#natenom

Liebe alle,
wir, Andreas' Mutter, Familie und ich sind überwältig ob der Anteilnahme an Andreas Tod! Er ist nicht alleine!

Ich komme kaum nach, danke Euch alle aus tiefstem Herzen. Füllt Euch gedruckt auch ohne persönliche Antwort.

Seine Mutter hat keinen Zugang hier. Sie bekommt alles von mir. Es ist ihr ein unglaublicher Trost Eure Worte zu lesen.

Danke, danke, danke!

Tino

Als Antwort auf Petterling

Gerne würde ich etwas Tröstendes schreiben, für die Mutti, die Menschen, die ihn liebten, alle, mit ihm lachten, diskutierten und nun ohne ihn leben müssen. Aber mir fehlen die Worte. Es gibt nichts, was den Schmerz seiner Lieben heilen und den Verlust erträglicher machen könnte. Falls du seine Mutti erreichst, richte ihr bitte mein Beileid aus. Von Herzen. Sie trauert nicht alleine, so viele sind in Gedanken bei ihr, vielleicht ist ihr das eine kleine Stütze 🖤
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Discobiker 🚲💪

@heluecht Das liegt daran, dass wir alle wissen, das wir der/die nächste sein können. Wir verdrängen es nur die meiste Zeit. #natenom #stopkillingcyclists

teilten dies erneut

Als Antwort auf Petterling

Ich war einer von vielen, die @natenom nur aus dem Internet kannten. Irgendwie war er immer fester Bestandteil der Fahrradbubble. Dass er nun selbst Opfer der Probleme, auf die er immer wieder ruhig, aber deutlich und mit Sachverstand hingewiesen hat, geworden ist, ist schmerzhaft. Euch allen gilt mein herzliches Beileid.

Uns anderen sollte sein Tod als Mahnung und Ansporn dienen - damit sein Engagement nicht vergeblich ist.

Als Antwort auf Petterling

Wenn Ihr irgendwann mehr Zuspruch brauchen könnt,
versuche mal
bsky.app/profile/bitou.bsky.so…
Bluesky ist öffentlich mittlerweile
Als Antwort auf Petterling

Ich wünsche euch, seiner Mutter, dir und der Familie und allen Freunden, Trost - und Kraft, das Erbe von #RIPNatenom fortzusetzen.

Ich bin traurig. Und wütend.
Denn es wird wieder und wieder passieren! Einfach nur, weil Menschen Fahrrad fahren. Diese Hilflosigkeit ist so erschöpfend.
Wann bekommen wir endlich sichere Infrastruktur?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Petterling

Lieber Tino,

die Nachricht von Andreas Unfalltod hat mich heute Morgen zutiefst erschüttert. Ich möchte Dir und seiner Familie mein aufrichtiges Mitgefühl übermitteln und wünsche Euch viel Kraft.

Ich habe ihn auf Twitter und dann Mastodon als besonderen Menschen kennen- und schätzen gelernt und mich ihm mit der Liebe zum Radfahren und auch im Kampf für sichere Mobilität mit dem Rad verbunden gefühlt.

Thijs Lucas hat dies geteilt.

Als Antwort auf Uli Deiters

Auch wenn ich Natenom nie real getroffen habe, sind wir uns in der virtuellen Welt der Corona-Ausgabe des Chaos Communication Congress 2020 im Videochat der OpenBikeSensor-Community begegnet und ich hatte den Tag über heute nicht nur sein Handle, Texte und den Elefanten vor Augen, sondern einen warmherzigen, begeisterten und hilfsbereiten Menschen.

Ich vermag mir Euren Schmerz nicht vorzustellen.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘

Genau: #Radverkehr ist Teil der Alltags- und Freizeitmobilität.
#Radfahrer sind keine #Behinderung.
#WirSindVerkehr - #Radverkehr 🚴🚴 🚴 🚴 🚴

Leider haben das viele nicht so im Bewusstsein in Politik und Verwaltungen, und sorgen nicht für #SichereStraßenFürAlle. 💚

#StVO schreibt vor: "gegenseitige Rücksicht". Das ist zentral, wird aber kaum kommuniziert. #RechtAufStraßennutzung
#StopKillingCyclists
Politik & Behörden verantworten #Fahrradmordor
#Natenom #AutoGewalt

teilten dies erneut

Als Antwort auf Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘

@XR_Nuernberg_sunny2 @anikke @heluecht @discobiker mir hat schon der ein oder andere Autofahrer mitgeteilt, dass gegenseitige Rücksichtnahme gilt.
Interessanterweise verstehen die das aber so, dass sie sich um nichts zu scheren haben und ihnen Radfahrende und Fußgänger direkt aus dem Weg zu springen haben, oder sich, noch besser, in Luft aufzulösen haben, oder dass die Hupe bei diesen Vorgängen direkt hilft.

#IchBinNatenom

Als Antwort auf Bellatrixie. RIP Natenom

JA. Das ist unser #SystemProblem: in der kapitalistischen #Leistungsgesellschaft zählen #Geld, #Macht, #Schnelligkeit, #Stärke...
Das hat die automobil-fossile Lobby nach 1945 voll genutzt für ihr Wachstum und enorme Vermögensanhäufung, diese "Werte" (#RechtDesStärkeren 😮) fest in der Breite der Gesellschaft verankert, die leider auch mit #Demokratie und #Freiheit verbunden werden 😧.
Dabei sind sie extrem diskriminierend. 😠

#Natenom 🖤 #IchBinNatenom

Als Antwort auf Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘

@Tausendschoen @anikke @heluecht @discobiker
#Rücksicht heißt vor allem: Rücksicht auf Schwächere (anders ist das Wort auch absurd)
genau wie bei den Grundrechten:
#Grundrechte #Freiheitsrechte gewähren vor allem Minderheiten Schutz, sind #MinderheitenRechte.

Statt #Autobahnen bauen u. immer ausgefeiltere Technik in Fahrzeuge, damit auch Überschläge, Frontalaufprall an Bäume und Pfeiler sowie Crashs mit T.200 überlebt werden können, muss endlich kommuniziert & investiert werden in
#Miteinander!

Als Antwort auf Petterling

Kleinen Tipp:

Für Mastodon braucht man keinen Zugang, dass ist ja das Schöne daran.

Übern Webbrowser werden mit folgenden Link alle Tröts mit dem Hashtag #natenom angezeigt.

social.anoxinon.de/tags/nateno…

Per RSS kann man auch folgenden:
social.anoxinon.de/tags/nateno…

Das hab ich zb meinen Eltern eingerichtet.