Based. - Genau. DAS.

via Magdalena Hess
➡️ instagram.com/maggysophiehess/

#BTW25

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Twra Sun

So sehe ich das auch. Ich bin nicht 100% bei den Grünen und es gibt immer wieder etwas was mich dort stört oder wo es unzureichende/schwammige Aussagen zu gibt. Auch die Linken, die Piraten oder andere linke Parteien haben gute Punkte. Aber realistisch, dass sie da irgendwas umsetzen werden in nächster Zeit, ist das nicht. Da sehe ich deutlich bessere Chancen bei den Grünen.
Als Antwort auf Twra Sun

hm, witzig irgendwie. Sie sagt sie will weniger über andere Parteien reden und mehr über das positive, was ihre Wahl bietet - und redet die ersten 1 1/2 Minuten komplett über Friedrich Merz, und dann auch immer wieder über die AfD, Brandmauern und die CDU. > Weit mehr als 50% über andere geredet.

Idee gut, aber in der Ausführung an den eigenen Zielen gescheitert.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Twra Sun

👏 Vielen Dank für diesen Beitrag

Ich werde auch die Grünen wählen.

Bei der kommenden Wahl haben es ganz besonders die Kleinstparteien schwer (außer der FDP). Ich könnte momentan keiner Kleinstpartei meine Stimme geben. Die Stimmen aller Parteien, die die 5%-Hürde schaffen, zählen für die Zusammensetzung des Bundestages. Wenn den demokratischen Parteien im Bundestag Stimmen fehlen, ist dies ein Zugewinn für die undemokratischen Parteien.

Geht wählen und wählt nach eurer Überzeugung.

Als Antwort auf Twra Sun

Das Zitat aus den USA ist sehr wichtig. Genau das was die Frau da sagt.

Ich möchte einen Kanzler, der offen Fehler zugibt. Der keine Gedächtnislücken hat. Der sagt "Da hab ich keine Ahnung von dem Thema, aber ich mach mich da schlau und melde mich nochmal bei dir." Weil das sind alles sehr menschliche, aber auch sehr vernünftige Verhaltenszüge. Und das alles ist Robert Habeck.

Als Antwort auf Leah

@leah Ich check gar nicht wieso Leute die hier sonst based Sachen schreiben grün wählen wollen. Die wollen Merz zum Kanzler machen und eine menschenverachtende Politik mittragen. Wenn man der CDU macht nehmen will *MUSS* man @dielinke wählen. Deren Oppositionsarbeit und die RosaLux bewegt mehr als Rückratlose Regierungskompromisse. Wenn die linke aus dem Parlament fliegt werden das so bittere Zeiten ...
Als Antwort auf Leah

@blauertee Nichts gegen @dielinke, die sind ohne Wagenknecht immerhin wieder wählbar, haben aber auch ihre Macken. Ich hoffe sehr dass sie es in den Bundestag schaffen, aber mehr ist halt auch nicht drin. Sie werden klein bleiben und nur wenig Einfluss haben.

Das ist okay und auch so kann man wichtige Arbeit machen, aber mir ist es gerade wichtiger das starke Grüne mehr Einfluss haben.

Als Antwort auf Leah

Ja also kann man natürlich strategisch irgendwie so sehen, aber im Endeffekt erklärt man sich damit schon einfach zu Kompromissen bereit, die die Menschenwürde mit Füßen treten (siehe Sicherheitspaket). Auch dass sie sich von diesen Diskursen so nach rechts drängen lassen sorgt letztendlich für mehr AfD Wähler*innen, weil sie deren Themen so bereitwillig aufgreifen und damit pushen.

PS: und für das Sicheitspaket brauchte es noch nicht mal einen Kanzler Merz.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Jakob (he/him)

@leah @dielinke Also ich meine bis wohin bist du bereit diese Strategie des kleineren Übels zu fahren? Es ist jetzt schon so, dass die Ampel Dinge umgesetzt hat die 2015 noch feuchte Träume von Horst Seehofer waren. (Um den netzpolitik.org 38c3 talk zu zitieren). Es muss doch einen Punkt geben wo man da aussteigt und anfängt links es kleineren Übels mit Regierungsoption zu wählen. Also was genau ist deine persönliche Grenze bis wohin du die wählst und wieso ist die noch nicht erreicht?
Als Antwort auf Jakob (he/him)

Gedanken, BTW, Grüne vs. Linke
das ist weit zu komplex für Mastodon und ich glaube daher das führt zu nichts. Grundsätzlich haben sowohl Grüne als auch Linke ihre Probleme und ich hab halt einen anderen Ansatz als du, aber ich kann genauso sagen das ich viele Entscheidungen schlecht finde. Und am Ende hat die Linke auch etwas den Luxus noch nicht in einer Regierung gewesen zu sein und daher keine schlechten Kompromisse eingehen musste.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Leah

Gedanken, BTW, Grüne vs. Linke
und ich kann deine provokante Frage genau so umdrehen, wie weit bist du bereit keine Kompromisse einzugehen und deine Stimme einer Partei zu geben die nur mit Glück ein wenig Einfluss hat. Was in Umkehrschluss exakt das gleiche Problem hat denn dadurch wird die CDU nur stärker im Vergleich zu den Grünen, die noch die progressivste Partei mit Regierungsoption sind.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Leah

Gedanken, BTW, Grüne vs. Linke

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Leah

Gedanken, BTW, Grüne vs. Linke

Sensitiver Inhalt

@Leah
Als Antwort auf Leah

Gedanken, BTW, Grüne vs. Linke

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Jakob (he/him)

@blauertee Ja, es macht sehr viel mehr Spaß, vier Jahre lang zu meckern, was die Koalition aus Union und SPD alles falsch macht und die Hände in Unschuld zu waschen: "Habe, die ja nicht gewählt"! Statt Verantwortung zu tragen, dass die Grünen den Juniorpartner spielen und immer noch Mist passiert. Weil reale Politik außerhalb Sofa-Salons nun mal so funktioniert. Ist halt die Frage, ob Du nur Mist bekommen willst, oder Mist plus zwei, drei Dinge, die Dir sogar gefallen.

@leah @TwraSun @dielinke

Als Antwort auf Mathias Hasselmann

@taschenorakel @blauertee @leah Keine Partei wird in einer Koalition genau ihr Programm nur durchsetzen können. Was uns von den Grünen unterscheidet ist ein grundsätzlich kapitalismuskritischer Ansatz und eine glasklar auf Abrüstung orientierte Außenpolitik. Ok, beides war vor vielen Jahren auch den Grünen mal zu eigen. Insofern sind wir sicherlich zum Teil das, was die Grünen früher mal gewesen sind, ja.
Als Antwort auf Mathias Hasselmann

Das aussichtsreichste wäre wiegesagt Koop mit BRICS, die können diplomat. Druck auf Putin ausüben der ihn zum einlenken drängen würde. Wenn man das nicht will, weil China sich dafür feiern könnte: Mit Druckmittel Sanktionen Anreize zum Einlenken Putins setzen, und/oder risikoreich aber best case wenns klappt: Demilitarisierung der Ukr auf beiden Seiten anbieten. Da gleich wieder "aber Minsk1/2" kommt: Auch damals wars es nicht schwarz/weiß.Chancen nutzen!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Die Linke

@dielinke Warum sollten die BRICS sich auf die Seite von uns schlagen? Was können wir bieten, ausser neuem Kolonialismus und bunten Perlen? Putin hingegen bietet billiges Öl und das Versprechen, dass totalitäre Regimes und Kleptokratie eben doch funktionieren. Brasilien, Indien, Südafrika freuen sich doch, dass sie sich endlich von uns alten Kolonialherren emanzipieren können. Russland und China sind sowieso schon emanzipiert.

@blauertee @leah @TwraSun

Als Antwort auf Die Linke

@dielinke Das was @taschenorakel schreibt und dann noch die Fragen:

Wer ist mit wir gemeint, Deutschland alleine oder soll das mit unseren europäischen Partner abgesprochen passieren?

Wenn letzteres mit wem seid ihr da im Gespräch, welche/wieviele der 26 zeigen grundsätzlich Bereitschaft nur diesen Weg zu gehen und nicht parallel dazu auf militärische Optionen zu setzen?

@blauertee @leah @TwraSun

Als Antwort auf Die Linke

@dielinke @taschenorakel @blauertee @leah

Ohne Mehrheiten.
Ohne Bündnispartner.

Eine verschenkte Stimme in einer Zeit, in der es leider nur eine realistische progressive Alternative zu den wirklich gefährlichen Treibern von Menschenfeindlichkeit, Klimakrise und Umverteilung von unten nach oben in DE gibt.

B59R 🦈 hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

@dielinke @taschenorakel @blauertee @leah Es braucht auch Leute, die ganz bewußt nicht einer zukünftigen Regierung ihre Stimme geben wollen, sondern der zukünftigen Opposition. Und es fehlt eine starke, aggressive, radikal linke Opposition in Deutschland, also bleibt wohl nur die Linkspartei, weil sonst nichts mehr übrig ist.
Als Antwort auf Lord Caramac the Clueless, KSC

Die Linke wird keine starke Opposition bilden mit 4% +/-. Egal ob sie es ins Parlament schafft. Die Stimme ist verschenkt. Und am Ende wird dann wieder gefragt, warum die Kompromisse von Grünen, falls sie es nochmal in die Regierung schaffen (und denen genau diese Stimmen dann dort oft fehlen), nicht wie im Wahlprogramm versprochen für so viele Menschen enden. Menschen lernen einfach nicht dazu. Bestes Beispiel Berliner GroKo aktuell...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Twra Sun

Und die Kleinen Anfragen, auf die sich Mitglieder und Sympathisanten von @dielinke so gern beziehen - wenn sie nach dem Nutzen einer linken 5%-Partei im Parlament gefragt werden - werden heute täglich auf Social Media von linken Großaccounts zehnmal effektiver gestellt und beantwortet. Hört sich für mich auch immer wieder wie ein Argument von vor zehn Jahren an...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

Twra Sun hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

@LordCaramac @dielinke @taschenorakel @leah sorry aber die grünen sind einfach keine realistische wirkliche progressive Alternative. Es gab zero realpolitische Reaktion auf die größten Proteste in der Geschichte der BRD (gegen die #NoAfD), im Gegenteil es wir deren Politik umgesetzt und sich dem Rechtsruck gebeugt.
Als Antwort auf Twra Sun

Ja, es gibt keine einfache Lösung. Und das ist schlimm, ich glaube da geht es uns allen ähnlich, aber die grünen als eine darzustellen, halte ich für falsch. Wir brauchen einen richtigen system change, ich weiß nicht wie der in der heutigen Weltgemeinschaft aussehen kann, aber ich weiß das gesellschaftliche Umschwünge in der Größe wie wir jetzt einen bräuchten, in der Geschichte der Menschheit noch nie durch die etablierten Machtstrukturen herbeigeführt worden sind.
Als Antwort auf Twra Sun

Egal welches Programm die CDU auch immer vorlegen würde, sie wäre auf keinen Fall wählbar, einzig aus der Angst heraus, dass sie entgegen ihrer Ankündigung doch mit der AfD koalieren würden und damit Nazis in die Regierung bringen.
Die Grünen sind die einzigen, die derzeit einen Plan haben wie wir irgendwie noch in Richtung der Klimaziele arbeiten können, und sind damit auf absehbare Zeit die einzige wirklich sinnvolle Option.
Als Antwort auf Twra Sun

ich finde bemerkenswert wie selbstverständlich sich in LinksGrünen Kreisen die Kriegslogik durchgesetzt hat.
Ein eskalierender Weltkrieg ist das einzige was mit der Dramatik von ökologischer und Klimakrise mithält und darum ebenso kein Raum für WünschDirWas-Ideologie.
Das versteht Die Linke.
Wobei ich nur kritisieren will, warum für mich die Grünen unwählbar geworden sind.
Als Antwort auf Twra Sun

"Umfragen" sehen die Grünen vor der SPD? Sorry, es ist ein Institut und die Umfrage ist vom 10. Januar. Alle anderen sehen es umgekehrt.

wahlrecht.de/umfragen/

Ich will auch keinen Kanzler Merz (und werde entsprechend wählen). Sehe aber momentan nicht, wie das gehen soll.

Ich hoffe sehr, dass die anlaufenden Demos gegen Rechts zumindest die AfD Zustimmung etwas drücken werden...