Ich rege mich gerade auf.
Nutze, wenn möglich, den ÖPNV für die Fahrt zur Arbeit.
Nun aktuelle Nachricht: Die Bahn hat Personalnöte und streicht deswegen Züge, unter anderem die Strecke Bad Bergzabern <-> Winden. "Damit man zuverlässig planen kann" gibt es einen Ersatzbus. Allerdings immer um *.55, die Busse kommen in der Regel aber erst zur vollen Stunde. Also gibt es keinen Anschluss mit den zuführenden Bussen, es sei denn, man will knapp eine Stunde warten.
Also: Nicht mehr nutzbar. Vorerst bis zum Jahresende.
Leute, so wird das nichts mit dem ÖPNV!
Und in und um Karlsruhe gibt es auch ausfallende Züge.
Abhilfe-Idee:
Vielleicht sollte man mal ein paar Lokführer ausbilden?
Und wenn man keine findet, sollte man mal einsehen, dass Flüchtlinge oder andere Zuziehende vielleicht gut geeignet wären, wenn man sie nur lässt? Wir brauchen sie ja offensichtlich!
#werdelangsamwütend
Maxi 10x 💉
Als Antwort auf OchMensch • • •OchMensch
Als Antwort auf Maxi 10x 💉 • • •Lord Caramac the Clueless, KSC
Als Antwort auf OchMensch • • •Man sollte vielleicht besser sagen, daß Rassismus ein strukturelles Problem ist, das in der jeweiligen Kultur verankert ist und immer von oben nach unten gerichtet ist, immer von den herrschenden Schichten zu den beherrschten.
Lord Caramac the Clueless, KSC
Als Antwort auf Lord Caramac the Clueless, KSC • • •OchMensch
Als Antwort auf Lord Caramac the Clueless, KSC • • •Erstmal muss zwischen Diskriminierung und Rassismus unterscheiden werden. Das sind zwei verschiedene Dinge, die sich natürlich stellenweise überlappen. Wird gerne und oft vermischt bzw. verwechselt.
Bei Weiß und wie es interpretiert wird, ist es die Schwierigkeit der kontextuellen Definition. Das zu erklären, ist in der Kürze hier kaum möglich. Darauf wird in dem weiteren Gespräch allerdings eingegangen, das ich unter dem Beitrag der Sendung hier auch verlinkt habe.
Lord Caramac the Clueless, KSC
Als Antwort auf OchMensch • • •OchMensch
Als Antwort auf Lord Caramac the Clueless, KSC • • •Carl
Als Antwort auf Lord Caramac the Clueless, KSC • • •Lord Caramac the Clueless, KSC
Als Antwort auf Carl • • •OchMensch
Als Antwort auf Lord Caramac the Clueless, KSC • • •Ja. Hier noch ein Artikel dazu, was unter Weiß verstanden wird und warum oft aneinander vorbeigeredet wird. Für viele Rassismusforscher*innen ist Weiß eine soziale Kategorie, während es im allgemeinen Gebrauch häufig nur auf die Hautfarbe bezogen und verstanden wird.
Um dein Beispiel aufzugreifen, so werden sich einige oder vielleicht auch viele Japaner*innen als Weiß bezeichnen, "Fremde" hingegen nicht. Und dieses Konstrukt ist adaptiert, ja.
quarks.de/gesellschaft/gibt-es…
Gibt es Rassismus gegen Weiße? - quarks.de
Quarksteilten dies erneut
GunChleoc und Lord Caramac the Clueless, KSC haben dies geteilt.
Carl
Als Antwort auf OchMensch • • •OchMensch
Als Antwort auf OchMensch • • •Ergänzend zur Sendung, hier noch ein längeres Gespräch mit Alice Hasters und dem Sozialwissenschaftler und Rassismusforscher Karim Fereidooni.
zdf.de/show/mai-think-x-die-sh…
MAITHINK Xperts: Rassismus
Zweites Deutsches Fernsehenteilten dies erneut
Florian Schmidt hat dies geteilt.
OchMensch
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Rassismus ist ein soziales Konstrukt und in Europa erdacht und entstanden. Sie manifestieren sich in Äußerlichkeiten und vermeintlichen genetischen Unterschieden und "Eigenschaften". Obwohl es definitiv keine unterschiedlichen menschlichen Rassen gibt, so gibt es trotzdem Rassismus.
"Fremdenfeindlichkeit" und Diskriminierungen hingegen kann es mit und ohne rassistische Narrative geben.
Zur Definition von Weiß und was damit gemeint ist, findest du etwas in der verlinkten Diskussion.
OchMensch
Als Antwort auf OchMensch • • •