Ich bin Autorin, schreibe Romane und Kolumnen und bin ganz neu hier, um mir eine Präsenz jenseits des Meta-Universums aufzubauen. Von nun an werde ich alles, was ich auf FB poste, auch hier teilen – in der Hoffnung, irgendwann den Absprung zu schaffen.

Ich freue mich, wenn wir uns vernetzten.

#neuhier

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Martin Jost

@godot
Lass dir Zeit und schau dich erst mal so richtig um. Probier ruhig mal andere Dienste als Mastodon. Such dir aus was dir am besten gefälllt. Es ist egal wo, auf welchem Dienst du bist, wir können uns alle sehen und miteinander klönen, tratschen, schnacken, …

Wenn du bisher FB genutzt hast, Friendica ¹ ² ³ entspricht vielleicht deinen bisherigen Gewohnheiten.

¹ friendi.ca/about/screenshots/

² dir.friendica.social/servers/d…

³ de.m.wikipedia.org/wiki/Fedive…

Als Antwort auf reticuleena Leena Simon

@reticuleena

Müsste diese Quelle sein.
Hab leider genau für dieses Bild keine *.alt.txt Datei angelegt… *grummel*

Hab sie am 1.Feb. gespeichert

mastodon.online/@mastodonmigra…


Happy Global Switch Day!

February 1st, 2025

Switch to Public Social Media

Publicly owned digital media is our only protection against the oligarchy's total control of public information.

X to #Mastodon, Instagram to #Pixelfed, WhatsApp to Signal, Reddit to #Lemmy, Facebook Messenger to #Signal, Facebook to #Friendica, YouTube to #PeerTube, TikTok to #Loops

Note #Bluesky is owned by VCs and crypto bros. It is NOT public social media. Even if you are on Bluesky join #PublicSocialMedia today.


Christoph Buck hat dies geteilt.

Als Antwort auf Julia Karnick

Hallo und herzlich willkommen im Fediversum.

Für Neulinge gibt es den Hashtag #neuhier

Für den guten Ton im Fedivesum sind die lokalen Communities zuständig.

Du bist da auf der größten Instanz gelandet.

Hier wäre eine mit fachlichem Bezug
literatur.social/about
und hier eine mit lokalem
norden.social/about

Vielleicht magst du lieber da beginnen. Zwischen Mastodon-Instanzen kann man aber auch einfach umziehen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Erwin Lottermann

@elottermann Lieber Erwin, ich habe noch nicht verstanden, welchen Vorteil die kleineren Server/Communities haben. Ich bin zwar Autorin von Beruf, möchte mich hier aber nicht auf Literaturthemen beschränken. Bücher spielen in meiner Timeline nur gelegentlich eine Rolle – zum Beispiel, wenn ein neues von mir auskommt oder ich einen Buchtipp habe. Ansonsten poste und lese ich gerne alles, was mich beschäftigt, von Alltag bis Politik.
Als Antwort auf Julia Karnick

@elottermann

Die Größe des Servers schränkt dich nicht für die Interaktion mit Inhalten ein.
Du hast 3 Timeliness :
Persönlich: nur was du abonierst (leute oder #)
Server-TL: chronologisch alles von denen auf deinem Server (darum kann ein überschaubarer Server mit Leuten mit ähnlichen Interessen sinnvoll sein)
Große TL: chronologisch alles von allen servern, die mit deinem föderiert sind inkl.von deinem Server

# s sind Leben im Fediverse. Folge nur dem, der dich auch interessiert