Liebe Leute,
wir müssen mal reden! Im aktuellen #Bundestagswahlkampf erfährt die #Klimakrise überhaupt nicht die Aufmerksamkeit, derer es angesichts ihrer reellen Bedrohung unserer Lebensgrundlagen auf diesem Planeten eigentlich bedürfte.
Daher braucht es Euch, um in Euren Communities, Kommunen, Familien, Schulen, Gemeinden, Sportvereinen und auch gegenüber Politiker:innen, Kandidierenden und Entscheidungsträger:innen das Thema anzusprechen.
Wir Scientists for Future Euch haben dafür ein StarterKit zusammengestellt: Für Vorträge gibt es eine Muster-Präsentation inklusive Bedienungsanleitung. Wir haben Euch in dem KommunikationsKit auch Beispiele für Ankündigungstexte, Pressemitteilung und einen One-Pager insbesondere für den Kontakt mit Politiker:innen und Entscheidungsträgern gepackt. Für Vorträge in Schulen gibt es außerdem gesonderte Begleitinformationen.
Wir nennen dieses Gesamtpaket Kommunikationsinitiative "Klimakrise und Energiewende – Wandel für eine stabile Zukunft". Und ihr findet es kostenlos und frei benutzbar zum Download auf unserer Webseite: de.scientists4future.org/klima…
Lasst uns gemeinsam der Klimakrise die nötige Aufmerksamkeit verschaffen, die die nächste Bundesregierung dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen widmen muss! Daher unsere Bitte: Werdet oder bleibt lokal aktiv. Und nutzt gerne unsere #S4F-Kommunikationsinitiative!
Bitte teilt diese Info.
Vortrag und Kommunikationskit Trump gewählt, Ampel erloschen, die Rechten nagen an Europa, die Kriege hören nicht auf – und die Klimakrise verschärft sich nahezu ungebremst. Die fossile Lobby investiert Millionen,
S4F Redaktion (Scientists for Future)
Martin Holland
Als Antwort auf Martin Holland • • •If we take the three #TwitterAlternatives together, they even beat the original from way back…
(Oh, and yes, there is also a peak from #X in there, but that's only from one viral article.)
#SocialMedia
(🧵 2/3)
Florian Schmidt hat dies geteilt.
Martin Holland
Als Antwort auf Martin Holland • • •Here you can see, that (other than #X) the new peak from #Threads is not from one (or two articles) but that there definitely was a shift. It seems like Threads is on par with #Mastodon, but for that we'll have to see.
#SocialMedia
(🧵 3/3)
teilten dies erneut
Florian Schmidt und Linebeck haben dies geteilt.
Valium vuelve a perder la fe
Als Antwort auf Martin Holland • • •Bobo_PK 🦄
Als Antwort auf Martin Holland • • •toto
Als Antwort auf Martin Holland • • •Martin Holland
Als Antwort auf toto • • •@mrtoto
Sieht wirklich so aus. Aber um ehrlich zu sein, auch wenn unser Account dort vorher geachsen sein sollte, der Traffic stagnierte auf ganz ganz niedrigem Level. Seit vergangenem Dienstag (also nach Beginn des Anstiegs) posten wir dort aber (automatisch) auch viel mehr Links.
Martin Holland
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@danabra.mov
Just look @heise.de : We're indeed adding the parameter, just not manually 😉
Martin Holland
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@mackuba.eu
The final crash happened, whenn we stopped posting our content there. But the #traffic was declining since two years.
Martin Holland
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@hszakher
No, it's multiple articles. I think, stuff about #Apple was especially successful.
Interestingly, one day after the big peak we started to post more links there, thanks to a new automation. But the rise predates that by some days.