BavariaNephro hat dies geteilt

Ich bin Autorin, schreibe Romane und Kolumnen und bin ganz neu hier, um mir eine Präsenz jenseits des Meta-Universums aufzubauen. Von nun an werde ich alles, was ich auf FB poste, auch hier teilen – in der Hoffnung, irgendwann den Absprung zu schaffen.

Ich freue mich, wenn wir uns vernetzten.

#neuhier

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Julia Karnick

Hallo und herzlich willkommen im Fediversum.

Für Neulinge gibt es den Hashtag #neuhier

Für den guten Ton im Fedivesum sind die lokalen Communities zuständig.

Du bist da auf der größten Instanz gelandet.

Hier wäre eine mit fachlichem Bezug
literatur.social/about
und hier eine mit lokalem
norden.social/about

Vielleicht magst du lieber da beginnen. Zwischen Mastodon-Instanzen kann man aber auch einfach umziehen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Erwin Lottermann

@elottermann Lieber Erwin, ich habe noch nicht verstanden, welchen Vorteil die kleineren Server/Communities haben. Ich bin zwar Autorin von Beruf, möchte mich hier aber nicht auf Literaturthemen beschränken. Bücher spielen in meiner Timeline nur gelegentlich eine Rolle – zum Beispiel, wenn ein neues von mir auskommt oder ich einen Buchtipp habe. Ansonsten poste und lese ich gerne alles, was mich beschäftigt, von Alltag bis Politik.
Als Antwort auf Julia Karnick

@elottermann

Die Größe des Servers schränkt dich nicht für die Interaktion mit Inhalten ein.
Du hast 3 Timeliness :
Persönlich: nur was du abonierst (leute oder #)
Server-TL: chronologisch alles von denen auf deinem Server (darum kann ein überschaubarer Server mit Leuten mit ähnlichen Interessen sinnvoll sein)
Große TL: chronologisch alles von allen servern, die mit deinem föderiert sind inkl.von deinem Server

# s sind Leben im Fediverse. Folge nur dem, der dich auch interessiert

BavariaNephro hat dies geteilt

"I can't believe I have to march for facts!" And yet, here we are...
#StandUpForScience
BavariaNephro hat dies geteilt

Ich habe mich gestern mit dem immer fantastischen Christoph Süß in "Quer" im BR über Donald #Trump, Wladimir #Putin, Saudi-Arabien (also #MännerDieDieWeltVerbrennen), aber auch über erstaunlich gute Nachrichten und #ElectricEurope unterhalten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
BavariaNephro hat dies geteilt

Wir fordern endlich wirksame Maßnahmen zum Schutz von Verkehrsteilnehmer*innen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, die viel zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sind

➡️ Fahrverbot in der Stadt für alte LKW und Busse ohne Assistenzsysteme oder verpflichtende Mitfahrt eines Beifahrenden

➡️ mehr Kontrollen des korrekten langsamen Rechtsabbiegens mit Schrittgeschwindigkeit von LKW-Fahrenden,

➡️ professionelle Sicherheitsaudits

➡️ Tempolimits

hamburg.adfc.de/pressemitteilu…
#Hamburg #Mahnwache

teilten dies erneut

BavariaNephro hat dies geteilt

Ende des Monats bin ich wieder mit @jancronauer und @florianbiege unterwegs, um aus Normal & die Zero Heroes vorzulesen. Dabei erfinden wir auch immer neue Superheldinnen und Superhelden nach den Wünschen des Publikums.
Diese Heldin ist in Berlin entstanden.
BavariaNephro hat dies geteilt

Menschen in allen Bereichen demokratische Kompetenzen erwerben und er|leben zu lassen, ist die wirksamste und nachhaltigste Investition gegen autokratische, faschistische Kräfte und Systeme, weil sie handlungsfähige und -willige Demokrat*innen schafft (und nicht diese lähmende Überforderung erzeugt, die aktuell an vielen Stellen zu beobachten ist). Das bedeutet ganz konkret: überall zu demokratisieren, wo und wie weit es nur möglich ist.
1/2
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Carola Meyer

@Prucker
Nicht umsonst klagen quasi alle Vereine über Nachwuchssorgen. Ich sehe das im ehrenamtlichen Umfeld, in dem ich unterwegs bin, ganz ähnlich.

Allerdings: man muss es eben auch gelernt haben. I.d.R. sind Menschen ehrenamtlich tätig, deren Eltern es auch waren.

Ich denke, es wäre schon sehr wichtig, dass alle Kinder Selbstwirksamkeit lernen.

Und dann muss man die Ressourcen haben. Menschen, insbesondere Frauen, mit (kleinen) Kindern findet man im Ehrenamt kaum.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

FranckRaisch

@Prucker finde ich nicht anstrengend. Muss ja nicht immer ein Verein sein. Als Student hab ich auch andere Sachen gemacht: Politisches Kabarett, Poetenclubs, Singegruppen und Jugendclubs. Im Augenblick nur noch Arbeit. Aber wenn ich Rentner werde, hab ich jetzt schon Ideen…..
BavariaNephro hat dies geteilt

Twelve demands to remind the next German government that fundamental rights and democracy in the digital space must be strengthened and protected against abuse. No mass surveillance! ccc.de/en/updates/2025/ccc-for…
BavariaNephro hat dies geteilt

Schottland: Europas größter Batteriespeicher soll 200 Millionen Euro einsparen

Der in Schottland gebaute Riesenspeicher soll die Energieverschwendung beim Transport verringern und zum Nullemissionsziel der britischen Regierung beitragen.

heise.de/news/Schottland-Europ…

#ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #news

teilten dies erneut

BavariaNephro hat dies geteilt

Would you help a poor single-user Friendica server admin out and boost this post?

Boosting will increase the number of servers my server federates with.

Thanks!

EDIT: that is probably not exactly how it works, but it kinda depends on which of the myriad of ActivityPub servers is seeing the boost, and I haven't checked all of them on how they decide what to pull in. For sure, having someone follow an account on the friendica server will have that friendica server push updates to the server of the follower, but other than that? Who knows 😀

Thanks for the overwhelming amount of boosts anyway, and thanks to those following 😀

#fediverse #friendica #SelfHosting #SelfHosted

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
BavariaNephro hat dies geteilt

The carnival in Germany, especially in Düsseldorf #rosenmontagszug2025 is once again very biting.
#uspol #russia #china #putin #trump #elonmusk #xijinping #FuckElon #fucktrump #fuckputintrump #fuckxijinping
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
BavariaNephro hat dies geteilt

Incredible statement from the American Meteorological Organization. It takes a lot for a scientific organization to issue a statement like this:

"U.S. leadership in scientific innovation is at risk due to the recent and ongoing reductions in U.S. federal science capabilities. The consequences to the American people will be large and wide-ranging, including increased vulnerability to hazardous weather...Recent terminations within the government workforce for science are likely to cause irreparable harm and have far-reaching consequences for public safety, economic well-being, and the United States’ global leadership."

Full statement here: ametsoc.org/ams/about-ams/ams-…

BavariaNephro hat dies geteilt

It's hard to wrap my head around the idea that literally everything I think is good, Trump and the GOP think is bad, and everything I think is bad, Trump and the GOP think is good.
Things like public health (good). Saving the environment (good). Human rights (also good). Fascism (bad). Destroying science (bad). Racism and sexism (definitely bad).
Als Antwort auf Peter Gleick

They are ultra rich white guys so:

public health - "don't need it as I can pay"
environment - "don't care as I am insulated"
human rights - "but I need cheap, frightened workers in cheap work places"
fascism - "Finally gives me the freedom to do what I like"
Racism and sexism - "fuck 'em, rich white guys in charge is the natural order"

(| don't think they want to destroy science they just want to own it.)

BavariaNephro hat dies geteilt

Als ich gestern las, dass sich Trump, Vance und Selenskyj im Oval Office angeschrien hätten und dann das Video sah, war ich etwas verwundert: Vance und Trump schrien Selenskyj an, der vielleicht nicht die Ruhe in Person war, aber im wesentlichen einfach nur bestimmt und deutlich antwortete.

Schon in der Schule haben bullys von „ihr seid beide schuld!“ profitiert. Es ist wichtig, dass man hier ganz klar den aggressor benennt: Trump und Vance!

Als Antwort auf Drehumdiebolzeningenieur

In den Kommentaren zu dem Film von CNN auf Youtube stand, dass Selenkyj einen Friedensnobelpreis dafür bekommen sollte, dass er Trump und Vance nicht eine reingehauen hat. Ich finde, das trifft es ganz gut.

teilten dies erneut

BavariaNephro hat dies geteilt

Gee, look. Even the Kremlin agrees that Trump is aligned with Russia.

themoscowtimes.com/2025/03/02/…

teilten dies erneut

BavariaNephro hat dies geteilt

Serwas ☝️ sind wir jetzt echt die erste #Kletterhalle mit nem Account hier 🤔

Dann wollen wir mal sehen, ob wir hier mehr als 3 Follower zusammen bekommen. Dann können wir auch getrost unsere Metaaccounts einstampfen #unplugtrump

BavariaNephro hat dies geteilt

Kolumne: Petrostaat oder Elektrostaat? Donald Trump und sein Kabinett schwärmen von geopolitischer Dominanz durch Öl und Gas. Darauf könnten wir in Zukunft einfach verzichten. Nächstes Ziel: -#ElectricEurope. Modern, sauber, gesund, leise, effizient und zukunftsfähig.
1/2
BavariaNephro hat dies geteilt

#europa steht meines Erachtens nicht nur politisch an einem Scheideweg, sondern auch was die Wirtschafts- und Finanzpolitik angeht.

Die dringend notwendigen, deutlich umfangreicheren Investitionen in #Verteidigung und #Klimaschutz werden nicht ohne ein weiteres Aufweichen - oder sogar Aussetzen bzw. Abschaffen (?!) - des #neoliberalen Spardiktats und der Ideologie von schwachen Staaten gehen.

Schaffen wir diesen Wechsel - vor allem auch in den Köpfen - nicht, sehe ich wortwörtlich schwarz.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Andreas Bulling

Und, um das hier noch zu ergänzen: Ich mache mir (leider) keine Illusionen (mehr), dass #Klimaschutz direkt wegen des Klimas gemacht wird. Nicht in der momentanen rechtspopulistischen Lage.

Aber wenn die Abhängigkeit und Nutzung von fossilen Brennstoffen nur allein deswegen deutlich heruntergeht, um damit die Abhängigkeit von #Russland (Öl, Gas) und #Amerika (LNG) zu reduzieren, dann soll es mir recht sein.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Andreas Bulling

Findet Klimaschutz nicht nahezu nie direkt wegen der Änderung des Klimas, sondern eigentlich immer vorwiegend zur Eindämmung der daraus entstehenden negativen Folgen (Wetterextreme, Gesundheitsrisiken, wirtschaftliche Nachteile, Lebensmittelknappheit, etc.) statt?

Ich meine es gibt genug Gründe für Klimaschutz abseits von "des Klimas wegen". Da ist für jeden was Greifbares aus der eigenen Lebensrealität dabei.

Als Antwort auf Andreas Bulling

es gibt eine Vielzahl Gründe, die auch Konservativen einleuchten müssten:
- erneuerbare Erzeugung stabilisiert und senkt Energiepreise
- macht weniger erpressbar durch Erzeugerländer
- die Wertschöpfung der Stromerzeugung findet im Inland statt
- der Umbau stützt die Konjunktur = Wachstum
- inländische Nachfrage nach Zukunftstechnogien stärkt heimische Industrie auf den Weltmärkten
etwas schwerer zu vermitteln:
- jede Maßnahme des Klimaschutzes mindert Schadenskosten durch Extremwetter
BavariaNephro hat dies geteilt

Hat zufällig jemand von Euch Kontakte zu einer Rebschule irgendwo in der Pfalz oder in Hessen? Ich suche solche grünen Boxen wie unten abgebildet. Die wurden früher in der Rebveredlung verwendet, werden aber nicht mehr hergestellt, weil statt diesen inzwischen fast überall große Kisten zum Einsatz kommen. Wenn Ihr einen Betrieb kennt, der noch Altbestände rumstehen hat und nicht mehr braucht...würde welche ankaufen wollen. Danke für Eure Hilfe!
#fedihelp #followerpower #reben #weinbau
BavariaNephro hat dies geteilt

Schaut Euch die Petition zur netzdienlichen Integration von Heimspeicher an und unterzeichtet sie.
Wir brauchen 30.000 Unterschriften, damit der Bundestag sich damit befassen muss.

Bitte Reposten

petition.akkudoktor.net/

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
BavariaNephro hat dies geteilt

Anyone can reduce the world's reliance on US government infrastructure, by contributing to Wikipedia, Wikidata, and Wikimedia Commons! Yesterday I created a new Wikipedia entry, for a fascinating organism endemic to Australia.
en.wikipedia.org/wiki/Candelab…
And if you're an academic, you can help support the WikiJournals, e.g. by applying to be an editor of the WikiJournal of Science or the WikiJournal of the Humanities, or submitting a manuscript to us!
en.wikiversity.org/wiki/WikiJo…

teilten dies erneut

BavariaNephro hat dies geteilt

Jemand wollte das so zum Teilen gepostet:

„Herr Dr. Blume, könnten Sie die Weltanschauung des #Fossilismus denn in einem Satz ohne Fachbegriffe zusammenfassen?“

„Ja, geht.

Die Welt verbrennen, nach unten treten und nach oben buckeln.

Ist nicht sehr komplex und häufiger unter Männern mit heißen Motoren und kalten Herzen zu finden.“

#Fossilismus vs. erneuerbare #Friedensenergien energiewinde.orsted.de/koepfe-…

Als Antwort auf Michael Blume

Weil einige informiert werden möchten: Werde heute um ca. 9:45 Uhr auf RBB #Zweiaufeins den Verschwörungsmythos aufklären, wonach „Grönland“ so hieße, weil es bis vor Kurzem noch „grün“ gewesen sei.

Eine Aufzeichnung meiner Auftritte in der Sendung kenne ich nicht, es läuft also m.W. nur live. 😅🌍🤷‍♂️

teilten dies erneut

Als Antwort auf fixiecommuter

@fixiecommuter

Gerne geschehen! Die RBB-Interviews auf ZweiaufEins am Sonntagmorgen machen mir seit Jahren Freude & ich mache das immer wieder gerne.

Habe die o.g. Begriffe #Fossilismus und erneuerbare #Friedensenergien inzwischen auch in einen Blogpost gepackt. 😀

scilogs.spektrum.de/natur-des-…

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Michael Blume

@Sascha_Raubal

Grönland wurde halt nicht "vor Kurzem" Grünland genannt, sondern im 10. Jahrhundert vom aus Island verbannten Erik dem Roten, der damit weitere Wikinger-Siedler anlocken wollte. Und weil die Wärmeperiode dann auch bald wieder endete, gingen die Siedlungen bis ins 14. Jahrhundert wieder ein. Also auch hier: Spannende #Wissenschaft und keine Welt-Verschwörung.

#Grönland #Grünland #Verschwörungsmythen

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

BavariaNephro hat dies geteilt

BavariaNephro hat dies geteilt

What's to stop Musk, who's already tried meddling with German elections, from seizing Zelenskyy's, or any other European leader's X account, and posting something with dire geopolitical consequences? We're way past the point where it's wise for European leaders and institutions to rely on a presence on X—and other US platforms are not a good long-term solution either. More should follow the example of the @EUCommission and provide their updates directly, without middlemen, through the fediverse.

Gedanken zum Tag


Liebes Fediverse,

meine Gedanken zum Tag, ohne Reihenfolge.

1. haben wir doch noch mehr Affen-Genetik in uns, als uns eigentlich bewusst ist? Ich muss oft an ein Video aus einer BBC-Reportage denken, in dem Schimpansen auf einen mörderischen Kriegszug ziehen. Ausserdem gibt es bei Menschenaffen Alfatiere, meist Männchen, denen sich alles unterordnet. Erklärt das die Tyrannophilie von so vielen Menschen (mit)?
2. Welche Rolle spielt dabei eigentlich Erziehung, speziell autoritär-patriarchalische? Ich glaube, ein signifikanter Anteil der Menschen hat in ihrer Kindheit wenig Selbstwirksamkeit und Geborgenheit erfahren.
3. Ich finde das Wahlergebnis so wahnsinnig phantasielos. Hat denn die Mehrheit keine Visionen mehr?
4. In Deutschland gibt es 50 Millionen PkW. Krass.
5. Gäbe es 1. und 2. nicht, müssten wir nicht Milliarden in Rüstung, also die Fähigkeit uns effizient gegenseitig zu töten, investieren.
6. Gleichzeitig wissen die Krankenkassen nicht mehr ein und aus, die Kosten in Deutschland sind explodiert. Die Ursachen sind komplex, haben aber vor allem mit der Demographie zu tun. Mein Tip: die Politik wird bei Migranten und Arbeitslosen nach der Lösung suchen. Zonk.
7. eine Reform des Gesundheitswesens ist dringend erforderlich, aber das System ist irre komplex. Ein Fall für He-Man.
8. niemand spricht mehr über den Tod. Nirgendwo sterben so viele Menschen über 80 auf der Intensivstation an einer Beatmungsmaschine, wie bei uns.
9. hat Trump etwa den kickboxenden Vergewaltiger und Menschenhändler aus Rumänien ausfliegen lassen?
10. Ein Drittklässler kommt an Fasching im SquidGame-Kostüm. Einem Film, bei dem reihenweise Menschen ermordet werden. No worries.
11. Gewalt ist gesellschaftlich vollkommen akzeptiert und läuft fast rund um die Uhr im Fernsehen, aber wehe die Sendung mit der Maus berichtet über einen Transgender-Menschen.
12. Wie und wo kann ich diesen Generationenvertrag kündigen?

Bonne nuit.

Welche Rolle spielt "Erziehung"?


Habt ihr Kinder?

Erst neulich wieder am See erlebt: Ein kleines Kind, ca. 4 Jahre, möchte Schwimmen, traut sich aber nicht, es weint. Der Vater steht daneben und schauzt das Kind an: "Hör jetzt auf zu flennen, hier wird nicht so rumgeheult."

Solche Miniszenen erlebe ich sehr oft. Meist sind die Eltern deutlich lauter als die Kinder, während sie sie anbrüllen: Seid jetzt still! Das gehört sich nicht! Benehmt Euch doch mal wie normale Kinder! Ihr stört!

Ich habe selbst Kinder, und ja - es braucht im Zusammenleben immer Regeln und Absprachen. Das ist in der Familie so, gilt aber auch für alle anderen Formen des Zusammenlebens.
Von laissez-faire-Stil (keine Regeln, alles machen lassen) halte ich nichts. Ich bin überzeugt, dass Kinder eine altersgerechte, empathische Begleitung (und manchmal auch Führung) durch einen Erwachsenen benötigen.

Ich stelle mir aber die Frage, inwieweit dieser autoritäre Erziehungsstil, der mir weit verbreitet erscheint, dazu führt, dass Kinder keine Selbstwirksamkeit erleben können. Insbesondere in der Autonomiephase (fälschlicherweise Trotzphase genannt) werden dadurch viele Kinder in ihrer Autonomie beschnitten: Nein, du darfst jetzt nicht mit deiner Lieblingshose raus. Nein du darfst nicht barfuß raus. Nein, nein, nein.

Genau das meine ich nämlich bei vielen Erwachsenen heutzutage zu beobachten: kleinste Widersprüche lösen Reaktanz aus, Politik wird "von oben herab" wahrgenommen, fühlt sich dadurch beschnitten und hat nie das Gefühl, selbst etwas bewirken zu können.

Wie wäre es, wenn wir Kinder so erziehen, dass Sie empathisch begleitet werden, sich selbst und ihre Grenzen kennen, empathisch auf andere zugehen können, sich kreativ ausleben - anstatt unseren Fokus darauf zu legen, dass sie sich artig verhalten, keine "trotzmonster" zu sein und immer funktioneren?

Medicine notes - #Hyperkalemia


(first episode of medical topics that are relevant to me and I repeat for myself as personal notes)

Def: >6.5 mmol/l (maybe earlier; depending on chronicity an patient status)
Causes: CKD, Medication (ACEi, ARB, MRA,..), Addison, Diabetes, Acidosis, Crush, Myolsis,..
Why treat: u-shaped mortality curve for potassium, sweet-spot around 4,5 mmol/l
Workup: Discriminate pseudohyper-K, EKG, monitoring

Treatment:
-identify cause
-save the heart (Calciumgluconate 10% 10ml in 10min), not with Digitalis
-move K+ into cells: Bicarb 8,4% 50ml, Insulin-Glucose (5IE Insulin in 500ml Ringers with 6-12 Amps G40%)
- move K+ out of body: Furosemide i.v., potassium binders: newest: Lokelma (ZSC) 3x10g p.o
- if not responding: DIALYSIS

Recommended reading german pin-up-docs.de/2019/11/04/akut…

Recommended reading english: ERC guidelines 2021 cprguidelines.eu/guidelines-20…

#Nephrology #Medicine #EmergencyMedicine #Hyperkalemia

BavariaNephro hat dies geteilt

Eight-Fold Increased COVID-19 Mortality in Autosomal Dominant Tubulointerstitial Kidney Disease due to MUC1 Mutations: An Observational Study medrxiv.org/content/10.1101/20…

teilten dies erneut