Seit heute ist der Real-O-Mat online. Das Tool vergleicht die eigene Position bei relevanten Fragen mit denen der Fraktionen im Bundestag. Grundlage dafür sind keine Wahlkampfversprechen, sondern das Abstimmungsverhalten.

netzpolitik.org/2025/real-o-ma…

Als Antwort auf netzpolitik.org

Dieser Ansatz blendet anscheinend völlig die Notwendigkeit von Kompromissen in Koalitionen aus. Es ist doch in einer Demokratie mit Verhältniswahlrecht völlig normal, dass Parteien ihr Wahlprogramm nicht zu 100 % durchsetzen können. Deshalb halte ich es für deutlich sinnvoller, Wahlentscheidungen nach dem Wahlprogramm zu treffen und damit der jeweiligen Partei die Chance zu geben, möglichst viel davon zu realisieren - wohl wissend, dass nicht alles geht. DAS ist real.