Mal etwas NICHT Technisches von meiner Seite.
Gestern habe ich mal meine Mobilfunkverträge gesichtet und auch einige Fälle gefunden, welche ich schlichtweg nicht mehr benötige und habe diese auch direkt gekündigt.
Auf die Anrufe der Kundenrückgewinnung war ich bereits vorbereitet.
Soeben ruf mich die Kundenrückgewinnung an. Ein offensichtlich junger Herr mit Südländischem Akzent. Ich habe ihm direkt am Anfang des Gespräches klipp und klar gesagt, dass es keinen Sinn macht über die Kündigung zu diskutieren, da diese Verträge schlicht und ergreifend nicht mehr benötig werden –„da wäre ich sehr ehrlich“ – so seine Antwort.
Es folgten 5 Sekunden Pause.
„Wenn Sie so ehrlich bin, bin ich auch ehrlich. Wenn Sie die Kündigung zurückziehen, erhalte ich eine Provision. Damit würden Sie mir und meiner Familie sehr helfen. Sie würden im Anschluss auch eine SMS bekommen, in der Sie mich bewerten können. Wenn diese gut ausfällt, bekomme ich einen Gutschein über 20€. Auch damit würden Sie mir und meiner Familie sehr helfen.
Sie können in 2-3 Tagen wieder Kündigen – für Sie ändert sich nichts, außer dass ich Ihren Grundbetrag jetzt sofort für Ihren Vertrag um 5€ senken kann.“
Gesagt getan. Prompt erhalte ich Vertragsunterlagen – so penibel wie ich nun mal bin, sichte ich diese auch sofort – kein Haken.
Ich zahle jetzt also erstmal bis zur Kündigungsfrist 5€ weniger. Der Mitarbeiter erhält eine Provision und einen 20€ Gutschein – was mich wirklich freut.
Ich kündige in einer Woche wieder, ohne dass es für mich oder ihn nachteilig wäre.
Der gute Herr – und ich - haben jetzt etwas mehr Geld in der Tasche.
Prozessmodellierung bei Mobilfunkkonzernen?
Mindestens fraglich.
#Mobilfunk #Arbeitsbedingungen #Kundenrückgewinnung #Kündigung #Callcenter
mögen das