.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Unsere Welt brennt – und im TV-Duell? Schweigen zur #Klimakrise! 🌍🔥

Während wir den wärmsten Januar aller Zeiten erleben und Naturkatastrophen Existenzen zerstören, wurde im TV-Duell über Klimapolitik gerade mal 1:37 Minuten gesprochen.

Das ist nicht genug! Wir brauchen jetzt mutige Entscheidungen und eine echte Klimapolitik. Wir brauchen Politiker*innen, die handeln!

Deshalb 👉 14. Februar: #Klimastreik !

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Last week here at @heiseonline we had two #microblogging services that brought as much #traffic as #X brought, before we stopped posting there: Still don't know why, but #Threads even beat #Mastodon. #Bluesky only third this time.

#SocialMedia #TwitterMigration #Twitter

(🧵 1/3)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Das Ergebnis der #Bundestagswahl wird maßgeblich sein für den Schutz von #Klima, #Natur und #Umwelt auch in #Berlin. Denn die Spielregeln werden auf Bundesebene gemacht. Von A bis W: Unser Alphabet der Entscheidungen, die sich bei uns auswirken. #Deutschlandticket bund-berlin.de/service/publika…
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Ich habe eine Anfrage mit geringer Erfolgsaussicht, aber: könnte mir vielleicht irgendjemand helfen, für Mittwoch auf der #didacta einen elektrischen Rollstuhl zu besorgen? Ich könnte Leihgebühr zahlen. Habe meine Logistik jetzt leider ohne Rollstuhl geplant, aber es geht mir nicht so gut.
Als Antwort auf Marina Weisband

VIELEN DANK allen für eure Hilfe!! Ihr seid so genial!
Ich habe jetzt mit Hilfe der Messe Stuttgart eine Lösung gefunden.
Ihr seid der Beweis, dass Solidarität, Freundlichkeit und Hilfe gedeihen. Wenn ihr mal was in Münster braucht, sagt Bescheid.
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Die CSU will soziale und klimagerechte Mobilität endgültig sabotieren. Doch wir lassen nicht zu, dass man uns die größte Innovation im ÖPNV seit Jahrzehnten nimmt! Am 14.02. ist Klimastreik – auch in Bayern 📢
deutschlandfunk.de/bayern-will…
Als Antwort auf Fridays for Future Germany

... @all@munechen.social @MaxSch
bedenkenswerte Grüße aus einem Land oberhalb des #WeißwurstÄquators , somit werden wir nicht mehr #ökologischNachhaltig und #klimagerecht mit den #ÖFFis oder mit den #Fahrrad anreisen. Der nächste #BayernMünchen #Urlaub und alle #Reisen mit dem #ÖPNV werden wir um planen müssen, ggf. mit den alten VW #DieselStinker zu mehr Staus in #Bayern da zutragen.

Schöne Grüße an die alle bayrischen #Tourismusbüros
wir werden Bayern wohl möglich auf ganzer Linie meiden.

Als Antwort auf Fridays for Future Germany

Wo wir hier gerade über die eine von zwei gleichzeitig eingeführten Entlastungen reden: Erinnert sich eigentlich noch jemand an den #Tankrabatt? Das war die zeitlich befristete Steuersenkung auf Diesel und Benzin, von der sich die #noFDP erhofft hatte, dass sie an Autofahrys weitergegeben wird.

Ja, ich hatte es auch schon wieder verdrängt.

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Mit #Bürokratieabbau ist übrigens nicht gemeint, dass Lieschen Müller schneller an einen neuen Personalausweis kommt - sondern das Schleifen von Umweltschutzauflagen, Lieferkettengesetzen, Datenschutz etc

#Entbürokratisierung

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf doro.e

#Bürokratieabbau gibt es aber auch bei staatlichen Stellen: mehr #Vorratsdatenspeicherung und #Chatkontrolle, anstatt darauf zu achten, dass die #Polizei die bekannten #Kinderpornos auch löschen lässt.

youtu.be/Ndk0nfppc_k?si=rhhTmI…

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Liebe Tagesschau, bei allem Verständnis für unaufgeregte und neutrale Berichterstattung, aber ein Staatsstreich ist kein "Bürokratieabbau". So wenig wie eine Enthauptung eine Kopfschmerztherapie ist.
Als Antwort auf Natasha Nox 🇺🇦🇵🇸

2008 waren es in den #USA ca. 3 % im Homeschooling. Der Einfluss auf das Bildungssystem wird begrenzt sein. Zumal wissenschaftlich bisher nicht geklärt werden konnte, ob HS nun positiv oder negativ für den Bildungserfolg ist. Lässt sich wohl auch nicht pauschal beantworten. Familien sind unterschiedlich und Gründe für HS auch.

s. A. hier ab Seite 18:
bundestag.de/resource/blob/415…

#usa
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Schon 2021 hat der Verfassungsschutz die AfD zum „Verdachtsfall“ hochgestuft. Wir veröffentlichen das zugehörige Gutachten mit hunderten Seiten Belegsammlung für u.a. Bestrebungen gegen das Rechtsstaatsprinzip und völkisch-nationalistische Aussagen:

netzpolitik.org/2025/verdachts…

Als Antwort auf netzpolitik.org

Der Teasertext in eurem Mastodonposting hier ist eindeutig. Die Überschrift und der einleitende Text auf der Webseite * weckt aber leider den Eindruck bzw. ist missverständlich, dass es da um das aktuell aus 2024 zurückgehaltende Gutachten geht.

Bitte auch auf der Webseite am Anfang deutlicher machen, dass es um das Gutachten aus 2021 geht. S.z.B. auch viele ähnliche Kommentare im Mastodonposting von @andre_meister

Vielen Dank.

*
Überschrift: "Wir veröffentlichen das 1.000-seitige Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD"

Einleitung: "Die Alternative für Deutschland steht im Verdacht, rechtsextrem und verfassungsfeindlich zu sein. Der Verfassungsschutz beobachtet die Partei und hat ein ausführliches Gutachten erstellt. Wir veröffentlichen dieses Dokument in voller Länge."

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Guten Morgen!
Als Antwort auf taz

Auch wenn ich es nicht für richtig halte, was die CDU gemacht hat, sollte überlegt werden, ob Närz nicht von den Medien und den anderen demokratischen Parteien zu dieser Aktion getrieben wurde.
Medien verteufeln solche Taten und fordern Handlungen, gibt es politische Reaktionen sind diese auch wieder falsch,
SPD und Grüne sagen nur, was nicht geht, handeln jedoch nicht nach den bestehenden Möglichkeiten. Schizophren und typisch Deutsch, oder?
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Just making sure you’ve all seen the cutest, spikiest, tiniest king crab discovered in the Gulf of Mexico! 😍
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Liebe Leute,

wir müssen mal reden! Im aktuellen #Bundestagswahlkampf erfährt die #Klimakrise überhaupt nicht die Aufmerksamkeit, derer es angesichts ihrer reellen Bedrohung unserer Lebensgrundlagen auf diesem Planeten eigentlich bedürfte.

Daher braucht es Euch, um in Euren Communities, Kommunen, Familien, Schulen, Gemeinden, Sportvereinen und auch gegenüber Politiker:innen, Kandidierenden und Entscheidungsträger:innen das Thema anzusprechen.

Wir Scientists for Future Euch haben dafür ein StarterKit zusammengestellt: Für Vorträge gibt es eine Muster-Präsentation inklusive Bedienungsanleitung. Wir haben Euch in dem KommunikationsKit auch Beispiele für Ankündigungstexte, Pressemitteilung und einen One-Pager insbesondere für den Kontakt mit Politiker:innen und Entscheidungsträgern gepackt. Für Vorträge in Schulen gibt es außerdem gesonderte Begleitinformationen.

Wir nennen dieses Gesamtpaket Kommunikationsinitiative "Klimakrise und Energiewende – Wandel für eine stabile Zukunft". Und ihr findet es kostenlos und frei benutzbar zum Download auf unserer Webseite: de.scientists4future.org/klima…

Lasst uns gemeinsam der Klimakrise die nötige Aufmerksamkeit verschaffen, die die nächste Bundesregierung dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen widmen muss! Daher unsere Bitte: Werdet oder bleibt lokal aktiv. Und nutzt gerne unsere #S4F-Kommunikationsinitiative!

Bitte teilt diese Info.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

ElGiulian0

@DC4DD @irom @AnthroBlogger @solawi
@DC4DD Wir sind dieses Jahr ausgestiegen wegen anderer Gründe. Seit Gründung war ich sehr aktiv und habe relativ gut Vorstand & Kerngruppe kennengelernt. Da bin ich mir sicher, dass keine Schwurbler/Anthroposophen dabei waren. Auch gibt es keine Demeterpraktiken durch die Gärtnerinnen.
Zweifelsfrei: die Nähe des Vorstands der Solawi-Dachorganisation zu Demeter. Da hat aber unsere Solawi sowieso nur wenig Verbindung und stets sein eigenes Ding gemacht.
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Seit heute ist der Real-O-Mat online. Das Tool vergleicht die eigene Position bei relevanten Fragen mit denen der Fraktionen im Bundestag. Grundlage dafür sind keine Wahlkampfversprechen, sondern das Abstimmungsverhalten.

netzpolitik.org/2025/real-o-ma…

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Auschwitz was at the end of a long process. We must remember that it did not start from gas chambers.

This hatred was gradually developed by humans. From ideas, words, stereotypes & prejudice through legal exclusion, dehumanization & escalating violence... to systematic and industrial murder.

Auschwitz took time.

Als Antwort auf Auschwitz Memorial

Not only did it not start with gas chambers but it didn't even start with Auschwitz... many camps were set up before 1940 when Auschwitz opened in order to incarcerate increased political prisoners, resistance groups, and groups deemed racially inferior, such as Jews and Roma (Gypsies) and weaker (handicapped). Among these were Gusen (39) Neuengamme (1940) Gross-Rosen (1940) Auschwitz (1940) Natzweiler (1940) Stutthof a Gestapo Labor Education camp 1942 Majdanek (Feb 1943)

1/2

Claudius Link hat dies geteilt.

Als Antwort auf Auschwitz Memorial

And we have the benefit of retrospect on this. People at the time couldn't imagine that such industrialized genocide was possible, we can.

One no longer needs to wonder or philosophize as to what the true depths of human depravity are, as we see with the jewish holocaust and in places like Gaza, the capacity for depravity goes all the way to the bottomand the only restrictions are those we impose.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Danke Berlin für 100.000 Menschen im Lichtermeer heute 📣

So geht Widerstand gegen die AfD und den Faschismus.

#wirsindmehr #AfDVerbotJetzt

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Damit die gemeinsame Trauer um @natenom nicht ausschließlich von motorisierter Gewalt geprägt ist:

Lasst uns die schönen Erinnerungen an Andreas teilen!

Was bleibt von ihm als Person bei Euch in Erinnerung?
Wofür habt Ihr ihn geschätzt?
Was sind die lustigen, die ermutigenden, die inspirierenden Dinge, die Ihr mit ihm verbindet?
Was hält Euch die Erinnerung an den Menschen wach?

#Natenom #RIPNatenom #Ploggifanti

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf FAHRRADkultur

Auf @natenom bin ich bei Twitter aufmerksam geworden. Hab mich dort gerne am Rätselraten "was hab ich heute im Straßengraben gefunden" beteiligt. Da ergaben sich nette Tweetwechsel. In seinem Blog hab ich auch ab und an gestöbert. Ob wir uns jemals über den #OpenBikeSensor ausgetauscht haben weiß ich gar nicht mehr, aber einen mit dem Elefanten mit Träne fahr ich am Rad durch die Gegend.
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Auch der Reichtum der Milliardäre fußt auf der Arbeit all derer die ihn erarbeiten!

Lasst Euch nicht einreden, dass #TaxTheRich Sozialismus sei.

Es kann nicht länger sein, dass Milliardenvermögen automatisch Entbindung von allen Regeln und gesellschaftlicher Verantwortung bedeuten.

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Wer hätte Lust, in der wärmeren Jahreszeit in #Bonn einen Hands-On-Infostand zu machen, wo wir Bürgerinnen und Bürger darüber aufklären, wie wichtig es ist X, Meta und Co hinter sich zu lassen und anbieten, sie bei Installation und Anmeldung besserer Dienste direkt vor Ort zu unterstützen? #5MinutenfürDemokratie #ByebyeOligarchen
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Liebe Community, rund um die #Bundestagswahl kursieren viele falsche Informationen. Diesen Kommentar haben wir zum Beispiel oft gelesen – hier die #Klarstellung:
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

@MiBro54517

@balalsbsnslsi
Haben Sie Ihren Account hier nur angelegt, um die Lügen der Rechten zu verbreiten? Oder sind Sie ernsthaft an einem Austausch interessiert?
Sollte letzteres zutreffen, wäre es schön, Sie würden sich mit dem hashtag neuhier vorstellen und Ihr Profil mit ein paar Informationen füllen.
Ansonsten tschüss, Troll.
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Versteht sich jemand auf Horrorstorys?Hier der reale Plot eines neuzeitlichen Albtraums aus falschen Beschuldigungen, falscher Liebe, deutschen Kerkern und #abschiebewettlauf . #deutschland #Faeser #spd #rassismus #menschenrechte #datenschutz #islamischerstaat #werte#afd

tagesschau.de/inland/gesellsch…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Die Großhandels-Strompreise waren 2024 niedriger, als 2021 als noch 6 Atomkraftwerke liefen. Bei der AKW-Abschaltung gab es keinen sichtbaren Ausschlag bei den Strompreisen. Was soll die Behauptung, die Kernenergie würde für niedrige Strompreise sorgen?
iwr.de/news/strom-grosshandels…
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Whatsapp, like Facebook, is owned by Zuckerberg's Meta.
Signal is owned by the Signal Foundation. And it's more secure. We have a choice.
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Put your thumb up next to his picture...
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Der #eXit der deutschen Wissenschaft läuft: Heute gaben auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Leibniz-Gemeinschaft ihren Ausstieg bei der Plattform von #Musk bekannt. Eine Initiative fordert, das #Fediverse als neue Basis der #Wissenschaft aufzubauen.

Hintergründe bei @riffreporter riffreporter.de/de/wissen/hoch…

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Our iOS app will be available this week!

Timing is everything.

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Sowas sollte öfters geteilt werden.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)
Als Antwort auf Fellingshaeuser🏳️‍🌈💚🇺🇦💉💉💉💉💉

Als wie hier nach der Ahrtalflut Handgeld in Höhe von 100 € bis 300 € aus Diakoniemitteln als Soforthilfe verteilt haben, lag die Missbrauchsquote bei vielleicht 1 %. Deshalb 99 % nichts zu geben, ist nicht verhältnismäßig.

Natürlich hatten wir e-Mails, die forderten, wir müssten das ganz genau prüfen, sie würden sonst zu Weihnachten nicht mehr spenden. Ich habe vorgeschlagen vorbeizukommen und uns dabei zu helfen. Da kam dann niemand.

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

🛀 70 Megawatt leistet das neue Meerwasser-Kraftwerk in Dänemark.

#Wärmepumpe

heise.de/news/Weltgroesste-CO2…

teilten dies erneut