#retrocomputing call for ... sanctuary / suche nach sinnvoller heimat
Gerrman at top, english follows:
Sagt mal, haben wir unter uns hier eigentlich so ein paar #unixiron ppl?
Also retro-computer freaks mit spezialisierung auf unix workstations?
Ich hab hier noch so 3 HP Apollo 9000 PA-RISC maschinen (2 wks, 1 srv), die nicht traurig darüber wären, zumindest in sinnvolle hände zu kommen die sie konservieren können.... Oder wer weiss, vielleicht mag sie auch wer reanimieren/ggf restaurieren .... vielleicht recapping? Dunno
Ich kann nur leider nirgendwo hin liefern. Die maschinen finden sich in Norddeutschland in mitten der Lüneburger Heide zur abholung ggf.
Die kisten können btw (early EFI) netboot .... notfalls reicht ein raspi als tftp/nfs server für diskless netboot.... schon auch neckig. ;)
----
Heya ..... say, do we have some #unixiron ppl over here on the #fediverse?
So like #retrocomputing ppl who like good old unix iron .... workstations and servers from the age back then.
I have some few HP Apollo 9000 PA-RISC machines (2wks, 1srv) which would actually like to come into hands who at least can conserve the hardware in a meaningful way ... if not even restore (possibly recapping .. if even) and get them back up and running..
The machines are (early EFI) netboot enabled .. so not even a pricey scsi-sd interface would be needed but a raspi doing tftp and nfs would do...
Just in case..
Sadly, i can't send you those boxes to anywhere ... they're located in the Lüneburg Heath in Northern Germany....
I don't know either.... It's just not good when those machines rot any longer in my cellar. ;)
chef 😎
Als Antwort auf Twra Sun • • •Wie jetzt?
Was hat denn Hr. Habeck an Wählerstimmenoptimierung noch nicht verstanden?
Der Amateur. Naiv odda wat?
Weiter so, Robert! 👍 😎
#roberthabeck #glaubwürdigkeit #konsequenz #kompetenz
Schorsch_T 🚲 😍 🚀 hat dies geteilt.
Abusimpel
Als Antwort auf Twra Sun • • •Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴♂️ 📚
Als Antwort auf Twra Sun • • •Angelika R.
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •+1
Paul
Als Antwort auf Twra Sun • • •Norbert_R 🧣🐘🦣
Als Antwort auf Twra Sun • • •Diver 🤿
Als Antwort auf Twra Sun • • •Rentner@Homeoffice
Als Antwort auf Twra Sun • • •DerPrada
Als Antwort auf Twra Sun • • •Steffen Voß
Als Antwort auf Twra Sun • • •Schergë 𝔡𝔢𝔯 𝔐𝔦𝔠𝔨𝔶 𝔐.
Als Antwort auf Steffen Voß • • •@kaffeeringe
nichts an scholz ist transparent. das macht es möglich, scholz alles mögliche gute zu unterstellen. ob die ergebnisse von scholz auf planung beruhen, bleibt offen. es ist notwendig scholz zu vertrauen, dass er gutes will und gutes schafft. das steht im gegensatz zum koalitionsvertrag, der transparenz will, im gegensatz zur demokratie, im gegensatz zum rechtsstaat, im gegensatz zur pressefreiheit, im ggs zum grundgesetz, im ggs zu den universellen menschenrechten der UN.
Steffen Voß
Als Antwort auf Schergë 𝔡𝔢𝔯 𝔐𝔦𝔠𝔨𝔶 𝔐. • • •Schergë 𝔡𝔢𝔯 𝔐𝔦𝔠𝔨𝔶 𝔐.
Als Antwort auf Steffen Voß • • •@kaffeeringe
Habeck machts vor.
scholz ist intransparent in allem. CumEx: wurden emails gelöscht, wurde scholz' erinnerung gelöscht? sind die emails wiederherstellbar, ist die erinnerung wiederherstellbar? seltsamerweise kommen erinnerungen und terminkalendereinträge zurück, wenn beweise von dritten auftauchen. Es dürfte technisch garnicht möglich sein, dass sms, email, terminkalender von politikern gelöscht werden (und technisch ist das machbar). das gehört alles ins bundesarchiv.
Schergë 𝔡𝔢𝔯 𝔐𝔦𝔠𝔨𝔶 𝔐.
Als Antwort auf Schergë 𝔡𝔢𝔯 𝔐𝔦𝔠𝔨𝔶 𝔐. • • •@kaffeeringe
eine große koalition aus kohl, zimmermann, seehofer, schröder, merkel, scholz und vielen weiten hat über jahrzehnte
- die erfassung notwendiger statistiken verhindert (um freihändig gesetze machen zu können bei denen weder notwendigkeit, sinnhaftigkeit, boch wirksamkeit überprüfbar sind)
- die archivierung von dokumenten verhindert (kanzleramt-archiv von kohl im keller von kohls privathaus)
- öffentliche diskussion verhindert (lobbyistenregister
Schergë 𝔡𝔢𝔯 𝔐𝔦𝔠𝔨𝔶 𝔐.
Als Antwort auf Schergë 𝔡𝔢𝔯 𝔐𝔦𝔠𝔨𝔶 𝔐. • • •@kaffeeringe
über jahre verzögert und heute unzureichend)
- eine "digitalisierung" betrieben, die alles teuerer, langsamer und umständlicher macht, statt billiger, schneller und einfacher und dabei woimmer möglich gegen den datrnschutz verstößt (durch weglassen von gesetzlich vorgeschriebenen datenschutzfolgeabschätzungen, durch nichteinbinden des DSB und durch ignorieren von anordnungen des DSB (facebook-fanpage))
scholz war als minister unter merkel mit dabei und steht heute in
Steffen Voß
Als Antwort auf Schergë 𝔡𝔢𝔯 𝔐𝔦𝔠𝔨𝔶 𝔐. • • •André
Als Antwort auf Twra Sun • • •Denn wenn man keine unliebsamen Entscheidungen sanfter Veränderungen anstößt, steht man irgendwann vor dem Scheiterhaufen, dass Richter harte Verbote zur Einhaltung bestehender Gesetze beschließen.
(siehe das Beispiel mit der verschleppten Agrarwende in den Niederlanden, wo jetzt viele zumachen *müssen* und deshalb die bauern protestieren)
Twra Sun
Als Antwort auf Twra Sun • • •Oder mit den Worten von Ricarda Lang: „Wer sich nicht traut, wie #Habeck & #Baerbock im Regen nass zu werden, bleibt wie Scholz lieber hinter dem warmen Herd. Oder wie Kubicki unter der heißen Dusche.“
☑️
teilten dies erneut
Pearl22 ist wütend, OhWeh 🤍 #RIPNatenom 💔 und Twra Sun haben dies geteilt.
Newt
Als Antwort auf Twra Sun • • •Beliebt macht sich der Lindner mit seinem Geschäftamodell aber nicht, zumindest nicht bei mir 😅. Aber ich bin wohl auch nicht ganz seine Kundengruppe, dafür hab ich zuwenig Pivatjets 😄
PhantaNews ✅
Als Antwort auf Twra Sun • • •anlomedad
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Cityradler @Angelika55R @Anikke
-1 😁
#Habeck ist ein Klimafolgen-Leugner und Leugner der nötigen Maßnahmen. Wie auch seine Staatssekretäre.
Guckt Euch #Giegold an hier im Dezember 2021. Erst beschreibt er, WARuM es NUR noch mit Sachrationen für allEs, mit Triage in industrieller Produktion und mit Manpower-Umschichtung geht - und dann sagt er Lindner-esk "Dagegen wehre ich mich!"
Die sind nicht ehrlich, sie leugnen.
Und nur, weil sie sich nicht komplett querstellen wie die Leute von SPD, FDP und der Union gehören diese Grünen noch immer nicht zu den Guten.
anlomedad hat dies geteilt.
anlomedad
Als Antwort auf anlomedad • • •Im Gegenteil. Sie suggerieren, dass es auf ihre Weise irgendwie hinhauen würde.
Und diese Suggestion ist es, die im Endeffekt mehr Schaden anrichtet, als die Lügner und Saboteure von den anderen Parteien.
Weil den Grünen das abgenommen wird und eben nicht als Klimasabotage identifiziert wird.
Carsten
Als Antwort auf Twra Sun • • •wauz
Als Antwort auf Twra Sun • • •Formal gesehen: es bestimmen Parteien, wer überhaupt Politiker werden darf.
Prakrisch gesehen: Weder Parlament noch Regierung bestimmen die großen Entscheidungen der Politik. Im Zweifel werden Hölzchen gezogen oder auch mal drei Lesungen eines Gesetzespakets in wenigen Stunden durchgezogen.
Oder jetzt wieder: wenn alles praktisch fertig ist, wird ein "Veto" akzeptiert. Wer da meint, das käme aus einer Partei, der irrt.
@Verfassungklage
OhWeh 🤍 #RIPNatenom 💔
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Anikke @DerTroet @anlomedad @Cityradler @Angelika55R
Mir geht es eher zu schnell beim Klimaschutz von Habeck. Er vernachlässigt dabei die Biodiversität. (Aussetzung des Bundesnaturschutzgesetzes bei WKAs)
Mir ist aber klar, dass die Unionsregierungen daran schuld sind, dass es jetzt ganz schnell gehen muss.
anlomedad
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Cityradler
Nur darauf kommt es an: Reicht es, was die Grünen sagen und tun?
Nein. Reicht nicht.
Aber da sie fälschlicherweise selbsternannt und von der unaufgeklärten Öffentlichkeit als solches begriffen, der politische Maßstab für ausreichenden Klimaschutz sind, wird ihrem Verleugnen das Gütesigel verpasst.
Wozu führt das?
Die Öffentlichkeit wird nicht über das Nötiggewordene aufgeklärt, kann es also nicht mal debattieren. Außerdem wird der Öffentlichkeit weiterhin vorgelogen, dass pi mal Daumen alles so bleiben könnte, nur n bisschen grüner. Und darum wird kein adäquates Notstandbewusstsein, keine adäquate Solidarität ausgebildet. Es klingt ja alles so bekannt und verhandelbar, was aus den grünen Mündern kommt. Da ist es doch in den Augen der Öffentlichkeit auch gerechtfertigt, Leuten wie Merz und Lindner zu glauben, die ja auch für WeiterSo plädieren, bloß n bisschen weniger Grün. Ist ja alles nicht so schlimm. Sonst würden die Grünen doch sicherlich andere Botschaften verbreiten.
Welt-klimapolitisch führt es dazu, dass auch dort der Grüne Markt-Glauben und Glaube an inkrementelle Schrittchenpolitik als der Goldstandard gilt.
Wozu führt das?
Der verleugnende Goldstandard führt garantiert zum Verfall der High-Tech-Zivilisation.
Weil es eben unterm Strich nicht reicht. Und weil weder adäquates Notstandsbewusstsein noch Solidarität ausgebildet werden kann – wegen der grünen Message, die beruhigend und alles relativierend behauptet, dass alles ~ so bleiben kann, weil es ja nicht so schlimm ist.
Worin unterscheiden sich die Grünen denn dann noch von der SPD oder FDP, wenn der Untergang der Zivilisation auch bei Grüner Politik besiegelt wird, die sich gegen das Nötiggewordene "wehrt", wie Giegold in 2021 zugegeben hat?
Ich sage, Grüne sind noch schlimmer als FDP. Weil sie den angeblichen Goldstandard setzen und uns in einer fatalen Sicherheit wiegen.
Würden sie aber die Debatte setzen mit dem Nötiggewordenen, würden sich mehr Bürger dem Nötigen stellen und die, die sich dem nicht stellen, würden weniger bis keine Rechtfertigung mehr dafür haben UND es auch WISSEN. WEIL ihnen die Wahrheit gesagt worden wäre. Dann würden sie noch ne Weile leugnen, trotzen, lügen, aggressiv werden, all das, was man in Kübler-Ross' "Phasen der Trauer" halt so tut – und dann würden sich auch mehr und mehr von ihnen als erwachsen und mündig zeigen und das Nötiggewordene fordern.
Sorry for the rant.
@DerTroet @Anikke @Angelika55R @TwraSun
anlomedad hat dies geteilt.
anlomedad
Als Antwort auf anlomedad • • •"Ein bisschen was" ist eben in diesem Fall NICHT "besser als gar nichts".
Die Ökoklimakacke und das mangelnde Risikobewusstsein und fehlende Solidarität sind direkt Zivilisations-gefährdend.
Und nicht erst in 2050 oder 2100 sondern vor 2040, weil dann die Extreme von 1.5ºC schon die Lieferketten kaputten. Wenn dann kein Solidaritätsgefühl bei Bürgern und in der Politik herrscht, weil bis dahin "ein bisschen was", das niemanden groß stört, angeblich ausgereicht hat, sind die kaputten Lieferketten die SollbruchSchwelle des geordneten sozialen Lebens und die HighTech-Zivilisation an sich geht irreparabel daran kaputt. Dann gibts keine medizinische Versorgung mehr, keinen Kartoffelbrei, Tomatensuppen im Supermarkt, Ersatzteile für Stromkraftwerke usw. Dann ist Schicht im Schacht und wer in den industrialisierten Staaten nicht gewaltsamen Todes stirbt, verhungert oder wird verstrahlt oder vergiftet.
@DerTroet @Anikke @Angelika55R @TwraSun
anlomedad hat dies geteilt.
anlomedad
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@DerTroet
Weil die Grünen der unaufgeklärten Bevölkerung erfolgreich einreden, dass Marktdynamik und "alles bleibt wie es ist, nur ein bissl grüner" die Zivilisation retten kann. Du selbst gehörst offenkundig auch zu denen, denen der falsche Goldstandard der Grünen ganz recht ist.
Bloß nicht die Wahrheit sagen, und "sich wehren" gegen das Nötiggewordene, wie Giegold in dem Video, und mit dem Finger auf andere zeigen.
Auf diese Weise kann das Nötiggewordene ja nicht mal demokratisch diskutiert werden, sondern wird maximal der verleugnende falsche Goldstandard der Grünen diskutiert. Und weil dieser gar nicht viel anders ist als was CDU CSU FDP rausposaunen, werden deren Strategien weiter als legitime Alternativen gehandelt.
WEIL die Grünen nicht die Wahrheit sagen sondern sich dagegen "wehren", ist das so.
@Cityradler @Anikke @Angelika55R @TwraSun
Ingrid_DemokratinAusOL
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Allerdings. Und voll daneben.