Ralph Reist hat dies geteilt

Der Tag danach

Der Sturm ist durch, hier ( #Ostholstein ) ist es fast windstill. Das Wasser in #Heiligenhafen ist sehr zurückgegangen. Die Flutmauern am Hafenbecken reichten aus, das Wasser hätte aber nicht mehr sehr viel steigen dürfen, dann wäre es drüber gegangen. Pegelstand ist von >1,70 auf <1,20 gefallen. Ein losgerissenes Boot hat einen Stromkasten getroffen, dadurch blieb Heiligenhafen über Nacht fast komplett ohne Strom. Aber unser kleines Hafenstädtchen ist trotzdem noch mal mit blauem Auge davon gekommen. In #SchleswigHolstein werden Hochwasserschäden in dreistelligem Millionenbereich geschätzt. Am schwersten hat es hier die Deiche in #Süssau und auf #Fehmarn getroffen. Sie sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden, haben aber gehalten und das Schlimmste verhindert. Einen kompletten Überblick gibt es nicht, da noch immer Personen per Boot auf dem Wasser sind. Vorerst wird von einem Opfer auf #Fehmarn ausgegangen. Die Junge Frau kam durch Baumschlag ums Leben. Insgesamt wurden in der Nacht über 2000 Menschen evakuiert. Hauptsächlich aus den Orten #Eckernförde#Schleswig und #Brodersby
Die Lage hat sich an der gesamten Küste entspannt. Die Sturmflut liegt hinter uns.

Die Fährverbindung #Puttgarden => Dänemark steht wieder.

Und nun können wir gerne zukünftig auf so einen Oststurm verzichten ;)

#Sturmflut#Ostseeküste#Wagrien#Ostholstein#SchleswigHolstein

Ralph Reist hat dies geteilt.

Ralph Reist hat dies geteilt

Ihr mögt doch die #Methan-Apokalypse so gern.
Bitteschön!
#klimawandel

Leider ist dieser Mechanismus heute nicht mehr relevant.

spektrum.de/news/methan-ursach…

teilten dies erneut

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Parkplatz am #FlughafenFrankfurt gebucht. Hey, man kann den QR-Code im #Wallet speichern.
In den Obst-Telefonen muss man nix weiter tun, für Android laden Sie bitte die BlaBla-App runter.

Nur in die sowieso vorhandende Google Wallet App - das geht natürlich nicht. #verärgert

Hab den Scheixx jetzt ausgedruckt.

Ralph Reist hat dies geteilt

How to write good.
1. Avoid alliteration. Always.
2. Prepositions are not words to end sentences with.
3. Avoid clichés like the plague. (They're old hat.)
4. Eschew ampersands & abbreviations, etc.
5. One should never generalize.
6. Comparisons are as bad as clichés.
7. Be more or less specific.
8. Sentence fragments? Eliminate.
9. Exaggeration is a billion times worse than understatement.
10. Parenthetical remarks (however relevant) are unnecessary.
11. Who needs rhetorical questions?
Ralph Reist hat dies geteilt

Etwas untergegangen, aber sehr ungewöhnlich: die Serie schwerer #Erdbeben in #Afghanistan. Drei Starkbeben hintereinander in einem Gebiet, in dem es bisher keine größeren Beben gab.

Dahinter stecken Intraplattenbeben. Die können weit entfernt von Erdbebengebieten ohne jede Vorwarnung auftreten.
Das kann auch in Deutschland passieren. Zum Beispiel gibt es Hinweise auf Beben der Stärke 6 in Hamburg.

spektrum.de/news/erdbeben-in-a…

Ralph Reist hat dies geteilt

Falls jemand dieses olle, hübsche Motorrad sieht, in Berlin oder sonstwo:
Es gehört mir, immer noch, und nicht etwa dem Menschen, in dessen Besitz es sich gerade befindet.
Ralph Reist hat dies geteilt

Moin ☀️

Wenig überraschend: Chatkontrolle-Lobbynetzwerk auch in den USA aktiv

netzpolitik.org/2023/crypto-wa…

Ralph Reist hat dies geteilt.

Heute war dann "anbaden" im "Vulkansee" in #Heviz. Während die Luft schon etwas kühl ist und leichte Nebelschwaden über das Wasser ziehen ist das Wasser wunderbar warm.

Nun müffeln wir etwas schwefelig 😈 fühlen uns aber 10 Jahre jünger. Ich würde ja jetzt gerne behaupten die Arthrose wäre verschwunden...aber Alter ist wohl unheilbar, seufz.

Ralph Reist hat dies geteilt

#fedihelp Weiß irgendwer ob und wo man in #Karlsruhe und Umgebung günstig gebraucht oder neu ein paar (2-4 Stk.) Solarmodule #pv der Leistungsklasse 100-200W bekommt? Für meine Inselanlage im Garten bräuchte ich Ersatz/Erweiterung, da taugen auch ältere/kleinere Module z. B. aus #repowering und Versandkosten würde ich gerne vermeiden sondern abholen/vor Ort kaufen.

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

Hallo in die Runde,

ich leide seit 9 Monaten an #PostCovid / #LongCovid (Erschöpfung, Schmerzen, Belastungsintoleranz). Jetzt bin ich auf der Suche nach einer passenden #Reha Klinik.
Kann mir bitte evtl. jemand von euch Empfehlungen für eine Reha-Klinik geben, die auf Postcovid spezialisiert ist und man sich der Problematik bewusst ist?

Vielen lieben Dank im Voraus für jedwede Hilfe.

:boost_requested: Boosts willkommen.

Das #WoMo wollte unbedingt nochmal los bevor es dieses Jahr eingemottet wird.

Es geht nach #ungarn, unser letzter Besuch in #Heviz wurde durch Corona drastisch verkürzt.

Mit Zwischenstopp in Passau (dort gibt es einen kostenlosen Stellplatz) sind wir heute angekommen. Das Heilbad konnten wir schon mal von aussen bewundern, morgen wird dann die Arthrose weggekocht 😀

Übrigens: der Stellplatz in Passau liegt ja etwas ab vom Schuss, wer essen gehen will kann ich den Gasthof zur Sailerwöhr HCCQ+XWV Passau empfehlen, sehr urig und ca 25 min zu laufen. Zurück könnte länger dauern ...

Ralph Reist hat dies geteilt

ARD | Das Erste: Faktencheck – maischberger

Ist Deutschland seit dem hiesigen Atomausstieg abhängig von französischer Kernenergie? Darüber stritten der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft Markus Blume (CSU) und die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer (Fridays for Future).

Ralph Reist hat dies geteilt.

Als Antwort auf Onlinejournalismus.de

Fragwürdig aber, wie hier nur auf Blumes Falschaussagen wirklich eingangen wird, die von Neubauer aber irgendwie ohne weitere Erwähnung ignoriert werden. Fakt ist ja, dass Deutschland nicht nur französischen Atomstrom importiert, sondern seit dem Abschalten unserer Meiler auch noch deutlich mehr. Der Fakt das Deutschland Nettoexporteur ist, spielt in der Fragestellungen eigentlich keine Rolle.
Als Antwort auf Jrafina

Das ist bei der #DeutschenBahn eigentlich nicht so ohne weiteres möglich, weil dann wohl zusätzlich noch eine Begleitperson mitfahren muss. Diese Info ist mir mal vor Wochen/Monaten irgendwo im WWW auf den Bildschirm gekommen. Quelle finde ich aber nicht mehr wieder.

Ich würde es dafür eher bei einem #Eisenbahnmuseum bzw. einer #Museumseisenbahn versuchen.

Ralph Reist hat dies geteilt

Was ich sagen wollte, die 1. Bände meiner #ebook-Reihen wurden soeben mittels #Preissenkung für alle #Leseratten erschwinglicher gemacht! Musste nämlich feststellen, es wird zu wenig gelesen, insbesondere meine Werke, logo. Denn Nischenbücher müssen nicht in der Nische bleiben!

Ralph Reist hat dies geteilt.

Heute wieder antike Kultur, es geht nach #Aquileia. In der Basilika sind wunderschöne Mosaike aus dem 4 Jahrhundert und etwas ausserhalb kann man einen alten römischen Binnenhafen besichtigen. Alles sehr empfehlenswert.

Später noch einen Abstecher nach Grado, für Segler interessant - Ich fand die Stadt eher langweilig - bis auf die Maccheroni. Gut das wir bald abreisen, meine Waage schimpft schon.

teilten dies erneut

Gestern #Septemberfest in #Bibione. Das Essen dort fanden wir nicht überzeugend, der Wein (All in) war OK aber die Musik ... nur genial.

Hab jetzt ne neue Theorie: die jungen Leute sind oft so schlecht drauf weil die einfach nicht die super Musik wie in den 80er und 90ern haben. 😁

Geschichtenschreiber hat dies geteilt.

Als Antwort auf Ralph Reist

@Ralph Reist
Ich hab mich mich Nachts sehr oft über Mücken geärgert. Ich kann diese Hochfrequente Geräusch nicht leiden.
Ich wusste, dass Mücken auf den Schweißgeruch reagieren.
Also habe ich mich vor 2 Wochen - bei einer akuten Mückenattacke - mitten in der Nacht mit Eau de Toilette vollgesprüht. Zack - Ruhe.
Mach ich nun immer, wenn ich eine Mücke im Schlafzimmer habe.
Weiterer Vorteil: Das Bett riecht auch Nice 😉

2ter Tag #Salzburg. Heute besuchen wir die Gärten vom Schloss Mirabell und danach gehts weiter zum Schloss Hellbrunn, dort sind die Wasserspiele sehr erfrischend.

Tipp: Im Vorverkauf, also entweder per App oder am Automaten das 24h Ticket des #öpnv kaufen, lohnt sich. Die Einzelfahrt im Bus kostet 3 €, das 24hTicket 4,50.
Leider kann man das 24hticket nicht im Bus kaufen.

Der heutige #busfahrer war freundlich. Wir sind immer noch verwirrt 😂.

Edit: Das Schloss heißt Hellbrunn und nicht Schönbrunn.

Gestern stauten wir uns nach Salzburg. Bayern braucht 3spurige Autobahnen, also wird da gebaut wie bescheuert.

Abends noch eine 3 km Wanderung zur Gaststätte, alles nähere hat geschlossen. Aber Bier und Schnitzel trösten.

Heute mit dem Bus in die "City". Salzburg ist recht nett, mir haben aber Passau und Bamberg besser gefallen.

Hoch zur Burg dann mit der Zahnradbahn, die Füße danken es. Dank all-inTicket sehen wir auch die Prunkzimmer, nunja, ein einziger Ofen, anscheinend war das Mittelalter nicht nur finster sondern auch kalt.

Ralph Reist hat dies geteilt

Ach, ist das 49-Euro-Ticket praktisch. Man braucht sich auf der Reise gar nicht mit Fahrkarten von fünf Verkehrsverbünden herumschlagen, einfach einsteigen und los.

Viel zu unkompliziert für Deutschland, wird bestimmt nicht verlängert.

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

#Industriestrompreis , genau mein Humor

Besonders wenn ich in der Region so auf die #Dächer der #Industriebetriebe schaue.

Gähnende Leere; da haben Privatleute mittlerweile mehr PV-Anlagen am Start

Packt doch erstmal euere #Dächer voll mit Photovoltaik-Anlagen und jammert nicht immer gleich wegen Subventionen.

Als Antwort auf SHIFTER

keine Ahnung woher die Annahme kommt dass die Industrie PV boykottiert. Aus meiner Erfahrung ist das anders, wobei es aber natürlich sicher Industriebetriebe gibt die auch keine PV drauf hat, aus den verschiedensten Gründen (Dachlasten auf Segmenthallen der 50er/60er Jahre, etc). Den Industriestrompreis an eine RE Erzeugung zu koppeln wäre dennoch sicher ein gutes Instrument.
Ralph Reist hat dies geteilt

Der Artikel von @tazgetroete fängt schon gut an.

"Zwei Sachen mag Deutschland traditionell gern billig und im Überfluss: Benzin und Lebensmittel...."

Und die Fixierung auf Hauptsache viel und billig, ist alters und Einkommen unabhängig.

taz.de/Steigende-Lebensmittelp…

@taz

Ralph Reist hat dies geteilt.

Ralph Reist hat dies geteilt

Anhand der Farbringe sieht man wie viel Ohm die Hornisse hat.
Als Antwort auf » P I E T . L U «

Dafür braucht sie ja nicht Mal ein Gedächtnis, sie könnte einfach die aktuellen Nachrichten verfolgen ...
tagesschau.de/ausland/europa/s…
Ralph Reist hat dies geteilt

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

!Friendica Support

Hallo zusammen.
Ich habe eine kurze Frage - ich einen Moderationsfall, in dem ein Nutzer von Mastodon einen Nutzer von Friendica blockiert hat.
Der Nutzer geht aber davon aus, das seine Beiträge und Kommentare von dem Friendica-Nutzer immer noch gesehen werden können.

Ist hier etwas bekannt oder weiß jemand wie sich der blockt hier genau verhält?

Vielen lieben Dank für einen Tipp 😀

teilten dies erneut

Als Antwort auf OldKid ⁂

@OldKid
Das Verhalten von Friendica-Seite aus hatte ich hier schon einmal im Support-Forum gelesen. Aber das die Auswirkungen dann so gravierend sind, war mir bisher unklar.
Es ist ja letztendlich nur mit Moderation - also mit den betroffenen sprechen - und im schlimmsten Fall mit einer Account-Löschung oder dem Serverseitigen blockieren "vorerst" zu lösen. Ein neuer Account ist schnell erstellt. 🙁

Friendica Support hat dies geteilt.