Ihr dürft auf der aktuellsten Dev-Version jetzt übrigens selbst ganze Instanzen blocken 😀
Einfach bei einem Kommentar unten rechts auf die 3 Punkte klicken und dann "Ingnoriere Usernamens´s Server klicken".
Den Block könnt Ihr unter Einstellungen / Remote Servers wieder entfernen.
Die Übersetzung aus dem englischen ist auch schon erledigt, wird aber wahrscheinlich erst mit der nächsten stable ( bald™ ) eingespielt.
Die nur als kurze Info.
mögen das
Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Raroun mag das.
Raroun
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Ja das, und dass es endlich eine Oberfläche für das Moderationstool / Melden Tool gibt 😀
Raroun
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Da bin ich überfragt, ich blocke so selten 😀
VegOS
Als Antwort auf Raroun • •@Raroun Danke für die News! Blocken ist zum Glück nicht das wichtigste Tool. Aber gestern wollte ich den Autor eines eingebetteten Posts blocken, weil er das Fedi und LINUX übelst verunglimpfte. Es gab keine andere Möglichkeit, als zu Folgen, Blocken und Entfolgen. Gab es nicht mal ein Addon, wo Profiladressen eingetragen werden konnten.
War übrigens dieser Post: calckey.art/notes/9hkglnoap119…
Raroun
Als Antwort auf VegOS • •Ich habe das Update erst gestern Abend eingespielt - vielleicht hat sich das überschnitten.
Es kann aber natürlich auch sein, das es bei eingebetten Posts nicht immer funktioniert.
Ich werde das mal beobachten.
VegOS
Als Antwort auf Raroun • •Raroun mag das.
Raroun
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Hervorragende Neigkeiten 👍
So langsam wird es... 😀
Raroun
Unbekannter Ursprungsbeitrag • — (opensocial.space engine room) •Habe es gerade getestet und Tuxi geblockt.
Also die Beiträge klappen erst ein - so wie schon immer - aber nach 1-2 Minuten verschwinden die Beiträge tatsächlich 👍