Ralph Reist hat dies geteilt

Frage einer WeLT-Reporterin zu Habecks Heizungsplänen während der derzeitigen Brasilienreise: "Riskieren Sie mit dieser Maßnahme nicht, sich unbeliebt zu machen?"

Habeck: "Wenn wir in DE in Zukunft nur noch Politiker wählen, die ihr Geschäftsmodell darin sehen, nichts zu tun um möglichst beliebt zu sein, dann können wir den Laden eigentlich dicht machen."

#Habeck bringt das Geschäftsmodell von Lindner, Wissing, Söder und Scholz mit einem Satz auf den Punkt...

☑️

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

anlomedad

@DerTroet
Weil die Grünen der unaufgeklärten Bevölkerung erfolgreich einreden, dass Marktdynamik und "alles bleibt wie es ist, nur ein bissl grüner" die Zivilisation retten kann. Du selbst gehörst offenkundig auch zu denen, denen der falsche Goldstandard der Grünen ganz recht ist.

Bloß nicht die Wahrheit sagen, und "sich wehren" gegen das Nötiggewordene, wie Giegold in dem Video, und mit dem Finger auf andere zeigen.

Auf diese Weise kann das Nötiggewordene ja nicht mal demokratisch diskutiert werden, sondern wird maximal der verleugnende falsche Goldstandard der Grünen diskutiert. Und weil dieser gar nicht viel anders ist als was CDU CSU FDP rausposaunen, werden deren Strategien weiter als legitime Alternativen gehandelt.

WEIL die Grünen nicht die Wahrheit sagen sondern sich dagegen "wehren", ist das so.

@Cityradler @Anikke @Angelika55R @TwraSun

Ralph Reist hat dies geteilt

Ich hab da mal was vorbereitet.

#demo #fff #fff0303

Ralph Reist hat dies geteilt

Mit der #Chatkontrolle 2.0 sollen alle deine Chats und E-Mails automatisch auf verdächtige Inhalte durchsucht werden. Nichts ist mehr vertraulich oder geheim. Kein Gericht muss die Durchsuchung anordnen. Sie passiert immer und automatisch.

Unschuldsvermutung? Fehlanzeige!

Neben Petitionen habt ihr auch die Möglichkeit, euch bei unserer Bundesregierung zu beschweren. Bei den Abgeordneten aus eurem Wahlkreis oder Bundesjustizminister Buschmann, Bundesinnenministerin Faeser oder Digital- und Verkehrsminister Wissing. Per Mail, Brief oder Anruf im Büro.

#StopChatkontrolle #NoChatControl #Piraten

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Ückück ​​

@oliver
Okay, ADB war gestern auch bei dem Digitalcourage Protest etc. Wohl auch Leute aus FDP und SPD und laut Anne Roth sind sogar die Sachverständigen aus CDU und CSU gegen die Chatkontrolle. Hoffen wir, dass sich das bei den Parteien so durchsetzt und sich auch im Abstimmverhalten widerspiegelt.
Bisher war der Protest erstaunlich einseitig, aber wenn sich jetzt auf einmal alle einig sein sollten, werde ich mich nicht beschweren!
@bekopharm @LinqLover
Ralph Reist hat dies geteilt

Moin ☀️

Was kann da schon schief gehen?

Aber gut das Themen der @Freiheitsrechte sichtbar in der Tagesschau landen.

tagesschau.de/inland/innenpoli…

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

Braucht jemensch in #Bochum oder Umgebung eine neue #Brille? Zwei Freundinnen mit wenig Geld und neuem Brillenbedürfnis fragen, weil sie ein Angebot gefunden haben, wo mensch zu dritt Brillen günstiger bekommt.

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

Habt ihr schon das Inselspiel vom ZDF ausprobiert?

👉 deine-insel.zdf.de/

Spannendes Experiment das zeigt, wie schnell wir in eine Gesellschaftsform rutschen, die alles andere als eine repraesentative #Demokratie darstellt.

Der Chat-Bot stellt die Fragen durchaus raffiniert.

Dauert nur wenige Minuten. Bitte boostet es doch & packt eure Ergebnisse unter dieses Posting. Bin echt gespannt!

P.S. Zu einer freien Gesellschaft gehoert imho auch das #Fediverse ➡️ metacheles.de/p/11-warum-wir-m…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Ralph Reist hat dies geteilt

#retrocomputing call for ... sanctuary / suche nach sinnvoller heimat

Gerrman at top, english follows:

Sagt mal, haben wir unter uns hier eigentlich so ein paar #unixiron ppl?

Also retro-computer freaks mit spezialisierung auf unix workstations?

Ich hab hier noch so 3 HP Apollo 9000 PA-RISC maschinen (2 wks, 1 srv), die nicht traurig darüber wären, zumindest in sinnvolle hände zu kommen die sie konservieren können.... Oder wer weiss, vielleicht mag sie auch wer reanimieren/ggf restaurieren .... vielleicht recapping? Dunno

Ich kann nur leider nirgendwo hin liefern. Die maschinen finden sich in Norddeutschland in mitten der Lüneburger Heide zur abholung ggf.

Die kisten können btw (early EFI) netboot .... notfalls reicht ein raspi als tftp/nfs server für diskless netboot.... schon auch neckig. ;)
----

Heya ..... say, do we have some #unixiron ppl over here on the #fediverse?

So like #retrocomputing ppl who like good old unix iron .... workstations and servers from the age back then.

I have some few HP Apollo 9000 PA-RISC machines (2wks, 1srv) which would actually like to come into hands who at least can conserve the hardware in a meaningful way ... if not even restore (possibly recapping .. if even) and get them back up and running..

The machines are (early EFI) netboot enabled .. so not even a pricey scsi-sd interface would be needed but a raspi doing tftp and nfs would do...

Just in case..

Sadly, i can't send you those boxes to anywhere ... they're located in the Lüneburg Heath in Northern Germany....

I don't know either.... It's just not good when those machines rot any longer in my cellar. ;)

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

Ich bin jetzt drei Monate hier auf Mastodon und während andere soziale Netzwerke eher nach dem Motto "Aufgepasst, jetzt komm ich, schaut alle her, wie toll ich bin!" funktionieren, erscheint es mir hier eher so nach dem Motto "Huhu, also, äh, ja ich weiß auch nicht, aber ich schreib einfach mal was und will keinen stören und vielleicht gefällt es ja wem und wenn nicht ist auch nicht schlimm" zu sein. Und das gefällt mir sehr, sehr gut 😀

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Gestern (24.01.23) habe ich mir die Ausstellung "Van Gogh Alive" in Frankfurt angesehen.
Hat mir sehr gut gefallen, allerdings fand ich die 25 Euro Eintritt überteuert.

Warum das in der Nähe des Nord-West-Zentrums und nicht irgendwo am Museumsufer stattfindet ist mir ein Rätsel.

Kurze Beschreibung: Eigentlich nur ein einziger, großer Raum mit vielen großen Bildschirmen/Leinwänden auf denen Ausschnitte seiner Bilder angezeigt werden, teilweise animiert. Man liegt auf Sitzsäcken, hört klassische Musik und die Bilder werden rund herum angezeigt.
Im Vorraum sind Schautafeln mit einer Übersicht der Bilder und seiner persönlichen Geschichte.

Wie gesagt: Ansehenswert aber auch teuer.

Hier der Link:
vangogh-alive.de/besuch-in-fra…

Als Antwort auf Coco Lowres

stern.de/politik/deutschland/s…

Zudem ist bei Nebeneinkünften auch die Frage, ob sie teils nicht wegen Kontakten, Namen und Einfluss gezahlt werden oder ob da wirklich immer Arbeitsleistung und Zeit reingesteckt wird.

@NZZ @insavandenberg @roterispe

Ralph Reist hat dies geteilt

Der Backsteinhof in Lützerath ist von 1763. Wenn man auf so einem Gebäude eine Photovoltaikanlage installieren will, muss man in der Regel jahrelang mit den Denkmalbehörden kämpfen. Wahrscheinlich ohne Erfolg.

Wenn man in der Nähe Braunkohle findet, kann man es einfach abreißen.

#LuetzerathLebt

Ralph Reist hat dies geteilt

I cannot keep this to myself. There is a website (radio.garden) where you can listen to radio stations all over the world for free. No log in. No email address. Nothing.

When the site loads, you are looking at the globe. Slide the little white circle over the green dots (each green dot is a radio station) until you find one you like.

I have been listening to this station in the Netherlands and it absolutely slaps.

EDIT: Replies tell me that this doesn't function in the UK without a VPN.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Als Antwort auf Ulf J. Froitzheim

@UJF Ich glaube aber auch, dass es vielen wie mir geht: Es ist auch eine Demonstration gegen ein Politikmodell der Grünen. Denn keines der Argumente, das jetzt vorgebracht wird, gab es nicht auch schon vor den Wahlen im Bund und in NRW. Wenn man also so überzeugt ist von seiner Argumentation, wieso hat man dann mit Lügen Wahlkampf gemacht?

Daneben sind die Argumentationen aber auch in sich nicht schlüssig: Beispiel: Wenn ohnehin nur bis 2030 verstromt wird, was dann an dem Deal gut?

Ralph Reist hat dies geteilt

RT @EurekaKreuzwort@twitter.com

Wer die Notizbücher von Marie Curie in der Französischen Nationalbibliothek sehen möchte, muss einen Haftungsverzicht unterschreiben. Der Grund: sie sind nach über 100 Jahren immer noch radioaktiv.

trift.org/diary/immer-noch-akt…

🐦🔗: twitter.com/EurekaKreuzwort/st…

Ralph Reist hat dies geteilt.

Ralph Reist hat dies geteilt

Dass wir von Corona bis Klima ständig an der Einsicht unserer gesellschaftlichen Fehler scheitern, überrascht ein bisschen weniger, wenn man bedenkt, dass beim Versuch uns das Händewaschen beizubringen mehrere Leute gestorben sind.

share.deutschlandradio.de/dlf-…

Ralph Reist hat dies geteilt.

Ralph Reist hat dies geteilt

Ab 2025 müssen Freiwillige Feuerwehren beim Verkauf von Wurst und Getränken auf ihren Sommer- und Osterfesten übrigens Mehrwertsteuer abführen.

Damit bringen wir sicherlich mehr Leute ins Ehrenamt.

Grüße von einem Kassenwart. #Feuerwehr #ffw

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

Das wird in Frankreich nun zur Pflicht. Parkplaetze ueber 2500qm Groesse muessen ueberdacht werden. Inkl Solarzellen!

Ist es zu pragmatisch wenn ich behaupte, dass so etwas vielleicht... also wenn man es wirklich ganz dolle will und sich wuenscht, auch in Deutschland funktionieren koennte?

Vielleicht ja sogar schon ab 1000qm und hey, nicht nur bei Parkplaetzen? #Energiewende

Wir haetten da in meiner alten Heimat wirklich Bedarf 👉 metacheles.de/p/14-11-wochen-d…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Ralph Reist hat dies geteilt

Als Buddha einmal gefragt wurde, was der größte Fehler im Leben sei, soll er gesagt haben:

≪ Der größte Fehler ist, dass du denkst, du hättest Zeit. Zeit ist kostenlos, aber unbezahlbar. Du kannst sie nicht besitzen, aber du kannst sie nutzen. Du kannst sie nicht behalten, aber du kannst sie verschenken. Ist sie einmal weg, erhältst du sie nie wieder mehr zurück. ≫

~ #Buddha

Namasté und einen guten Morgen für all diejenigen, die schon wach sind, und für die, die es noch werden 🙏

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Memo [in Transit 1]

@betschwester

Buddha hat 𝑆𝑡𝑟𝑒𝑠𝑠 oder einen anderen zeitgemäßen Begriff, nicht explizit erwähnt, und zu den drei Ursachen des Leidens gehört er auch nicht direkt.

Die Aussage, die hinter diesem Zitat steht, ist meines Erachtens die, dass man die Zeit, die man hat, bewusst nutzen sollte.

Als Antwort auf Memo [in Transit 1]

Guten Morgen!

Ja, ist schon seltsam... Man schaut auf die Uhr und diese macht tick, tick, tick im Uhrzeigersinn und gibt Zeugnis dessen, was bereits alles passiert ist. Das ist die Zeit, die man safe hat, diese wird immer mehr und man konnte sie ausfüllen.

Im gleichen Moment wird die restliche Zeit, die man noch hat, tick, tick, tick, immer weniger. Wieviel das sein wird, das weiß man nicht. Was man mit dieser Zeit macht... tja... eine Bewusstseinsentscheidung und viel Unsicherheit.

Ralph Reist hat dies geteilt

Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf (Uni Potsdam) wies kürzlich darauf hin, dass die Sorge ums Klima keineswegs nur Junge etwas angeht. Zitat: „Wer unter 70 ist und einen friedlichen Lebensabend verbringen möchte, sollte sich jetzt engagieren.“
kleinezeitung.at/meinung/62331…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Prof. Stefan Rahmstorf

ich bin Mitte 50, meine Großeltern haben es alle in die 90 geschafft. Ich gehe davon aus dass mich der Klimawandel ca 20 Lebensjahre kosten wird: Überleben bei Hitzewellen, Evakuierung wg Stürmen oder Überflutungen oder anderen Widrigkeiten wird unwahrscheinlicher je gebrechlicher man wird.
Es müsste nicht so kommen, aber ich seh keinen Willen in der Politik genug zu tun das zu verhindern.
Ralph Reist hat dies geteilt

Auf der Autobahn in Österreich, es läuft ein österreichischer Radiosender.
Nachrichten:
Meldung: „Gelungener Schlag gegen Klimaaktivisten! Eine geplante Aktion konnte zum Glück verhindert werden!“

Wetter: „Es ist der wärmste 01. Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen…“

🫠

Ralph Reist hat dies geteilt

Ausgerechnet die #FDP-Minister Buschmann und Wissing empören sich, dass der Begriff „Freiheit“ zur #FloskeldesJahres gewählt wurde. Ausgerechnet jene, die eine permanente Begriffsumdeutung betreiben, indem sie von „Freiheit“ sprechen, aber Rücksichtslosigkeit und Egoismus meinen.
Ralph Reist hat dies geteilt

Gestern hatte ich gefragt, warum ein #Kernkraftwerk einen #Schornstein hat. Ganz einfach: Um radioaktive Gase in großer Höhe aus dem Gebäude zu leiten (kein Witz).
Meint Ihr, dass Eure Abgeordneten von #CDU und #CSU das wissen? Fragt doch mal.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)