Das ist erfreulich, aber warum habt Ihr es nicht für nötig befunden, hier wenigstens die Überschrift wiederzugeben, damit man als Leser auch weiß, worauf man sich da einlässt? Nicht jeder klickt blind auf jeden Link, der ihm präsentiert wird.
@cdonat weil es garnicht um den Artikel geht (der ja eh schon etwas älter ist), sondern das lediglich ein Seitenhieb auf social.bund.de/@bmbf_bund/1130… ist.
Bis auf Weiteres haben wir uns entschlossen, unseren Mastodon-Kanal ruhen zu lassen. Folgt uns auf unseren anderen Kanälen für spannende News zu den Themen Bildung und Forschung:
@weddige Um so mehr wäre es doch sinnvoll gewesen, dazu etwas zu schreiben. Es war ja auch keine Antwort auf den Beitrag des BMBF, so dass man das in dem Zusammenhang verstehen kann.
@ojelabii @Aakerbeere um zu zeigen, dass bfdi seit 2022 von xitter weg ist, das bmbf heute ihren Mastodon Account geschlossen hat und zu xitter zurück geht
@Aakerbeere @bmbf_bund @ojelabii ich habe mir einmal den bmbf Auftritt bei FB "gegönnt": da wurde im Gegensatz zu Mastodon fleißig weiter gepostet. Aber in einer Art, dass das für mich nach Eigenwerbung für die Ministerin aussieht. Kann daher ruhig weg - bis das Ministerium wieder neu besetzt werden wird ⌛
@Aakerbeere Ein toter Account meldet seinen Tot. Also ein Zombieaccount. Mal sehen, wann die anderen Accounts von social.bund.de auch weg sind. @Mr_Knister @bmbf_bund @ojelabii @bfdi
das wäre doch mal ein Projekt. Denn dass Bildung und Forschung ausgerechnet Werbung für X machen ist nicht nur aus Datenschutzsicht ein Alptraum. für alle, die versuchen, für das thema Medienkompetenz zu sensibilisieren, ists ein Schlag ins Gesicht
@strigga_ Das wäre es ganz sicher. Aber es ist - wie Sie schon richtig sagen - eben keine datenschutzrechtliche Frage. So eine Initiative könnte nur von der Bundesregierung oder den Parteien kommen. / ÖA
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽
Als Antwort auf BfDI • • •#DieMaskeBleibtAuf hat dies geteilt.
Konstantin Weddige
Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽 • • •@cdonat weil es garnicht um den Artikel geht (der ja eh schon etwas älter ist), sondern das lediglich ein Seitenhieb auf social.bund.de/@bmbf_bund/1130… ist.
bmftr_bund
2024-09-04 11:44:19
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽
Als Antwort auf Konstantin Weddige • • •Um so mehr wäre es doch sinnvoll gewesen, dazu etwas zu schreiben. Es war ja auch keine Antwort auf den Beitrag des BMBF, so dass man das in dem Zusammenhang verstehen kann.
alxhu (Leafy) 🏳️🌈🏳️⚧️
Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽 • • •𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽
Als Antwort auf alxhu (Leafy) 🏳️🌈🏳️⚧️ • • •Das kam bei mir erst später, als ich geschrieben habe.
jon ⚝
Als Antwort auf 𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼𝓽𝓸𝓯 𝓓𝓸𝓷𝓪𝓽 • • •Fedilab auf Android zeigt eine Linkvorschau. Ich glaube das implementiert jeder Client anders, ist also der Nutzerïn überlassen.
@bfdi
PAUL!!!
Als Antwort auf BfDI • • •Mr_Knister
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Mr_Knister
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Nick
Als Antwort auf BfDI • • •Sudelsurium
Als Antwort auf BfDI • • •Susanne Lilith
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Andre 🌈
Als Antwort auf BfDI • • •BfDI
Als Antwort auf Andre 🌈 • • •Andre 🌈
Als Antwort auf BfDI • • •BfDI
Als Antwort auf Andre 🌈 • • •Andre 🌈
Als Antwort auf BfDI • • •