Da ich mich seit einiger Zeit mit #Meshtastic beschäftige und mittleiweile auch bei 7 Endgeräten angekommen bin, war das Zusammensuchen von benötigten Teilen wie Gehäusen, Halterungen, Schrauben, Clips und sonstigem allerlei sehr zeitaufwendig.
Nicht nur dass man die passenden Teile im Netz suchen musste man musste sie dann meistens auch aus China importieren. Das ist eine sehr weite Strecke für meist sehr günstige Elektronik oder Plastik.
„Das muss besser gehen“ – dachte ich zumindest – und habe in der Umgebung nach jemanden oder einer Firma gesucht, die mir Teile mit dem 3D-Drucker drucken kann.
Die angebotenen Teile sind entweder unbezahlbar und schlichtweg von mangelhafter Qualität. Die Flexibilität leidet auch, da individuelle Wünsche nicht umgesetzt werden können oder unbezahlbar sind.
Also rein in ein weiteres „Rabbit-Hole“ und einen neuen #3D-Drucker besorgt. Ich hatte zwar schon einen – aber das wirklich einer der allerersten. Den Spaß hatte ich daran verloren, weil irgendwann mal das Druckbett Wellen warf und das ewige, manuelle Nachjustieren schlichtweg nervig und zeitaufwendig war.
Tja, da hat sich mittlerweile ja einiges getan. Auto-Nivellierung, App Ansteuerung, Benachrichtigungen auf das Mobiltelefon und eine Druckgeschwindigkeit die nun aushaltbar ist. Das hat im positiven Sinne kaum noch was mit den Anfängen vom 3D-Druck zu tun, sondern ist fast schon so komfortabel wie ein normaler Drucker, welcher Texte zu Papier bringt.
3D Druck kommt langsam endlich im Mainstream an. 😍
Übrigens ganz mein Humor:
Das meiner Meinung nach fehlende Zubehör für den Drucker habe ich mir selbst gedruckt:
Eine Halterung für das mitgelieferte Wartungs-Werkzeug und eine Filament-Auffangschale.
Morgen geht es dann an den Druck von neuen Gehäusen für 7 #Meshtastic-Nodes, ohne Wochen auf eine ökologisch katastrophale Lieferung aus Asien warten zu müssen.
Ich freu mich tierisch darauf, endlich Gehäuse und Halterungen drucken zu können, die auch zu meinen individuellen Vorstellungen passen 😊
Geht doch.
#lora #lorawan #3ddrucker
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •@Burkhard
Anleitung habe ich noch nicht, aber ich werde diesen noch mehrere male Nachbauen und dann eine Anleitung mit Artikeln auch für unsere Notfunk-Community erstellen.
Wahrscheinlich zeigt Mastodon nur die ersten Bilder an, also hier die die vom Balkon separat:
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •Das lässt sich einrichten.
Geplant ist bis Ende März noch 3 zu bauen, da kommt es auf einen mehr auch nicht an 😀
Ich schreibe Dich gerne an, wenn es soweit ist.
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •Ich schick dir eine PM 😀
Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •@Burkhard
Das Ding ist fertig - habe Dir eine PM geschrieben.
Das Gerät ist nicht dazu ausgelegt ständig geöffnet zu werden. Meshtastic-Updates kannst Du mit der App "nrf Device Firrmware Update" via Bluetooth einspielen.
Das klappt leider nicht immer Reibungslos und man muss einen Reset-Knopf drücken, der im inneren des Nodes ist.
Damit er nicht geöffnet werden muss, habe ich einen "Reed-Schalter" eingebaut.
Einfach einen Magneten an die richtige Stelle halten, und das Gerät startet neu.
Blick ins innere:
Die Position des Magneten für einen Neustart:
Magnet lege ich bei 😀
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Und die App finde ich in fdroid und läuft unter Android
?
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Kannst Du die Stelle für den Reset irgendwie markieren?
Und die App finde ich wo? In fdroid?
Sorry, doppelt hält nicht besser ...
Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •Ich hab Dir an die Stelle einen Aufkleber gemacht 😀
Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •Ob es die App in Fdroid gibt, weiß ich nicht. Aber in der Regel muss man nur alle paar Monate mal ein Update einspielen 😀
Frieder Schrempf
Als Antwort auf Burkhard • • •Raroun
Als Antwort auf Raroun • — (opensocial.space engine room) •Ich habe diese Woche nicht die Zeit alles gut zu beschreiben und zu dokumentieren, aber wenn Fragen bestehen, gerne her damit. Eine Teileliste und Tipps kann ich aus der Hüfte schießen 😀
Raroun
Als Antwort auf Raroun • •Ich habe Dir eine PM geschrieben 😀
N. E. Felibata 👽
Als Antwort auf Raroun • • •utopiArte mag das.
Raroun
Als Antwort auf N. E. Felibata 👽 • •Vielen lieben Dank!
N. E. Felibata 👽 mag das.
N. E. Felibata 👽
Als Antwort auf Raroun • • •👋
Raroun mag das.