Ich habe mir einen Nebula Cosomos Laser 4k und eine Nebula Laser Capsule 3 gegönnt.
Den großen Cosmos konnte ich noch nicht testen - aber was aus der Coladose an Bildqualität, Helligkeit und Sound raus kommt, hat mich wirklich geflasht. Das passiert mir bei Technik leider nicht mehr oft.
Hut ab, Anker!
mögen das
agarbathi
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf Raroun • •Ich lad mal ein Video hoch, also gerade die kleine Blechdose muss man gesehen und gehört haben. Den großen teste ich morgen (ca. 6 mal heller).
Video der Blechdose mit Sound
Aga, das Gartenzwergmammut 🦣 hat dies geteilt.
agarbathi
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf agarbathi • •Und das Ding läuft mit Akku 😅
Also rausgehen, und jede Garagenwand wird Abends zum Kino 🥰
agarbathi mag das.
agarbathi
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf agarbathi • •Ist offiziell angegeben mit 2,5 Stunden - bei 100% Helligkeit sind es wohl so 1,5 Stunden.
Aber:
Das ding hat einen USB-C Anschluss. Powerbank anschließen und wohlfühlen 😀
agarbathi mag das.
Raroun
Als Antwort auf agarbathi • — (opensocial.space engine room) •Die "Dose" wiegt 900g - ist also Handtaschentauglich und hat Full HD.
Der "große" ist bei ca. 5 KG, braucht einen Stromanschluß und hat 4K (Pixel Shifting).
Aber wenn die angegebenen 300 Ansi Lumen bei der Dose schon so ein Bild hervorzaubern, bin ich morgen mal auf die 2200 Ansi Lumen beim großen gespannt 😀
Zudem kann man beide so hinstellen wie man will - Winkel ist denen erstmal egal.
Die Projizieren "ein Muster" an die Wand und richten sich automatisch aus.
Also sowohl Autofocus, als auch Trapez.
Ja, da hat sich echt was bei Beamern getan.
utopiArte
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf agarbathi • •Auto Keystone und Fokus
agarbathi mag das.
agarbathi
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Raroun mag das.
utopiArte
Als Antwort auf agarbathi • • •.. kann sich ja nur um Jahre handeln,
bis ich mir das leisten kann ..
Raroun hat geschrieben:
Die iss immerhin bereits in Arbeit ..
Bild von einer Solarplatten-Offgrid-Powerbank-Ladestation irgendwo in der Walachei.
Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf agarbathi • — (opensocial.space engine room) •@agarbathi
Ja, sonderlich günstig ist es nicht - und einen Anwendungsfall muss man auch haben.
Ich nutze den kleinen als zusätzlichen Monitor auf der Arbeit. Oder bei Präsentationen.
Wenn man beim Kunden einen Beamer braucht, geht das Drama los - der hat nur VGA, funktioniert generell nicht mehr oder die Batterien der Fernbedienung sind leer und der Beamer hängt unter der Decke.
Andererseits kann man Privat im Sommer mal schnell einen "Kinoabend" im Garten hervorzaubern.
Eine Garagenwand oder die Hausfassade reichen.
agarbathi
Als Antwort auf Raroun • • •@Raroun Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt, etwas mehr Geld für gutes Equipment auszugeben. Man kauft sonst zweimal...
😁 Das ist auch so ein Phänomen, das ich auch so oft erlebt habe, dass man sich gewünscht hätte, so einen "kleinen" praktischen Begleiter dabei gehabt zu haben.
Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf agarbathi • •@agarbathi
Für einen Vertriebler Beispielsweise ist das Ding Gold wert.
Mir erspart es Nerven und schafft mir etwas mehr felxibilität.
Ja, teuer - aber wie bei allem ist der Wert nicht immer in Währung zu messen.
Für meinen Anwendungsfall geht der Preis "in Ordnung" - er ist es für Bedürfnisse wert.
Ich muss aber auch zugeben, das mich das Ding gestern und heute wieder mal beeindruckt hat.
Den Cosmos 4K habe ich immer noch nicht getestet 😅
agarbathi
Als Antwort auf Raroun • • •Der wird bestimmt richtig Spaß machen!!
Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf agarbathi • — (opensocial.space engine room) •@agarbathi
Nachdem ich von dem kleinen so begeistert bin -habe ich Angst, das der mir ein Loch in die Hauswand brennt.
Klar übertrieben, aber da sollte man dann schon eher auf reflektieren Flächen achten
agarbathi mag das.
agarbathi
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf agarbathi • •Ich werde morgen berichten 😁
agarbathi mag das.
agarbathi
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun mag das.
Raroun
Als Antwort auf agarbathi • — (opensocial.space engine room) •@agarbathi
Das Video muss verschoben werden.
Ich brauche ein Stativ.
Auf einer kleinen Fläche, so wie mit der Nebula Capsule 3 gefilmt, ist es einfach unterträglich hell. Der Cosmos braucht mindestens 2x2 Meter um keine Augenschmerzen zu verursachen (bei Tageslicht).
Was mir aber aufgefallen ist: Die orangene Wand stört mit zunehmender Helligkeit. Durch die Rauhfaser und die Farbe entstehen starke, harte Mini-Schatten, welche bei der Capsule 3 aufgrund der eher geringen Helligkeit nicht auffallen.. Ggfs. muss ich noch eine Leinwand besorgen - aber das Budget ist für diesen Monat ausgereizt 😁
Wenn das Stativ da ist, werfe ich das Bild mal im Wohnzimmer (gleiche Wandfarbe) auf eine ca. 3x2,2 Meter Wand und Filme es dann 😀
Nette Funktion: Bewegt man sich als Mensch vor den Cosmos, dunkelt er die Helligkeit um ca. 80% und ein Warnhinweis wird projiziert, dass man sich nicht vor dem Beamer aufhalten soll.
(Bild von Nebula)
utopiArte
Als Antwort auf Raroun • • •Raroun hat geschrieben:
Hab ich just gestern im "podCastTheaterSnippet" erwähnt, bin aber noch bei der Bearbeitung. ..
Leinwand ist das erste gewesen was mir in den Sinn kam, noch aus Zeiten der super8, Diapositive und Overheadprojektoren.
Für ein gutes Bild ist das sicherlich erstes Gebot!
Hab mir sogar mal selber eine gebastelt für meinen billig 12v Beamer, aus einem weißen Duschvorhang der unbenutzt rumlag.
Raroun mag das.