Habt ihr schon das Inselspiel vom ZDF ausprobiert?
Spannendes Experiment das zeigt, wie schnell wir in eine Gesellschaftsform rutschen, die alles andere als eine repraesentative #Demokratie darstellt.
Der Chat-Bot stellt die Fragen durchaus raffiniert.
Dauert nur wenige Minuten. Bitte boostet es doch & packt eure Ergebnisse unter dieses Posting. Bin echt gespannt!
P.S. Zu einer freien Gesellschaft gehoert imho auch das #Fediverse ➡️ metacheles.de/p/11-warum-wir-m…
Warum wir mehr Fediverse brauchen!
Listen now (18 min) | Alle schreien nach Alternativen zu Facebook, Instagram, Twitter und Co., sind aber nicht bereit diese auch zu nutzen. Hier setzt das Fediverse an und hat mich mit Mastodon in seinen Bann gezogen!Sascha Pallenberg (MeTacheles)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
teilten dies erneut
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Apelinho75
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Apelinho75 • • •Apelinho75
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •TheOldPossum
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Dabei wollte ich für alle nur das Beste!
Sehr Cooles Game ...
Winni
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Fripi
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Gerhard Schröder
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Gerhard Schröder
Als Antwort auf Gerhard Schröder • • •Aktuelle Auswertung aller Teilnehmer. Holy... so wenig haben die Details gelesen. Oder verhauen...
So unter Zeitdruck bin ich trotzdem FROH so eine Auswahl getroffen zu haben und an ein paar Stellen...
Aber NIX ist Perfekt!
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Gerhard Schröder • • •Gerhard Schröder
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Aber SOWAS von.
Danke an das Team von ZDF!
Sollte in jeder Schule auf dem Lehrplan stehen im Politikunterricht und dann im Detail besprochen werden!
#justsaying @zdfmagazin@bird.evilcyberhacker.net @zdfmagazin@a.gup.pe @zdfheute
Gerhard Schröder
Als Antwort auf Gerhard Schröder • • •@zdfmagazin@bird.evilcyberhacker.net @zdfmagazin@a.gup.pe @zdfheute
Danke ans ZDF Magazin fürs Teilen 😀
Schon klar, die haben ein förderales Schulsystem, was ich gut finde.
Falls ein Lehrer einen Weg findest das Tool im Unterricht zu nutzen... würde mich rein persönlich ein Erfahrungsbericht interessieren.
Rein aus Neugier. Bin kein Lehrer. Aber ich freue mich über jeden Weg die Demokratie zu schützen.
Habe in meiner Kindheit einen Roman gelesen in dem ein Lehrer Freiheit gut erklärt hat.
Es war ein SF Roman
farnkraut
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •@Gerhard_Schroeder
sehr. Ich habe sie auch gesehen aber tatsächlich - da mir nicht ganz klar war was sie misst - einfach ignoriert. Ist dann ins “minus” gelaufen aber wen interessiert das schon 😬 immer die Ruhe bewahren. Das sind wichtige Entscheidungen !
Gerhard Schröder
Als Antwort auf farnkraut • • •@farnkraut
Stimmt.
Bin froh trotz des Zeitdrucks eine rep. Demokratie hinbekommen zu haben.
Denn NICHT immer hast Du im Leben so viel Zeit wie Du magst.
Aber so oder so.. eine tolle Erfahrung. Nochmals Danke an @pallenberg für den Share.
morri
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •diesUndDasMitTassen 🇺🇦
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Max Bachhuber
Als Antwort auf Gerhard Schröder • • •Gerhard Schröder
Als Antwort auf Max Bachhuber • • •@bahuma20
War ja nicht klar zu dem Zeitpunkt. Hätte ja auch sein KÖNNEN, das man mit den Entscheidungen "bis zu dem Zeitpunkt" leben muss auf seiner Insel?
;)
CPW
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf CPW • • •CPW
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Cymaphore
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Hab im Sinne einer potentiell größeren Gemeinschaft geantwortet, das tendiert vermutlich zur repräsentativen Demokratie.
Wär ich davon ausgegangen, dass es ein Dorf ist ohne Außenwelt, wäre vielleicht Basisdemokratie rausgekpmmen.
Cymaphore
Als Antwort auf Cymaphore • • •Daniel Schwering
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Damien hat dies geteilt.
Mr Huffle
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •"Autoritäre Demokratie"
Zum einen fühle ich mich da gar nicht so unwohl mit - liegt an meiner Persönlichkeit - auch wenn da natürlich "Luft nach oben" ist, aber:
In vielen Antworten habe ich mich davon beeinflussen lassen, wie diese Freiheiten z.B. in den USA ausgelegt und missbraucht werden. Daher konnte ich bei manchen Vorschlägen einfach nicht mitgehen.
Rowena
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •HdE
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •TriBengel
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ulrich
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Was sagt das aus, und über wen, wenn alle damit eine Diktatur einführen?
Das fehlte mir irgendwie als ich das vor einer Weile ausprobiert habe.
Andreas
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Alexander
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Erste mal war Diktatur, habe das System nicht verstanden erst 🤣
Manchmal finde ich sind die Antworten zu ubeindeutig irgendwie.
2. Durchlauf ist siehe Bild geworden.
Bahkauv
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Die gute Nachricht: Als euer zukünftiger wohlmeinender Diktator habe ich immerhin die Wahl des Oberhaupts auf Lebenszeit verhindern können.
Und jetzt packt die Messer weg!!!
Sehr lehrreich, viele Entscheidungen sind kaum möglich, schon gar nicht unter Zeitdruck.
Maik Meid
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •ar
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •eine autoritäre #Demokratie finde ich bei ~10min und zig Entscheidungen und den Formulierungen ganz passabel. Das Grundgesetz wurde ja auch nicht beim Warten auf die Tram entwickelt.
Bspw:
"Einmal im Monat verkündet das Inseloberhaupt seine Entscheidungen. Wer mit dem Oberhaupt nicht zufrieden ist, muss die Kritik öffentlich aussprechen."
verletzt wohl "Privat ist Privat." Res publica und so.
Nirgends konnte man sich aber für Entscheidungen des Parlamentes ausprechen 🤔
Sina
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Fand ich stellenweise schwierig zu beantworten, weil ein "nein" nicht automatisch bedeutet, dass ich das genaue Gegenteil dessen will, was da vorgeschlagen ist, sondern was ganz anderes – weiß das die KI? Eher nicht.
Und wieso gibt es bei 20 Freunden überhaupt Polizei, Justiz etc? Wieso ein Inseloberhaupt?
Naja, bin jedenfalls in der authoritären Demokratie gelandet, auch wenn ich da ganz sicher nicht hinwollte. 😁
Piff 123
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •AndreasDeVonAusfern
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •bo 🎸
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich habe eine Basisdemokratie gebaut, bin damit aber ziemlich alleine (1,27%).
Man muss aber schon feststellen, dass dazu einiges an antiautoritärem Elan und auch Mut zur Lücke notwendig ist. Ich musste in einigen Politikbereichen wirklich alle Vorschläge ablehnen.
Ich denke nicht, dass über 90% der Teilnehmenden tatsächlich autoritäre Staatsformen bevorzugen.
Alexander Julius
Als Antwort auf bo 🎸 • • •Da bin ich bei Dir - ich denke auch nicht, dass 90% der Teilnehmenden autoritäre Staatsformen bevorzugen - aber das Spiel zeigt, wie genau man hinsehen muss und wie gefährlich es ist, scheinbar belanglosen Forderungen unreflektiert nachzugeben.
Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Regenbogenlotta
Als Antwort auf Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom • • •Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Johanna J
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •SystemFEEler 🧚♀️{ }
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Anti. 🐘
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •FrauBlume
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Zearom
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •UrsulaRheinganz
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Bin froh, hat es im ersten Anlauf wenigstens für eine repräsentative Demokratie gelangt.
Ist es wirklich wahr, dass rd 90% der Teilnehmenden mindestens autoritäre Tendenzen einfliessen liessen?
#Demokratie wiegt schwer.
Chris
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Carsten 🤯
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Jockel50
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •B.ella
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Bekka
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Rainer Edlinger
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Aries2203
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sehr interessantes Tool!
Markus F. Frisch
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Alexa
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •barbara 🌏
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ralf Stockmann
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •BraucheInfos
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Autoritäre Demokratie
🤦🏽♀️
Avaudebe
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Danke für den Tipp!
Maike
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Am Ende wurde es eine Basisdemokratie.
EngelMichelmann 👼 Antifaschist
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Mein Fazit: traue keiner KI!
Keks
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Charlotte
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Simon Müller
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Patrick, the Linux guy
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Charlotte
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Wie man zur Basisdemokratie kommt, weiß ich aber nicht - ich hatte gefühlt nie irgendwelche Prompts, die Basisdemokratie erlaubt hätten. (Was jetzt nichts darüber aussagen soll, in welchen Situationen ich Basisdemokratie für besser oder angemessener halte als repräsentative - das ist viel zu nuanciert für so ein ja/nein-Spiel und Allgemeinplätze.)
Letztendlich weiß ich nicht, für wie lehrreich ich dieses Experiment halte. Einfach zu wenig Nuancen.
Strawanzen
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Danke für diesen wirklich coolen Link!
-> repräsentative Demokratie ist es geworden.
Etliche Fragen bringen einen ins Grübeln - man wird sich wieder bewusst, wie schmal der Grat ist, auf dem unsere Rechtsordnung zwischen Individualrechten und Schutz der Allgemeinheit balancieren muss.
Jess Schönrock Autorin 🌈🫶
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •mosmann
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •stephie
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich fand manche der Items zu einschränkend und zu manipulierend. Durch das Entweder-oder musste ich mich mehrfach entscheidungen treffen, die ich anders treffen wöllte.
Thomas Mayer
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Niklas
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Maxi 10x 💉
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •»Du hast folgende Entscheidungen getroffen:
Meine Freiheiten:
• Jede Meinungsäußerung, die die Gemeinschaft nicht verletzt, ist geschützt.
[…]
Deine Entscheidungen haben folgende deiner Ideale untergraben:
• Bei uns haben alle die gleichen Rechte«
Das kann ich nicht akzeptieren.
Nico Oettel <mitKindimRucksack.de> mag das.
Maxi 10x 💉
Als Antwort auf Maxi 10x 💉 • • •»Die Voreinstellungen, die dir K.I. gezeigt hat, haben alle Macht bei einer Person zu konzentrieren versucht. K.I. wollte unbedingt ein “Inseloberhaupt” durchsetzen!«
Habe das Oberhaupt als Kanzler oder Präsidenten verstanden. Es soll schließlich gewählt werden:
»Zusätzlich zum Oberhaupt wird ein Rat aus 3 Bewohner:innen gewählt. Sie sollen das Oberhaupt beraten.«
In Österreich wählt man sowohl Präsidenten, als auch Parlament. Warum nicht? Die Interpretation hat starken dt. Bias.
Wilfried Klaebe
Als Antwort auf Maxi 10x 💉 • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom • • •Iris Volk
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •seismographix
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •MvRiederberg
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Wow! Was ein Feedback...
2 Anmerkungen bzw wie ich das Experiment verstehe:
- hier werden ziemlich tricky & teils manipulativ Auswahlmoeglichkeiten gegeben
- oben laeuft auch noch ein Countdown, der Druck erzeugen soll
All das zeugt so eine besondere Atmosphaere und in der trifft man vielleicht die vermeintlich einfache und offensichtliche Wahl, die dann alles andere als vernuenftig ist.
Aber als "Belohnung" hab ich nen Andreas Dorau Klassiker 😎 #Demokratie
youtu.be/7QPs7PiNxPk
Andreas Dorau - Demokratie
YouTubecd ~
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Hans
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Nehmen wir doch mal eine Alternative, um das Youtube-Video abzuspielen:
watch.thekitty.zone/watch?v=7Q…
Andreas Dorau - Demokratie
Andreas Dorau | InvidiousSascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Hans • • •Dagger ☀️
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Frustreflex 🌱
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •-rechtsprechungszwang nach einem monat kann nur murks sein.
Johannes S
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •karas09
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Nordlicht natuerlich schoen
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Aber das Ergebnis " autoritäre Demokratie " hab ich so nicht erwartet. Erschreckend war, welche eigenen Ideale ich selbst untergraben hab in der Auswertung.
Hannes Güdelhöfer
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Mühael
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Teaweed
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Aber so lange ich Inseloberhaupt bin, ist das nicht so schlimm 🤪.
Aber ernsthaft: Man muss sich Zeit nehmen, genau hinsehen. Mit meinen "aus dem Bauch heraus"-Antworten endete ich bei etwas, das ich als Normalbürger niemals haben wollte!
fnberger
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Raven
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Und eine gute Grundlage für Selbstreflexion. Aber auch für Diskussionen über Politik
Zuggaschnegge
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Speckdäne
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Agent Rainbow 🏳️🌈
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Urs G.
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •officialFXDX
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich habe beim ersten Versuch eine Autoritäre Demokratie erschaffen.
Beim zweiten Durchlauf habe ich (durchaus mit Absicht) eine Autokratie erschaffen.
Beim dritten Durchlauf ist mir eine Repräsentative Demokratie gelungen 🤗
Peter Jakobs ⛵
Als Antwort auf officialFXDX • • •officialFXDX
Als Antwort auf Peter Jakobs ⛵ • • •officialFXDX
Als Antwort auf Peter Jakobs ⛵ • • •officialFXDX
Als Antwort auf Peter Jakobs ⛵ • • •officialFXDX
Als Antwort auf Peter Jakobs ⛵ • • •farnkraut
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •danke dir für den Tipp. Die Auswahlmöglichkeiten sind echt tricky und manchmal SEHR frustrierend. einige Entscheidungen hätte ich gerne einfach umformuliert!
Allein der “just select all” Ansatz war mir aber auch direkt suspekt.
Im Review verstehe ich auch nicht alle Beeinflussungen bzw. “untergrabene Ideale” und wie dies zustande kommt. Da wünschte ich mir etwas mehr Erläuterung teilweise - wenn man selber nicht drauf kommt. Erstmal nachdenken ist aber gut und insgesamt regt es eben genau dazu an.
Als Ergebnis bin ich in einer Baisidemokratie gelandet und durchaus happy damit.
#Demokratie #Inselspielt
Clu | #RipNatenom 🕯
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ulrike Heiß
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •morri
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •bbe__67
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Klaus Stein
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Viele der Aussagen werden falsch ausgewertet, genauer: die Auswertung enthält viele logische Fehlschlüsse.
Beispiel:
Aus „Jede Meinungsäußerung ist geschützt.“ folgt logisch „Jede Meinungsäußerung, die die Gemeinschaft nicht verletzt, ist geschützt.“, also muß ich letzterem zustimmen, wenn ich ersteres für richtig halte. Das System bewertet dies allerdings als: „_Nur_ Meinungsäußerungen, die die Gemeinschaft nicht verletzen, sind geschützt.“ und das ist ein logischer Fehlschluß.
soean
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Vielleicht bin ich aber auch schon alt genug 😉
Fiona
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich würde dem Ersteller raten sich nochmal anzusehen was „Rechte“ und „Pflichten“ sind, wie logische Negation funktioniert und was non-sequitur ist.
Beispiele:
„Alle haben das Recht, vor Gericht ihre Unschuld zu beweisen.“ impliziert nicht, dass für eine Verurteilung nicht die Schuld bewiesen werden muss. Die Negation der Aussage ist „Es gibt Menschen die nicht das Recht haben dem Gericht zu beweisen, dass sie Unschuldig sind“. Viel dystopischer wird es nicht.
„Wer sich keine Anwält:in leisten kann, bekommt einen Kredit, um eine Anwält:in zu bezahlen.“ ist sicher nicht ideal, aber ohne dieses Recht, gibt es noch nicht einmal das Recht auf einen Anwalt. Wer arm ist wird dann halt verurteilt. Im übrigen: Es fehlt die Information wer im Falle eines Freispruchs zahlen muss, falls es der Staat ist, wäre das dann sogar im Kern das deutsche Rechtssystem!
Das ist keine Demonstration wie leicht man eine Diktatur baut, sondern einfach nur billiger Populismus.
GenomInc
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •duenenwirbel
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •🙈🙈🙈
Patrick Schmidt
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •echopapa ☑️
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Mathias
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Jutta Wagner
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Julia Heiler
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •nimi
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Hat das Herr „Lands“….„entwickelt“?
Ehrlich - mir ist lange nicht mehr so viel an Inkompetenz begegnet, wie in diesem „Spiel“. Ich halte es sogar für gefährlich 🤦♀️
Danke fürs drauf hinweisen ☝️🙂🙃
Brain Bug
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Brain Bug
Als Antwort auf Brain Bug • • •Timo
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Michael Gisiger
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sebastian
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sigrun Stemmer
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Filyna
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Carsten
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich muss meine Einstellung zu einigen Dingen wohl überdenken....
fahrradfalko
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Carsten
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Erik Uden => ErikUden@mastodon.de
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Wilfried Klaebe
Als Antwort auf Erik Uden => ErikUden@mastodon.de • • •Corinna (versiffte Göre)
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Christian
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Magnus Rode
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Tricky, doch auf meiner Insel könnte ich leben. Kümmern wir uns auch um die große Insel auf der wir aktuell leben.
Ultras_Luhmann
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Habs abgebrochen, das ist mega dumm.
Alles läuft auf ernannte Machthaber*innen hinaus, wirklich überhaupt nicht selbstherrlich.
Garniert mit einer wirklich billigen quanitativen Methode, die nichtmal das ablehnen des Wertes zulässt. Man muss Fragen, die man dumm gestellt findet, beantworten oder deaktiviert alle Antworten.
fishelfe
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •levampyre
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Fabian Laasch ⚡️🔋
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Kopfheld
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ariane Tanner
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Und doch bei der Auswertung so viele Ideale untergraben? Irgendwie ist mir die detaillierte Auswertung unklar.
Luke Philipps
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Frank 🛩️🪂⛵🚲🛵🎿🔭
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Lumiukko
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Rainer Ebenhoch 🇪🇺🦌🇦🇹
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Friedrich mag das.
Rudolf Mühland
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •@RoterClaus
Hmmm, die KI bewegt sich in einem viel zu engem Korridor.
Für sie gibt es nur die repräsentative Demokratie (diverser Stufen) und die Diktatur.
Was komplett fehlt sind Demokratien ohne Stellvertretung.
Schade.
Friedrich mag das.
Friedrich hat dies geteilt.
Friedrich
Als Antwort auf Rudolf Mühland • • •@Rudolf Mühland @RoterClaus :d64: (he/him) @Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Es ist einfach nur die Wiedergabe von schon veröffentlichten Schriften. Ich wollte bisher viel zu wenig über direkte Demokratie direkte Mitwirkung und auch nur verschlüsselt als #subsidiaritätsprinzip über die Entscheidungen vor Ort gesprochen.
Daraus entstand die demokratie-möglichkeit und der Glaube an die Obrigkeit die #CSU nutzt die schamlos aus. obrigkeitsstaatliches #polizeiverhalten folgt
Mr. Bao 🇩🇪🇹🇼
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Empire oder Kommune – wo wirst du enden?
deine-insel.zdf.deDaniel Bachran
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Die Uhr habe ich gesehen, aber ignoriert... Tja, und trotzdem 🤷 Bin wohl bei vielen Fragen davon ausgegangen, dass die nicht so zu 100% passen, aber tendenziell in die richtige Richtung gehen. Falsch gedacht 😂
Mache ich auf jeden Fall in Ruhe nochmal!
HelliH
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •So wenige ... Oh! 🙄
Woody
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sui
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •... eine Basisdemokratie möchte, braucht man trotzdem eine Aufgabenteilung.
Wie kann man also nun eine Aufgabenteilung ohne Führungspersonen machen? Dieses Thema machen sie in der ganzen Umfrage nicht auf.
Daher sind hier mal ergänzend Quellen.
Demokratische Organisationsstrukturen:
patterns-de.sociocracy30.org/o…
Georg Orwell über seine Erfahrungen im anarchistischen Katalonien:
thalia.de/shop/home/artikeldet…
Grundlagenwissen zu Anarchie bzw. Basisdemokratie
edition-nautilus.de/programm/a…
Horst Stowasser: Anarchie! | EDITION NAUTILUS
Edition Nautilus (EDITION NAUTILUS)Sui
Als Antwort auf Sui • • •... Ansonsten finde ich das Ding eine gute Sache, die bestimmt der/m ein oder Anderen mal die Augen öffnet.
Sehr viele Leuten haben so enorm oberflächliches politisches Wissen, dass sie nicht die Konsequenzen ihrer Ansichten verstehen.
D. h. wir brauchen mehr politische Bildung - weniger Tagesschau gucken, dafür mehr z. B. den Youtube-Kanal "Jung & Naiv". Hier mal ein Interview verlinkt, was den Leistungs- und Chancengerechtigkeitsglauben komplett zerlegt.
youtube.com/watch?v=19vIlQkiot…
Bildungsforscher & Soziologe Aladin El-Mafaalani (Teil 1) - Jung & Naiv: Folge 535
YouTubeSascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Sui • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Sui das ist nun einmal Nachrichten-Journalismus und kein Interview oder Kommentarformat.
Das sieht bei Heute Journal und Tagesthemen schon anders aus
netaviator
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Jörg Seidel
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich bin bei Basisdemokratie gelandet. Für eine Insel - je nach Einwohnerzahl - vermutlich auch nicht schlecht. Viele Positionen, die ich prinzipiell gut fand, musste ich aber ablehnen, weil die KI die an meine Person binden wollte. Da konnte ich mir nur aussuchen welches Ideal ich gerne verraten will.
@aroth
#demokratie #zdf #inselspiel
Frank Juston
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Frank Juston • • •Wilfried Klaebe
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Amin Negm-Awad🇪🇺🌴🇺🇸🥥
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Na, ja, der TRrick liegt ja darin, dass häufig demokratische, rechtsstaatliche Möglichkeiten gar nicht existieren.
Zum Beispiel (eines von vielen, vielen Beispielen):
"Alle haben das Recht, vor Gericht ihre Unschuld zu beweisen. "
Peter Schmidt 🦈
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •@chbmeyer
Als Politiker wäre ich auch eine Niete
#demokratie #fediverse
Ursula Katherine Spiller
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Neelke
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Bin ganz zufrieden 😁
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@33dBm @chbmeyer
Das ist Teil dieses Experimentes... Ebenso wie der Countdown oben auf der Seite
FroelichM
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Katja
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •virkon
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •ein kleines z
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •slikkenberg
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •slikkenberg
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich finde den fatalistischen Ansatz falsch.
Man sollte den Leuten nicht ständig beweisen, dass sie sowieso alles falsch machen.
My humble opinion.
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf slikkenberg • • •cyzen Mike Herbst / DL8CY
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Plumeros ☮️
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Armer Sascha, jetzt wird dein Account wohl von Antworten geflutet!
Aber das Spiel ist sehr lehrreich, danke für den Link.
Wer schon an Abstimmungen in der Schweiz teilgenommen hat, kennt diese schwer verständlichen Fragen, deren Konsequenzen kaum abschätzbar sind.
Nicht abstimmen ist im echten Leben übrigens eine sehr schlechte Wahl, denn damit wird das Feld jenen überlassen, die nichts Gutes im Schilde führen.
Demokratie bedeutet Arbeit. Aber sie lohnt sich!
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf Plumeros ☮️ • • •@plumeros ich komme bzgl der Antworten wirklich ueberhaupt nicht mehr nach... damit habe ich nicht gerechnet und ganz ehrlich, ich bin froh darueber... das zeigt doch ganz wunderbar, wie sehr Mastodon User:innen sich dafuer interessieren.
Das zeigt sich auch bei den diversen Diskussionsstraengen hier.
Plumeros ☮️
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ja, schon fast ein Lehrstück in Sachen Demokratie!
Erschreckend ist schon der riesige Anteil autoritärer Inseln.
Ich hoffe mal, dass die Teilnehmenden jetzt etwas sensibilisiert sind. Wobei die meisten wohl gar nicht abstimmen dürfen, sondern nur wählen. 🤔
Simone
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ich habe aus dem Stand eine repräsentative Demokratie geschafft und dann im zweiten Anlauf die Basisdemokratie.
Um seine eigenen Werte nicht zu unterlaufen, muss man offenbar alle Vorschläge ablehnen... gleichzeitig zeigt die Praxis der Demokratie, dass sie nicht ohne Regeln auskommt. Eine Gemeinschaft ganz ohne Regeln wird nicht zu Demokratie, sondern zu Anarchie.
Aber ja: Es ist wirklich wichtig, wachsam zu sein und zu bleiben.
Spannendes Spiel, vielen Dank für den Link!
VonVoelksen
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •stevE 🌼
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Einzige Lehre: akzeptiere keine Vorschläge nur weil sie "weniger schlimm" sind als sie sein könnten.
Ralph Reist mag das.
Grizzly
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •@padeluun
Patrick Schmidt
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Beitrag über Thomas Morus
"1516 erscheint ein Werk, das Thomas Morus zum Erfinder einer literarischen Gattung macht: "Von der besten Verfassung des Staates und von der neuen Insel #Utopia ". Im ersten utopischen Roman wird eine Gesellschaftsordnung ohne Privatbesitz und Standesunterschiede beschrieben. Eine Frühform des Kommunismus? Oder doch eher Satire? Die Forschung ist uneins."
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung…
7. Februar 1478 - Der Humanist Thomas Morus wird in London geboren
Sabine Tenta (wdr.de)Tobias Kremkau
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Das Häuschen
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Raroun
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • •Datenschutz
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •So aber sind manche Vorschläger faktisch alternativlos, wenn kein Vorschlag bedeutet, dass zusammen mit den anderen Regeln die Unfreiheit durchgesetzt wird.
Ein schönes Beispiel für unsere gelenkte Lobbykratie und wie anfällig sie für Unfreiheit und Rechtlosigkeit ist.
Stephan Schölzel
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Holger Steinmann :veryfried:
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ja. Ich habe eine veritable Diktatur gebaut, weil ich zu Meta geblieben bin und das Tool hab machen lassen. Mensch muss schon sehr genau hinschauen!
#demokratie #fediverse
frankbeutell
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf frankbeutell • • •frankbeutell
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Joh DB2PJ
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Nadine
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Flexi Bell
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Dann brauche ich mich über entsprechende Wahlergebnisse nicht mehr zu wundern...
DD0UL ✅
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
Als Antwort auf DD0UL ✅ • • •@dd0ul genau darum geht es. Wording!
Das Gericht muss deine Schuld beweisen und nicht andersrum.
Es sind solche Kleinigkeiten, die uns vergessen lassen wir unser System funktioniert
Benz Ita
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Empire oder Kommune – wo wirst du enden?
deine-insel.zdf.de@leX 🤘🏻
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Etwas erschreckend, dass Autokratie und autoritäre Demokratie zusammen auf knapp 79% kommen!
#Experiment #Demokratie #Autokratie #AutoritäreDemokratie #RepräsentativeDemokratie #Diktatur #Basisdemokratie
Robert - for Sustainability
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Immer dieser Michel 📯
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •MauzundHoppel
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Ist das jetzt gut oder steigerungsfähig🧐Tolles Projekt!
Empire oder Kommune – wo wirst du enden?
deine-insel.zdf.deSascha
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •AusderPampa
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •Natur Liebe Kunst
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •stirz ✅
Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡ • • •