teilten dies erneut
teilten dies erneut
Hat jemand eine Empfehlung für einen Fedi-Server für generelles Gaming / Streaming? 🤔
Ich hab da das Gefühl, das Wissen könnte ich bald brauchen.
teilten dies erneut
"Löwin frisst Berliner."
"Das heißt Krapfen!"
mögen das
teilten dies erneut
Ich wollte euch einfach mal meine Aquaponik zeigen.
Jeder der 26 Plätze wurde mindestens 1 x schon neu bepflanzt. Seit 2 Monaten essen hier 2 Personen fast jeden Tag Salat. Die Nachbarn wurden auch schon reichlich beschenkt.
Schnecken sind kein Problem mehr und der Wasserverbrauch ist minimal.
Kristian (inactive/moved) mag das.
teilten dies erneut
#RWE und die Stadt #Kerpen schlossen einen geheimen Vertrag, der jetzt öffentlich wurde: Kerpen stellt den Tagebau #Hambach nicht in Frage, RWE verspricht Arbeitsplätze, Spenden und Sponsoring. Das ist unter demokratischen Gesichtspunkten nicht tragbar, kritisieren wir.
Die Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, dass Entscheidungen zugunsten von RWE getroffen werden, weil die Stadt dafür im Gegenzug "Hilfestellungen" erhält.
👉 www1.wdr.de/nachrichten/landes…
Der Kohlekonzern RWE und die Kolpingstadt Kerpen schlossen 2017 einen Vertrag - und hielten ihn seitdem unter Verschluss. Nun ist der Deal öffentlich - und die Kritik heftig.Tobias Zacher (wdr.de)
.& Daniel Tietze ; mag das nicht.
teilten dies erneut
Leider ist das falsch. Mit Unternehmen der privaten Wirtschaft dürfen leider Geheimverträge gemacht werden, um deren Geschäftsgeheimnisse zu schützen. Alle Beteiligten nutzen das pauschal aus, um sich keine Mühe machen zu müssen, nur die schützenswerten Daten in einen geheimen Teil zu schreiben, und den eigentlichen Hauptteil zu veröffentlichen.
In Schweden ist das umgekehrt und man sieht ja, in was für einer schweren Krise Schweden steckt 🤑🤡
Weil es unter den ganzen "Das macht man nicht, geht arbeiten!"-Äußerungen gerne untergeht ...
Diese Stimmen gibt es auch:
teilten dies erneut
Wenn man den Eierpiekser falschrum hält platzt das Ei und man wischt Blut auf.
#fureuchgetestet
Ach Korfox.
Immerhin habe ich mir nicht in die Eier gepiekst.
Ralph Reist mag das.
Ralph Reist hat dies geteilt.
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
@fuchsbrom
So war das Original. Dann kamen Menschen und fingen an das zu interpretieren.
So entstanden Politiker, Priester und Germanisten.
I am about to kick some journalists in the nuts real hard.
YOU failed to report on the dire warnings of scientists the past *checks the 6 IPCC reports* 33 years with your bloody "both-sideism" and now it's our fault?
Fuck you, the Hill. Fuck you very very much.
thehill.com/policy/energy-envi…
Scientists failed for decades to communicate the coming risks of rapid sea-level rise to policymakers and the public, a new study has found.iswanson (The Hill)
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Journalism about climate change was largely bought off by fossil fuel interests and shifting the blame now is some real low-brow bullshit. If they wanted to retain some credibility, they'd own up to their fuckups and introduce transparency and accountability, but that won't happen because it ain't profitable. :/
PS: Sorry for the wall of text, this is a bit of a hot-button topic for me, too. Hope this wasn't too much. 😅
mögen das
Geschichtenschreiber hat dies geteilt.
Ich bin gerade zu beschäftigt für große Recherche, aber vielleicht weiß ja jemand was... Gibt es einen einfachen Weg, von der Kommandozeile aus den Export der Follow-LIst bei Mastodon abzurufen, also idealerweise mit curl?
Nach den Scherereien, die es bei manchen Servern in letzter Zeit gab, würde ich sowas gerne im automatischen Backup haben, wofür sich ein nächtlicher Export sehr gut in der crontab machen würde. 😀
Boosts wären super, wegen kleiner Bubble. 😀
teilten dies erneut
ich habe das in umgekehrter Richtung (also Follower exportieren) gebaut.
Sollte sich aber anpassen lassen, der grundlegende Aufbau dürfte passen:
fabulous.systems/posts/2023/06…
Contrary to the list of the accounts you follow, Mastodon doesn't provide an easy way to export a list of your own followers. API to the rescue!fabulous.systems
Gibts eigentlich in meiner TL jemandem in #Hamburg, die/den ich oder die/der mich nächsten Dienstag (27.6.) so um Mittag rum ein, zwei Stündchen treffen sollte/möchte?
Gern DM/persönliche Nachrichten.
teilten dies erneut
Mag jemand zuschlagen? Wegen Umzug verschenken wir einen Schwingsessel und einen Bürotisch + Schrank. Leider hat das soziale Kaufhaus ums Eck keine Verwendung dafür und die Sachen sind definitiv viel zu schade für den Sperrmüll. Müssten nur nahe Landsberg/Lech abgeholt werden, ich helfe aber gern bei Abbau/Transport.
Da ich nahezu keine Reichweite habe, freu ich mich über jeden re-trööt 😘
Der Bezug ist lediglich etwas ausgebleicht aber völlig i.O., ebenso die Polsterung und das...,Sehr bequemer, völlig intakter Schwingsessel zu verschenken in Bayern - PürgenKleinanzeigen
teilten dies erneut
Wieder was gelernt: in Rendsburg gibt es eine Eisenbahnbrücke mit darunter hängender Fähre. Ein tolles Schauspiel. Leider auch für Womo-Fahrer: beide Stellplätze sind rappelvoll. Schade, ich hätte mir die Fähre den ganzen Tag angesehen.
So fahren wir ein ganzes Stück weiter und stehen jetzt in Neumünster am Schwimmbad.
Auch hier gilt: Einsprachigkeit. Erst mal einem verwirrten Belgier mit dem Strom und der Anmeldung helfen.
Ich bin immer noch der Meinung wir brauchen eine europäische Sprache. Esperanto oder so, irgend etwas was niemanden bevorzugt. Und dann alle öffentlichen Schilder und Hinweistafeln 2sprachig.
Ich Träumer.
Memo mag das.
Ralph Reist hat dies geteilt.
Heute sind wir in #Gränna. Hab ich nie zuvor von gehört aber die Beste gräbt ja für unsere Reisen das Internet um...
Nicht nur dass die Stadt am 2grösstem See in Schweden liegt, nein, hier werden die Zuckerstangen (bekannt aus Weihnachten) hergestellt, ein kariesfördernder Laden neben dem anderen.
Salziges Lakritz, süßes Lakritz, salziges Karamel (unvorstellbar, aber saulecker)...
Irgendwie können wir uns nicht entscheiden und kaufen ein Softeis.
Raroun mag das.
Hey #Wuppertal Bubble,
wir (Frau, Kind, Katze und ich) müssen vor unserem jetzigen Psychopathen-Vermieter fliehen und suchen eine Wohnung in der alten Heimat.
Wenn wer was weiß, was nicht auf Immoscout liegt, gerne her damit.
4 Zimmer, gerne mehr grün als grau, keine Hauptstraße, mehr Ost als West (Elberfeld, Barmen, ...), am liebsten Viertel mit Familien. Max 900-1000€ kalt. Keine Nachtspeicher.
/cc @stbc
teilten dies erneut
Ein paar Sachen zu Stockholm muss ich noch los werden:
Die Stadt, zumindest der winzige Teil den ich gesehen habe, gehört mit zu den schönsten Städten die ich kenne. Das wären dann #Sydney, #vancouver und jetzt #Stockholm.
Was mir, als #fussgaenger nicht gefallen hat: #radfahrende. Da Fusswege und Gehwege fließend ineinander übergehen kann man gar nicht gut genug aufpassen um nicht einem Radfahrenden, die ja alle mit Höchsttempo unterwegs sind, unter die lautlosen Räder zu geraten. Das ist mir schon in #Antwerpen so aufgefallen und hat sich hier nochmal bestätigt.
Und Schweden allgemein: hier ist alles Digitalisiert. Parkplatz-App, Bezahl-App, Bargeldlos und ohne App im ÖPNV unterwegs ... Deutschland ist erschreckend weit zurück.
So,die nächsten Tage habt ihr Ruhe vor mir, wir hängen einfach irgendwo rum.
Upsi, heute hat es uns erwischt: der angepeilte CP ist voll.
Die freundlichen an der Rezeption drücken uns einen Zettel mit weiteren CP in die Hand und einen Anruf später fahren wir zum neuen CP. Deutlich weiter weg von Stockholm, Stromplätze leider auch alle weg aber egal: wir sind untergebracht.
Mit der UBahn geht es in die Stadt, wir wollen damm das letzte Stück zum Vasamuseum mit dem Bus fahren aber finden die Haltestelle nicht, grummel.
Also werden die Füsse gequält, wir erkunden versehentlich die Gammla Stan (Altstadt) und erreichen, leicht erschöpft, das Museum. Das Schiff ist unbeschreiblich beeindruckend. Wie müssen damals die Häfen ausgesehen haben wenn eine Kriegsflotte eingelaufen ist?
Die Füsse sind noch nicht ausreichend platt, wir gehen noch mal eben zum Königspalast...Glück gehabt, Teile sind heute geschlossen, da wollen wir dann gar nicht, pff!
Zurück zur Ubahn und zum CP, 15.629 Schritte sind genug!
Beschämend ist der ÖPNV: mit Kreditkarte mal eben ein Ticket holen das 75 Minuten gültig ist...toll. Nur die Fahrplanapp: da ist die aus #Berlin besser.
mögen das
Ich bin Programmierer und suche einen Job.
Vielleicht möchtet ihr mir helfen, z. B. auch durch einen Boost.
Ich habe schon viele Jahre Programmiererfahrung und deshalb mit vielen verschiedenen Sprachen oder auch Tech-Stacks zu tun gehabt.
Zuletzt war es Php mit Symfony, davor aber z. B. Java, Typescript oder C++.
Alles andere kann ich meistens ziemlich schnell lernen.
Ich bin in Deutschland remote verfügbar (95-100%) oder in Freiburg.
Über Rückfragen freue ich mich.
teilten dies erneut
Karriermöglichkeiten bei der committance AGwww.committance.com
Die Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser* ist ja eine der vordringlichsten Aufgaben des WoMo-Fahrers. Leider war das am Stellplatz in #Berg nicht möglich ohne sehr weit zu laufen. Wir hoffen auf den CP in #Mariefred und eilen mit dem Eimer Grauwasser und der Thedford-Kassette über den CP. Wäre klug gewesen vorher auf den Lageplan zu gucken, erst beim dritten Häuschen sind wir richtig... Ob die Schamröte wieder weg geht? Na, zumindest haben wir auf dem Platz für Unterhaltung gesorgt.
Es ist noch früh und so laufen wir eben rüber zum Schloss Gripsholm: ja, das lohnt sich! Das Innenleben ist noch oft Originalzustand.
Auch wenn die Füße jetzt weh tun: die 2 km zurück müssen sie noch. Dann Feierabend.
mögen das
mögen das
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Heute stehen wir in Berg. Statt bunte Häuser viele Schleusen.
Schleusen fand ich schon immer faszinierend: eigentlich einfache Technik mit riesen Effekt.
In Berg sind sehr viele Schleusen dicht hintereinander gebaut was ich eindrucksvoll finde.
An dieser Stelle noch eine Warnung: Esst kein Softeis, das ist eine sofort süchtig machende Droge!
mögen das
Auto fahren in Schweden ist ... anders. Viel Tempolimit das auch genauestens eingehalten wird, kein gedrängel, kein gehupe. Es ist einfach nur schön.
Vielleicht ist Tempolimit, viele, sehr sehr viele Blitzer und schmerzhafte Bußgelder etwas worüber wir uns in D doch mal Gedanken machen sollten?
Auf jeden Fall besuchten wir heute Eksjö. Die Stadt ist bekannt für viele alte Schwedenhäuser. Tja, was soll ich sagen ... sieht aus wie die anderen Häuser auch, der Baustil ist wohl seit 300 Jahren unverändert. Während ich Schweden landschaftlich schön finde: die Städte sind eher langweilig.
Raroun mag das.
“We could not have predicted exactly when the water shortage would occur to the degree that we are experiencing now.” A stark warning yesterday from Ricaurte Vásquez Morales, the administrator of theSam Chambers (Splash247)
teilten dies erneut
Heute sind wir in #Kalmar. Spoiler: ne,von hier kommen Tintenfischringe nicht. Statt dessen ein schönes Schloss, ein schicker Dom und eine nette Innenstadt.
Irgendwie haben wir in Schweden die ganze Zeit das Gefühl es sei Sonntag, alles geht etwas ruhiger zu. Hätten die nur nicht so viel Winter...
#WoMo #Schweden
Die Füsse sind - mal wieder - platt. 13 Tsd Schritte mögen sie nicht mehr in ihrem Alter.
Heute haben wir Karlskrona besichtigt. Die Stadt wurde geplant angelegt um den Schiffsbau zu betreiben. Entsprechend gibt es hier auch ein sehr gutes Marinemuseum. Das ist auch ein Muß für U-Boot-Fans!
Der Tag selbst begann etwas holprig: auf dem Campingplatz schlief noch alles. Um 9 haben wir dan aufgegeben, Toilettenschlüssel und Geld vor der Rezeption deponiert und sind weitergefahren.
Auch der Stellplatz in Karlskrona war nicht so leicht zu "knacken": hier muss man ein ganzes Stück zum "Service" laufen um dort am Automaten (immerhin sogar Deutsch) das Parkticket zu ziehen. Ohne Kreditkarte geht hier nix!
mögen das
Heute gehts in die Natur. Also in einen Naturpark. Wir besuchen den Eriksberg Naturpark (5XRX+5X Trensum, Schweden).
Zeit haben wir genug, der öffnet erst um 12. Und dann fahren wir die 20 km lange Route im Schrittempo ab: wo sind die Elche?
Wir haben tatsächlich Glück: einer hastet über die Straße, eher hek- als majestätisch.
Geweih ist auch nicht drauf, schade.
Wir sehen noch Wildschweine, Hirsche und die Frau schwört sie hätte Wiesente gesehen. Mein Spruch sie hätte Wiesen Enten gesehen bleibt unkommentiert.
Die Stellplatzsuche gestaltet sich dann schwierig: erster Platz nur online anmelden. Die Seite kann nur Schwedisch und lehnt die Kreditkarte ab.
Der zweite Platz ist ohne Personal aber wir bekommen einen Schlüssel und vermutlich kommt morgen jemand. Hoffentlich nehmen die Kreditkarte, die Swish-App mit der hier viele bezahlen funktioniert mit deutschen Konten nicht.
Ach gäbe es doch nur innereuropäische Einheit...
Ralph Reist hat dies geteilt.
#WoMo
Heute mal besonders fleissig gewesen:
Zunächst besuchen wir ein Wikinger Freilichtmuseum in dem div. Wikingergebäude nachgebaut sind.
Klein waren die damals, sogar meine Winzfrau bummst gegen den Türrahmen.
CXH2+7R Höllviken, Schweden
Richtig nette englischsprachige Führung gehört zum Preis dazu.
Weiter nach Ystadt. Dort lerne ich erst mal wie man mittels App einen Parkplatz bezahlt. So als Bürger eines digitalen Entwicklungslandes ist man da schnell überfordert. Die Stadt ist nett, allerdings auf das Highlight "Wallanders Haus" kann man ruhig verzichten.
Noch ein paar Kilometerchen zum Endpunkt:
Ales Stenar, so eine Art Stonehenge in Schiffform.
Die Steilküste eignet sich auch zum Gleitschirmfliegen.
93J3+XV Kåseberga, Schweden
Ralph Reist mag das.
Ralph Reist mag das.
Die Ostsee ist bekannt dafür an manchen Stellen nur "Fäulnisbakterien" zu beinhalten, besonders an den "Tiefstellen". Je nachdem aus welcher Richtung der Wind weht, kann das gerne schonmal bis an die Küste reichen 😀
Aktuell scheint es auch ein Tiersterben zu geben - ist jetzt nicht Schweden, aber die Vermutung liegt nah, da der Beitrag relativ frisch ist:
Ralph Reist mag das.
#WoMo
Wir haben die Oeresundbrücke erfolgreich passiert und auch die Zöllnerin war nett.
Kurz darauf erreichen wir unser Ziel für ür heute:
CR8M+94 Skanör med Falsterbo, Schweden
Der Stellplatz ist direkt am Strand, leider geht ein kalter Wind. Für einen Frostködel wie mich ist das eher nix, etwas missmutig starre ich zur Brücke rüber.
Missmutig auch weil die Stromkarte unerreichbar hinter die Konsole vom Womo gerutscht ist. 5€ Pfand sind jetzt nicht die Welt aber irgendwie ärgert es mich doch.
Die Umgebung hier ist Hafengebiet und hat leider ausserhalb des Strandes eher der Charme eines Industriegebietes. Vielleicht sind wir auch zu früh dran?
mögen das
Die Nacht auf dem Rastplatz war ruhiger als gedacht und am morgen erst mal über die blöde Brücke. Ich dachte mit einem registrieren Fahrzeug kann ich auch die gelbe Spur nutzen. Falsch gedacht. Wäre ich nur die grüne Express line lang für die ich mich so mühsam registriert hatte. Seufz.
Naja, den CP in Kopenhagen gefunden, mit den Bus in die Stadt (ja, nur Bargeld, nein, der Schein war zu groß... internationaler ÖPNV-Standard) und dann durch die Stadt der großen Plätze und Gebäude gelaufen. Ganz hübsch.
Abstecher ins Ausland (Christiania) gemacht und dort nur vom atmen bekifft.
Mit müden Füssen zurück und dank Google Maps sogar an der richtigen Haltestelle den Bus verlassen.
Die Gerüste die überall waren erwähne ich mal nicht ...
Raroun mag das.
Heute nur ein "kurzes" Stück von Neustadt bis kurz vor die Storebaeltsbroen mit dem #WoMo gefahren. Wir probieren mal was für uns Neues und übernachten auf dem Autobahn-Rastplatz. Morgen steht #Kopenhagen auf dem Programm... Allerdings ist die Campingplatz - Situation etwas unklar. Daher am Vormittag anreisen in der Hoffnung dass der CP offen hat und genügend abgereist sind.
Schnell noch Rastplatz- und Brückenimpressionen:
Raroun mag das.
Ralph Reist mag das.
Marianne Tiel
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •AufdemWegzumHausamSee
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •Hans
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •Hmm - Ob man die gesprengte Brücke der A45 in Lüdenscheid evtl. so wieder neu bauen könnte??😆 😆 😆
come-on.de/nordrhein-westfalen…
come-on.de/luedenscheid/rahmed…
Luftbilder von der Sprengung: So fiel die A45-Rahmedetalbrücke in Lüdenscheid
www.come-on.deUlrich K.
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •Pascal Leinert 🌹🌻🗽
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •summm_brummm
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •freitagvormittag
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •Marvin
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •Dataphon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •James May and his full-size Lego house nobody wants
YouTubeAlex
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •Ville
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •mac260
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •René
Als Antwort auf Dirk Lotze • • •