Der #eXit ist machbar.

Diese Organisationen stehen zu ihren #Werten und lassen sich nicht kirre machen vom vorgeblichen #Reichweite-Verlust. Bravo, #eXiters. Ihr seid ein großartiges Vorbild! 👍 🎉
Teilt dieses Bild bitte auch auf anderen Plattformen, um zu zeigen, dass es immer mehr werden.
Weitere #eXiters bei #byebyeelon unter byebyeelon.de

#UnisInsFediverse 👨‍🎓 🌻 👩‍🎓 Holen wir uns #UnserInternet zurück #Jemandenvergessen? #EinfachBescheidsagen

Als Antwort auf kopi

@koppi @pluto

Ja, das stimmt leider.
Als wir die Kampagne gestartet haben, war uns das nicht richtig bewusst.
Unser Aktionsbündnis arbeitet ehrenamtlich und hat mit den beschränkten Ressourcen die Anbieter von online-Petitionen nicht gründlich genug geprüft.
Inzwischen haben wir #OpenPetition mehrfach gebeten, einen Mastodon/Fedi-Zugang auf die Seite zu setzen und nur nichtssagende, ausweichende Antworten bekommen.
Uns ist nicht verständlich, warum ein Verein, der sich für Bürgerengagement, Demokratie und Minderheitenschutz einsetzen will, nicht das Fediverse nutzt, wo die wirklich sozialen Medien ihre Heimat haben. Es ist auch nicht verständlich, dass man dort auf die Plattform X verlinkt, die mit ihrer systematischen Nichtmoderation von Desinformation und Volksverhetzung den Bestand unserer Demokratie gefährdet wie keine andere Institution seit Bestehen der Bundesrepublik.
Wir haben die Petition aber dort gestartet und bitten um Verständnis, dass wir sie dort aus technischen Gründen zu Ende bringen.

Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien

Als Antwort auf Blackbird

@Blackbird

Ja, die Liste deckt sich mit unserer Übersicht. 👌
@bjawebos hat noch @stadt_chemnitz für die Stadt Chemnitz genannt. Vielen Dank an Euch Beide. 🙏
Und unsere Bitte an alle Lesenden: Wer zu einer der genannten Organisationen ohne Mastodon-Account Kontakt hat, möge bitte versuchen sie davon zu überzeugen ins Fediverse zu kommen.
In den Posts letzte Woche haben wir ein paar Tips zusammengetragen, wie man dort einen Followerkreis aufbaut:
bewegung.social/@neuSoM/113027…
bewegung.social/@neuSoM/113039…
bewegung.social/@neuSoM/113050…
Es wär doch gut, auch von diesen Institutionen bald im Fediverse zu hören.
Happy Tootings.


Manche #Hochschulen fragen sich, wie sie Follower gewinnen auf #Mastodon 🐘
1️⃣ Zuerst natürlich: Mastodon-Logo auf die Homepage setzen und auf den Account verlinken.
2️⃣ In der Übergangsphase, wenn der #X-Account herunter gefahren oder stillgelegt wird, kann man die Mastodon-URL auf der X-Seite nennen wie es die #UniKonstanz tut.

#eXit #UnisInsFediverse 🌻

@unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @tuberlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @uni_paderborn @unimainz @uni_regensburg


Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien

Tja, gute Idee und auch aus meiner Sicht die einzige richtige Zukunft. Leider sehen das z.B. die Behörden hier in Nürnberg anders und haben sich für BlueSky entschieden.

Ich hab leider auch noch Kontakte auf X, die sich z.T. ins Fediverse gewagt haben und damit aber nicht zurechtgekommen sind. Allerdings konnte mir bislang niemand erklären was denn nicht passt (somit kann ich auch nicht helfen).

Als Antwort auf Roland Sommer

@rsx
Ja, manches ist im anders im Fediverse.
In unseren Posts letzte Woche haben wir ein paar Tips zusammengetragen, wie man dort einen Followerkreis aufbaut:
bewegung.social/@neuSoM/113027…
bewegung.social/@neuSoM/113039…
bewegung.social/@neuSoM/113050…
Setzt man das alles konsequent um, hat man meist immer noch weniger Follower als auf X. Und woran das liegt, haben wir hier erklärt:
bewegung.social/@neuSoM/112749…
Wie die Erfahrungen von allen aktiven Fediversern zeigen, hat man aber mehr Interaktion, vergl. die Post von @mho.

Die aktuelle Situation, in der die X-Plattform immer deutlicher als Demokratie-zersetzend erkannt wird, bietet zudem eine gute Gelegenheit die immer noch dort Verbliebenen ins Fediverse rüber zu holen.


Manche #Hochschulen fragen sich, wie sie Follower gewinnen auf #Mastodon 🐘
1️⃣ Zuerst natürlich: Mastodon-Logo auf die Homepage setzen und auf den Account verlinken.
2️⃣ In der Übergangsphase, wenn der #X-Account herunter gefahren oder stillgelegt wird, kann man die Mastodon-URL auf der X-Seite nennen wie es die #UniKonstanz tut.

#eXit #UnisInsFediverse 🌻

@unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @tuberlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @uni_paderborn @unimainz @uni_regensburg


Als Antwort auf Aktionsb. neue soziale Medien

Liebe Hochschulen, der #eXit ist möglich: siehe Bild im vorherigen Post.
Die Öffentlichkeitsarbeit bricht nicht zusammen, wenn man den #X-Account still legt.
Auch einige #Hochschulen haben das schon gezeigt:
@UniOldenburg, @unibremen, @HTW_Berlin,
@freieuniversitaet, #HochschuleDarmstadt, #UniHH.
Bravo! 🏅
Viele Bürger:innen erwarten, dass Statements für #Demokratie, gegen Hass und Hetze nicht nur Sonntagsreden schmücken.Handeln ist gefragt. Jetzt.

#UnisInsFediverse

@unigreifswald @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @tuberlin @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU @unimainz @uni_regensburg