Gedanken zum Tag


Liebes Fediverse,

meine Gedanken zum Tag, ohne Reihenfolge.

1. haben wir doch noch mehr Affen-Genetik in uns, als uns eigentlich bewusst ist? Ich muss oft an ein Video aus einer BBC-Reportage denken, in dem Schimpansen auf einen mörderischen Kriegszug ziehen. Ausserdem gibt es bei Menschenaffen Alfatiere, meist Männchen, denen sich alles unterordnet. Erklärt das die Tyrannophilie von so vielen Menschen (mit)?
2. Welche Rolle spielt dabei eigentlich Erziehung, speziell autoritär-patriarchalische? Ich glaube, ein signifikanter Anteil der Menschen hat in ihrer Kindheit wenig Selbstwirksamkeit und Geborgenheit erfahren.
3. Ich finde das Wahlergebnis so wahnsinnig phantasielos. Hat denn die Mehrheit keine Visionen mehr?
4. In Deutschland gibt es 50 Millionen PkW. Krass.
5. Gäbe es 1. und 2. nicht, müssten wir nicht Milliarden in Rüstung, also die Fähigkeit uns effizient gegenseitig zu töten, investieren.
6. Gleichzeitig wissen die Krankenkassen nicht mehr ein und aus, die Kosten in Deutschland sind explodiert. Die Ursachen sind komplex, haben aber vor allem mit der Demographie zu tun. Mein Tip: die Politik wird bei Migranten und Arbeitslosen nach der Lösung suchen. Zonk.
7. eine Reform des Gesundheitswesens ist dringend erforderlich, aber das System ist irre komplex. Ein Fall für He-Man.
8. niemand spricht mehr über den Tod. Nirgendwo sterben so viele Menschen über 80 auf der Intensivstation an einer Beatmungsmaschine, wie bei uns.
9. hat Trump etwa den kickboxenden Vergewaltiger und Menschenhändler aus Rumänien ausfliegen lassen?
10. Ein Drittklässler kommt an Fasching im SquidGame-Kostüm. Einem Film, bei dem reihenweise Menschen ermordet werden. No worries.
11. Gewalt ist gesellschaftlich vollkommen akzeptiert und läuft fast rund um die Uhr im Fernsehen, aber wehe die Sendung mit der Maus berichtet über einen Transgender-Menschen.
12. Wie und wo kann ich diesen Generationenvertrag kündigen?

Bonne nuit.