#RWE und die Stadt #Kerpen schlossen einen geheimen Vertrag, der jetzt öffentlich wurde: Kerpen stellt den Tagebau #Hambach nicht in Frage, RWE verspricht Arbeitsplätze, Spenden und Sponsoring. Das ist unter demokratischen Gesichtspunkten nicht tragbar, kritisieren wir.

Die Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, dass Entscheidungen zugunsten von RWE getroffen werden, weil die Stadt dafür im Gegenzug "Hilfestellungen" erhält.

👉 www1.wdr.de/nachrichten/landes…

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

.& Daniel Tietze ;

Leider ist das falsch. Mit Unternehmen der privaten Wirtschaft dürfen leider Geheimverträge gemacht werden, um deren Geschäftsgeheimnisse zu schützen. Alle Beteiligten nutzen das pauschal aus, um sich keine Mühe machen zu müssen, nur die schützenswerten Daten in einen geheimen Teil zu schreiben, und den eigentlichen Hauptteil zu veröffentlichen.
In Schweden ist das umgekehrt und man sieht ja, in was für einer schweren Krise Schweden steckt 🤑🤡

@Rothaargebirge meine Heimat @LobbyControl