So, ich habe meine ruhige Zeit etwas genutzt und einen eigenen #meshtastic Solar-Node zusammengebaut.
Das hatte ich zwar schon vor einem Jahr vor, aber bisher habe ich leider nie die Zeit gefunden. Das ganze Projekt hat mit #3D-Druck, Teile auswählen - testen - verwerfen und neu beschaffen sowie viel Nachbesserei und noch mehr 3D-Druck ca. 3 Wochen gedauert.
Aber nun ist alles standarisiert, Wetterfest, Wasserdicht und UV-Beständig.
Ich habe den #SolarNode auf den Balkon gehangen und dort leistet er seit 2 Tagen klaglos seinen Dienst.
Ich bin etwas Stolz 😀
Das hatte ich zwar schon vor einem Jahr vor, aber bisher habe ich leider nie die Zeit gefunden. Das ganze Projekt hat mit #3D-Druck, Teile auswählen - testen - verwerfen und neu beschaffen sowie viel Nachbesserei und noch mehr 3D-Druck ca. 3 Wochen gedauert.
Aber nun ist alles standarisiert, Wetterfest, Wasserdicht und UV-Beständig.
Ich habe den #SolarNode auf den Balkon gehangen und dort leistet er seit 2 Tagen klaglos seinen Dienst.
Ich bin etwas Stolz 😀
mögen das
teilten dies erneut
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •@Burkhard
Anleitung habe ich noch nicht, aber ich werde diesen noch mehrere male Nachbauen und dann eine Anleitung mit Artikeln auch für unsere Notfunk-Community erstellen.
Wahrscheinlich zeigt Mastodon nur die ersten Bilder an, also hier die die vom Balkon separat:
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •Das lässt sich einrichten.
Geplant ist bis Ende März noch 3 zu bauen, da kommt es auf einen mehr auch nicht an 😀
Ich schreibe Dich gerne an, wenn es soweit ist.
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •Ich schick dir eine PM 😀
Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •@Burkhard
Das Ding ist fertig - habe Dir eine PM geschrieben.
Das Gerät ist nicht dazu ausgelegt ständig geöffnet zu werden. Meshtastic-Updates kannst Du mit der App "nrf Device Firrmware Update" via Bluetooth einspielen.
Das klappt leider nicht immer Reibungslos und man muss einen Reset-Knopf drücken, der im inneren des Nodes ist.
Damit er nicht geöffnet werden muss, habe ich einen "Reed-Schalter" eingebaut.
Einfach einen Magneten an die richtige Stelle halten, und das Gerät startet neu.
Blick ins innere:
Die Position des Magneten für einen Neustart:
Magnet lege ich bei 😀
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Und die App finde ich in fdroid und läuft unter Android
?
Burkhard
Als Antwort auf Raroun • • •Kannst Du die Stelle für den Reset irgendwie markieren?
Und die App finde ich wo? In fdroid?
Sorry, doppelt hält nicht besser ...
Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •Ich hab Dir an die Stelle einen Aufkleber gemacht 😀
Raroun
Als Antwort auf Burkhard • •Ob es die App in Fdroid gibt, weiß ich nicht. Aber in der Regel muss man nur alle paar Monate mal ein Update einspielen 😀
Frieder Schrempf
Als Antwort auf Burkhard • • •Raroun
Als Antwort auf Raroun • — (opensocial.space engine room) •Ich habe diese Woche nicht die Zeit alles gut zu beschreiben und zu dokumentieren, aber wenn Fragen bestehen, gerne her damit. Eine Teileliste und Tipps kann ich aus der Hüfte schießen 😀
Raroun
Als Antwort auf Raroun • •Ich habe Dir eine PM geschrieben 😀
N. E. Felibata 👽
Als Antwort auf Raroun • • •utopiArte mag das.
Raroun
Als Antwort auf N. E. Felibata 👽 • •Vielen lieben Dank!
N. E. Felibata 👽 mag das.
N. E. Felibata 👽
Als Antwort auf Raroun • • •👋
Raroun mag das.