friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Von Iphones und Fairphonest

Vorab: ich bin kein Apple Fanboy und meide Google wie die Pest. Dis ist ein persönlicher Erfahrungsbericht, ohne das eine oder andere Betriebssystem / die Plattform oder den Anbieter schlecht zu reden und alle möglichst neutral zu beurteilen.

Ich habe ein Fairphone 4 😁

Klingt unspektakulär? Ist es aber 😊

Ich habe fast alles von Apple – Ein Macbook Pro, ´ne Apple Watch Ultra, Airpods Pro, Airpods Max, ein Iphone 13 Pro Max.
In der Familie, die meine alten Geräte erbt, sind es insgesamt 19 Devices.

Warum ich Apple mag?
Die Interkonnektivität! Es ist alles so herrlich schön integriert. Eine SMS am Macbook schreiben oder empfangen? Ist so vorgesehen, als sei es das normalste der Welt. Ein Kollege kommt mit seinem Apple Device zu mir nach Hause – ein klick, schon ist das WLAN-Passwort ausgetauscht. Ein Anruf kommt rein – kurz den Knopf ins Ohr und schon ist der Anruf dahin umgeleitet. Einfach so.

Ich bin beruflich auf ein stabiles System, das ständig funktioniert, angewiesen. Das liefert mir Apple – und lässt es sich fürstlich bezahlen. 10 Jahre on Ausfall – daran messe ich meine berufliche Infrastruktur.

Nun habe ich ein Fairphone 4 5G bestellt und es auch bekommen.
Gut, mit Google will ich nichts zu tun haben. Anders als bei Apple, war ich noch nie bei Google und eine Abhängig zu einem großen Anbieter reicht mir vollkommen.

Also erst einmal schlau gemacht – es gibt High-Privacy Betriebssysteme. Aha, soso. Das muss ich mir installieren.

Also ein /e/OS heruntergeladen und installiert und das Fairphone bootete nicht mehr. Also gar nicht – auch nicht via Recovery. Ich bin zwar IT-Spezialist, aber da fremde Materie, musste ich mich auch erst einmal einlesen. Es gibt also 2 Boot-Rooms – mit etwas Kommandozeilengefuchtel bootet dann endlich das neue Betriebssystem.

Alles soweit eingerichtet – läuft.

Tja, nun habe ich seit ca. 1,5 Wochen als Apple verwöhnter Mensch ein Fairphone mit angepassten OS.

Ist es schlechter oder besser?
Nein – es ist schlichtweg anders.

Klar, es hat nicht die Performance, die ich gewohnt bin. Es ist auch nicht katastrophal langsam - im Gegenteil – es hat seinen Charme.

Wenn ich eine komplexe Website öffne und 2-3 Sekunden warten muss, dann spüre ich so etwas wie Entschleunigung – merke das das Gerät arbeitet. Beim IPhone gibt es so ein Gefühl nicht, alles sofort da, keine Wartezeit…das ist aber im Vergleich fast schon unsympathisch maschinell.

Zudem weiß ich, dass das Fairphone bestmöglich hergestellt wurde. Also so weit möglich, nach fairen Kriterien gefertigt.

Allein das schon löst bei jedem in die Hand nehmen ein Gefühl von Befriedigung aus. Das Gehäuse liegt auch irgendwie sympathischer in der Hand als das Iphone.

Ich liebe das Fairphone auf seine eigene Art und Weise. Ich nutze es als Handy mit größtmöglichem Anspruch an die Privatsphäre und auch um Menschen mit beispielsweise Tusky oder Fedilab zu unterstützen. Es ist mein Instanz-Handy geworden, das mich über nicht zugestellte Emails, Benachrichtigungen zum Serverstatus oder private Mitteilungen informiert.

Ja es Ist teuer – lohnt sich der Preis?

Keine Ahnung, aber ich kann immer guten Gewissens und etwas entschleunigt zum Fairphone greifen und weiß, dass es seine Aufgabe konsequent löst. Anders halt, aber irgendwie auch beruhigender.
Klar bieten andere Hersteller zum selben Preis die doppelte Leistung, aber ist halt auf dem Rücken von Irgendwem gefertigt.

Ich mag das Fairphone nicht mehr missen.

@AT69 @DPoi ♏
#IPhone #Fairphone

teilten dies erneut

Als Antwort auf VegOS ♋ 📷

Ja, der Easy Installer hat es gebrickt - so weit war ich dann auch 😁
Musste dann die manuellen Schritte Rückwärts abarbeiten um zu sehen wo es hing.
Der Easy Installer hatte soweit alles geschafft, aber die Boot-Rom-Reihenfolge konnte er nicht setzen.
Musste dann manuell via Kommandozeile auf ROM 2 umstellen, dann lief es 😀
Der Otto-Normal-User hätte es wahrscheinlich einschicken müssen ¯\_(ツ)_/¯
Als Antwort auf Raroun

@Raroun Ich wollte ursprünglich ein blankes Fairphone ordern, versuchte mich einzulesen, habe es aufgegeben, dabei habe ich LINUX v.a. Debian x-mal installiert und kenne mich einigermaßen aus damit.

Kleiner Gäg zu schweren Erinnerungen: Es gibt einen Windows Clone. ReactOS. Habe ich ab und zu per Live-CD probiert, dann auf einer alten Kiste installiert und nach einem Tag wieder runter geschmissen. Die haben tatsächlich den Blue Screen implementiert. Sollte halt wie Windoof sein. :facepalm:

Als Antwort auf VegOS ♋ 📷

Ja, Das es das Fairphone von Murena mit vorinstalliertem /e/OS gibt, habe ich dann erst nach der Installation erfahren - sonst hätte ich das so bestellt. Hätte mir 2-3 Stunden Arbeit erspart.
ReactOS kenne ich sogar sehr gut. War mal vor 4-5 Jahren ein Thema, aber die Entwicklung ist sowas von eingeschlafen und hinterher - das war dann auch keine Alternative im beruflichem Umfeld. Es war meinerseits mal angedacht alte XP und Win2003 Kisten, welche aufgrund von exotischen Maschinensteuerungen nicht ersetzt oder upgegraded werden können damit laufen zu lassen.
Als Antwort auf Raroun

@Raroun Bei Tablets dürfte der Installationsstreß ähnlich sein oder?

Hab eine Garmin Navi und würde sie gerne durch ein kleines 7 oder 8 Zoll Kindertablet (nur mit WLAN ohne Mobilfunk) ersetzen. Es gibt dazu passende Android Apps auf f-droid, aber auch übliche LINUX Programme die auf Ubuntu Touch laufen täten. Obwohl solche Tabletten nicht teuer sind, hab ich mich da noch nicht ran getraut. Das zu Ubuntu touch passende Tablet zu finden, dürfte auch nicht einfach sein. ??

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Raroun

Von Iphones und Fairphonest
@Drea🏳️‍⚧️
Das Fairphone ist Standalone, ohne irgendwas außer Mailanbindung an admin@opensocial.space.
Ja und halt die Statusmeldungen vom Monitoring. Es hat irgendwie seinen Charme - so wie das Rote Telefon beim US-Präsidenten XD
Ich habe natürlich auch eine Windows-Workstation zuhause mit so einen 1,3 Meter Diagonale Curved Screen. Da mache ich gerne Doku, oder bearbeite Sachen, die Multitasking-lastig sind. Oder wo man halt 2384 Sachen gleichzeitig sehen muss. Das ist auf so einem Macbook Pro dann doch eher "Scheisse" - entgegen aller Vorzüge:-D
Ein IPhone 2 G hab ich auch noch irgendwo rumfliegen 😁
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Raroun

Von Iphones und Fairphonest
Hätte ich vorher gewusst, dass Du schreibst, hätte ich den Schreibtisch natürlich noch aufgeräumt 😉
😛
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)