friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ich habe mir einen Nebula Cosomos Laser 4k und eine Nebula Laser Capsule 3 gegönnt.
Den großen Cosmos konnte ich noch nicht testen - aber was aus der Coladose an Bildqualität, Helligkeit und Sound raus kommt, hat mich wirklich geflasht. Das passiert mir bei Technik leider nicht mehr oft.
Hut ab, Anker!

#Beamer #mobilebeamer

Als Antwort auf agarbathi

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Raroun

 — (opensocial.space engine room)

@agarbathi
Das Video muss verschoben werden.
Ich brauche ein Stativ.

Auf einer kleinen Fläche, so wie mit der Nebula Capsule 3 gefilmt, ist es einfach unterträglich hell. Der Cosmos braucht mindestens 2x2 Meter um keine Augenschmerzen zu verursachen (bei Tageslicht).

Was mir aber aufgefallen ist: Die orangene Wand stört mit zunehmender Helligkeit. Durch die Rauhfaser und die Farbe entstehen starke, harte Mini-Schatten, welche bei der Capsule 3 aufgrund der eher geringen Helligkeit nicht auffallen.. Ggfs. muss ich noch eine Leinwand besorgen - aber das Budget ist für diesen Monat ausgereizt 😁

Wenn das Stativ da ist, werfe ich das Bild mal im Wohnzimmer (gleiche Wandfarbe) auf eine ca. 3x2,2 Meter Wand und Filme es dann 😀

Nette Funktion: Bewegt man sich als Mensch vor den Cosmos, dunkelt er die Helligkeit um ca. 80% und ein Warnhinweis wird projiziert, dass man sich nicht vor dem Beamer aufhalten soll.


(Bild von Nebula)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Raroun

Raroun hat geschrieben:

Ggfs. muss ich noch eine Leinwand besorgen

Hab ich just gestern im "podCastTheaterSnippet" erwähnt, bin aber noch bei der Bearbeitung. ..

Leinwand ist das erste gewesen was mir in den Sinn kam, noch aus Zeiten der super8, Diapositive und Overheadprojektoren.

Für ein gutes Bild ist das sicherlich erstes Gebot!

Hab mir sogar mal selber eine gebastelt für meinen billig 12v Beamer, aus einem weißen Duschvorhang der unbenutzt rumlag.