Als Antwort auf Raroun

@VegOS
Ja, der 3D-Druck macht vieles möglich 😀
Die sahen übrigens nicht immer so gut aus - die jetzigen Bilder sind das Endergebnis von vielen, teils frustrierenden Versuchen.
Bis ich die für meine Zwecke richtige Kombi an Hardware, Akku, Antenne, Gehäuseform, Druckmaterial und Druckeinstellungen herausgefunden habe, ist einige Zeit ins Land gegangen.
Aber die Community rund um #meshtastic ist sehr hilfsbereit, offen und unterstützt wo sie nur kann.
Es macht schlichtweg einfach Spaß 😀
Als Antwort auf Raroun

Was mit bei den #Meshtastic-Nodes im allgemeinen gestört hat, ist dass man nicht mitbekommt wenn man eine Nachricht bekommen hat.
Wenn das Handy gerade nicht gekoppelt ist, geben die Dinger keinen "Ton" von sich - ungünstig für Funk, der auch in Notfällen funktionieren soll.
Deshalb habe ich heute in die Stationären Nodes auch einen "Buzzer" eingebaut, der piepst, sobald eine neue Nachricht eintrifft.

So ist die Wahrscheinlichkeit geringer eine wichtige Nachricht zu übersehen.

Die Mobilen #meshtastic Nodes bekommen zusätzlich auch einen kleinen Vibrationsmotor - ähnlich wie beim Handy.