trans Frauen irgendeine Gefahr darstellen würden! Die einzige Gefahr hier ist für UNS – für mich, für meine Schwestern in Großbritannien, die jetzt nicht mehr wissen, ob sie überhaupt noch sicher auf eine öffentliche #Toilette gehen können.
Und mitten in dieser Katastrophe kündigt #Warner eine komplette Neuverfilmung von #HarryPotter an? Lasst uns die Wahrheit aussprechen: Der einzige Grund dafür ist, dass sich der GESAMTE ursprüngliche Cast gegen Rowlings transfeindlichen Kreuzzug gestellt hat!
#DanielRadcliffe ist nicht nur öffentlich für trans Rechte eingetreten, sondern hat unter Tränen in einem Interview gesagt: "Es zerbricht mir das Herz zu sehen, wie die Geschichten, die mir alles bedeuten, jetzt als Waffe gegen verletzliche Menschen eingesetzt werden."
#EmmaWatson hat auf jeder verfügbaren Plattform wiederholt: "#TransFrauen sind #Frauen, Punkt. Jeder 'Feminismus', der trans Frauen ausschließt, ist kein #Feminismus, sondern #Hass."
#RupertGrint, der sonst eher zurückhaltend ist, hat seine Enttäuschung in deutlichen Worten zum Ausdruck gebracht: "Das ist nicht das, wofür Harry Potter stand. Nie."
#BonnieWright (Ginny) schrieb: "Ich bin fassungslos über das, was aus der Welt geworden ist, die mir meine Karriere ermöglicht hat."
#TomFelton (Draco) sagte in einem emotionalen Post: "Slytherins waren die Bösen in den Büchern, nicht trans Menschen. Irgendwas ist furchtbar schiefgelaufen."
Und #AlanRickman ? Wenn er noch leben würde – mein Gott, er würde vor Wut explodieren! Dieser Mann, der sich zeitlebens für #LGBTQ+-Rechte einsetzte, der queere Theater förderte, der einmal sagte "Kunst muss immer an der Seite der Unterdrückten stehen" – er würde Rowling persönlich zur Rede stellen. Er würde seine tiefe, eindringliche Stimme erheben und sie fragen: "Nach all dieser Zeit, Joanne? Du bist zu dem geworden, was du einst bekämpft hast."
Diese neuen Schauspieler*innen, die jetzt stolz verkünden, in die Fußstapfen von Legenden zu treten? Sie spucken auf ein Vermächtnis, das von #Akzeptanz und #Mut geprägt war. Sie verraten alles, wofür der ursprüngliche Cast eingestanden ist.
Und lasst mich euch etwas aus erster Hand sagen: Als #transFrau fühle ich mich von J.K. Rowling persönlich angegriffen. Jeder ihrer Tweets, jeder ihrer hasserfüllten Essays, jede dieser abscheulichen "biologisches #Geschlecht"-Kampagnen trifft mich direkt ins Herz. Was für sie ein abstraktes Kulturkampfthema ist, ist für mich meine tägliche Realität – meine Sicherheit, meine Würde, mein Recht zu EXISTIEREN.
Ich weine um meine Schwestern in Großbritannien, die jetzt in ständiger Angst leben müssen. Die sich fragen, ob sie überhaupt noch ins Fitnessstudio gehen können, ob sie im Kaufhaus eine #Umkleidekabine benutzen dürfen, ob sie beim nächsten Toilettengang belästigt oder gar angegriffen werden.
Und das alles, weil eine Fantasy-Autorin, die durch ZUFALL Milliardärin wurde, beschlossen hat, ihren immensen Reichtum, ihre Plattform und ihren Einfluss dafür zu nutzen, uns das Leben zur Hölle zu machen. Eine Frau, die in einem Schloss lebt, während #trans Frauen auf der Straße landen, weil sie ihre Jobs verlieren, von ihren Familien verstoßen werden, keinen Zugang zu medizinischer Versorgung bekommen.
Die neue Harry Potter Serie ist nichts anderes als Rowlings #Rachefeldzug gegen alle, die es gewagt haben, für Menschen wie mich einzustehen. Es ist ihr Weg, die "Verräter" zu ersetzen, die ihr die Milliarden eingebracht haben, aber zu viel Anstand besaßen, um ihren Hass mitzutragen.
Ich bitte euch – nein, ich FLEHE euch an: Boykottiert diese Serie. Jeder Cent, den ihr dafür ausgebt, landet in den Taschen einer Frau, die aktiv dafür kämpft, dass Menschen wie ich keinen sicheren Platz in dieser Welt haben. Jede Streaming-Minute legitimiert ihren Hass.
Harry Potter stand einst für #Widerstand gegen #Unterdrückung. Jetzt ist es zu einem Symbol der Unterdrückung geworden. Die ursprünglichen Schauspieler*innen haben das verstanden und mutig ihre Stimmen erhoben. Lasst uns ihrem Beispiel folgen und laut und deutlich sagen:
Nicht mit unserem Geld. Nicht mit unserer Aufmerksamkeit. Nicht auf Kosten meiner Existenz und der meiner Schwestern.
Für jede trans Person da draußen: Ihr seid gültig. Ihr gehört dazu. Und egal was Rowling sagt – WIR werden gewinnen, nicht sie. Denn wenn Harry Potter uns eines gelehrt hat, dann dass #Liebe am Ende immer stärker ist als Hass.
Edit: Über 699 mal geteilt! Ihr seid ja wahnsinnig! DANKE, DANKE, DANKE!
Vivien 🏳️⚧️
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •axebos hat dies geteilt.
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Ja nee, es geht um keine "Lösung" irgend eines Problems sondern nur um #Ausgrenzung - möglichst jeder marginalisierbaren Gruppe einer nach der anderen.
teilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈, Death by Lambda und axebos haben dies geteilt.
Michaela Molthagen
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •Genau genommen sind trans Männer nun verpflichtet, Frauen-WCs zu verwenden. Auch mit Bart. Dann werden sie womöglich für trans Frauen gehalten...
Grundsätzlich sollte trans Männern der Zugang zu Frauenräumen gestattet sein, denn Männerräume können für sie sehr gefährlich sein.
Am besten sind nun einmal Unisex-Räume. Davon brauchen wir viel mehr. Das würde viele Probleme lösen.
@christin
Fynh mag das.
teilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈, Death by Lambda und axebos haben dies geteilt.
Matthias aus B
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •teilten dies erneut
Death by Lambda und axebos haben dies geteilt.
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf Matthias aus B • • •@matthias_aus_b @michaela
"Menschen ohne Impulskontrolle" und solchen die einen mit Blicken ausziehen u ihre Phantasie nicht im Griff haben, will ich eh nirgends begegnen.
Der Fall Judy S. hat mir mal wieder deutlich gemacht, was für eine Phantasie einige Menschen haben und damit einfach in der Welt rumlaufen. Mir schaudert!
teilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 und axebos haben dies geteilt.
Hammerwell
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •teilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈, axebos und Der böse Hexe Njähähä 🧙♀️🪄⚡️ haben dies geteilt.
Der böse Hexe Njähähä 🧙♀️🪄⚡️
Als Antwort auf Hammerwell • • •Hammerwell
Als Antwort auf Der böse Hexe Njähähä 🧙♀️🪄⚡️ • • •Was für'n paywall? Ich kann das ganz normal lesen?
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf Hammerwell • • •Es gibt noch eine weitergehende Analyse, die Unterstützer*innen von Mimikama vorbehalten ist.
Michaela Molthagen
Als Antwort auf Matthias aus B • • •@matthias_aus_b
Nur Unisex? In Deutschland undenkbar, leider... Die werden in Zukunft eher seltener werden. Weil "frauenfeindlich"". Frauen brauchen doch angeblich, weil biologisch unterlegen und hilflos und auf Schutz angewiesen, Schutzräume.
Und ja, das ist Misogynie.
@angeldruckt @christin
teilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈, Death by Lambda und axebos haben dies geteilt.
Mel
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •"beschützt nicht die Töchter, erzieht die Söhne!"
axebos hat dies geteilt.
why-not @Heike
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •Ich bin absolut fine mit Unisex!
axebos hat dies geteilt.
Michaela Molthagen
Als Antwort auf why-not @Heike • • •@matthias_aus_b @angeldruckt @christin
why-not @Heike
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •Mir ist klar, dass das das Narrativ ist, aber es ist halt falsch. Mit Menschen, die .#trans (auch nicht mit Transmännern) sind, hatte ich bisher niemals Probleme, mit cis Männern schon.
Kajetan Hundhammer
Als Antwort auf Matthias aus B • • •@matthias_aus_b
@michaela @angeldruckt @christin
Wurde bei uns von der Leitung in einer Nacht und Nebel Aktion eingeführt.
Viele meiner Kollegen (vorallem Männer) haben geschimpft, E-Mail geschrieben und mit dem Fuß aufgestampft wie ein kleines zorniges Kind.
Genau die gleichen, die gegen Gendergerechte Sprache sind.
Ergebnis : bis auf zwei oder drei Räume wurden die anderen wieder gesperrt.
Auch "wir" Männer haben wohl immer noch Angst vor ... ???
teilten dies erneut
axebos hat dies geteilt.
Michaela Molthagen
Als Antwort auf Kajetan Hundhammer • • •@hundhamm
Das ist meines Wissens in Deutschland nicht einmal rechtlich zulässig.
In öffentlichen Gebäuden sind Toilettenräume für Frauen und Männer baulich zu trennen, mit getrennten Eingängen.
Unisex-Toiletten dürfen nur zusätzlich eingerichtet werden. Auch eine Umwidmung von monosex in unisex ist nur zulässig, wenn genügend Monosex-Toiletten übrig bleiben.
Selbst wenn alle Mitarbeiter*innen es wollen, darf ein Unternehmen nicht alles auf Unisex umstellen. Soundsoviele Frauen und soundsoviele Männer bedeuten mindestens entsprechend viele Toiletten für Frauen und entsprechend viele für Männer.
Die einzige Ausnahme sind bei begrenzten räumlichen Möglichkeiten baulich getrennte Einzel-Toiletten, wie wir sie etwa aus Zügen und Flugzeugen kennen, und Behinderten-Toiletten.
Du könntest also statt einer großen Toilette eventuell viele kleine Einzel-Toiletten bauen, mit WC, Waschbecken, Spiegel … Macht natürlich kaum jemand, Räume mit mehreren Toiletten sind preiswerter und benötigen insgesamt weniger Platz.
Der Witz ist übrigens: Es gibt kein Gesetz, das tatsächlich regelt, dass nur Frauen die Frauen-Toilette betreten/benutzen dürfen und nur Männer entsprechend die Männer-Toiletten. Das ist nur eine gesellschaftliche Konvention oder im Hausrecht geregelt.
@matthias_aus_b @angeldruckt @christin
axebos hat dies geteilt.
Hammerwell
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •axebos hat dies geteilt.
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf Hammerwell • • •@Hammerwell @michaela @hundhamm @matthias_aus_b
Was aber ganz offensichtlich genehmigungsfähig ist, ist bspw in der Gastronomie das gemeinsame Handwaschbecken vor Toiletten.
Was selbstverständlich nicht geht sind zwangs-gemeinsame Umkleide- und Waschräume an Arbeitplätzen.
In einer Welt, die non-Binärität berücksichtigt, wird man nützliche, praktische, nicht-ideologische Lösungen suchen müssen.
axebos hat dies geteilt.
Hammerwell
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •Gastro ist 'eh anders. Da geht auch schon mal eine einzelne Toilettenkabine für dass ganze Café, wenn gar kein Platz ist.
axebos hat dies geteilt.
Hammerwell
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •why-not @Heike
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •🙄
axebos hat dies geteilt.
Michaela Molthagen
Als Antwort auf Kajetan Hundhammer • • •Nicht Angst, denke ich. Fragile Maskulinität gebiert Ablehnung von „Gender-Gaga“. Unisex-WCs sind da ein Kristallisationspunkt, genau wie das Gender-Sternchen.
@matthias_aus_b @angeldruckt @christin
axebos hat dies geteilt.
JamesBont
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •@michaela @hundhamm @matthias_aus_b @angeldruckt
Ach diese Sternchen... Ich nutze diese Ständig möchte ich bezeichnen was ein Politiker für mich darstellt: wenn eben ein A****l*** und dann kommt eine KI und denkt sich ihren Teil und füllt diese * aus...
Was für eine Scheiß Welt, in der wir heute leben oder gelandet sind 😉
Christoph Schnegg
Als Antwort auf Kajetan Hundhammer • • •@hundhamm
... Angst vor der großen Schere:
Schnipp - Schnapp - Schniepel ab.
Männer, denen der Schwanz schon beim Anblick eines Regenbogens oder Binnen-"i", -Sternchen oder -Doppelpunkt abfault, brauchen UNBEDINGT Schutzräume.
Also Reservate, nur für die, dann vermehren sie sich auch nicht mehr.
Es gibt also noch Hoffnung.
</sarkasm>
Bei Rowling-boykott bin ich dabei.
@matthias_aus_b @michaela @angeldruckt @christin
teilten dies erneut
Death by Lambda und axebos haben dies geteilt.
Hammerwell
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •JamesBont
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •@michaela @angeldruckt
Das mit der Verpflichtung muss mir mal wer erklären.
Macht es doch einmal so: mit Bart: Männer-WC, ohne Bart: Frauen-WC
Denn einmal davon abgesehen, eine Frau mit Bart, was biologisch aber möglich wäre, schaut schon etwas verwirrend aus in einer Welt voller "Normallos".
Da muss man niemanden etwas vormachen.
Das ich ungefähr so als würde ich bekleidet und mit Kamera bewaffnet über einen FKK-Strand rennen. Da täten mir auch die Kartoffeln entgegen fliegen.
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf JamesBont • • •@JamesBont @michaela
Ja, Hey nach dem Augenschein soll ja nicht mehr entschieden werden, ob 🚹 oder 🚺 sondern nach der DNA bzw noch unsinnigen nach dem Eindruck und Eintrag bei der Geburt.
Sein Mangel an Umsetzbarkeit ist mE ein starkes Indiz dafür, dass es ein ideologisch begründetes Urteil ist und nicht eines, dass eine Lösung und Rechtsfrieden anstrebt.
JamesBont
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •@angeldruckt @michaela
Also ich kann mir nicht vorstellen dass dich als Baby interessiert was Du bist oder sein willst. Dann ist es logisch dass man augenscheinlich vorgeht. Das täte ich doch als normal betrachten und nicht als Unsinn. Ganz davon zu Schweigen dass Rosa einst die Farben der Jungen war und Blau dem weiblichen Geschlecht zu geordnet wurde, bis Babbie kam ... aber die US-Boys haben ohnehin von nichts eine Ahnung ...
Aber, wenn so wie Du schreibst ...
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf JamesBont • • •@JamesBont @michaela
Nee Babys interessiert ihre geschlechtliche Identität noch nicht, mich auch nicht.
Aber wenn Jedes Menschy bis zu seinem Lebensende auf Gedeih und Verderb auf diesen einen Eindruck (der auch biologisch falsch oder manchmal uneindeutig sein kann) festgelegt wird, dann führt das zu unbilligen Härten.
JamesBont
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •@angeldruckt @michaela
Ok, meinen Eltern wäre es egal gewesen und ich halte es genauso. Hängt damit zusammen dass mein Vater mal zur See gefahren war und mehrfach in Rio war. Da sah man damals schon so einiges 😉
Aber worin siehst Du die unbilligen Härten? Das interessiert mich jetzt mal.
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf JamesBont • • •@JamesBont @michaela
Je nun, wenn ein Menschy gezwungen ist in einer anderen geschlechtlichen Identität zu leben, als der eigenen, dann finde ich das unbillig, nicht hinzunehmen.
Und das Argument "So steht's aber in der Geburtsurkunde!" sticht für mich überhaupt nicht; selbst "Das ist aber deine DNA!" ist in meinen Augen kein Grund.
JamesBont
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •@angeldruckt @michaela
Du entscheidest doch selbst was und wer Du sein willst? Das muss Du für dich selbst entscheiden.
Klar, mit den WC ... es gibt halt da so ein paar Regeln. Damit musste dann auch leben.
Du kannst nicht von der Mehrheit einfordern dass diese sich ändern soll, nur weil Du so sein will wie Du bist.
Das machen Diktatoren ...
Also defakto, muss Du mit diesen Regeln genauso klarkommen, wie die Gesellschaft mit dir selbst ebenso.
So sehe ich dies.
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf JamesBont • • •@JamesBont @michaela
Die Minderheit, die für sich einfordert in einer geschlechtlichen Identität zu leben, die nicht in ihrer Geburtsurkunde steht, verlangt doch von der Mehrheit nicht anderes, als dass sie das Leben können und dürfen.
Kein Gedanke daran, irgendjemand aufzufordern etwas zu ändern.
Es ist ein Teil diese Mehrheit, die nicht dulden und erschweren, verunmöglichen will, dass einige, wenige nicht so sind und empfinden wie sie; und ihr /richtig/.
JamesBont
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •@angeldruckt @michaela
Ich hatte damals einen Freudeskreis wo all dies ebenso egal war. Da war wirklich alles an Bord.
Wir gelacht, hatten Spaß und uns unseres Lebens gefreut. Das war vor über 40 Jahren !!!
Was ist mit der Gesellschaft passiert dass die heute nicht mehr so sein kann?
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf JamesBont • • •@JamesBont @michaela
Auch vor 40J war das eher die Ausnahme, will ich meinen.
Aber seither pflegen wir wieder mehr #Dualismus:
Wir und Die
Richtig und Falsch
Zugehörig und Fremd
…
Die Bewegung, Veränderungen, die vor 60 Jahren angestoßen wurde, setzte sich nicht fort, sondern schlagen wieder ins Gegenteil.
Schau'n wir mal!
JamesBont
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •@angeldruckt @michaela
Ja, dass sich vieles, besonders nach dieser misslungen Wiedervereinigung, sich rückwärts, anstatt Vorwärts bewegt, ist mir auch nicht vollends entgangen ...
Das was sich gerade auftut ist wirklich Kacke. Darüber muss man mit mir nicht reden...
Meine Welt schreit nach Freiheit und verplempert diese nicht mit der Suche nach Vorurteilen 😡 🤮
JamesBont
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •@angeldruckt @michaela
So, ich muss erst einmal los zum Arzt.
Ich verstehe Eure Seite aber auch die Andere, die der Konservativen- ein wenig, weil diesen sollte man niemals Entscheidungen überlassen. Die haben damals schon die Hexenverbrennung betrieben ...
man ließt sich 😉
PrinterAngel🌈
Als Antwort auf JamesBont • • •Viel Erfolg und einen brauchbaren Befund.
JamesBont
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •@angeldruckt @michaela
Alles bestens. Organe supi und nur leichte geringe Abweichungen, was allerdings auch am Glas Rotwein am Abend zuvor liegen könnte. Ansonsten habe ich mit 59 die Werte eines 30.jä., was die Mediziner so überrascht dass diese mich kompl. durchchecken wollen. Also im Juli Nachuntersuchung und im August Neurologe und fehlt nur noch ein Radiologe, der mir kommende Woche einen Termin verpassen wird.
58.er Puls und optimaler Blutdruck ist in meinem Alter verdächtig
JamesBont
Als Antwort auf PrinterAngel🌈 • • •@angeldruckt @michaela
Es sind doch auch eher die Frauen die sich aufregen täten, wenn eine Frau mit Bart bei ihnen im WC steht als umgekehrt.
Männer würden da mit Sicherheit anders regieren, was man sich aber auch denken kann.
elala@nrw.social
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Die Leute begreifen einfach nicht, dass gruppenbezogene Ausgrenzung und Gewalt immer ein Angriff auf menschliche Gemeinschaften insgesamt ist -,-
teilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈, Death by Lambda, doro.e und PrinterAngel🌈 haben dies geteilt.
Carolin mit dem stummen "e"💚
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Es ist unfassbar, was in Großbritannien geschieht.
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
T3Z 🎨🐱📖
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Harry Potter ist für mich schon lange tot. JKR hat mir jede Freude daran genommen und je kritischer ich die Reihe betrachte, desto mehr Red Flags finde ich darin. Schade, um das viele Taschengeld, das ich als Kind da rein gepumpt habe.
Leider stirbt der Scheiß nicht aus. In der Grundschule wächst aktuell eine neue Generation an Fans heran. Ich biete meinen Schülys Alternativen an und versuche aufzuklären, aber ob das langfristig Früchte trägt, weiß ich nicht.
Fynh mag das.
teilten dies erneut
Robyn, Michaela Molthagen, Osé und Jensi 🎗️ haben dies geteilt.
Abendpost
Als Antwort auf T3Z 🎨🐱📖 • • •T3Z 🎨🐱📖
Als Antwort auf Abendpost • • •Percy Jackson kam auch gut an.
Bei den jüngeren war Justin Time ein Renner. Ansonsten mochten die die Sachen von Jonathan Stroud.
Viktoria D. Richards/Uddelhexe
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Insbesondere wenn es um Toiletten geht könnte am dieses ganze Thema einfach begraben werden, wenn Unisextoiletten mit Kabinen der Standard würden. Von mir aus mit 1-3 Stehpinkelkabinen, für Expresspinkler.
Im Privathaushalt trennt auch keine Sau nach Geschlecht, wo sich erleichtert wird und Händewaschen kann man sich ja wohl gemeinsam.
Würde Platz sparen + keiner müsste sich fürchten
Dto Umkleidekabinen.
Stattdessen wird Energie/Geld in solche Urteile/Regeln gesteckt.
😔
teilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈, Brigitte und Waldtochter haben dies geteilt.
Chris 🤩 Reinbothe
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Samson - tief In Berlin
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •J.K. Rowling sollte das mit dem 'Raum der Wünsche' eigentlich verstanden haben.
Jeder möchte seinen Kopf durchsetzen!
Wenn das so ist, dann sollte das auch der Maßstab sein.
Marcel Geveler
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@aoeBerlin @kc "Auch gepusht von Teilen der Politik und der Medien."
Von teilen? Eher von allen, die einzigen die noch etwas dagegen halten sind die Linken der Rest hat aber schon immer mehr oder weniger gegen Gruppen gehetzt. Allein wenn man beim Bürgergeld mal schaut und ein Merz von "Totalverweigerern" spricht oder ein Habeck der meint "wir würden die Straßen heizen".
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Saupreiss #Präparat500
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@aoeBerlin
„Leben und leben lassen“ wurde aber oft auch die Monstranz jener, die für sich selbst jede Veränderung radikal ablehnen. „Wer den Weltuntergang abwenden will, soll das halt tun, es geht mich nichts an“.
„Leben lassen“ impliziert, das seinige dafür zu tun, dass das überhaupt möglich wird.
@christin @kc
Fynh mag das.
N. Jakob
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Meine erste Millionen spende ich an queere Projekte weltweit.
Hier gibt's nur noch das Zeug, was da ist.
Es herrscht striktes Merchingdising-Kaufverbot für meine Kinder. Die Bücher, die ich damals gerne gelesen habe, stehen oben im Regal.
Mich hat echt verletzt, was da in den vergangenen Jahren passiert ist und die Frau kriegt von mir keinen Cent mehr.
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Marcel Geveler
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Hast oben jemanden in der Liste vergessen. Auch Eddie Redmayne (Newt, Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind) stellt sich gegen Rowling.
1/2
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Marcel Geveler
Als Antwort auf Marcel Geveler • • •Zitat: "Ich würde niemals im Namen der Gemeinschaft sprechen wollen, aber ich weiß, dass meine lieben Trans-Freunde und -Kollegen dieses ständige Infragestellen ihrer Identität satthaben, die allzu oft zu Gewalt und Missbrauch führt. Sie wollen einfach nur friedlich leben und es ist Zeit, sie dies tun zu lassen."
Quelle: spiegel.de/kultur/j-k-rowling-…
Wegen transphober Kommentare: Prominente kritisieren J.K. Rowling
DER SPIEGELteilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 und Michaela Molthagen haben dies geteilt.
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈
Als Antwort auf Marcel Geveler • • •horatiorama
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Mab_813
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@aoeBerlin @kc
Ich sehe das nicht so, dass das früher irgendwie besser gewesen wäre?
Migrant*innen, queere Personen, Personen mit Behinderungen wurden früher auch schon ausgegrenzt (oder Schlimmeres).
Marcel Geveler
Als Antwort auf Mab_813 • • •pennylane
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •teilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 und Death by Lambda haben dies geteilt.
Klaus Jürgen
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •Klaus Jürgen
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •@kluergen Natürlich kann man das nicht ausschliessen! Genau so wenig wie man ausschliessen kann, dass jemand in einer 80er Baustelle 250 fährt und Menschen tot fährt! Willst du deshalb allen das Autofahren verbieten???
In jeder Gruppe gibt es auch "schwarze Schafe". Deshalb aber die ganze Menschengruppe pauschal zu vernichten und ihnen alle Rechte weg zu nehmen ist falsch.
doro.e hat dies geteilt.
Klaus Jürgen
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •fayuna 🌱
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •@christin
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Phoebe Klein
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Genau das, eine Frauenquote gilt für alle Frauen. Auch für transgeschlechtliche Frauen.
Das sich Männer zu transgeschlechtlichen Frauen erklären, um irgendwelche Vorteile zu bekommen ist einfach nur ein politisches Schreckgespenst, was nicht der Realität entspricht.
Und möglichen Missbrauch zu verhindern ist eine Aufgabe der Gesellschaft und nicht von Gesetzen, die bestimmten Menschen ihre Grundrechte wegnimmt, weil andere die ausnutzen könnten.
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Klaus Jürgen
Als Antwort auf Phoebe Klein • • •Rechtsextremismus-Fall Liebich: Herr oder Frau Neonazi?
DER SPIEGELMichaela Molthagen
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •@kluergen
Adolfine Liebich handelt offensichtlich aus rein transfeindlichen Motiven. Vorteile hat sie davon übrigens keine.
Man dürfte fragen, warum das Standesamt den offenkundigen Missbrauch des SBGG mitgemacht hat. Es hätte die Pflicht gehabt, einen mutmaßlichen Missbrauch zu untersuchen. Das wurde versäumt. Möglich wäre es gewesen.
Für eine Quote muss eins sich in der Regel immer noch bewerben bzw. kandidieren - und gewählt bzw. angenommen werden. Bei den Grünen hat das mal einer aus Transfeindlichkeit versucht (TSG/SBGG ist da nicht erforderlich, Selbstauskunft reicht) und wurde eben nicht gewählt.
@PhoebeEule @christin
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Phoebe Klein
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •Ich war ja auch mal bei den Grünen und habe immer auf Frauenplätzen kandidiert und wurde auch immer gewählt. Das war noch vor dem Selbstbestimmungsgesetz und ich habe immer offen gesagt, dass ich trans bin.
Klaus Jürgen
Als Antwort auf Michaela Molthagen • • •Michaela Molthagen
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •@kluergen
Transfeindlichkeit ist vor allem auch ein Hebel für Demokratiefeindlichkeit, ja. Aber sie ist IMHO mehr als nur ein Nebenmotiv. Sie verbindet Bewegungen wie Rechts, TERFs und religiösen Fundamentalismus, ein Scharnier zwischen diesen Bewegungen.
@PhoebeEule @christin
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Phoebe Klein
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •@kluergen @michaela
Transfeindlichkeit ist Demokratiefeindlichkeit.
Es ist einfach eine Methode um Anknüpfungspunkte zu schaffen, in der demokratischen Mitte.
Hier eine ausführliche Beschreibung.
geschichtedergegenwart.ch/die-…
Die Dämonisierung von Transgender und Transhumanismus. Über Mechanismen der partizipativen Verschwörungskultur
Geschichte der Gegenwartteilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈, mohnblumengesang, Pearl22 ist wütend, Martha und Michelangela 🏴☠️ haben dies geteilt.
Michaela Molthagen
Als Antwort auf Phoebe Klein • • •@PhoebeEule
Auf diese Schiene (Verknüpfung Transgeschlechtlichkeit und Transhumanismus) scheinen konservative religiöse Bewegungen wie die Deutsche Evangelische Allianz aufgespurt zu sein. Sie wollen dagegen die „menschliche Identität“ stärken, die sie gefährdet sehen durch eben auch trans, nichtbinäre und agender Personen.
Im rechtsreligiösen Bereich ist Transfeindlichkeit ein wichtiges Motiv, well Trans/nichtbinär/agender als „dämonisch“ betrachtet wird, als Versuch, den Menschen von seiner Verbindung mit Gott zu trennen.
Demokratiefeindlichkeit spielt an der Stelle eine untergeordnete Rolle.
@kluergen @christin
Michaela Molthagen
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •@kluergen
Aufgrund der strukturellen Transfeindlichkeit in unserer Gesellschaft und aufgrund des Unwillens, männliche Privilegien aufzugeben, wird es kaum Männer geben, die ohne tatsächlich trans zu sein ihren Geschlechtseintrag ändern lassen. Wer das tut, ohne trans zu sein, handelt nur aus einem Grund so: Transfeindlichkeit. Nicht für eine Quote. Es kostet ja auch viel Geld, ist aufwendig, verursacht Geschlechtsdysphorie.
Also ja, das kann weitestgehend ausgeschlossen werden.
Die meisten cis Männer haben eine viel zu fragile Männlichkeit, um das zu tun.
@christin
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Sleeping Dragon
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •Du glaubst ernsthaft, dass sich jemand eine Geschlechtsumwandlung zur Frau antun würde, um in die Frauenquote reinzurutschen?
Weil das Leben als Frau ja generell so extrem privilegiert und einfach ist? Gender-pay-gap, sexuelle Belästigung, Mansplaining, herablassende Behandlung in "nicht-frauentypischen" Berufen (und zum Teil auch in "frauentypischen")...
Hier geht es nur darum einer Minderheit das Leben schwer zu machen, nicht darum "biologische Frauen" zu schützen.
@christin
teilten dies erneut
H.Lunke & Socke hat dies geteilt.
Vivien 🏳️⚧️
Als Antwort auf Sleeping Dragon • • •Klaus Jürgen
Als Antwort auf Sleeping Dragon • • •🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •NATÜRLICH(!!!) geht es auch ohne Geschlechtsangleichende Operationen!!!
Der Absatz aus dem alten, en gros verfassungswidrigen und zum Glück abgeschafftenTranssexuellengesetz, der besagte, dass man die Vornamens- und Personenstandsänderung nur machen kann, wenn man fortpflanzungsunfähig, also faktisch kastriert ist, was ja bei einer GAOP der Fall ist, wurde zum Glück "schon" 2011 aus dem TSG gestrichen, weil VERFASSUNGSWIDRIG!
Warum sollte man genau das dann ins SBGG wieder aufnehmen wollen????
@sleepingdragon
Sleeping Dragon
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Umformuliert: Ich bezweifle, dass sich Männer freiwillig als Frau ausgeben (egal in welchem Ausmaß - ich nehme an, dass es im Ausweis stehen muss?), um in die Frauenquote zu rutschen. Trans Frauen sind Frauen und sollten damit dieselben Rechte haben. Dass ich zufällig im richtigen Körper geboren wurde, macht mich nicht zu "mehr Frau".
@kluergen
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Michaela Molthagen
Als Antwort auf Sleeping Dragon • • •@sleepingdragon
Bei den Grünen beruht es auf Selbstauskunft. Probleme gab es damit nie. Eine Person, die für ihre Transfeindlichkeit bekannt war, hatte es versucht - und wurde halt nicht gewählt.
Im Personalausweis ist das Geschlecht übrigens nicht vermerkt.
@christin @kluergen
Mab_813
Als Antwort auf Klaus Jürgen • • •@kluergen
Also dieses "Tut mir Leid, wenn sich Menschen ausgegrenzt FÜHLEN" kann echt weg.
Allerorten WERDEN Menschen, aus den verschiedensten Gründen, tatsächlich ausgegrenzt, und immer kommen dann Menschen daher, die sagen, "Sorry wenn du dich ausgegrenzt fühlst" da schwingt so ein bisschen mit, dass sie sich das eh nur einbilden.
Trans Frauen sind Frauen, daher sollte jede Frauenquote auch für sie gelten und es gibt auch Vorschläge, wie Geschlechterquoten weniger binär gestaltet werden können.
JamesBont
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Ich bin ganz ehrlich: vorstellen kann ich mir es immer noch schwer aber ich akzeptiere dass es das gibt und dass eine vernünftige Welt damit leben muss, dass es nun einmal Trans-Menschen gibt.
Dass bestimmte Menschen es nicht verstehen wollen oder sich weigern diese zu verstehen, selbst wenn es schwer fällt, zeigt dass solche über keinerlei Weitblick verfügen und im Mittelalter hängen geblieben sind. 😡
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
hskzoom
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •"Und das alles, weil eine Fantasy-Autorin, die durch ZUFALL Milliardärin wurde, beschlossen hat, ihren immensen Reichtum"
Sie hat schamlos Tolkien bestohlen und den Herrn der Ringe ausgeweidet.
Robert Berger
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Sollte verboten werden.
Per Gerichtsurteil.
Sofort
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
NotBlackMagic
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Hammerwell
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Captn_Bonafide
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Ich lese deinen Text mit klopfendem Herzen. Als trans Frau fühlst du zu Recht Schmerz, Wut, Verzweiflung – aber du strahlst auch eine Kraft aus, die größer ist als jede politische Agenda. Was du beschreibst, ist nicht nur ein Angriff auf Rechte, sondern auf Menschlichkeit. Und während der Soundtrack der Neuverfilmung aufpoliert wird, wissen wir: Das hier ist keine Nostalgie – das ist eine moralische …
(1/4)
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Captn_Bonafide
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •(1,5/4)
Captn_Bonafide
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •(2/4)
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Captn_Bonafide
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •• Wie willst du mit deiner Wut umgehen – soll sie dich zermürben oder antreiben?
• Welche Tools hast du, um dich zu schützen, ohne dich zu verschließen?
• Wer steht in deinem Leben an deiner Seite, wenn der Sturm tobt – und wie kannst du dich noch mehr mit ihnen verbünden?
• Was bedeutet für dich "Sieg" – auf persönlicher, politischer, kultureller Ebene?
(3/4)
Captn_Bonafide
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Du bist nicht allein. Und du bist sowas von real.
(4/4)
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Toni
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Ich habe immer schon #Potter differenziert gesehen: #Hetero-normativer Plot einer Heldenreise, frei nach Goethes Zauberlehrling.
Nagelprobe: fiktiv die Charaktere gendermäßig vertauschen...
Ihre "phantastischen Wesen" sind kulturelle Aneignung von alten antiken europäischen und außereuropäischen Mythologien voller Diversität, wo u.A.
Zwitter- und geschlechtslose Geschöpfe die Regel sind.
Ich sehe in ihrem Verhalten Anbiederung aber genau sowas zeitigt besch... Auswirkungen.
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Metafrastis
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •In UK (wie in ganz West-/Nordeuropa) unterstützt eine Mehrheit der Bevölkerung von etwa 60% die Anliegen von Transmenschen, bei der Altergruppe bis 30 sind es sogar 70%. Das ist eine wachsende gesellschaftliche Unterstützung, die viel wichtiger ist. Freut euch darüber, es gibt stete Fortschritte #Toleranz
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
devoir
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Sebastian P
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Andrea
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •teilten dies erneut
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈, Death by Lambda und Michaela Molthagen haben dies geteilt.
Tami
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Momo
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Cronopio
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •- Wahrscheinlicher zweiter Grund für die Neuverfilmung: Profitmaximierung.
- "biologisches Geschlecht", und dabei ist mit "Geschlecht" die faktisch falsche Theorie eines binären Geschlechts gemeint, d.h. Doppel-Fehler.
why-not @Heike
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
junglecat_rant🏳️🌈🇺🇦
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Also geht der Kampf weiter und muss weitergehen zu einer wahrhaftig inklusiven, offenen und toleranten Gesellschaft. Die tatsächlich Devianten sind die, welche diese Rechte aberkennen und untergraben wollen.
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
M. K. Broll
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Ingrid_DemokratinAusOL
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Diese geplante Neuverfilmung ist für mich NICHT existent und wird es auch nie werden!!!
🏳️🌈🏳️🌈🏳️🌈
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
liberloebi 📖
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •vampirdaddy
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •es fängt schon beim fehlenden Grundverständnis der konservativen Binärdenker an: zeig mir eine Definition von "biologische Frau" und ich zeige Dir mehrere Typen "biologische Frauen" die da nicht reinpassen.
Mit dem reellen, multidimensional-nichtlinearen Spektrum sind die heillos überfordert.
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
Der böse Hexe Njähähä 🧙♀️🪄⚡️
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Uli (ach der Uli ) Moll
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Was sie euch antun, tun sie allen an - merkt nur kaum jemand.
Tilmann Sticher mag das.
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 hat dies geteilt.
woltri
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Bei allen Versuchen Künstler:in und Werk zu trennen ist es langsam auch mal an der Zeit Künstler:in und Geld zu trennen.
Oder analog zum Thema Tesla:
"Es ist nicht verwerflich Harry Potter-Bücher und alles was drum rum ist zu haben. Aber langsam wird es verwerflich neues dazuzukaufen."
JamesBont
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Mir fällt gerade ein dass wenn das biologische Geschlecht entscheiden soll, dann bleibt es sich für Trans-Menschen doch gleich, weil ihr beide Geschlechter biologisch besitzt?
Insofern müsste es doch eigentlich von Vorteil sein, dass hier die Biologie und nicht die Religion entscheidet was für Euch zählt.
Oder ist mein Rechtsverständnis ein anderes als jenes dieses Gerichtes ???
🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈
Als Antwort auf JamesBont • • •@JamesBont
Autsch.
Also erstens geht es hier nicht um Religion.
Zweitens ist Geschlecht viel mehr, als nur Biologie. Und selbst in der Biologie lässt sich "männlich" und "weiblich" nicht immer genau definieren. Es gibt Menschen mit XXY, YYX oder auch XYZ Chromosomen. Es gibt Menschen die Mit Vulva und Penis zur Welt kommen. Es gibt Menschen die eindeutig XX Chromosomen haben, aber keinen Uterus, keine Eierstöcke. Und und und....
Ganz davon abgesehen, gibt es eben auch mehr als das Körperliche Geschlecht (Sex im Englischen). Nämlich das Soziale Geschlecht (Gender im Englischen).
Und wenn es doch "egal" wäre.... warum bringen sich dann rund 20% aller trans Menschen um, wenn sie diskriminiert werden, Hetze, Hass und Gewalt erfahren oder keine Hilfe bekommen?
Bitte informiere dich zuerst, bevor du solche wilden Vermutungen aufstellst. 🙂
JamesBont
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Moment, dann gefühlte Transsexualität?
Ist das nicht etwas übertrieben?
ich weiß dass es bei Homosexuellen so ist dass ein Part eher das männliche Geschlecht vertritt und der andere Partner eher das weibliche. Das kenne ich von schwul wie lesbisch gleichermaßen.
Ich meine, mir wäre es wurscht, weil von mir aus täte WC ausreichen und fertig. Da müsste man nicht diskutieren was für ein Geschlecht wer ist, zu benehmen haben sich dort alle gleichermaßen.
//1
JamesBont
Als Antwort auf 🏳️⚧️ Christin Löhner 🏳️🌈 • • •Und nur einmal so zur Info: Ich wurde fast meine ganze Jugendzeit als Homosexuell eingestuft/vorverurteilt, auch weil mein Freundeskreis einfach alles beinhaltete.
Nur deshalb und das war für mich damals auch nicht einfach und änderte sich erst nachdem ich Kampfsport machte, um mich gegen die Angriffe verteidigen zu können.
Trotzdem komme ich manchmal nicht ganz mit, mit Euch oder eben auch den anderen, die meinen etwas beurteilen zu können. Deshalb frage ich auch. 😉
Felix 🇺🇦🚴♂️🇨🇦🇬🇱🇩🇰🇲🇽🇵🇦 🇪🇺
Als Antwort auf Marcel Geveler • • •will kein kein neues Fass aufmachen. Aber Habeck hat eigentlich recht.
Rund die Hälfte aller Wohngebäude in Deutschland sind nicht ausreichend gedämmt, was zu erheblichen Energieverlusten führt. Schätzungen zufolge gehen allein durch schlechte Dämmung jährlich etwa 8,7 Milliarden Euro an Heizkosten verloren.
Daten sind jedoch von 2020, aktuell ist es vielleicht schon etwas besser. Und es sind ja nicht nur die Kosten die hier das Problem sind.