Bis auf Weiteres haben wir uns entschlossen, unseren Mastodon-Kanal ruhen zu lassen.
Folgt uns auf unseren anderen Kanälen für spannende News zu den Themen Bildung und Forschung:
X: x.com/BMBF_Bund
Instagram: instagram.com/bmbf.bund
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bundesministerium-für-bildung-und-forschung
Facebook: facebook.com/bmbf.de/
Login • Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.www.instagram.com
teilten dies erneut
Herr Voeglein🎗️
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Kristian (inactive/moved) mag das.
teilten dies erneut
Quincy, Cyb3rrunn3r ⭐️ und axebos haben dies geteilt.
hömma
Als Antwort auf Herr Voeglein🎗️ • • •X: pfui
Instagram: pfui
LinkedIn: pfui
Facebook: pfui
Wer behauptet, auf Mastodon sei nichts los, ist bei den obigen Datendealern algorithmus-abhängig geworden und hat nicht gelernt, wie Kommunikation im Fediverse funktioniert.
Könnte man natürlich lernen.
Bräuchte nur etwas Bildung.
edit: siehe auch bonn.social/@ulrichkelber/1130…
Ulrich Kelber
2024-09-06 10:12:58
mögen das
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
Quincy
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Geht's noch?
Eine Behörde lässt ihre Präsenz im freien, offenen Netz ruhen,
...
ZUGUNSTEN einer Rückkehr in datenkapitalistische Privatnetze,
und ruft DANN NOCH dazu auf, dorthin zurückzufolgen? (!!!!)
Von meinen Steuergeldern?
mögen das
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
teilten dies erneut
Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom, kayperinha, Kai Rüsberg, Johannes, Maxi 10x 💉, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, axebos, #DieMaskeBleibtAuf und hal haben dies geteilt.
Quincy
Als Antwort auf Quincy • • •War gern gefolgt, weil es mich interessiert, was mein Staat so treibt.
Jetzt weiß ich es. Ich glaube, ich trete aus 😡
axebos hat dies geteilt.
Quincy
Als Antwort auf Quincy • • •axebos hat dies geteilt.
Quincy
Als Antwort auf Quincy • • •teilten dies erneut
axebos hat dies geteilt.
6erriet mit ie 😁🐧🍓 #FuckAfD
Als Antwort auf Quincy • • •Dieu
Als Antwort auf Quincy • • •Kristian (inactive/moved) mag das.
Quincy
Als Antwort auf Dieu • • •axebos hat dies geteilt.
Dieu
Als Antwort auf Quincy • • •Victor von Void
Als Antwort auf Quincy • • •Sensitiver Inhalt
Wundert mich gar nicht, dass das BMBF Steuergelder für kommerzielle Plattformen rauswirft, statt für freie Plattformen.
Das BMBF wird schließlich von der FDP geführt, und die war schon immer der Feind jeder offenen und nicht-kommerziellen Kultur.
axebos hat dies geteilt.
pino
Als Antwort auf Quincy • • •Sensitiver Inhalt
几乇丨爪丨 🤓
Als Antwort auf pino • • •@pino
Wenn man offene Plattformen zumindest mal gleichwertig bewerben würde wäre hier auch vielleicht auch mehr los... 🥴
@quincy @bmbf_bund
Quincy hat dies geteilt.
pino
Als Antwort auf 几乇丨爪丨 🤓 • • •Sensitiver Inhalt
几乇丨爪丨 🤓
Als Antwort auf pino • • •@pino
Natürlich merke ich immer wieder an das es Alternativen gibt, aber jemanden bekehren zu wollen bringt nichts... die Leute müssen das selber wollen und verstehen.
Familie und ein paar Freunde konnte ich zu XMPP bringen, fast alle nutzen aber trotzdem parallel WhatsApp... Alle anderen erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder SMS 🤷
Übrigens habe ich mich nicht echauffiert, sondern lediglich darauf hingewiesen Mastodon wenigstens auch ein Icon zu spendieren 😉
@quincy @bmbf_bund
Quincy
Als Antwort auf pino • • •Sensitiver Inhalt
@pino Woher die Annahme, keiner von uns würde das tun ... ?
Die ruhige Kugel des Pragmatikers war noch nie mein Ding, was freie vs. unfreie Netze und Technologien angeht.
@neimi @bmbf_bund
Quincy
Als Antwort auf pino • • •Aber nein!
Die Beobachtung ist falsch und wohlfeil, wie schon von anderen richtiggestellt wurde.
Öffentlichkeitsarbeit ist auch eine Bringschuld. Von nichts kommt eben nichts.
Meine Empörung rührt aber vor allem daher, dass sie problematische Plattformen bewerben.
@bmbf_bund
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
Quincy
Als Antwort auf Quincy • • •@pino
Das "von meinen Steuergeldern" war tongue in cheek, aber eben nur halb.
Ich finde, es geht nicht, dass der Staat Plattformen bewirbt, die nicht demokratisch sind.
pino
Als Antwort auf Quincy • • •@quincy Ich finde _jedes_ der beworbenen Netzwerke problematisch. Zumindest als Plattform für den öffentlichen Diskurs. Und ich würde mich sehr freuen, wenn es grundsätzlich ein Ende nehmen würde, dass wir den öffentlichen Diskurs in diesen Walled Gardens führen.
Aber vielleicht muss das damit anfangen, dass das Völkchen es mal kapiert und entsprechend handelt (was ich inzwischen für weitgehend ausgeschlossen halte).
Quincy
Als Antwort auf pino • • •@pino
Ich stimmt Dir da zu; bin auch ziemlich ernüchtert, was das angeht.
Mag andererseits die Hoffnung nicht ganz aufgeben.
MyVote
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Piiieps & Brummm
Als Antwort auf MyVote • • •Ich auch nicht.
Jochen Lingelbach
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Reiner Jung
Als Antwort auf Jochen Lingelbach • • •axebos hat dies geteilt.
Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ihr macht hier allen Ernstes Werbung für eine Plattform (X), bei denen mittlerweile selbst die Presse weitgehend einig ist, dass es zu einer rechtsaußen-Hetzplattform verkommen ist und wo das DSG nicht durchgesetzt wird?
Wow und so, ne?
mögen das
jakob 🇦🇹 ✅ und Kristian (inactive/moved) mögen das.
teilten dies erneut
Cyb3rrunn3r ⭐️, Maxi 10x 💉, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, axebos und Paprika haben dies geteilt.
Cyb3rrunn3r ⭐️
Als Antwort auf Saupreiss #Präparat500 • • •axebos hat dies geteilt.
Alexander
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️ • • •Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf Alexander • • •@mrxlix
Medienkompetenz muss auch marktkonform sein.
@Cyb3rrunn3r @bmbf_bund
Alexander
Als Antwort auf Saupreiss #Präparat500 • • •@Saupreiss @Cyb3rrunn3r das Niveau muss hier sinken, dass es ihnen hier gefällt und bleiben 🤣
Paar Beleidigungen müsste man hier auch noch absetzen 🙈
Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf Alexander • • •@mrxlix
Das Haus wird von der FDP geführt.
Mir fällt beim besten Willen keine Beleidigung ein, die Mitarbeitende da noch peinlich berühren könnte?
@Cyb3rrunn3r @bmbf_bund
Andre Geißler
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Stahlmann
Als Antwort auf bmftr_bund • • •natürlich sind die Reichweiten hier geringer 😞
Hab’s aber als extrem positiv aufgefasst, dass der Staat im Dezentralen über eigene Server dennoch Infos rausgibt. #schade
axebos hat dies geteilt.
HerrHase
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Andreas
Als Antwort auf HerrHase • • •@herrhase
Zu wenig Interaktion.
@bmbf_bund
axebos hat dies geteilt.
jomo
Als Antwort auf Andreas • • •Andreas
Als Antwort auf jomo • • •Wofür?
@herrhase @bmbf_bund
jomo
Als Antwort auf Andreas • • •Andreas
Als Antwort auf jomo • • •@jomo
Du kannst Dir das Profil von @bmbf_bund und das zuletzt geteilte Bild selbst anschauen, vermute ich.
@herrhase
Jill ☁
Als Antwort auf HerrHase • • •Stumpi im Retroland
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
root42
Als Antwort auf bmftr_bund • • •jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
teilten dies erneut
axebos hat dies geteilt.
Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf root42 • • •root42
Als Antwort auf Saupreiss #Präparat500 • • •teilten dies erneut
axebos hat dies geteilt.
Timothy Martin
Als Antwort auf root42 • • •Ich komme aus einer Beamtenfamilie, vom Kaiser bis in die BRD. In der Bürokratie gilt weiterhin die Regel : unterschreibe nichts was nicht schon vorher unterschrieben wurde. UND:Der Vorgesetzte hat immer Recht.
Das Ministerium setzt halt lieber auf Masse, als auf Klasse..
Holger Krupp
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Andreas
Als Antwort auf Holger Krupp • • •@_holger
Nicht nur nicht bevorzugt, nicht mehr genutzt!
Es ist eigentlich eine Bankrotterklärung, dasa gerade dieses Ministerium Shitter empfiehlt. @bmbf_bund
axebos hat dies geteilt.
PaUwUle
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Quincy
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ah, heute ist 1. April.
Oder. ODER!!?!?!?
Bitte sagt mir, dass das ein misslungener Aprilscherz ist.
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Till Westermayer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Dieu
Als Antwort auf Till Westermayer • • •Stefan Wagner
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
Maxi 10x 💉, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, axebos und Klaus Kämpf haben dies geteilt.
jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf Stefan Wagner • • •@Stefan Wagner @BMBF_bund
Keine Strategie.
axebos hat dies geteilt.
OhWeh 🤍 #RIPNatenom 💔
Als Antwort auf Stefan Wagner • • •axebos hat dies geteilt.
kunstkopfwestfale
Als Antwort auf Stefan Wagner • • •Cool, da muss ich jetzt gar nicht entfolgen...
kernpanik 🐾 🕊️ ☮
Als Antwort auf Stefan Wagner • • •zeitverschreib [glitch]
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Setzen, 6!
Wofür steht nochmal "Bildung" in Eurer Bezeichnung?
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sicher nicht.
Wer die freie Welt freiwillig verlässt, dem wird nicht gefolgt sondern bestenfalls noch nachgetreten.
axebos hat dies geteilt.
André, R.I.P. Natenom 🕯️🖤
Als Antwort auf bmftr_bund • • •jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
axebos hat dies geteilt.
Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ich bin Enttäuscht. Bildung und Forschung sollen gemäß GG frei sein. Warum wird dann die Kommunikation im freien Teil des Internets, in dem sich inzwischen eine aktive #Fediscience und #wisskomm -Bubble gebildet hat, zugunsten privater , geschlossener Akteure zurückgefahren?
CC @bfdi
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
teilten dies erneut
Quincy, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
catflyhigh
Als Antwort auf Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom • • •@jakob_thoboell @bfdi
Ich bin nicht enttäuscht sondern stinksauer.
Fratzenbuch? Instaaaaa? Shitter?
Fehlt nur noch Tiktok oder was.
Ich will und werde keine dieser genannten Dinger nutzen. Bin froh daß ich seit nem Jahr von shitter weg bin und der Rest kommt mir erst gar nicht in die Tüte.
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
teilten dies erneut
Der Geist aus dem Gerät, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Siegfried.
Als Antwort auf Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom • • •Anton
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Was sagt die @bfdi dazu?
axebos hat dies geteilt.
Quincy
Als Antwort auf Anton • • •@antondollmaier @bfdi
Am besten gleich mal eine IFG-Anfrage stellen ...
BfDI
Als Antwort auf Anton • • •axebos hat dies geteilt.
Anton
Als Antwort auf BfDI • • •Danke dennoch für die Antwort! 😀
axebos hat dies geteilt.
Martin Rocket
Als Antwort auf BfDI • • •Letztlich werde ich durch das Ende bei Mastodon gezwungen, bei einem US-Konzern wie Meta oder X meine Daten abzugeben, um diese Inhalte der öffentlichen Hand zu sehen.
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Michael 🇺🇦
Als Antwort auf BfDI • • •teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥
Als Antwort auf BfDI • • •BfDI
Als Antwort auf Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥 • • •jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥
Als Antwort auf BfDI • • •BfDI
Als Antwort auf Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥 • • •EikeZiegler
Als Antwort auf BfDI • • •Ebenso bitte @bmel
EikeZiegler
Als Antwort auf EikeZiegler • • •@bfdi @bdm @antondollmaier @bmel
@bmuv hat zwar das mastodon logo sogar auf der website, die sind aber seit anfang juni in der sommerpause. .. ich hoffe sie posten hier nochmal bald .. , weil wichtige #events anstehen. .
Z. B. #everythingCO2unts ..
nfdi.social/@erio7/11287960231…
EikeZiegler
2024-07-31 06:07:21
EikeZiegler
Als Antwort auf EikeZiegler • • •@bfdi @bdm @antondollmaier @bmel und der livestream zu #chemikalienverordnung
Livestream am Donnerstag, den 05.09. ab 13:00 Uhr: 3rd Berlin Forum on #ChemicalsAndSustainability
Hinweis: Der Livestream wird nur in englischer Sprache übertragen.
bmuv.de/livestream
#event
#bmuv
Livestream
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und VerbraucherschutzChristoph Geraths
Als Antwort auf BfDI • • •Hannah Steenbock
Als Antwort auf BfDI • • •@bfdi
Super. Das ist großartig. ❤️ 👍
@bdm @bmbf_bund @antondollmaier
BfDI
Als Antwort auf Hannah Steenbock • • •aiquez hat dies geteilt.
BfDI
Als Antwort auf Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥 • • •Sascha
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Joshix
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Florian Berger (privat) hat dies geteilt.
Christoph Schmees
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Eine Bundesbehörde füttert kommerzielle asoziale Plattformen, die von Werbung leben und Daten sammeln?
Tut mir leid, dann werde ich nichts mehr erfahren. Ich habe nämlich bei KEINER der genannten FIRMEN ein Konto.
Im Sinne der Demokratie bitte ich dringend darum, diese Entscheidung zu überdenken.
Ach ja: pc-fluesterer.info/wordpress/2…
Die Wissenden verlassen das stinkende Twi-X | pc-flüsterer bremen
www.pc-fluesterer.infoteilten dies erneut
#DieMaskeBleibtAuf, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, axebos und BertadasB haben dies geteilt.
goern
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Niklas
Als Antwort auf bmftr_bund • • •kleinertod
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Stefan Wagner
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
Quincy, Der Geist aus dem Gerät, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, B59R 🦈, axebos und BertadasB haben dies geteilt.
geotux
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Michael 🇺🇦
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ihr solltet das "Wir freuen uns auf den Austausch" gegen ein "ihr seid uns egal" austauschen.
BTW: Es ist eine Schande, dass ihr immer noch auf Twitter aktiv seid, insbesondere wenn man vergleicht, wie dort und hier die Kommentare sind.
mögen das
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Violet
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Lars Marowsky-Brée 😷
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Statt einer freien und föderierten Plattform, auf der ihr selber das "Hausrecht" habt, verweist ihr auf von US-Milliardären & Tech-Konzernen betriebene Plattformen, die für ihre Datenschutzverstöße und teilweise explizite Demokratie-Feindlichkeit ihrer Eigentümer bekannt sind?
... Bitte was? Ist das der erste April?
teilten dies erneut
#DieMaskeBleibtAuf, Maxi 10x 💉, BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸
Als Antwort auf Lars Marowsky-Brée 😷 • • •@larsmb freie und föderierte Plattform schön und gut aber ein Social Media Kanal bringt halt wenig wenn man damit kaum jemanden erreicht
Für viele Institutionen ist das verschenkte Zeit
Lars Marowsky-Brée 😷
Als Antwort auf Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸 • • •@kodymo Das ist natürlich auch ein Henne-Ei-Problem, und die Community hier ist schon ziemlich aktiv, wenn man mit ihr interagiert.
Mindestens die Replikation auf die Kanäle sollte technisch kein Problem darstellen, und eine gute Plattform würde auch die Interaktionen bündeln.
... das BMBF finanziert doch den Prototype Fund? Falls sie da was brauchen, was noch nicht existiert, sitzen sie an der Quelle.
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸
Als Antwort auf Lars Marowsky-Brée 😷 • • •@larsmb das mit der Replikation sollte kein Problem sein, das stimmt. Aber wenn ich mir die Toots vom BMBF anschaue haben die meisten 0-1 Kommentare und unter 5 Boosts
Würde vielleicht besser sein wenn es Quote Toots gäbe
axebos hat dies geteilt.
Der Emil
Als Antwort auf Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸 • • •Das #Fediverse kann #Quotes (zB #FireFish) …
@larsmb@mastodon.online@bmbf_bund@social.bund.de
Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸
Als Antwort auf Der Emil • • •axebos hat dies geteilt.
Der Emil
Als Antwort auf Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸 • • •Wenn alle, die #Quotes haben wollen, eine andere Software als Mastodon verwendeten, könnte sich auch an der quantitativen Verteilung etwas ändern.
@bmbf_bund@social.bund.de@larsmb@mastodon.online
Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸
Als Antwort auf Der Emil • • •Lars Marowsky-Brée 😷
Als Antwort auf Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸 • • •@kodymo @DerEmil Ich bezweifle, dass @bmbf_bund wegen fehlender QTs geht.
Sie interagieren hier ja schlicht überhaupt nicht.
axebos hat dies geteilt.
Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸
Als Antwort auf Lars Marowsky-Brée 😷 • • •Der Emil
Als Antwort auf Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸 • • •Ich hatte ja nur darauf hingewiesen, daß das #Fediverse kann, was eines seiner Bestandteile nicht kann …
Eine durchsetzbare Untersagung der Nutzung von Diensten, die NICHT DSGVO-konform „arbeiten”, wäre mittlerweile dringend erforderlich zumindest in Regierungs- und Bundes- und Landesbehörden/-verwaltung.
@larsmb@mastodon.online@bmbf_bund@social.bund.de
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Cegorach
Als Antwort auf bmftr_bund • • •über ein Jahr Funkstille
davor nur die Drittverwertung von Links auf Artikel anderswo
Und jetzt "geht mal lieber auf die Nazi-Seite oder zu anderen Megakonzernen!"
Tja.
Bestimmt wieder "aber wir haben im letzten Jahr auch kaum Interaktionen von Mastodon gehabt!" /s
teilten dies erneut
Quincy und axebos haben dies geteilt.
lobingera
Als Antwort auf bmftr_bund • • •@bfdi
War die Instanz nicht eurer Angebot?
axebos hat dies geteilt.
BfDI
Als Antwort auf lobingera • • •teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
lobingera
Als Antwort auf BfDI • • •Zwingen ist so ein unschönes Wort - wie wär's mit einer Gesetzesinitiative?
axebos hat dies geteilt.
BfDI
Als Antwort auf lobingera • • •teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
lobingera
Als Antwort auf BfDI • • •Petition eingereicht.
EDIT: "Ihre Petition wurde vom System unter der Petitions-ID 172152 erfasst."
teilten dies erneut
lobingera und axebos haben dies geteilt.
devnull
Als Antwort auf lobingera • • •@lobingera
Wo?
@bfdi @bmbf_bund
lobingera
Als Antwort auf devnull • • •lobingera
Als Antwort auf lobingera • • •@devnull @bfdi
Ich nehme an, da kommt dann eine email, wo das im Petitionssystem lagert
"Wortlaut der Petition
Behörden und Institutionen des Bundes und der Länder mögen gesetzlich verpflichtet werden in mindestens
einem föderierten, nicht-kommerziellem oder werbungs-finanziertem sozialem Netzwerk teilzunehmen um die
digitale Teilhabe zu fördern."
Nik | Klampfradler 🎸🚲
Als Antwort auf lobingera • • •Ich hoffe, die Petition sieht nicht vor, dass Mastodon oder gar social.bund.de genutzt werden muss. Das wäre grundfalsch.
lobingera
Als Antwort auf Nik | Klampfradler 🎸🚲 • • •a) Warum?
b) Warum nimmst du an, ich hätte das vorgesehen?
c) -> "Wortlaut der Petition
Behörden und Institutionen des Bundes und der Länder mögen gesetzlich verpflichtet werden in mindestens
einem föderierten, nicht-kommerziellem oder werbungs-finanziertem sozialem Netzwerk teilzunehmen um die
digitale Teilhabe zu fördern."
Sebastian Lasse
Als Antwort auf BfDI • • •@bfdi @lobingera
Darum geht es ja auch gar nicht.
Es geht darum, daß Ihr uns wie junkies behandelt statt wie mündige Bürger.
Es geht hier schlichtweg um Nötigung. Dieser Staat darf keine Schleichwerbung für faschistische Desinformationsnetzwerke machen.
So einfach ist das.
Ihr könnt nicht anfixen um uns dann bei Faschisten-Elmo abzuliefern. Das ist imho PERVERS !!!
Ganz ehrlich:
Bei Euch sind doch momentan irgendwelche Praktikant*innen am Werk oder so (?)
Benedikt Neuzweig
Als Antwort auf bmftr_bund • • •srsh
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
RisingEdge 🏳️🌈
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ich werde auf jeden Fall zu keiner der genannten "Alternativen" gehen.
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
kayperinha
Als Antwort auf bmftr_bund • • •jbhughes hat dies geteilt.
C.Suthorn
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Vorsicht Falle! Auch das Finanzamt zieht die Steuer per X, Instagram, Facebook und LinkedIn ein. Wer nur Konten im Fediverse hat muss keine Steuern zahlen. Also keinesfalls auf X, Instagram, Facebook oder LinkedIn folgen!
Dem Finanzministerium besser auf Mastodon, Friendica, Peertube, Misskey, Lemmy, .... folgen.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
Nordnick
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Warum sollte man auf dubiosen "Slave Media"-Kanälen folgen wollen?
"Bildung und Forschung", aber das #Fediverse links liegen lassen?
Seufz.
ℹ️
SCNR: Folgt mir auch auf @nick@hhmx.de auf selbstentwickelter Instanz... 😎
tunda
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Thomas Cloer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Kristian (inactive/moved) mag das.
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Kristian (inactive/moved)
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
jan Ki | 奇
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, axebos und Radlerin 🚴♀️ haben dies geteilt.
Calluna
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ihr wollt dass ich zu Kanälen gehe, die die Demokratie untergraben!?
Investiert in eine demokratische Zukunft!
Verlasst den toten Vogel!
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Hendi
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Quincy hat dies geteilt.
Jens Scholz ⍟
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
Gorobar
Als Antwort auf bmftr_bund • • •krischanski
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.
Frederik Hahne
Als Antwort auf bmftr_bund • • •ppscrv
Als Antwort auf bmftr_bund • • •René Hesse
Als Antwort auf bmftr_bund • • •mxk
Als Antwort auf bmftr_bund • • •André Vatter | @avatter
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Das FDP-geführte Bundesministerium für Bildung und Forschung verlässt Mastodon wieder – und macht stattdessen Werbung unter anderem für Musks rechtsextremes Trollnetzwerk.
Kannst du dir nicht ausdenken.
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪, Drifter, axebos und Pearl22 ist wütend haben dies geteilt.
Raanhacht
Als Antwort auf bmftr_bund • • •social.bund.de/@bfdi/113079219…
BfDI
2024-09-04 12:12:30
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 hat dies geteilt.
Miss Verständlich
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ach Mensch, so sieht also ein offizieller Beitrag zu Demokratie- und Medienbildung aus?!
Nur traurig.
teilten dies erneut
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 und axebos haben dies geteilt.
kami_kadse
Als Antwort auf bmftr_bund • • •ich find ja abgefahren wie sehr die geehrten Mit-Fedinauten hier einen Account betrauern AUF DEM EH NICHTS PASSIERT IST.
das ist die "Digtalkompetenz" des BMBF.
GUT DASS DIE SICH VERPISSEN!
hj
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Herr Meinhardt
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Martin Rocket
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
zislu
Als Antwort auf bmftr_bund • • •jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Und noch etwas... wer fast ein Jahr nichts postet dessen Account ruht nicht "bis auf weiteres" sondern "seit längerem"
teilten dies erneut
axebos und Kampfteppich haben dies geteilt.
Lumiukko
Als Antwort auf bmftr_bund • • •jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf bmftr_bund • • •@BMBF_bund
Btw... was das Ausland über Deutschland und seine Digitalkompetenz (und anderes) so denkt...
theguardian.com/business/artic…
Ihr werdet dem Ruf gerecht.
BRAVO.
bjo mag das.
teilten dies erneut
bjo und axebos haben dies geteilt.
Alex (pausiert)
Als Antwort auf jakob 🇦🇹 ✅ • • •👍
@bmbf_bund
Thoralf Will 🇺🇦🇮🇱
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ihr solltet es mal mit etwas Weiterbildung versuchen, bevor ihr derart dämliche Entscheidungen fällt.
Was für eine Bankrotterklärung!
kaenguruciraptor
Als Antwort auf bmftr_bund • • •RisingEdge 🏳️🌈
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
Aktionsb. neue soziale Medien und herbie62 haben dies geteilt.
Dennis
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Der Halbe
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Christiane Gante
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Gerade eine Institution wie das BMBF sollte mit gutem Beispiel vorangehen, sich von demokratiefeindlichen Plattformen verabschieden und hier posten! 🤯
John Ulrik
Als Antwort auf bmftr_bund • • •derPUPE
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Weil ihr keine 0,05 Personalstellen habt, welche die Tweets hier einfach reinkopieren?
Ernste frage: was sind die Gründe?
axebos hat dies geteilt.
Salem's Lot
Als Antwort auf bmftr_bund • • •diesUndDasMitTassen 🇺🇦
Als Antwort auf bmftr_bund • • •🥳🥸 was macht Ihr als Bundesministerium / Behörde auf Plattformen, auf denen Ihr Euch per Gesetz gar nicht tummeln dürft und wie kann man, wenn man für Forschung und Bildung verantwortlich ist, den Bürger*innen abverlangen, sich von Unternehmen in der Privatspähre verletzen zu lassen, um Euch zu folgen, statt ihnen zu zeigen, wie sie ihre Freiheitsrechte in Anspruch nehmen?!
#informationelleselbstbestimmung #dsgvo #privacy #gafam #bigtech
teilten dies erneut
Ralf Weinert und axebos haben dies geteilt.
Andre 🌈
Als Antwort auf bmftr_bund • • •X? Faschoplanschbecken X??
Bei Bildung und Forschung?
Sorry, Ihr habt nichts verstanden. Viel Spaß weiter mit dem Behörden-Tesla
Schattenspringer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •youtube.com/watch?v=RGxhve3D03…
Achneee, ne lass mal -Helge Schneider-
YouTubeHaudrauf
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ali Blabla 🇪🇺🏳️🌈🇺🇦💚
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Und für was steht nochmal das zweite B in BMBF?
Karin
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Karma Sahne - R.I.P @natenom
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
soc
Als Antwort auf bmftr_bund • • •scy
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Da gibt's ein weltweites, unabhängiges, dezentrales, federführend in Deutschland entwickeltes soziales Netzwerk, aber das BMBF findet man ausschließlich bei US-Unternehmen.
Ach Leute.
teilten dies erneut
axebos und Kampfteppich haben dies geteilt.
Jörg Seidel
Als Antwort auf scy • • •Das "R" in #BMBF steht für "Rückgrat".
@bmbf_bund @energisch_
Mina
Als Antwort auf Jörg Seidel • • •@lostgen
Die Chuzpe muss man erstmal haben, 10 Monate lang nichts zu posten um sich dann mit der Begründung zu verabschieden, dass man anderswo mehr Reichweite hätte.
Aber die Chefin ist ja von der FDP, da gehört Intellektuelle Unredlichkeit ja gewissermaßen zur DNA.
@scy @bmbf_bund @energisch_
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
teilten dies erneut
hal, Max, jakob 🇦🇹 ✅, C.Suthorn und Schnurrtröte haben dies geteilt.
Dexruus
Als Antwort auf Mina • • •@mina @lostgen @scy @energisch_ Naja auf X "folgt dir halt jeder Depp".
Wenn die Leute wichtiger sind. ¯\_(ツ)_/¯
scy
Als Antwort auf Dexruus • • •Dexruus
Als Antwort auf scy • • •Mina
Als Antwort auf Dexruus • • •@Dexruus
Lustig! Der Jörg ist mir auch gefolgt, der einzige Promi unter meinen immerhin 1200 Followern (bei Twitter war sowas ja irgendwie wichtig), die aber alle authentisch waren.
Meine Bubble dort war klasse und wegen denen habe ich den Laden nicht verlassen.
@scy @lostgen @bmbf_bund @energisch_ @kachelmann
Jörg Seidel
Als Antwort auf Mina • • •@mina @Dexruus
Lustig. Der @kachelmann folgte mir auch. Uns kann er doch hier eigentlich auch wieder folgen.
@scy @bmbf_bund @energisch_
Keanu 🏳️⚧️
Als Antwort auf scy • • •Reiht sich doch super in eine Reihe sehr guter Entscheidungen ™️ vom BMBF und Stark-Watzinger ein.
@bmbf_bund
Nik | Klampfradler 🎸🚲
Als Antwort auf scy • • •@scy Kleine Korrektur:
Das soziale Netzwerk wurde weitestgehend in den USA und von ein paar Briten entwickelt.
Ein App für das soziale Netzwerk wurde in Deutschland entwickelt.
scy
Als Antwort auf Nik | Klampfradler 🎸🚲 • • •jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf scy • • •@scy @Nik | Klampfradler 🎸🚲
Aktuelle Statistik von grad eben von meinem Server.
Das blaue ist Mastodon.
ja rund die Hälfte der Server ist Mastodon.
Die andere Hälfte ist NICHT Mastodon sondern Vielfalt.
Aber scy kanns eh nicht lesen, weil gerade seine Instanz ganz seltsam mit der Contentwarnung und Moderation verfährt.
David Lohner
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Gibt es denn eine offizielle Begründung für diesen Schritt? Ich würde gerne nachvollziehen können, weshalb eine offene, datenschutzkonforme und vom @bfdi betriebene Plattform verlassen wird und stattdessen solche mit fragwürdigem Geschäftsgebaren propagiert werden.
GERADE das Ministerium, das sich (der Freiheit von) Bildung und Forschung verschrieben sehen sollte, müsste doch hier mehr nach Idealen als nach Reichweite agieren.
axebos hat dies geteilt.
David Lohner
Als Antwort auf David Lohner • • •@bfdi Umso wichtiger erscheint die Petition von @neuSoM, um zumindest die #UnisInsFediverse zu bewegen.
Bitte unterstützt diese Petition, ggf. müsste neben der HRK jetzt auch das BMBF adressiert werden:
openpetition.de/petition/onlin…
#Fediverse #Mastodon
axebos hat dies geteilt.
Clu | #RipNatenom 🕯
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sehr bedauerlich - und dann ausgerechnet 𝕏. Aber passt leider ins Bild ("leider" meine ich übrigens ehrlich, nicht sarkastisch).
Viel "Spaß" mit der Reichweite "drüben"- und Bots:
sherwood.news/tech/elon-musk-d…
Oder bzgl. Traffic während des Super Bowls:
»X Twitter went from 3% bots (hovering around a general industry average for bad traffic) to nearly 80% bots in just one year.«
flyingpenguin.com/?p=55344
Eine Alternative zum datenschutzfreundlichen Fediverse sind die Corpos nicht.
Elon Musk didn’t rid Twitter of bots. X is paying armies of them for slop.
Rani Molla (Sherwood News)axebos hat dies geteilt.
Markus Dietz @privat
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sie haben Ihren Kanal bereits seit November 2023 ruhen lassen.
Wenn Ihnen die Eigenständigkeit des Standorts Deutschland und die Kontrolle über ihre eigene Öffentlichkeitsarbeit wirklich wichtig sind, dann nutzen Sie ihn weiter.
Brodelinho
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Kiwï
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Auf kommerzielle Platformen zu verweisen geht mal gar nicht!
👎
@bmbf_bund
Martin Rützler
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Stralien
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Nicht viel Reaktion bedeutet nicht, dass es nicht viele mitverfolgen, hier gibt es eben weniger der Leute, die unter allem herumpöbeln.
Marcus
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Prazylein 💕
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Canzonett
Als Antwort auf bmftr_bund • • •nuisgenug
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Metz
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Das ist doch wohl nicht euer Ernst...
Weil hier "nicht viel los ist"?! Und ihr meint das wird besser wenn ihr zurückgeht zu einer Hetzplattform die von einem Größenwahnsinnigen übernommen wurde?
Ich bin wirklich sehr enttäuscht. Ihr wart auf einem so guten Weg..
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
Sisyphos
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ernsthaft?
Schade.
Und vier Alternativen wo sich bei einem denkenden Menschen die Haare sträuben.
Ich würde mich schämen ...
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
Guido_H
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Tman
Als Antwort auf bmftr_bund • • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf bmftr_bund • • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
teilten dies erneut
axebos hat dies geteilt.
Hannah Steenbock
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Schämt euch.
Ganz ehrlich, das Bundesministerium für Bildung und Forschung sieht sich nicht in der Lage, das einzige soziale Medium zu bespielen, das von Technokraten unabhängig ist? Das keine Daten in die USA schickt?
Das nicht dazu beiträgt, Reiche noch reicher zu machen, die offen und unverhohlen den Faschismus fördern?
Schämt euch.
Und vor allem: Verlasst endlich Xitter. Gebt Musk keine Macht mehr.
mögen das
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
teilten dies erneut
Pearl22 ist wütend, Holger Hellinger, Michaela Molthagen und axebos haben dies geteilt.
cichlidenfreund 💉💉💉💉💉💉
Als Antwort auf bmftr_bund • • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf cichlidenfreund 💉💉💉💉💉💉 • • •das hat denen ihr Social Media Berater so vorgeschlagen, dann passt der Vorwurf im Bild besser.
Eigentlich muss es heißen: Beim @bmbf_bund@social.bund.de nix los!
Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@NatureMC @larsmb Ich schätze es hat einen guten Grund dass ich nicht im Bereich PR arbeite, aber wenn ich Social Media Accounts betreuen müsste und einer davon so alle zwei Tage einen Kommentar kriegt bei knapp 7k Followern dann würde ich meine Aufmerksamkeit auch lieber auf andere Plattformen richten.
Wenn wir solche Institutionen hier haben wollen müssen wir mit ihnen aktiv interagieren (aber die natürlich auch mit uns)
Nicole Wolf
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Nehmt ein Vorbild bei @bfdi , dann klappt's auch mit was los!
schlupf
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Markus Dietz @privat
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ihre Leitung ist derzeit doch von der #fdp.
In deren Grundsatzprogramm lese ich:
"Neutralität, Offenheit, Dezentralität und grundsätzliche Anonymität sind ... die
unabdingbaren Voraussetzungen für die Kommunikation im Internet. ...
Ein neutrales Netz mit ... einem diskriminierungsfreien Zugang ist Grundlage einer Vielzahl von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und persönlichen Aktivitäten. Liberale wollen den Freiheitsraum Internet schützen ..."
Vielleicht hilft Euch das ja.
Michi ☀️🎸🏃♂️🇺🇦
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Hörte ich hier „Digitale Souveränität“?
🙈🤓😍😞
glamcode
Als Antwort auf bmftr_bund • • •gehirndienstmission
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Vera "mpk" 🌸 girly arc 🌸
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •frieda99
Als Antwort auf bmftr_bund • • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf bmftr_bund • • •@netzpolitik_feed@chaos.social@monoxyd@mastodon.social@t3n@t3n.social@riffreporter@mastodon.social@Philip@chaos.social@rufposten@social.tchncs.de@rufposten@social.tchncs.de@fraunora@chaos.social
erst mal sorry für die Massen Erwähnung.
Was haltet ihr eigentlich von so einer Aussagen des
@bmbf_bund@social.bund.de
Selber ein jahr lang stumm wie ein Fisch sein udn dann den Vorwurf da lassen, hier wäre nichts los.
Hat das @bmbf_bund@social.bund.de digitale suveränität eigentlich verstanden oder wollen die nicht und suchen nur ne billige Ausrede fürs verschwinden?
Christiane Brauch mag das.
axebos hat dies geteilt.
jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •@crossgolf_rebel :calckey:kostenlose Kwalitätsposts @netzpolitik.org @Matthias Eberl @Marcus Richter @Frau Nora 🦋 @Philip Banse @BMBF_bund @RiffReporter @t3n – digital pioneers
Ich tippe auf zweiteres.
Da hat irgend eine Trulla oder ein Trullerich wohl mal alle paar Monate reingeschaut... keine Erwähnung... wieder keine... noch immer keine...
Ah nix los.
Gemma.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
axebos hat dies geteilt.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf jakob 🇦🇹 ✅ • • •wenn es mit den Behörden nicht so traurig wäre.
Da werden teams beauftragt speziell für die einzelnen Konzernplattformen dort pasende Beiträge zu produzieren, damit von allen followern max 50% das auch zu sehen bekommen.
Aber hier wo 100% die Möglichkeit haben, nur ein Siehe Bild
@netzpolitik_feed@chaos.social@rufposten@social.tchncs.de@monoxyd@mastodon.social@fraunora@chaos.social@Philip@chaos.social@bmbf_bund@social.bund.de@riffreporter@mastodon.social@t3n@t3n.social
Frau Nora 🦋
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •@crossgolf_rebel
"Nicht viel los hier?!" muss ja nicht bedeuten, sie sagen, dass grds nicht viel los ist auf Mastodon, sondern dass nicht viel los ist auf ihrem eigenen Kanal. Das kann also eine Selbstaussage sein.
Aber ich finde es bedenklich, dass X nach wie vor und trotz allem weiterhin als Plattform angesehen wird, auf der ein Bundesministerium - gerade für Bildung und Forschung - vertreten sein sollte.
@rufposten @netzpolitik_feed @riffreporter @monoxyd @bmbf_bund @t3n @Philip
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
axebos hat dies geteilt.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf Frau Nora 🦋 • • •na ja, wenn man schon ei nSocial Media Team für so was hat, dann so ein doppedeutiges Bild zu bringen, ist schon ne Kür.
Abtreten mit Wums?
Bei dem anderne schließe ich mich an, nach dem was udn wie Musk agiert, das als Kanal zu promoten, ist mehr als 🤮
@rufposten@social.tchncs.de@netzpolitik_feed@chaos.social@riffreporter@mastodon.social@monoxyd@mastodon.social@bmbf_bund@social.bund.de@t3n@t3n.social@Philip@chaos.social
Frau Nora 🦋
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •@crossgolf_rebel
Ich denke nicht, dass das einer der Posts war, in den besonders viel Energie und Gedanken geflossen sind.
Ist nicht clever formuliert. Aber in dubio pro reo. Ich würde sagen, da ist eine Ich-Perspektive formuliert worden. Die werden ja selbst gemerkt haben, dass sie den Account gar nicht genutzt haben bislang.
Communities aufbauen ist halt immer langwierig.
@rufposten @netzpolitik_feed @riffreporter @monoxyd @bmbf_bund @t3n @Philip
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf Frau Nora 🦋 • • •wobei sie die ja schon mal in Ansätzen haben, nur haben sie die stäflich vernachlässigt.
Ist eben wie alles in der Bildungspolitik - alles serh Kurzfristig udn imemr eine HauRuck Aktion und danach fehlt die Puste, weiter zu machen
@rufposten@social.tchncs.de@netzpolitik_feed@chaos.social@riffreporter@mastodon.social@monoxyd@mastodon.social@bmbf_bund@social.bund.de@t3n@t3n.social@Philip@chaos.social
Uwe Sinha
Als Antwort auf bmftr_bund • • •* Letzter inhaltlicher Beitrag am 30.10.2023.
* Nur Verlautbarungen, keinerlei Interaktion.
Ich sag' mal: Von nichts kommt nichts. #EigeneNase
axebos hat dies geteilt.
BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Thomas
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
axebos hat dies geteilt.
🍒🌳 Hartmut Goebel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Und ich finde es ziemlich schwach, dass ausgerechnet das *Bildungs*Ministerium Medienkompetenz behindert, dem es nur noch auf kommerziellen Plattformen präsent ist.
@bmbf_bund
Martin Vogel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Arby
Als Antwort auf Martin Vogel • • •Jan Kruse
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Was für Kapazität für tollen Austausch frei würde, wenn sie nur X verlassen würden ...
@PC_Fluesterer @bmbf_bund @bfdi
teilten dies erneut
VegOS und axebos haben dies geteilt.
Ulrich Popp
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Marvin
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥
Als Antwort auf Marvin • • •BfDI
Als Antwort auf Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥 • • •EngelMichelmann 👼 Antifaschist
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
robirobsen
Als Antwort auf bmftr_bund • • •hahaha so ein Müll und gleichzeitig macht's der BfDI soooo viel besser:
bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzme…
Ditol
Als Antwort auf bmftr_bund • • •eWe
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Die „Mehrkosten“ auch Mastodon weiter zu bespielen werden noch wohl kaum ins Gewicht fallen….
Ryek Darkener
Als Antwort auf bmftr_bund • • •ThetaPhi
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Frank Burgenstein
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Es gibt sie noch, die guten Nachrichten.
#FDPunter5% geführte Ministerien sind tatsächlich in Musks Fascho-Club viel besser aufgehoben und der #Meta Konzern rundet die Zielgruppen-Fokussierung ab. Glückwunsch!
Thomas Arend
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sie glauben doch nicht, dass wir Ihnen dahin folgen.
Wir sind aus diesen Dreckslöchern weg, weil es dort nur noch nach brauner Scheiße stinkt.
Wenn Sie sich im rechten Sumpf suhlen wollen, ist dass Ihre Sache. Aber bitte nicht mit Steuergeld.
teilten dies erneut
Pearl22 ist wütend und axebos haben dies geteilt.
sparta
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ein Trauerspiel seid ihr.
Angelo Veltens
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Social Ecological Movement
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Äh, hallo? Was soll das denn? Ihr opfert einen freien und föderativen Kanal ohne Extremismus und mit kontinuierlichem Benutzerzuwachs einerseits einem zunehmend rechten X sowie vollends dem Meta-Konzern, welcher Nutzerdaten sammelt, aggregiert, Zusammenhänge der Kommunikationswege und der Interessengebiete analysiert und die für kommerzielle Zwecke verkauft?
Wo bitte, erklärt es mir, wo stecken hier Bildung und Forschung, wenn ihre beides nicht für euch macht?
#Bildungspolitik
Bücher & Kunst
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Bahnhofsoma
Als Antwort auf bmftr_bund • • •DerAsket
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Stefan Kruijer 🇪🇺
Als Antwort auf bmftr_bund • • •saiki 🚒💨
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Lord Caramac the Clueless, KSC
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Elosha
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sensitiver Inhalt
Bitte? Twitter – obwohl sich der Betreiber als verschwörungsbekloppter Faschist geoutet hat, und die Plattform inhaltlich unbrauchbar geworden ist – ist das euer ernst? Facebook-Dienste sind bekanntlich auch kein sauberes Pflaster und LinkedIn ist reines Wirtschafts-Bingo.
Ihr seid das Forschungsministerium!
Reiner Jung
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Sponux 🐧
Als Antwort auf bmftr_bund • • •leider ist es eine Schande, dass Ihre Mitarbeitenden ihren Kanal ruhen lassen. Gerade Bildung & Forschung dürfte doch hier ausreichend als Empfänger ihrer Nachrichten vertreten sein.
Wenn ich mir noch vorstelle, dass Sie womöglich diese Nachricht mit Ihrem Win10-Rechner mit teuren Microsoft-Produkten auf den Weg bringen mussten... Sehen Sie, wohin meine meine Argumentation Sie führen möchte?
Möchten Sie sich nicht doch noch anstrengen?
Beste Grüße und Dank,
Ihr Sponux
#bmbf
mirabellers 📯
Als Antwort auf bmftr_bund • • •RockyBoulder
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Tja, man muss hier schon etwas sinnvolles oder überhaupt etwas schreiben um Follower und Interaktion zu bekommen.
Außerdem gibt es viele die Hashtags zu Themen folgen und nicht nur spezifischen Accounts.
Auf X folgen als Alternative? Kommt für mich auf keinen Fall in Frage. Ich dachte es geht bei dem Account um Forschung und Bildung nicht um Propaganda.
Stahlmann
Als Antwort auf bmftr_bund • • •3 Stunden und 177 Reaktionen später… Ich glaube Ihr habt hier doch einige Reaktionen @bmbf_bund
Aber gut, dann ist die Frage nach dem Warum wohl ein Fall für @fragdenstaat 🤔
Noblefeu
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Und das bei fast 7000 [nicht 700, edit] Follower, schade, schade und ein schwaches Bild.
Woran könnte das nur liegen, hm?
Ein kleiner Hinweis:
axebos hat dies geteilt.
Erwin Lottermann
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Oh, da läuft die digitale Souveränität unseres Bildungswesens ja wieder zur Hochform auf.
Aber klar, Digitalisierung des Bildungswesens soll der Markt regeln, sonst kommt noch jemand auf komische Gedanken.
Apollo3zehn
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Kommadieb 🏙️
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Nicarus
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sehr bedauerlich. 😞
Ich denke, schon aus Prinzip, also ungeachtet der Interaktionsstärke, sollten Bundes- und Landesbehörden / Ministerien auf Mastodon vertreten sein.
Unabhängig davon sollten diese X nicht mehr nutzen.
VegOS
Als Antwort auf bmftr_bund • •mit_scharf
Als Antwort auf bmftr_bund • • •citizenk4te
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ähm ja eure PR hat obviously nicht verstanden
* was Mastodon bzw. das Fediverse ist
* das die meisten hier eben aus $Gründen, die von euch genannten Netzwerke nicht nutzen
* ähm was sagt der @bfdi so dazu da immer noch trotz Empfehlung das öffentliche Stellen kein Facebook nutzen sollten dazu das damit noch geworben wird bzw. zum folgen ermutigt?
"Spannende News zu BILDUNG und Forschung" ey, ich würd ja bei der Ironie lachen, wenn es nich so traurig wäre.
citizenk4te
Als Antwort auf citizenk4te • • •und auf eurer Website hattet ihr nich mal Mastodon vermerkt...digital souverän und so und Open Data...
Ihr habt lt. Website ein ziemlich großes PR Team und dann bekommt man das nicht auf die Kette und befüllt Netzwerke, die ständig Nutzerrechte und Menchenrechte mit den Füßen treten?
Wie kann man sich Bildungsinstitution nennen, wenn man den Menschen, die sich mit Technik auskennen nicht zuhört?
FlavourDave
Als Antwort auf bmftr_bund • • •erAck
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Why EU leaders should get off Musk's X
Andrew Rettman (EUobserver)Bernhard Huss
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Robert ♿
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Sudelsurium
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sorry, nein, ich folge euch nicht auf euren anderen Kanälen.
Hier auf Mastodon könntet ihr Vorbild sein für Bildungs- und Forschungseinrichtungen, denn Mastodon ist eine echte, lebendige Alternative zu den kommerziell gesteuerten Plattformen.
Statt dieser Alternative Rückenwind zu geben, adelt Ihr X, eine von Trump-Buddy Elon Musk vollends ruinierte Plattform voller Lügen, Ressentiment und Krawall.
Ich versteh‘s nicht. 😔
axebos hat dies geteilt.
jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf Sudelsurium • • •@Sudelsurium @BMBF_bund
Man könnte auch Friendica nutzen.... Da könnten Bildungs/Forschungseinrichtungen auch richtig schöne und längere Beiträge verfassen, wenn es mal notwendig ist.
so mit Formatierung und Bildern mittendrin im Text...
Muss nicht immer Mastodon sein.
Das Fediverse ist GROSS und VIELFÄLTIG... Aber das wissen selbst Mastodonis oft gar nicht.
Aljoscha Rittner (beandev)
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Was soll die Aufforderung, zu einem Netzwerk zu gehen, dass von einem Rechtspopulisten geführt wird?
Oder Netzwerke, die es mit der Datensparsamkeit nicht ernst nehmen?
Eure Medienkompetenz ist nicht wirklich vorhanden, oder?
axebos hat dies geteilt.
Fahrradstraßenbewohner [lol]
Als Antwort auf bmftr_bund • • •– ihr bespielt vier Plattformen, eine fünfte ist euch aber zu viel (trotz eigener Social-Media-Redaktion)
– ihr habt fast doppelt so viele Follower wie bspw. das @bmdv – meint aber, hier sei nichts los
– viele Menschen, die ihr hier erreicht, werdet ihr auf den anderen Plattformen nicht erreichen können
– und dann auch noch schamlos Werbung für eure Kanäle auf den anderen Plattformen machen …
horstworst
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Was für ein Tiefpunkt...
Susanne Lilith
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Susanne Lilith
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Waidler
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
lovely_Natur+Kultur
Als Antwort auf Waidler • • •Kann doch echt nicht zu viel Aufwand sein. Ist mir unverständlich.
Steffi
Als Antwort auf bmftr_bund • • •warum verschwenden unsere Ministerien Steuergelder an X, FB und LinkedIn?
Das geht eigentlich gar nicht. Mastodon ist toll. X ist eine Katastrophe. Herr Musk hat genügend Geld und muss nicht mit Steuergeldern gefüttert werden.
Gilt für viele andere Ministerien auch, leider.
#StopFeedingXwithTaxMoney
Andreas Fink
Als Antwort auf bmftr_bund • • •axebos hat dies geteilt.
Plinubius 🇪🇺
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Alexander
Als Antwort auf bmftr_bund • • •glaub ihr braucht auch Bildung... Wenn ihr noch nicht verstanden habt, wie das hier funktioniert... Hier wird halt nicht getrackt wie viele es tatsächlich lesen...
Aber hey bleiben wir auf X bei einem Netzwerk von einem Faschisten...
Matthias
Als Antwort auf bmftr_bund • • •MarcelErnst
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Wolfgang
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Satire darf das.
Und ... "wenig Interaktion" würde ich das nun auch nicht nennen.
Maigus
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Neurotransmitter
Als Antwort auf bmftr_bund • • •nimi
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Wollte Frau S.-W. nicht mal richtig „innovativ“ durchstarten und was? Alles auf den Weg bringen?
Eine weitere Peinlichkeit.
„Bildung“ beinhaltet Aufklärung junger Menschen, zu derartig genutzter Plattformen. ☝️und diese sind entsetzt! wenn es ihnen klar wird -
ɈƨɿoʜnɘvυႧ nɘɈƨɿɒƆ
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Strandcafe
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ihr macht euch damit absehbar der Worthülserei und Kurzfilmchen schuldig - Moral und Werte bleiben da gern auchmal hinten an.
Wolfgang Müller (DE:er/EN:he)
Als Antwort auf bmftr_bund • • •FediVerseExplorer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Steffen Voß
Als Antwort auf bmftr_bund • • •bjo mag das.
teilten dies erneut
Ralf Weinert, Jörg Friedrich 🕹️, fedithom und Extinction Rebellion Stuttgart haben dies geteilt.
Armin Hanisch
Als Antwort auf Steffen Voß • • •@kaffeeringe ich habe da schon lange aufgegeben. Die stecken in den späten 90ern fest und denken noch "CompuServe oder AOL"? 🤪🤣😆
Wie im Rest der Bildungspolitik in D wurde einfach eine ganze Generation verschlafen.
@bmbf_bund
Peter König
Als Antwort auf Steffen Voß • • •@kaffeeringe
Interessant.
Lässt sich hier genauso subtil wie sinnbildlich das Freiheitsverständnis der politischen Führung im Haus erkennen?
Freiheit wäre dann die Entscheidungsfreiheit der Führungsspitze. Alle anderen müssen folgen.
Und die können ruhig unfrei sein. Sie müssen sich, um Informationen erhalten zu können, dem Diktat der Plattform unterwerfen.
Absolute Freiheit besitzen ergo nur die Eigentümer*innen der Plattform.
Das "F" in #FDP steht vielleicht auch für feudal?
einfachnurRoland hat dies geteilt.
einfachnurRoland
Als Antwort auf Peter König • • •Die Sternburg
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Frank
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Herr Dennis 🖖🙂
Als Antwort auf bmftr_bund • • •BfDI
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Anton
Als Antwort auf BfDI • • •Ihr macht doch eh den besten und gleichzeitig undankbarsten Job überhaupt.
Mein Einwand war definitiv keine Kritik an euch - eher im Gegenteil. Auch auf eure Landesämter ist Verlass.
Macht weiter so. Auch ohne Herrn Kelber. 😀
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
BfDI
Als Antwort auf Anton • • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
Carlo Zottmann
Als Antwort auf bmftr_bund • • •mschomm
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Rainer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •shōchi @Fischkopp
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Derk Blommen
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Michael Hunger 🇺🇦
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Tobias Becker
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Es fällt schwer, angemessene Worte dazu zu finden. Aspekte wie fremdes Hausrecht und fehlende Souveränität bleiben damit befremdlicherweise unbeachtet, und das im Bereich der Wissenschaft! Vielleicht kann die Grundsatzabteilung hier mit der Öffentlichkeitsabteilung den Dialog aufnehmen.
Es darf nicht sein, dass Staatsbürger sich für den Zugang zu diesen für sie bereitgestellten Beiträgen praktisch durch Erstellen eines Zugangs ein Vertragsverhältnis mit fraglichen Bedingungen mit der Unternehmungen von Musk oder von Zuckerberg oder mit Microsoft eingehen müssen!
Positiv zu vermerken ist die Mitteilung zum beabsichtigten Vorgehen; möglicherweise ein Akt des Widerstands, hoffentlich ohne Märtyrer.
Rein formal führt der systemische Beteiligungsweg wohl über den Bundestag als Verfassungsorgan zur Wahl des Bundeskanzlers und zur Kontrolle der Bundesregierung.
#OhBundesregierung #OhBMBF #Informationsfreiheit #InformationelleSelbstbestimmung #FreieDaten #OffenePlattformen
Kai Ahnung
Als Antwort auf bmftr_bund • • •PeBo
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Klaus
Als Antwort auf bmftr_bund • • •@ddbkultur
Claudipicpl
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Und wie steht ihr, gerade als das zuständige Ministerium für Bildung, zu der Idee, dass Kommunikation frei von kommerziellen Interessen sein sollte?
Und warum habe ich den Eindruck, dass die "F"DP nicht-monopolisierte Infrastruktur jedweder Art scheut wie der Teufel das Weihwasser?
War euch die Instanz bund.de einfach zu billig?
Astro
Als Antwort auf bmftr_bund • • •maholtz
Als Antwort auf bmftr_bund • • •murxmaster
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Hold my beer ... Vielleicht noch etwas Inhalt auf Truth Social stellen? Wegen der Interaktion?
#Kackentscheidung
Reinald Kirchner
Als Antwort auf bmftr_bund • • •NMDoerner
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Was für eine peinliche Bankrotterklärung.
Eine Schande für das Ministerium, wirklich.
Warum unterstützen Sie eine rechtsradikale Nazi-Plattform mit Xitter? Was soll das?
Vollkommen inakzeptabel. Undemokratisch. Schämen Sie Sich!
Jake - DC0OL
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Christian M. Grube 🐧
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Wo wurde dies durch wen abgestimmt?
Seit wann muss ich meine Daten verkaufen, um mit Ihnen zu kommunizieren?
DJ Bonsai
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Loser! Versagt auf ganzer Linie.
READ THE FUCKING ROOM FOR GOD'S SAKE!
Alexander Knochel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Nils Pickert 🚂
Als Antwort auf bmftr_bund • • •DFDF ❄️
Als Antwort auf bmftr_bund • • •What?
Ist das ein Fake?
Oder schon mal vorsichtshalber Richtung neues Deutschland orientieren?
Brewbart
Als Antwort auf bmftr_bund • • •"Wir haben keine Lust uns mit diesem Diskurs zu beschäftigen und den Digitalstandort Deutschland mit wirklichen Alternativen zu stärken. Wir geben uns lieber in Zwangsabhängigkeit von amerikanischen Großunternehmen, das ist viel einfacher, da müssen wir kein Geld für die ITler locker machen die den Mastodonserver warten"
Das oder eine Menge an geschickt platzierter Spenden unterhalb der Meldegrenze. Würde das bmbf es wirklich ernst meinen wären Xitter und Meta 2nd Class Platforms
Karsten DC7OS
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ascendor
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Wilfried Klaebe
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Kai Lücke
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Für Fehlentscheidungen seid Ihr ja berühmt!
Frank Abelbeck
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Dann macht's gut. Oder auf gut Norddeutsch: Tschüss!
Auf X findet ihr bestimmt das Publikum, das ihr sucht. Aber auch da gilt: Es ist nur was los, wenn man was postet.
Tom
Als Antwort auf bmftr_bund • • •wirklich schade. Zum Teil kann ich es nachvollziehen, aber einer Plattform wie X Bühne zu geben, welche von jemandem wie Elon Musk gelenkt wird - das muss doch nicht sein 🙁
X ist das denkbar schlechteste Medium für ein Amt, das das Wort "Bildung" im Namen trägt.
mögen das
bjo und FediVerseExplorer mögen das.
Tom hat dies geteilt.
Ben Zucker 🍰
Als Antwort auf Tom • • •Das was Thomas sagt.
@bmbf_bund
horatiorama
Als Antwort auf bmftr_bund • • •stabilfragil
Als Antwort auf bmftr_bund • • •konsensor
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Lars Winkler
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Wurzelmann
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Th.Hampel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Mœllus
Als Antwort auf bmftr_bund • • •roifel_toifel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •trimaris
Als Antwort auf bmftr_bund • • •frocksupreme
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Andreas 'count' Kotes (he/him)
Als Antwort auf bmftr_bund • • •nein.
weder möchte ich auf einer platform folgen, welche hetze aktiv fördert, noch auf maximalkapitalistischen werbeplatformen, noch auf einer berufs-vernetzungsplatform.
bitte zeigt medienkompetenz und informiert mich weiter auf einer quellenoffenen, föderierten, kostenlosen platform.
vielen dank vorab.
Agent Joséphine Baker
Als Antwort auf bmftr_bund • • •yeahyeahyens
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Oliver Wintzheimer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Johannes Reetz
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Franz van Betteraey
Als Antwort auf bmftr_bund • • •BertadasB
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Warum also? Das ist eine Frage, auf die ich germe eine Antwort hätte bzw. als Steuerzahler:in auch verlangen darf. Bitte antworten Sie.
Andreas - RR1426
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Lars ♾️🌱
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Marcel Geveler
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Orlando
Als Antwort auf bmftr_bund • • •GoAdaSwift, Python!
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Demnächst:
Bis auf Weiteres haben wir uns entschlossen, die Fusionsforschung und Grundlagenforschung in der Teilchenphysik ruhen zu lassen. Es kam irgendwie nichts dabei rum.
Wir fördern jetzt spannende Forschung:
Spaltung: neue Kernkraftwerke in China
Verbrennung: jetzt das drei Liter auto, aber echt!
KI: wir finden die Lösung für Probleme, die die KI verursacht!
Rechtschreibung: dass das daß zurückkomme!
BMBF: die Zukunft kann kommen, das ist uns egal
Stew
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Annika
Als Antwort auf bmftr_bund • • •DD0UL ✅
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Nächstes Jahr könnte ihr ja eine "Wie gross ist die Entfremdung zwischen Politik und Bürgern" machen. Auf X & Co. Bin gespannt wie häufig "Galgen", "erschiessen" und "Voksgerichtshof" in den Antworten erscheint und denke mir dann: das sehe ich differenzierter.
oekologisch_unterwegs
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Werawelt
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sieht nicht gerade nach Begeistung von Eurer Seite aus.
Wer bei 7 Tsd. Followern im deutschen #Fediverse die Segel streicht. hat selbst dazu beigetragen.
Macht Euch wenigstens ehrlich.
Peter Gutsche
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Wombat
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Quincy
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Sensitiver Inhalt
@chiefbongo @bfdi
Ja, was für ein Kontrast 😃
Quincy
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Sensitiver Inhalt
axebos
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Haben die Angst vor zuviel Gendereien??
Pistolenkind
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Jörg Seidel hat dies geteilt.
Pistolenkind
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Kevin Karhan
Als Antwort auf Quincy • • •Sensitiver Inhalt
@quincy @energisch_ @neimi @pino bei mir gibt's nur #XMPP+#OMEMO aus Prinzip...
Wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich nen #eMail-Provider aufziehen der nur #verschlüsselte eMails.erlaubt und bei unverschlüsselten eMails diese knallhart löscht und ne Fehlermeldubg an die Quelladdresse schickt, damit Firmen, Organisationen und Individuuen endlich mal lernen #PGP/MIME zu nutzen!!!
infosec.space/@kkarhan/1130829…
Kevin Karhan :verified: (@kkarhan@infosec.space)
Infosec.SpacePistolenkind
Als Antwort auf Pistolenkind • • •Quincy
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Dominik 🇪🇺🟥🟢
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Martin Enders (he/him)
Als Antwort auf bmftr_bund • • •das ist sehr schade, dass ihr hier nicht weitermacht und auch keine andere freie Alternative anbietet.
Gerade für Bildung und Forschung ist der Zugang zu Freien Informationen so enorm wichtig. Das ist auf Platformen wie X, Facebook und LinkedIn oft ohne Account nicht möglich.
Setzt doch zumindest einfach eine automatisierte Weiterleitung auf, da gibt es ja einfache Lösungen.
Schöne Grüße
Martin
Jörg Seidel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Holger Bruch
Als Antwort auf bmftr_bund • • •U+D586
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Matthias Weber
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Katholisches Datenschutzzentrum Bayern
Als Antwort auf bmftr_bund • • •@MiBro54517
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Nicht interagieren und sich dann beschweren, dass wenig los ist, spricht nicht für euer social Media Team. Wenn ihr es hier nicht hinbekommt, wieso sollte ich euch dann woanders folgen?
3D_Schorsch
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Erik Uden 🍑
Als Antwort auf 3D_Schorsch • • •Rainer B.
Als Antwort auf bmftr_bund • • •3D_Schorsch
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Bestimmt hat das der Praktikant beim erstellen der Meldung nur falsch verstanden oder macht das @bmbf_bund das Gegenteil vom @bfdi ?
Siehe:
social.bund.de/@bfdi/113079219…
BfDI
2024-09-04 12:12:30
Rapha Mack
Als Antwort auf bmftr_bund • • •herbie62
Als Antwort auf Rapha Mack • • •Das ist nicht schade, das ist völlig irre! Demokratische Strukturen werden ignoriert, faschistoide Strukturen werden unterstützt und sogar noch beworben. Von einer Bundesbehörde und mit unseren Steuergeldern!
lkwtelefon
Als Antwort auf bmftr_bund • • •M. Weiß
Als Antwort auf bmftr_bund • • •DerPrada
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Reiner Jung
Als Antwort auf DerPrada • • •André Menrath
Als Antwort auf bmftr_bund • • •diesUndDasMitTassen 🇺🇦
Als Antwort auf bmftr_bund • • •☢️Waschbär☢️ (He/Him) 🏳️🌈
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ja genau eine Plattform voller Bots, Fake News geleitet von einem rechten Populisten, welche Leute sperren lässt wenn sie nur behaupten es gäbe mehr als 2 Geschlechter...
Genau dahin sollen wir euch folgen, ich denke nicht.
Jörg Lohrer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Jean-Marc Autexier
Als Antwort auf bmftr_bund • • •letzter Post von euch am 24.10.2023.
Habt ihr mal drei Minuten drüber nachgedacht wieso hier nichts los ist?
Die anderen Kanäle sind leider keine Alternative...
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Schaut mal, hier gibt es einige, die es anders machen *hint*
Und nein, die sind nicht alle im Fediverse.
bewegung.social/@neuSoM/113055…
Aktionsb. neue soziale Medien
2024-08-31 09:39:58
Malte
Als Antwort auf bmftr_bund • • •plmpqtsch
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Hendrik Kuijs
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Export ist auch ein Bier
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Kapitulation vor der eigenen #Bildungsferne.
Als #Politiker:in braucht es keinerlei Ahnung von dem was ich vertrete.
Wegen solchen Leuten, die solche Entscheidungen treffen, ist Deutschland an dem Punkt wo es jetzt steht.
Anstatt sich für #Vielfalt und #Wertevermittlung stark zu machen, sollen es also nachweislich manipulierende Algorithmen lösen.
#PISA lässt grüssen.
几乇丨爪丨 🤓
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@schenklklopfer
Bin mir nich sicher ob ich angesprochen war...
aber #Matrix ist was anderes als #XMPP 🤓
Hier gibts Infos über verschiedene #freieMessenger:
freie-messenger.de/
@kkarhan @quincy @energisch_ @pino @bmbf_bund
Freie Messenger
freie-messenger.deMichael Salbeck
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ihr wollt eure Posts nicht auf einer digitale souveränen Plattform veröffentlichen? Der Bund will doch eigentlich diese Richtung einschlagen ... Achso, die FDP macht aus Prinzip immer alles dagegen.
Gerade Forschung und Bildung sollte auf offenen und freien Plattformen ihren Platz haben.
7.000 Follower sind euch zu wenig?
Cool wäre gewesen, wenn ihr euch entschieden hättet, nur noch im Fediverse zu sein.
Martin Rocket
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •ImmanuelH
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Marvin W
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ralph Reist mag das.
Marc Eisele
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Timo van Treeck
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Britta_🚲🪫
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Und mal ehrlich: eure angebotenen Alternativen sind ja wohl ein Witz, oder? Absolute NoGoes!
Ralph Reist mag das.
Quincy
Als Antwort auf 几乇丨爪丨 🤓 • • •Sensitiver Inhalt
@neimi @schenklklopfer @kkarhan @energisch_ @pino
Ja, sind zwei unterschiedliche Protokolle(, Softwarestacks, Netzwerke)
aber beide offen und frei.
M Berberich
Als Antwort auf bmftr_bund • • •feliz
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Jonas Richter
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Mit Steuergeldern finanzierte Öffentlichkeitsarbeit soll also weiterhin höchst problematische, undemokratische Plattformen als scheinbar geeignete Foren für wissenschaftlichen Austausch legitimieren? Bitte nicht.
Ich wünsch mir Rückgrat und Anstand von Bundesministerien, nicht solch unsägliches Verhalten.
Thomas Renkert🦞
Als Antwort auf bmftr_bund • • •UniversitätsVerlagWebler
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Marronblanco1910🐘🏴☠️🏴💚
Als Antwort auf bmftr_bund • • •X.I.L.E.F.
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ralph Reist mag das.
Ralph Reist
Als Antwort auf bmftr_bund • •Traurig, aber solche Kanäle will ich nicht(mehr) nutzen.
skaphle
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Christian Schwägerl
Als Antwort auf bmftr_bund • • •jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf Christian Schwägerl • • •@Christian Schwägerl @BMBF_bund
Das Fediverse ist "deutsch gegründet"?
Mastodon ja... aber das Fedi... ach ich weiß schon. #MastodonIsNotFediverse
Christian Schwägerl
Als Antwort auf jakob 🇦🇹 ✅ • • •jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf Christian Schwägerl • • •@Christian Schwägerl @BMBF_bund
Und wie wir wissen, ist Mastodon isoliert zu betrachten, einfach ein Schmarrn.
Damit zeigen die halt such, dass es ihnen an Bildung dazu fehlt.
coding-lemur
Als Antwort auf bmftr_bund • • •coding-lemur
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ascendor
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Versuchen wir es doch mal positiv: @bmbf_bund, bei wie vielen Followern bespielt Ihr den freien, offenen und fairen Kanal #Fediverse wieder?
Was haltet Ihr von 15.000? Das wäre mehr als eine Verdopplung.
Falls Ihr zustimmt, wird #Mastodon Deutschland bestimmt die Herausforderung annehmen.
#Retoot erwünscht ;)
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Ralph Reist hat dies geteilt.
几乇丨爪丨 🤓
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@schenklklopfer
#XMPP ist nicht neu...
es war viel früher als #Matrix dran... 1999
de.m.wikipedia.org/wiki/Extens…
Afair hat #WhatsApp auf dem Protokoll aufgebaut, nur leider die Föderation abgeschaltet 🥴
@quincy @kkarhan @energisch_ @pino @bmbf_bund
#freieMessenger
offener Standard eines Kommunikationsprotokolles
Autoren der Wikimedia-Projekte (Wikimedia Foundation, Inc.)NobsWolf ♂🇩🇪🐺🇪🇺📡🏳️🌈
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Wenn ich mir die Post so ansehe, habt ihr euch im Oktober letzten Jahres dazu entschlossen ...
Und ausgerechnet X als Alternative, wo gerade gefühlt "alle" dieses brennende Schiff verlassen... warum?
Björn Brembs
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Waaas? Allen Ernstes? Ein Bundesministerium kommuniziert lieber auf Nazi-Kanälen als auf demokratisch-basierter Infrastruktur und will die Bevölkerung auch noch der Nazi-Propaganda dort aussetzen?
Seid Ihr schon von der AfD übernommen worden, oder ist das nur vorauseilender Gehorsam in Erwartung Eurer neuen Herren?
Echt allerunterste Schublade.
Bigfood
Als Antwort auf bmftr_bund • • •F. ⭐⭐⭐⭐⭐
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Studiohope
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Duncan Idaho
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Studiohope
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Joachim Happel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Joachim Happel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
grundschulmann, Deutscher Bildungsserver, Thijs Lucas, #DieMaskeBleibtAuf und 🍒🌳 Hartmut Goebel haben dies geteilt.
Yao
Als Antwort auf Joachim Happel • • •#bmbf_entfolgen
Fuchsmädchen
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Maxx
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Papeleo
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Warum wollt Ihr uns zu kommerziellen, nachweislich undemokratischen Plattformen aus einem unsicheren Drittstaat locken?
Wäre es nicht Eurem Bildungsauftrag angemessen, diese Plattformen endlich zu verlassen und nur noch auf freien, offenen Kanälen wie Mastodon Eure Öffentlichkeitsarbeit zu leisten?
Ala5ka🌿
Als Antwort auf bmftr_bund • • •bicyclegrün
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Kommunikationsforscher sagen:
⚫ Wer nichts schreibt, den liest keine*r.
⚫ Wer niemand folgt, bekommt keinen Input.
🔀 Das Ergebnis: »Nicht viel los hier.«
Z̈oé ⛵
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Mensch Antimeier
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Mensch Antimeier
Als Antwort auf bmftr_bund • • •wauz ワウズ
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ihr seid raus, weil ihr es so wollt.
Lawrence Pritchard Waterhouse
Als Antwort auf bmftr_bund • • •MPT ✅
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Deutscher Bildungsserver
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ann Effes
Als Antwort auf bmftr_bund • • •"Folgt uns auf unseren anderen Kanälen für spannende News zu den Themen Bildung und Forschung"
Nee, mach ich nicht.
Alles was ihr auf X raushaut einfach auch hier reinpasten ist jetzt zu viel Arbeit?
Echt?
KielKontrovers Blog
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Nico
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Jan
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Prof Heino Falcke
Als Antwort auf bmftr_bund • • •echopapa ☑️
Als Antwort auf bmftr_bund • • •irgendwie waren das nicht viel spannende News im letzten Jahr.
Arbeitet eigentlich da jemand in diesem Ministerium? Da es anscheinend nichts Berichtenswertes gibt, könnte man da zu dem Schluß kommen...
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
Axel Stieglbauer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Liebes @bfdi,
wie kann denn auch auf dem Account im Fediverse viel los sein, wenn der letzte Tröt vom 30.10.2023 stammt? Ich unterstelle mal, dass es seitdem doch etwas Mitteilungswürdiges gab. Auf LinkedIn gab es in den letzten 4 Tagen 3 Posts. Ähnlich sieht es auf den anderen Plattformen aus.
Auch habe ich gesehen, dass Hashtags etwas spärlich eingesetzt werden. Die könnten helfen, Reichweite zu erlangen – wenn man denn wollte.
Mir scheint, dass der Mastodon-Account vernachlässigt wurde.
MightyPirate™ 🏴☠️
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Merlin.2160p.BDRip.x265.10bit
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Simon Dassow
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Discobiker 🚲💪
Als Antwort auf bmftr_bund • • •ToBi 🌱🇪🇺🖖
Als Antwort auf bmftr_bund • • •SpiegelMix
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sind dann vielleicht aber eher wieder die Rückmeldungen a la #IchbinHanna und Empfehlungen der #GEW die ihr gekonnt ignoriert.
Project Insanity
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Gregor Kalinkat
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ralf
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Nik | Klampfradler 🎸🚲
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Bildung gibt es also, wenn es nach dem Bundesministerium geht, nur noch für hörige Kunden von Microsoft, Meta und X ab 16 Jahren. Und die Nazi-Plattform ist auch noch dabei.
Schade. Im Ministerium hat man offenbar nicht im Ansatz etwas verstanden.
jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf Nik | Klampfradler 🎸🚲 • • •Warum erwähnst du die 2x?
Nikita Karamov
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Dexruus
Als Antwort auf bmftr_bund • • •310 Tage nix gepostet in Fediverse und dann wundern warum es keine Interaktionen gibt.
Genau mein Humor.
Dexruus
Als Antwort auf Pistolenkind • • •@Pistolenkind @energisch_ Es geht nicht um Reichweite, sondern um "Interaktion".
Dumm nur;
Interaktion heißt auch "ich bin ganz unten im Screen, der User hat mich nicht gesehen/gelesen, aber ich bin trotzdem da... UUUUUND ich wurde überscrollt." *+1 Interaktion*
jakob 🇦🇹 ✅
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Mensch, Marina @BMBF_bund @scy @Jörg Seidel @Mina
Was interessiert ein Ministerium für Bildung und Forschung schon eine Wissenschafts- und eine Pädagogenbubble?
bison ✅
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Michael D.
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Uwe Brinkhoff
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Alle vier eurer Nachrichtenkanäle sind bei mir sind guten Gründen gesperrt.
Es gibt ein deutsches, weltweit anerkanntes Microblock-System und das verlasst ihr als oberste deutsche Behörde für Forschung und Bildung ???
VHS Straubing
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Nike Leonhard
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Auch, wenn es offensichtlich zur Kern-DNA der Behördenleitung gehört, ausschließlich antidemokratische Großunternehmen zu unterstützen.
Bildung findet woanders statt.
Brainworm
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Arne Babenhauserheide
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@ojelabii Es gibt in der FDP schon noch einige echte Liberale, die z.B. ein Freies Netz wichtig finden.
Leider wird denen von Lindner und den anderen Wes-Porsche-ich-fahr-des-Lied-ich-sing Parteigranden ein Bärendienst erwiesen.
Und zwar schon länger.
Ich bin auch sicher, dass die FDP, wenn sie sich auf konstruktive Arbeit für persönliche Freiheiten, Netz und Schutz persönlicher Daten konzentiert hätte, in den letzten Wahlen über 5% gewesen wäre.
@mina @lostgen @scy @bmbf_bund @energisch_
Arne Babenhauserheide hat dies geteilt.
Marcel Geveler
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Clu | #RipNatenom 🕯
Als Antwort auf bmftr_bund • • •EU-Kommission und Musk im Clinch: Wird X gesperrt?
Aktuelljakob 🇦🇹 ✅
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Solomon @BMBF_bund @scy @Mensch, Marina @Jörg Seidel @Mina
Ersetze "Leistung" durch "Taten", und ich bin bei dir.
Solomon
Als Antwort auf jakob 🇦🇹 ✅ • • •FranckRaisch
Als Antwort auf bmftr_bund • • •jakob 🇦🇹 ✅
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Mensch, Marina @BMBF_bund @scy @Jörg Seidel @Mina @Solomon
Ich finde Leistung genaus wenig gut oder schlecht besetzt, wie Taten.
Aber Taten sind, was jemand tut.
Jemandem eine Ohrfeige geben ist eine Tat, aber keine Leistung.
Auch heißt der Spruch "An ihren Taten werdet ihr sie erkennen" und nicht an deren Leistungen...
Lena Riess 📚💚🤍
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sir Toootenstein
Als Antwort auf bmftr_bund • • •mipiano
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Möglicherweise ist euer Account ist noch nicht bekannt genug: Ich bin z.B. erst heute drauf gestoßen …
Und Ihr könntet lebendiger tröten. Passive Sprache wie „wurde von … gekürt“ weckt keinen schlafenden Hund: weder hier noch auf X oder Meta-Plattformen.
Probiert’s doch in der Art: „Wir & #VDE haben die Besten des Wettbewerbs „INVENT a #CHIP gekürt.“
Begeistert uns einfach mit lebendiger Sprache! Langweilt uns einfach nicht mit Distanz und Passivsprech!
Thijs Lucas
Als Antwort auf bmftr_bund • • •schade.
Warum der Support eines Wahlkampfwerkzeugs der US-Republikaner voller Desinformation und Hass für euch eine bessere Wahl ist, wisst wahrscheinlich nur ihr selbst. ...ist aber vielleicht auch einfach die FDP freundliche Gesinnung.
jakob 🇦🇹 ✅ mag das.
Ali Mauritius Stein
Als Antwort auf Thijs Lucas • • •In #Deutschland, #Europa und andere Länder braucht es für alles Gerichtsentscheidungen, bevor Entscheider, Gesetzgeber oder Institutionen tätig werden.
Wenn das durchgesetzt werden könnte, würden auch andere 'Multiplikatoren', wie bspw. Unternehmen, von den privaten Netzwerken abfallen und auf eigene Instanzen, Hops oder wie sie alle heißen und auf das Fediverse setzen.
Es ist eben zurzeit noch einfacher, sich vermeintliche Reichweite und Priorisierung zu kaufen, als sie sich zu verdienen. Aber Reichweite kann es beim #BMBF eigentlich nicht sein, denn die haben Sie auch bei X nicht.
.
#x #twitter #facebook #tiktok #telegram #whatsapp #BGH #EuGH #wdr #örr #Bundesverfassungsgericht #Bundesgerichtshof #Fediverse
@Thijs Lucas @BMBF_bund
teilten dies erneut
Thijs Lucas und Reiner Jung haben dies geteilt.
michaelmaass
Als Antwort auf Ali Mauritius Stein • • •Rhodanos Gibbs
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Herr GÜ-NN1
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ich habe mich sehr gefreut, dass ihr hier wart, auch wenn ich euch aus mangelnden Interesse nicht gefolgt bin.
Ich wünsche euch eine schöne weitere Reise im Neuland.
janwo
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Drezil
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Wenn man fast 1 Jahr nichts posted - und das obwohl massiv von euch geförderte Sachen, wie die #kif, #nfdi und viele andere PRIMÄR hier sind.... geht ihr lieber zu den Faschos von X/Meta oder dem Business-Tinder LinkedIn 🤦♀️
Wenn man es nicht versucht oder nicht interagiert(!) statt nur Pressemitteilungen herauszupusten .. dann braucht man sich auch nicht wundern....
Minski
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
Frank DeTeEs hat dies geteilt.
achill @ im just home
Als Antwort auf bmftr_bund • • •18KW
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Lavarick 🇩🇪✌️🤘
Als Antwort auf bmftr_bund • • •cr7
Als Antwort auf bmftr_bund • • •👎
Einfach peinlich auf welchen Plattformen ihr dann nur noch rumposten wollt.
Axel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Das ist aber wirklich schade. Insbesondere, wenn man Bildung und Forschung im Namen trägt.
Ehrlich gesagt, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die Pflege dieses Accounts so viel Aufwand verursacht hat, dass man den nicht weiterlaufen lassen kann.
Schade!
kjuh 🇺🇦🇪🇺🇩🇪💚😷
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Bobo_PK 🦄
Als Antwort auf bmftr_bund • • •why_o_why
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Bildung my ass🤪
jakob 🇦🇹 ✅
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Gab bisher noch keine Interaktion vom @BMBF_bund hier im Thread.
Oder?
Und dann wundern und blamen...
🇺🇦 Lauteshirn 🏳️🌈
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sascha Foerster
Als Antwort auf bmftr_bund • • •BALKONGARTEN 6
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Aber X geht scheinbar immer. Deutschland at his best 🤦♂️
VegOS
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Axel & Suse
Als Antwort auf bmftr_bund • • •jakob 🇦🇹 ✅
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Schenkl 🏳️🌈 @Quincy @几乇丨爪丨 🤓 :mastodon: @Mensch, Marina @pino @Kevin Karhan :verified: @BMBF_bund
Xmpp ist ein Protokoll. Ftüher auch als Jabber bekannt.
Whatsapp nutzt(e) es, der Facebook-Messenger nutzt(e) es, alle Google Messenger nutzte(n) es, wenn du im Google Play am Desktop-Browser eine neue App auf einem Device installierst, kommt die Nachricht auf deine Playstoreapp per xmpp, Cloudprind funktioniert darüber, Webex ist, soweit ich weiß, xmpp, Zoom nutzt das Protokoll...
Ich vermute mal, xmpp ist das meistverwendete Protokoll zur Kommunikation.
Nur die freien Clients und Server sind ein wenig aus der Zeit gefallen (gewesen) und holen grad tüchtig auf.
Conversations auf Android wäre da genannt, und Gajim am Desktop.
Kevin Karhan
Als Antwort auf jakob 🇦🇹 ✅ • • •@jakob @schenklklopfer @quincy @neimi @energisch_ @pino Ich empfehle #Gajim auf #Linux (besonders @tails_live / @tails / #Tails ) & @monocles / #monoclesChat auf #Android...
Beide machen #XMPP+#OMEMO quasi idiotensicher...
Sebastian Lasse
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Das werden wir sicher NICHT tun.
Viel Spaß beim Faschismus.
Warum erklären ich in dem Buch „In der Social Media Falle“ oder beim Talk auf der „Public Spaces“ Amsterdam, weil die von google gesponsorte re.publica ebenfalls keine Alternative war.
video.publicspaces.net/w/9USsJ…
mit @bjoernsta Ansonsten auch gern bei der kommenden UN Future Summit.
Aber mit den genannten Desinformationsnetzwrken möchte ich bitte nichts zu tun haben und es ist eine absolute Frechheit, daß ihr dafür hier Werbung macht.
Was macht Ihr eigentlich beruflich so?
Escape the Social Media Trap @ PublicSpaces Conference 2024
PublicSpaces Videoaiquez hat dies geteilt.
Eugen Rochko
Als Antwort auf bmftr_bund • • •teilten dies erneut
DrWhoZee, Maike, Sebastian Lasse, 🍒🌳 Hartmut Goebel, Dejan Mihajlović, aberl🏳️🌈✅, Marcel Geveler, Schlaftablette, Korallenherz, Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴♂️ 📚, Alex (pausiert), Björn Berkholz, Mac, Rapha Mack und Martin Vermeer FCD haben dies geteilt.
Gregor Kalinkat
Als Antwort auf Eugen Rochko • • •bedauerlich aber bei einem von der AFDP geführten Ministerium nicht überraschend
Marcel Geveler
Als Antwort auf Eugen Rochko • • •zem
Als Antwort auf Eugen Rochko • • •Ich denke da müssen wir vor allem zeigen das im Feediverse etwas los ist und mehr mit dem @bmbf_bund interagieren!
Zusatzeintrag
Als Antwort auf Eugen Rochko • • •Matthias Klein 🇪🇺|🇩🇪
Als Antwort auf bmftr_bund • • •B59R 🦈 hat dies geteilt.
Lars Steen
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Und das Sie immer noch nicht X verlassen haben setzt dem ganzen Vorgang noch die Krone auf.
@mho als langjähriger @ct_Magazin Abonnent würde ich mich mal über einen Artikel mit Einblicken in die "Social-Media" Abteilungen der Ministerien und Politiker freuen, die diesen Vorgang auch nochmals näher betrachten.
Retepkce 🐈
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Daniel AJ Sokolov
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Felix
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Keine Steuergelder für privatwirtschaftliche Datenkraken!
Sehr enttäuschend!
arusha
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Mark Kahl 🚲🐻🦁🇺🇦🇮🇱
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Euer Geld- und Brotgeber.
Jens W. Klein
Als Antwort auf bmftr_bund • • •HolyCrap
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Na dann viel Spaß mit den Bots, Trollen und allen übrigen Tastatur-Warriors auf den Schund-Plattformen, wo die UserInnen das Produkt sind.
Bildungsferne Bildungsministerien soll man nicht aufhalten. 🤷♂️
@bmbf_bund
Quincy
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Trojaner @maikek
Ist nur schade. Aber auch kein Einzelfall. Als es losging mit "jetzt kann man nicht mehr auf X bleiben" habe ich auch an anderen Stellen miterlebt, dass man enttäuscht war, dass das Fediverse anders funktioniert als die kommerziellen Medien ...
officialFXDX
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Rant_ifa 🎗️ Rant_ifa
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Ihr habt euch also dazu entschlossen, eine demokratisch geprägte Plattform zu verlassen und dem rechtsradikalen Besitzer von X noch mehr Relevanz zu verschaffen.
Wie kaputt ist das denn wieder?
David Aumüller
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sehr gerne hätte ich gelesen:
» Wir haben uns entschlossen, unsere Social Media Kanäle auf den kommerziellen Plattformen ruhen zu lassen und verweisen auf unsere eigenständigen und barrierearmen Angebote wie unsere Website und unseren Auftritt im Fediverse. Insbesondere wollen wir dort über unseren Mastodon-Account den Austausch der Wissenschaftscommunity auf freien Plattformen fördern.
Korallenherz
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Pacs
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Kein innerer Kompass.
Otto Schnederpelz✅
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Carolina Koehn 🇩🇰🇪🇺🇮🇱
Als Antwort auf bmftr_bund • • •LutzW
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Becca Cotton-Weinhold
Als Antwort auf bmftr_bund • • •jzakotnik
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Martina Neumayer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Echt aber jetzt?! Soll ich meine private Dateien zu diesem mainstream Arschloch Bande abgeben nur weil ihr konte nicht etwas normales benutzen? Soll das ein dumme Witz sein?! 🤦♀️ 😡
#FuckZuck #FuckMusk #FuckBigTech
Alexander Ruoff 🇪🇺
Als Antwort auf bmftr_bund • • •2. Dass das #BMBF lieber auf kommerzielle Plattformen setzt, wo unsere Daten vermarktet werden, anstatt auf dezentrale und offene Alternativen zu nutzen, wie die bundeseigene Mastodon-Instanz, ist unverständlich.
3. Was sagt eigentlich die @bfdi zu diesen Plänen?
BfDI
Als Antwort auf Alexander Ruoff 🇪🇺 • • •Alexander Ruoff 🇪🇺
Als Antwort auf BfDI • • •@bfdi Dies sehe ich, aufgrund des Urteils des EuGH, etwas anders: curia.europa.eu/juris/document…
// @bmbf_bund
CURIA - Documents
curia.europa.euNixNick
Als Antwort auf bmftr_bund • • •padeluun ⁂
Als Antwort auf bmftr_bund • • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
Foilfencer
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Jan
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Pituka
Als Antwort auf bmftr_bund • • •LostInWeb
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Pistolenkind
Als Antwort auf Pistolenkind • • •Walter C. Smith
Als Antwort auf bmftr_bund • • •🤦🏼♂️🤷🏼♂️
kuestenjan
Als Antwort auf bmftr_bund • • •@olaf_brandt
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Anne Klammt
Als Antwort auf bmftr_bund • • •herr_schaft
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Makelist
Als Antwort auf bmftr_bund • • •☕ Head Crashing Informatics 🤘
Als Antwort auf bmftr_bund • • •mit_scharf
Als Antwort auf bmftr_bund • • •mastodon.social/@sixtus/113101…
Mario Sixtus 🇭🇰馬六
2024-09-08 11:47:16
BEWE Privacy
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Taglar
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Martin Drogat
Als Antwort auf bmftr_bund • • •-> Datenschutz
-> Demokratie
-> Selbstorganisation
boredsquirrel
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Lol das ist aber eine super Idee.
Viel Spaß auf Musks rechtsextremer Troll-Plattform, ihr werdet sie bestimmt retten, indem ihr da ausschließlich Inhalt hochladet.
Als Alternativen Metas und Microsofts Loginwall-Plattformen?
Super Tat für die Informationsfreiheit.
hallunke23 🇺🇦
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Carsten™
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Phil
Als Antwort auf bmftr_bund • • •In den privaten digitalen Wohnzimmern irgendwelcher Milliardäre bin ich nicht. Die verdienen mit meiner Zeit nur noch mehr unfassbaren Einfluss, den sie allzu oft zweifelhaft einsetzen.
Und ich verstehe nicht, warum ein Bundesministerium die Macht einzelner US Privatpersonen zementieren soll?
Geri
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Olaf ⛄
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Marwe
Als Antwort auf bmftr_bund • • •geschlossene Plattformen, die den Inhalt nicht öffentlich zeigen, sind *nicht* das Internet. *Internet* wäre zugänglich für alle, das kann man recht einfach prüfen. Webseiten gibt es ja, das ist sowas.
Alle genannten Seiten zeigen mir den Mittelfinger, wenn ich da kein Mitglied bin. Und nein, für einen Behördenauswurf ist es weiterhin keine Option, sich da als Datenschlachtlamm einzureihen.
Werbewerfer mit Allmachts-Tracking müssen ihren Kram auf anderen verreiben...
Marwe
Als Antwort auf bmftr_bund • • •kann natürlich auch an einer (teuren?) Fehlberatung liegen, diese Entscheidung. Zahlen muss man interpretieren können und größere Zahlen bedeuten nicht immer mehr und besser.
Ich war recht froh, dass die meisten Hater, die in Wellen von X ankamen, es hier nicht so gut fanden und sich wieder getrollt haben, das spricht für eine hohe Qualität der Kommunikation. Nicht die Masse macht es...
Hajoda
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Alex (pausiert)
Als Antwort auf bmftr_bund • • •uexo
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •几乇丨爪丨 🤓
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@schenklklopfer
Dann kann ich dir @Anoxinon als Provider empfehlen 🤓
@uexo @quincy @kkarhan @energisch_ @pino @bmbf_bund
annekekassteele 🥂
Als Antwort auf bmftr_bund • • •uexo
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@schenklklopfer @quincy @neimi @kkarhan @energisch_ @pino
> Ja, dann bist halt nirgends erreichbar^^
Hab so ~10 Familienmitglieder und ~20 Freunde, die ich dazu bewegt/gezwungen habe eine Standard XMPP Adresse anzulegen. Den meisten Leuten ist es egal, welchen Messenger sie verwenden. Man hat in der Hinsicht mehr Macht als man denkt. Man muss halt mutig genug sein WhatsApp zu löschen. Kannn man ja sagen warum man das nicht verwenden will und wie man jetzt erreichbar ist.
Anke Fischer-Kattner
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Wolf-Peter Schill
Als Antwort auf bmftr_bund • • •kl
Als Antwort auf bmftr_bund • • •rugk
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Sie haben zum Glück zurück gerudert: social.bund.de/@bmbf_bund/1131…
bmftr_bund
2024-09-11 14:16:12
Marc Volquardsen
Als Antwort auf bmftr_bund • • •Jan ⦁ Eckernförde
Als Antwort auf bmftr_bund • • •