Ihr mögt doch die #Methan-Apokalypse so gern.
Bitteschön!
#klimawandel
Leider ist dieser Mechanismus heute nicht mehr relevant.
spektrum.de/news/methan-ursach…
Methan löste einst globalen Hitzeschock aus
Der Klimaschock vor 56 Millionen Jahren ähnelt auffallend der Gegenwart: ein dramatischer Temperaturanstieg binnen kürzester Zeit. Lange rätselten Fachleute über die Ursache.Lars Fischer (Spektrum.de)
teilten dies erneut
Matthias Schmidt Gollum DN9MS
Als Antwort auf Lars Fischer • • •anthra
Als Antwort auf Lars Fischer • • •Kevin Karhan
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Rhabarberbaer Wieso?
Pharmakologie ist auch ne wichtige Wissenschaft!
Stefan Münz
Als Antwort auf Lars Fischer • • •Lars Fischer
Als Antwort auf Stefan Münz • • •@stefanm Das ist tatsächlich ein beliebtes Gedankenexperiment. Eine technische Kultur hinterlässt nach so langer Zeit kaum Spuren. Es ist also durchaus möglich.
Es gibt aber ein wichtiges Argument, das dagegen spricht: die meisten Rohstoffe, die wir nutzen, sind hunderte Millionen Jahre alt. Und wir sehen in den von uns genutzten Lagerstätten keine Spuren von technischem Abbau. Und eine derart entwickelte Zivilisation hätte Rohstoffe gebraucht.
Ralph Reist
Als Antwort auf Lars Fischer • •Gibt es nicht noch parallel das Problem, dass durch die Erderwärmung befürchtet wird, dass Methan im Permafrost sowie auch im Ozeanboden freigesetzt wird?
Lars Fischer
Als Antwort auf Ralph Reist • • •Ralph Reist mag das.