Deleting attachments?
!Friendica Support
@Fynh
Hi there 😀
For Photos - you can upload Photos, edit them and delete them.
When it comes to attachments you can upload and link them, but I didn't found a way to delete an uploaded attachment. Neither in Frio, nor in Vier.
Also I can't find a way to list the my uploaded attachments
Is there a way to list and delete attachments that I have just overlooked?
Friendica Support hat dies geteilt.
Heute ist meine erste Fahrt mit einem E-Bike - ich bin gespannt 😃
#Radverkehr
OldKid ⁂ mag das.
Raroun mag das.
teilten dies erneut
#Relatica
Nicht von hier mag das.
jan hat dies geteilt.
Damien Goutte-Gattat mag das.
Letzte Woche wat die Hölle.
Interview mit einer lokalen Tageszeitung und am Ende der Woche ein Live Interview beim WDR.
So weit so gut.
Für mich war das Live-Interview Stress pur - es ging nur 2:30 Minuten, aber beschäftigte mich den ganzen Tag.
Was mich aber wirklich bewegt - seit dem ich da war, kann ich Fernsehen kaum noch wirklich ernst nehmen, weil ich weiss, wie sehr alles vorbereitet ist.
Drama ¯\_(ツ)_/¯
Ich lasse das jetzt alles mal hinter mir, bin wie gewohnt wieder für euch da 😀
Ingo Krehl mag das.
xy.. mag das.
Das Fediverse steht für Vielfalt nicht für Einfalt
Das Fediverse ist mehr als Mastodon und das Imitieren von kommerziellen Plattformen. Hubzilla kennenlernen.
Stream-Link war: streaming.media.ccc.de/jev22/f…
Was wir gerade sehen ist das Mastodon für viele für das Fediverse gehalten wird. Was ist schade. Eine Imitation von Twitter mit 500 Zeichen - das soll es gewesen sein? Es geht doch um was ganz anderes und das lässt sich nun auch angehen nachdem das Interesse am Fediverse auch durch eine mediale Öffentlichkeit ein wenig geweckt ist - jetzt kann es weitergehen.
Der ersten Teil des Vortrages thematisiert die Geschichte und Architektur des Fediverse und halt ein Plädoyer dafür, dass es um mehr geht als um ActivityPub und die eine dominierende Anwendung.
Im zweiten Teil wird am Beispiel der FEDI App Hubzilla (hubzilla.org) demonstriert was im Fedivere noch alles geht.
Blogging, Filesharing, Teilen von Wikis und Events – Hubzilla verbindet sich mit dem Verständnis von mehreren Protokollen multifunktional in alle Richtungen.
Mit einem feinen Zugriffsrechtesystem könnt ihr genau bestimmen, wer was sehen darf bzw. inwieweit Ihr öffentlich oder privat agieren möchten. Mit einer „nomadischen Identität“ ist der Umzug eines Accounts von einem Server zum andern möglich, ohne dass Inhalte verloren gehen. Ein eigener Hubzilla-Server ist ähnlich einfach installiert wie eine WordPress-Webseite. Hubzilla ermöglicht es, sich wirklich mündig und souverän in einem sozialen Netzwerk zu bewegen.
Wer in dem Workshop "Mein FEDI Server"
pretalx.c3voc.de/fire-shonks-2…
seinen eigenen Server installieren konnte, kann hier weitere Einblicke für die Handhabung von Hubzilla erhalten.
Quelle: media.ccc.de/v/fire-shonks-202…
Mein FEDI Server FireShonks
Installiere Dir deinen eigenen FEDI Server Link zum Workshop-Raum: [FireShonks](https://meeten.statt-drosseln.de/b/mer-uld-o2j-uvp)pretalx.c3voc.de
teilten dies erneut
Für den Durchschnittlichen Bürger mit einem einfachen Wordpress, ist das einfachste und Günstigste ein Friendica, das auf php basiert und im vergleich zu einem Hubzilla leicht verständlich ist.
🇩🇪 Ich klage seit 14 Jahren gegen verdachtslose Vorratsspeicherung/Logging unseres Surfverhaltens. daten-speicherung.de/index.php…
Jetzt entscheidet das Bundeskartellamt: "Nicht zulässig ist eine anlasslos und präventiv erfolgende flächendeckende dienstübergreifende Vorratsdatenverarbeitung, auch nicht für Sicherheitszwecke, die ohne jede Wahlmöglichkeit für Nutzerinnen und Nutzer erfolgt." bundeskartellamt.de/SharedDocs…
👌❤️😍
Klage gegen Surfprotokollierung
Meine Klage gegen die Vorratsspeicherung unserer Internetnutzung Mit Spannung wird der Ausgang eines Prozesses erwartet, der Internetgeschichte schreiben wird: Zu entscheiden ist die...Daten-Speicherung.de - minimum data, maximum privacy
mögen das
teilten dies erneut
🇬🇧 I have been suing for 14 years against indiscriminate retention/logging of our web browsing activity.
Now the German Federal Cartel Office has decided: "General and indiscriminate data retention and processing across services without a specific cause as a preventive measure, including for security purposes, is not permissible either without giving users any choice." bundeskartellamt.de/SharedDocs…
👌❤️😍
teilten dies erneut
Hallo zusammen,
einmal im Monat poste ich den Serverstatus aus Transparenzgründen.
Alles ist soweit in Ordnung, wir haben Massen an Reserven.
Festplattenplatz haben wir derzeit 1,98 Terrabyte. Den Rest könnt Ihr den Graphen entnehmen.
Die Sprünge im Ram sind Neustarts des Servers. Diese werden in der Regel nur Nachts und prophylaktisch vorgenommen.
Anbei die monatliche Serverstatistik:
Allen mit denen ich noch kein Kontakt hatte: Frohes neues und einen guten Start in das Jahr 2023!
#friendica.opensocial.space
Ingo Krehl mag das.
Hallo Ihr Lieben,
kurz vor Jahresende habe ich noch das Email-Feature auf unserer Instanz f(riendica.opensocial.space) aktiviert.
Wenn ihr wollt, könnt Ihr unter Einstellungen / Soziale Netzwerke \ Email.
Jetzt auch einen Emailaccount von euch hinterlegen und die Emails von dort direkt in Friendica abrufen, bzw. auf eingehende Emails antworten.
Wie immer alles optional und nur wer mag 😀
Ich wünsche euch heute ein angenehmes Sylvesterfest!
Andi Petzoldt mag das.
Aber gibt es irgendeine Möglichkeit, wie bei Tusky Bildbeschreibungen anzuzeigen bzw. zu überprüfen, ob es welche gibt, wenn man keine Screenreader aktiviert hat?
Also einfach z.B. lang auf das Bild klicken bzw. öffnen und dann sieht man auch die Beschreibung. Wäre ganz praktisch, dann bräuchte ich eine App weniger.
Raroun hat dies geteilt.
Vorab: ich bin kein Apple Fanboy und meide Google wie die Pest. Dis ist ein persönlicher Erfahrungsbericht, ohne das eine oder andere Betriebssystem / die Plattform oder den Anbieter schlecht zu reden und alle möglichst neutral zu beurteilen.
Ich habe ein Fairphone 4 😁
Klingt unspektakulär? Ist es aber 😊
Ich habe fast alles von Apple – Ein Macbook Pro, ´ne Apple Watch Ultra, Airpods Pro, Airpods Max, ein Iphone 13 Pro Max.
In der Familie, die meine alten Geräte erbt, sind es insgesamt 19 Devices.
Warum ich Apple mag?
Die Interkonnektivität! Es ist alles so herrlich schön integriert. Eine SMS am Macbook schreiben oder empfangen? Ist so vorgesehen, als sei es das normalste der Welt. Ein Kollege kommt mit seinem Apple Device zu mir nach Hause – ein klick, schon ist das WLAN-Passwort ausgetauscht. Ein Anruf kommt rein – kurz den Knopf ins Ohr und schon ist der Anruf dahin umgeleitet. Einfach so.
Ich bin beruflich auf ein stabiles System, das ständig funktioniert, angewiesen. Das liefert mir Apple – und lässt es sich fürstlich bezahlen. 10 Jahre on Ausfall – daran messe ich meine berufliche Infrastruktur.
Nun habe ich ein Fairphone 4 5G bestellt und es auch bekommen.
Gut, mit Google will ich nichts zu tun haben. Anders als bei Apple, war ich noch nie bei Google und eine Abhängig zu einem großen Anbieter reicht mir vollkommen.
Also erst einmal schlau gemacht – es gibt High-Privacy Betriebssysteme. Aha, soso. Das muss ich mir installieren.
Also ein /e/OS heruntergeladen und installiert und das Fairphone bootete nicht mehr. Also gar nicht – auch nicht via Recovery. Ich bin zwar IT-Spezialist, aber da fremde Materie, musste ich mich auch erst einmal einlesen. Es gibt also 2 Boot-Rooms – mit etwas Kommandozeilengefuchtel bootet dann endlich das neue Betriebssystem.
Alles soweit eingerichtet – läuft.
Tja, nun habe ich seit ca. 1,5 Wochen als Apple verwöhnter Mensch ein Fairphone mit angepassten OS.
Ist es schlechter oder besser?
Nein – es ist schlichtweg anders.
Klar, es hat nicht die Performance, die ich gewohnt bin. Es ist auch nicht katastrophal langsam - im Gegenteil – es hat seinen Charme.
Wenn ich eine komplexe Website öffne und 2-3 Sekunden warten muss, dann spüre ich so etwas wie Entschleunigung – merke das das Gerät arbeitet. Beim IPhone gibt es so ein Gefühl nicht, alles sofort da, keine Wartezeit…das ist aber im Vergleich fast schon unsympathisch maschinell.
Zudem weiß ich, dass das Fairphone bestmöglich hergestellt wurde. Also so weit möglich, nach fairen Kriterien gefertigt.
Allein das schon löst bei jedem in die Hand nehmen ein Gefühl von Befriedigung aus. Das Gehäuse liegt auch irgendwie sympathischer in der Hand als das Iphone.
Ich liebe das Fairphone auf seine eigene Art und Weise. Ich nutze es als Handy mit größtmöglichem Anspruch an die Privatsphäre und auch um Menschen mit beispielsweise Tusky oder Fedilab zu unterstützen. Es ist mein Instanz-Handy geworden, das mich über nicht zugestellte Emails, Benachrichtigungen zum Serverstatus oder private Mitteilungen informiert.
Ja es Ist teuer – lohnt sich der Preis?
Keine Ahnung, aber ich kann immer guten Gewissens und etwas entschleunigt zum Fairphone greifen und weiß, dass es seine Aufgabe konsequent löst. Anders halt, aber irgendwie auch beruhigender.
Klar bieten andere Hersteller zum selben Preis die doppelte Leistung, aber ist halt auf dem Rücken von Irgendwem gefertigt.
Ich mag das Fairphone nicht mehr missen.
mögen das
teilten dies erneut
@reparatur group
In dieser neuen Gruppe könnt ihr Fragen rund um #Reparaturen stellen.
Ihr sucht ein #Ersatzteil?
Ihr habt Fragen zu technischen Unterlagen, Schaltbildern und/oder Service-Manuals?
Ihr habt Tipps und Tricks oder kennt Videos zur #Reparatur eines Gerätes?
Immer her damit!
Auch ich versuche in meiner #ReparierEcke zu helfen und euch zu unterstützen.
Daher würde ich mich freuen, wenn viele diese Gruppe nutzen.
mögen das
teilten dies erneut
per "PM" ?
( stehe grade bisschen auf'm Schlauch)
reparatur group hat dies geteilt.
Ansonsten auch gerne im privaten Modus direkt an die #ReparierEcke
teilten dies erneut
teilten dies erneut
Ich wünsche allen eine guten Start in das wohlverdiente Wochenende.
*Kaffee verteil*
Ich wünsche einen guten Start in den Tag - lasst euch nicht stressen 😀
Nico Oettel <mitKindimRucksack.de> mag das.
Meine Tochter kämpft mit meiner Unterstützung gerade dagegen an.
Da es von außen recht schwierig ist, die Schule zu erreichen, habe ich meiner Tochter (14 Jahre alt) empfohlen, wenn es passiert, nach Hause zu kommen.
So wird das Problem ein Problem der Schule. Ich warte nur auf den Anruf aus dem Lehrerkollegium.
Gibt es Erfahrungswerte im Fediverse, wie man das am besten mit der Schule kommuniziert, wenn die Lehrer nicht wirklich willens sind?
teilten dies erneut
Hallo zusammen,
Anbei ein Update.
Vorab:
Ich bin kein Helikoptervater - ich bin selbständiger Alleinerzieher Vater seit ca. 11 Jahren.
Warum ich das schreibe? Weil ich private Nachrichten erhalten habe, die mich unter anderem dazu aufgerufen haben hart gegen die Schule vorzugehen, oder aber das ganze nicht zu dramatisieren.
—
Der aktuelle Stand ist:
Das Mobbing hat seit gestern schlagartig aufgehört.
Ob es an der Sozialarbeiterin oder dem Rektor liegt - weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Ich bin froh, das es so ist wie es ist - mache mir aber Gedanken darüber, warum die Kommunikation seitens der Schule mir gegenüber als Vater so schlecht ist.
Ich habe quasi keine Infos wieso.
Andererseits bin ich mehr als glücklich, das es nun ERSTEINMAL vorbei ist.
Ich gebe mich aber nicht der Illusion hin - auch aufgrund der schlechten Kommunikation seitens der Schule - dass es nun für immer vorbei ist.
Vielleicht fängt es in einer Woche wieder an.
Wie dem auch sei - Ich habe einen Anwalt beauftragt, der die Sache im Auge hat und sich bereit hält.
Ich werde euch weiterhin auf dem laufenden halten 😀
Nico Oettel <mitKindimRucksack.de> mag das.
Nico Oettel <mitKindimRucksack.de> mag das.
Ah, die Tomaten fangen an zu blühen - es gibt also pünktlich zu Weihnachten selbstgezogene Tomaten 🤤
mögen das
Glöckchen 🔔 hat dies geteilt.
Guten Morgen liebes Fediverse,
ich wünsche allen einen guten Start in den letzten Tag der Woche
Nehmt euch einen Kaffee 👉☕
mögen das
Drea🏳️⚧️ hat dies geteilt.
Windows Management Instrumentation - wenn du alle möglichen Parameter einer Windows-Kiste auslesen oder ändern möchtest (CPU-Last, Anzahl Festplatten und freier Speicher, schauen ob Dienste gestartet sind oder welche beenden magst etc.)
Ist quasi eine Horror-Api mit gefühlten 8363726 mehr oder weniger schlecht dokumentierten Funktionen. Die brauchen das für Ihr Monitoring.
Ja Samstag - kein Mensch ruft an, das macht eine Menge aus, da man nicht ständig aus der Arbeit heraus gerissen wird.
Ich hoffe es wird heute nicht allzu lang 😆
Dir auch einen hoffentlich noch ruhigen Tag 🤓
@Drea🏳️⚧️
Edit: Rechtschreibfehler
Mal etwas NICHT Technisches von meiner Seite.
Gestern habe ich mal meine Mobilfunkverträge gesichtet und auch einige Fälle gefunden, welche ich schlichtweg nicht mehr benötige und habe diese auch direkt gekündigt.
Auf die Anrufe der Kundenrückgewinnung war ich bereits vorbereitet.
Soeben ruf mich die Kundenrückgewinnung an. Ein offensichtlich junger Herr mit Südländischem Akzent. Ich habe ihm direkt am Anfang des Gespräches klipp und klar gesagt, dass es keinen Sinn macht über die Kündigung zu diskutieren, da diese Verträge schlicht und ergreifend nicht mehr benötig werden –„da wäre ich sehr ehrlich“ – so seine Antwort.
Es folgten 5 Sekunden Pause.
„Wenn Sie so ehrlich bin, bin ich auch ehrlich. Wenn Sie die Kündigung zurückziehen, erhalte ich eine Provision. Damit würden Sie mir und meiner Familie sehr helfen. Sie würden im Anschluss auch eine SMS bekommen, in der Sie mich bewerten können. Wenn diese gut ausfällt, bekomme ich einen Gutschein über 20€. Auch damit würden Sie mir und meiner Familie sehr helfen.
Sie können in 2-3 Tagen wieder Kündigen – für Sie ändert sich nichts, außer dass ich Ihren Grundbetrag jetzt sofort für Ihren Vertrag um 5€ senken kann.“
Gesagt getan. Prompt erhalte ich Vertragsunterlagen – so penibel wie ich nun mal bin, sichte ich diese auch sofort – kein Haken.
Ich zahle jetzt also erstmal bis zur Kündigungsfrist 5€ weniger. Der Mitarbeiter erhält eine Provision und einen 20€ Gutschein – was mich wirklich freut.
Ich kündige in einer Woche wieder, ohne dass es für mich oder ihn nachteilig wäre.
Der gute Herr – und ich - haben jetzt etwas mehr Geld in der Tasche.
Prozessmodellierung bei Mobilfunkkonzernen?
Mindestens fraglich.
#Mobilfunk #Arbeitsbedingungen #Kundenrückgewinnung #Kündigung #Callcenter
mögen das
Tue gutes und rede darüber...
Da die Instanz so vor sich hin schnurrt und es keine Auffälligkeiten gibt, habe ich den Tag genutzt um ein externes Monitoring und Bare-Metal Recovery einzurichten.
Die Instanz und das System darunter wird also von außerhalb auf Funktionsstörungen überwacht (CPU, NVME, RAM, Worker-Prozesse, Verfügbarkeit im allgemeinen) und die Datensicherung lässt sich auf fast jeden anderen Server wieder hochfahren. Zur Not auch als virtuelle Maschine.
Die Datensicherung wird zudem gespiegelt und befindet sich in einem verschlüsseltem Datenspeicher eines großen Hosters und wird auch jede Nacht zu mir nach hause übertragen.
Das Impressum und die Datenschutzerklärung wurde auch überarbeitet.
Ich mach dann mal Feierabend für heute und lese mich mal durch alle verpassten Beiträge 😀
Habt ein schönes Wochenende und lasst euch nicht stressen.
🖐
mögen das
Auch wenn wir da Jahrzehnte voraus waren, sehe ich das eher negativ.
Ich (wir in Namen mein ganz kleinen Familie - ich und Tochter) versuchen erfolgreich die zwischenmenschlichen Kontakte aufrecht zu erhalten.
Ich habe glück – meine Tochter ist sozial sehr eingespannt -Messdiener in der Kirche, Taek won do (schwarzer Gürtel), und andere freiwillige Tätigkeiten im sozialen Bereich.
Dass die Kinder vor allem von der Schule aus auf „Homeoffice“ in der Corona-Zeit gedrillt worden sind, entspricht nicht meinem Verständnis von Schule.
In der Zeit ist so viel an zwischenmenschlichem Lernen verloren gegangen, das macht mich schlichtweg traurig.
Ich habe auch kein Verständnis für das Lehrer-Kollegium, das frohlockend jeden gefühlten Tag 3. Tag ausfallen lässt, aber wehe, wenn das Kind mal zum Arzt muss, jede Fehlstunde akribisch nachhält.
Kuriose Zeiten

Das zu kleine Eingabefeld steht schon seit Jahren auf der Todo - aber es fehlt an Frontend-Menschen. XD
Heut wird ein guter Tag!
Ein kurzer Blick in den Maschinenraum der Instanz offenbart:
Alles blitzt, funkelt und schnurrt mit befriedigend niedriger Drehzahl.
Das war die letzten Tage nicht immer so.
Der zuständige Maschinist sitzt mit teilnahmsloser Lethargie auf einen Klappstuhl in der hinteren Ecke des Raumes und schaut mich fragend an. Offensichtlich gibt es nichts zu tun - es sei ihm gegönnt.
Ich stapfe zufrieden und immer noch etwas verwundert auf die Brücke.
Aus dem Funkgerät quillt ein nicht endender Strom an Nachrichten - auf allen Bändern.
Die Support supporten, die Entwickler Entwickeln, die Admins tauschen rege Tips und Tricks auf allen Kanälen aus. Die Situation scheint aufgrund der vielen neuen Gäste angespannt, aber irgendwie produktiver als sonst.
Ich lasse mich zufrieden auf meinen Stuhl fallen und weiß: Heute wird ein guter Tag.
Guten Morgen an alle Maschinisten, Kapitäne, Steuermänner und Matrosen.
Setzte euch, nehmt euch einen Kaffee und startet ebenso gut in den Tag wie ich!
☕️
mögen das
Memory exhaustet at rendering conversations
Hello and good morning dear Friendica developers.
I would like to ask for your help.
As already described in this post, the community pages on my instance don't work anymore or take up to 3 minutes (rendertime) to load.
Since there were no error messages in the logs and I can also exclude all other dependencies known to me by now, I tried to find out what code is being processed in Friendica at the time of rendering. Via stacktraces and some other tricks, I found out, that during the "loading time" of the community pages the memory usage of the PHP process increases enormously.
The memory variables are set high on my instance because the system has a lot of ram, that's probably why no error was logged.
I set the PHP variable Max-Memory to one gigabyte and I got finally an error message:
[17-Nov-2022 03:52:00 UTC] PHP Fatal error: Allowed memory size of 1073741824 bytes exhausted (tried to allocate 8192 bytes) in /var/www/html/src/Content/Conversation.php on line 1069
Can any of you please help me? I can't tell if it's the code or something is going round in circles in the database somewhere, but the instance has been nearly unusable for days.
I would be really grateful for help.
!Friendica Developers
Friendica Developers hat dies geteilt.
develop
branch (which of course includes the fix aforementioned), for now I am no longer observing the high load and overall slowness I had experienced when I first tried the 2022.10 release. 😀Raroun mag das.
Friendica Developers hat dies geteilt.
@Michael Vogel @Raroun I want to add that I am quite amazed at the difference a one-liner commit can make…
Seems to me like a good example of the old joke about the engineer who bills $10,000 for fixing a device by adding a single screw (“$1 for adding the screw; $9,999 for knowing where to add it”). 😁
mögen das
Friendica Developers hat dies geteilt.
Federated Pages on Instance insanly slow since yesterday
Hello dear Friendica Support, Friendica Developers and Friendica Admins,
since yesterday the federated pages of my instance are infinitely slow (/community, /network).
I looked at everything in detail and tried everything possible and impossible.
I have reconfigured the database, moved the profile pictures from the database to the file system, reconfigured PHP, etc. All this did not bring any improvement.
None of this brought any improvement.
There are no abnormalities in the PHP, Apache and Mysql log files.
The slow build-up only occurs on the federated pages, i.e. where there is really a lot going on.
There, one PHP process (of many) always hangs on about 90% CPU (per user) until the page is displayed, which can take up to 2 minutes.
The load average is around 3-5%.
Does anyone have similar experiences, or is my hoster simply failing?
Any help would be appreciated 😀
teilten dies erneut
Datenbank: 3.991/0, Netzwerk: 0, Darstellung: 143.34, Sitzung: 0, I/O: 0.02, Sonstiges: 1.42, Gesamt: 148.77
Class-Init: 0.009, Boot: 0.024, Init: 0, Inhalt: 148.731, Sonstiges: 0.015, Gesamt: 148.779
teilten dies erneut
Switched all PHP Versions from 7.1 to 8.0, with fastgci with mpm Prefork, its allways the same result.
Disabled all Friendica Addons: same result
Configured Hugetables: same result
Adjusted nearly every value in php.ini and pfp-fpm.ini: same result
PHP Process is stuck for around a minute an then it tries to allocate more Memory.
Strace output:
mmap(NULL, 2097152, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x7fc10ed31000
munmap(0x7fc10ed31000, 2097152) = 0
mmap(NULL, 4190208, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x7fc100801000
munmap(0x7fc100801000, 2093056) = 0
mmap(NULL, 2097152, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x7fc10ed31000
munmap(0x7fc10ed31000, 2097152) = 0
mmap(NULL, 4190208, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x7fc100601000
munmap(0x7fc100601000, 2093056) = 0
mmap(NULL, 2097152, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x7fc10ed31000
munmap(0x7fc10ed31000, 2097152) = 0
mmap(NULL, 4190208, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x7fc100401000
munmap(0x7fc100401000, 2093056) = 0
That allocation goes on for another minute, after that the Page is instantly shown.
I am desperate now 🙁
teilten dies erneut
Question about posting permissions (Post only on local Timeline)
Hello everyone!
I saw that there are some groups in permissions like followers, friendica (guess this is only visible for friendica instances), but is there a possibility to post only on the local timeline without the post being federated?
Or is that what the „friendica“ permission Gruppe does?
Any help would be appreciated 😀
Friendica Support hat dies geteilt.
Raroun mag das.
Friendica Support hat dies geteilt.
Thank you - guess we’ll have to wait if it will be implement or not.
But thanks a lot for the link 👍🏼
Spencer mag das.
Friendica Support hat dies geteilt.
Is there a way to mute single conversations?
#Neuhier
Das Profilbild kommt dann später.
Uncaught Exception when trying to displaying queue items
!Friendica Support
Good morning everyone 😀
Since yesterday i cant display my delayed queue items via the admin panel.
Error message:
2022-11-02T08:11:14Z ERROR index Uncaught Exception TypeError: "Argument 1 passed to Friendica\Util\Arrays::recursiveImplode() must be of the type array, int given, called in /var/www/html/src/Module/Admin/Queue.php on line 64" at /var/www/html/src/Util/Arrays.php line 43
Version:
Friendica 'Giant Rhubarb' 2022.10 - 1484
is there something i can do?
Friendica Support hat dies geteilt.
Friendica Support hat dies geteilt.
Da habe ich doch gestern erst etwas über #Friendica geschrieben und da schreibt auch schon ein sehr geschätzter "Friendica-Kollege" @Fabian Schaar :friendica: etwas über diesen genialen Dienst auf @GNU/Linux.ch.
Vielen Dank für den wirklich lesenswerten Artikel. Ja es lohnt sich wirklich mal #Friendica etwas näher anzusehen. 👍 mug:
Und mit Freude durfte ich auch die Empfehlung dieser Instanz hier anonsys.net lesen. Ich lehne mich jetzt einfach mal weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass die Community hier wirklich eine liebenswerte Gemeinschaft ist. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür. Ihr und all die anderen in der Fediverse macht aus der #Fediverse das, was sie ist: Ein Ort zum absoluten Wohlfühlen. 🤗
Aber jetzt genug geschwafelt.... sorry
Den Artikel findet ihr hier 👉 Serie – Fediverse-Dienste: Friendica: Funktionsreich und doch verständlich
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Hiho an alle #neuhier, ich freue mich euch hier in der #Fediverse begrüßen zu dürfen. 😊👋🍻
Wenn ihr erlaubt, würde ich mal kurz erzählen, was mir vor einigen Jahren den Einstieg um einiges erleichtert hat. 😉
- Eine ausgefüllte Bio in eurem Profil erleichtert die Suche nach interessante Kontakte ungemein. Wenn ihr euch in eurem Profil kurz beschreibt und dieses auch mit euren Interessen füllt, dann wissen andere #Fedinauten gleich wer ihr seid und folgen euch schneller.
- Es ist ebenfalls von Vorteil einen kurzen #neuhier Beitrag zu erstellen, in dem ihr euch und eure Interessen vorstellt. Das erhöht eure Sichtbarkeit und andere User können euch wegen der vorgestellten Interessen schneller finden.
- Die Nutzung von #Hashtags erleichtert das Leben in der Fediverse ungemein. Wenn ihr diese in eure Beiträge nutzt, werden diese Beiträge von anderen Fedinauten leichter gefunden, die gleichen Interessen- oder Themenschwerpunkte haben. Ebenfalls kann man nach Hashtags suchen und diese speichern. Die so gespeicherten Hashtags füllen dann sehr schnell eure Timeline mit interessanten Beiträgen.[/list]Ich hatte damals bei meinem Start echt Schwierigkeiten zu verstehen, was dieses Fediverse genau ist. Viele von euch, wenn nicht sogar die meisten, werden sich ein Konto bei Mastodon erstellt haben. Sehr schön!
Allerdings ist #Mastodon nicht das Fediverse, es ist ein Teil davon. Die Fediverse besteht aus ganz vielen und unterschiedlichen Diensten. So gibt es neben #Mastodon zum Beispiel auch noch #Friendica (bei dem ich bin), #Misskey, #Pleroma, #Peertube, #Pixelfed und noch viele andere.
Dies wird sehr schön in dem Video von @Ückück / Stephanie Henkel :af: erklärt: video.dresden.network/w/uhdUYq…
Eine ebenfalls schöne und übersichtliche Erklärung inkl. Grafik findet man auf dem Blog von @Mike Kuketz 🛡 👉 kuketz-blog.de/das-fediverse-u…
@https://loma.ml/profile/one erklärt in seinem Beitrag auch schön verständlich, was die #Fediverse ist und woraus diese besteht: loma.ml/display/373ebf56-8963-…
Ein wichtiger Punkt ist auch noch die Wahl der Instanz. Egal ob ihr euch für Mastodon, Friendica oder einen anderen Dienst entschieden habt. Es gibt seeeeehr große Instanzen wie chaos.social oder mastodon.social die in der Tat tausende registrierte User haben. Aus Gründen der Performance und der Dezentralität wäre es vielleicht gut sich eine Instanz zu suchen, die nicht so riesig ist. Es gibt sehr viele kleinere Instanzen, deren User sich dort aufgrund der Themenschwerpunkte oder der Nähe zum Wohnort registriert haben.
Dieser Link erklärt euch sehr schön diverse Dienste in der Fediverse inkl. einer Serverliste der verschiedensten Dienste ➡️ fediverse.party/
In diesem Video wird euch sehr gut erklärt, was die Fediverse ist und deren Vorteile sind:
👉 video.metaversum.wtf/videos/wa…
So, jetzt fällt mir nichts mehr ein. 😂
Hoffentlich erleichtern euch diese Hinweise den Start hier. Und noch eine Bitte an die "alten Hasen", die schon länger in der Fediverse unterwegs sind: Wenn euch noch was einfällt oder wenn ihr der Meinung seid, ich hätte etwas übersehen, dann hinterlasst dies doch gerne in einem Kommentar. 😉
Jetzt aber genug Geschwafel von mir. Ich wünsche allen viel Spaß, viele neue, nette Kontakte und ein freundliches und angenehmes miteinander. 👋🍻🎆🎇
Das Fediverse ist das, was wir daraus machen.....
#FediTipps #Fediversum #FediPower #Starthilfe #Followerpower
mögen das
teilten dies erneut
Tuxi ⁂ mag das.
Werde ich sicher öfter weiter reichen. Ist super gemacht
Tuxi ⁂ mag das.
@kuketzblog
Tuxi ⁂ mag das.
Umzug eines Accounts zu einer anderen Instanz schlägt fehl
Hallo zusammen,
Ein Nutzer meiner Instanz kann seinen Account nicht umziehen. Ich habe mir den ganzen Prozess mal angeschaut und in den letzen Tagen auch vergeblich versucht einen Account von einer anderen Instanz zu meiner Instanz umzuziehen.
Ich erstelle auf einer anderen Instanz einen Account, gehe über Einstellungen - Account Exportieren und lade mir die .Account-Datei herunter.
Bei der Registrierung auf der neuen Instanz importiere ich die Datei und lande auf einem weissen Screen.
Bei einem zweiten Versuch mit der gleichen Vorgehensweise meldet das System "Spitzname schon vorhanden". Der Account auf der alten Instanz ist danach noch voll Funktionsfähig, der Account auf der neuen Instanz wird im Admin-Panel under "Nutzer" aber nicht angezeigt.
Nun habe ich in der Doku gelesen, das die Funktion noch experimentell ist.
Sollte es prinzipiell funktionieren und muss ich in meinem Logs auf die Suche gehen, oder habt Ihr Kenntnis darüber, das es generell nicht funktioniert?
Für einen Tip oder Hilfe wäre ich sehr dankbar 😀
Friendica Support hat dies geteilt.
Friendica Support hat dies geteilt.
Raroun
Als Antwort auf Raroun • — (opensocial engine room) •Wie erniedrigend.
Da hat man schon ein E-Bike und nach 10 Kilometern bricht man förmlich zusammen.
Schmerzen in den Beinen, Schmerzen am allerwertesten, Magenschmerzen, Übelkeit.
Da merkt man, man hat jahrelang mal gar keine körperliche Anstrengung unternommen.
Asche auf mein Haupt 😩
OldKid ⁂
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf OldKid ⁂ • •Danke für die aufmunternden Worte.
Morgen fahre ich wieder - muss ja besser werden 😀