#Bauernproteste
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Schlechter Beifahrer, teefax, charlotte, Martin, Thea_gruen, Faulpilz und Ralph Reist haben dies geteilt.
Ausgabe 19 - Was Sie wissen müssen, um die Proteste der Landwirtschaft zu verstehenuedio (der üüberblick)
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Frau Nora 🦋, Kristian (inactive/moved), Fraktur, Daniel Molkentin, Corinna (versiffte Göre), zahlenzauber*in, Coco Lowres, Ralph Reist, Johannes Grunert, Florian Schmidt und SyöminenJaPyöräily haben dies geteilt.
@Frau Büüsker Danke für den Link. Sehr lesenswert; sollten sich auch hier viele, die erschreckend pauschal gegen die Bauerndemos schimpfen, mal in Gänze zu Gemüte führen.😕
"Meine Sorge ist, dass die aktuelle Gemengelage die bestehende Polarisierung weiter vorantreibt. Schon jetzt dominieren in sozialen Netzwerken Sichtweisen über die dummen, geldgierigen, extremistischen Bauern. Der Realität wird dies nicht gerecht. Auf der anderen Seite begegnen mir Bauern, die über die Presse und die dummen Städter schimpfen. Am Ende profitieren von dieser Polarisierung nur die extremistischen Kräfte. Und über die dringend notwendigen Reformen für eine funktionierende Landwirtschaft spricht niemand mehr."
mögen das
👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖🔒 und Ralph Reist mögen das.
Fraktur hat dies geteilt.
@Fraktur Ja, das erlebe ich ähnlich. Auch die Diskussion Landwirte vs Pflegepersonal. Das geht am Thema vorbei und sorgt letztlich auch dafür, dass wieder Gruppen gegeneinander ausgespielt werden, die _beide_ Unterstützung bräuchten. (Und im engeren Umfeld sehe ich bei vielen Klimaaktivisten leider genau das, was im zitierten Passus auch hervorgehoben wird: Das sind eher Menschen aus dem städtischen Umfeld, die von den Erfordernissen und vor allem auch Nöten der Landwirte - vor allem der kleinen Höfe und derer, die bewusst versuchen, ökologisch und nachhaltig anzubieten und zu verkaufen und die preislich noch sehr viel mehr unter Druck sind als die großen Höfe und Produzenten - nur sehr bedingt Ahnung haben...)
mögen das
Kristian (inactive/moved) und Ralph Reist mögen das.
Kristian (inactive/moved) mag das.
Man nimmt mit: Der Strukturwandel ist dringend nötig und gleichzeitig darf sich an der Subventionslage nicht wirklich etwas ändern, weil dann ja immer irgendjemand unterschiedlich stark betroffen ist.
Das ist in gewisser Hinsicht mehr als schizophren. Als es um die Neuordnung der EU-Agrarsubventionen ging, wurde ein stärkerer Umbau weg von Flächensubventionen weglobbyiert.
Bevor da die gesellschaftliche Spaltung das Problem ist, muss die Landwirtschaft ihre eigene überwinden.
@Frau Büüsker Auch lesenswert dazu:
taz.de/Demonstrationen/!598213…
"Zweitens reicht es nicht, sich über die rechte Vereinnahmung zu empören, sondern es muss auch gegengesteuert werden. Dazu gehört in erster Linie, die realen Probleme der Bäuer*innen ernst zu nehmen. Und da geht es nicht nur um die Kfz-Steuer. Viele Landwirt*innen leiden unter massivem Höfesterben und Landgrabbing. In Frankreich und in der Schweiz gehört die Landwirtschaft zu einer Berufssparte mit besonders hoher Suizidrate – in Deutschland werden diese Zahlen zwar nicht erfasst, doch ist die Problemlage sehr ähnlich. Auch über diese Form der Gewalt muss gesprochen werden.
Die frühere Aktivistin und Linkenpolitikerin Carola Rackete macht es deshalb richtig: In einem Video benennt sie die Probleme von Bäuer*innen, nimmt sie ernst, kritisiert die tatsächlichen Fehler der Bundesregierung, ohne zu pauschalisieren – und ruft gleichzeitig zu einer klaren Distanzierung von den rechten und rechtsextremen Kräften innerhalb der Proteste auf. So viel Komplexität muss sein."
Wem das noch nicht kompliziert genug ist, kann gerne hier weiter lesen:
mastodon.social/@TwraSun/11170…
Oder wird das Thema dadurch eher einfacher? 🤔
↪️ Die Verflechtungen des Bauernverbandes mit Politik und Wirtschaft sind so eng, dass Umwelt und Natur, Tierwohl, Gewässer- und Klimaschutz bei politischen Entscheidungen häufig auf der Strecke bleiben. Zudem vertritt der Deutsche Bauernverband mit seinem exportorientierten, auf immer mehr Wachstum ausgelegten Kurs nicht die Interessen der meisten deutschen Landwirtinnen und Landwirte, die sich deutlich mehr Förderung für Tierwohl und Umweltschutz wünschen.
➡️ nabu.de/natur-und-landschaft/l…NABU-Studie legt Lobby-Netz des Deutschen Bauernverbands offen - NABU
Eine NABU-Studie macht die engen Verflechtungen zwischen Agrarpolitik, Agrarwirtschaft und Bauernverband sichtbar. Denn seit Jahren wird in der Landwirtschaft gegen das Gemeinwohl entschieden.NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Wer sich von rechten Populisten vereinnahmen lässt, will rechten Populismus.
Die meisten protestierenden #Bauern lassen sich vom #Bauernverband willfährig vor der Karren spannen.
Der Begriff #Bauernfängerei ist so treffend, dass ich lachen musste: https://de.wikipedia.org/wiki/Bauernfängerei
Wenn die #Landwirte Opfer eines komplexen Sachverhaltes sind, bleibt nur die differenzierte Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit.
Es wie hier mit der Brechstange zu versuchen, ruiniert jeden Ansatz davon.
Viel Gefühliges, wenige Fakten. Einerseits sollen sich die Bauernhöfe nicht rentieren. Andererseits sollen sie mit ihrer Kaufkraft und ihren Steuern! das unverzichtbare "Bindemittel" auf dem Land sein. Beides geht nicht.
Die Lage in meinem Dorf: 3 Milchbauern mit je 50-100 Kühen. Jeder bekommt 40.000-50.000 Euro an Subventionen pro Jahr. Und dann gehen 50% der deutschen Milch in den Export, weil die deutschen Bauern ja solche Wettbewerbsnachteile haben...
Reden wir noch ein bisschen über #Urlaub und #Ägypten?
Wir hatten mehrere Jahre von einer weiteren #Nilkreuzfahrt geträumt um mehr den Nil zu sehen und weniger die Besichtigungen mitzumachen.
Und was soll ich sagen: hat geklappt, war eigentlich wunderschön. Genau, nach einem eigentlich kommt ein ABER:
Es hing eine Smog-Wolke über dem Nil. Leider haben wir nicht rausgefunden was die Ursache war, wurde Zuckerrohr abgebrannt, waren es die Holzfeuer zum heizen oder die Dieselmotoren der Schiffe? Am letzten Punkt kommt dann immer die Frage auf: bin ich als Tourist das Problem?
Wenn #Bauern mit Traktoren Straßen blockieren, um weiter klimschädliche #Subventionen zu bekommen, ist das OK. Kleben sich Menschen auf Straßen für das Einhalten der #Klimaschutzgesetze, heißt es Klimaterror. Braucht die letzte Generation einfach nur Traktoren?
spiegel.de/wirtschaft/unterneh…
Die Ampel-Koalition hatte gute Argumente, um Subventionen für die Landwirtschaft zu streichen. Jetzt knickt sie vor protestierenden Bauern ein, die von Finanzminister Lindner ermutigt wurden – und weiterhin Grenzen überschreiten.David Böcking (DER SPIEGEL)
teilten dies erneut
Mensch, Marina, Bastian Blankenburg 🤝 🛡, Der Geist aus dem Gerät, Florian Schmidt, Gegenwind 🇺🇳🖖, Abusimpel, Hagen Rienau, Jayson1985, nehrka - RIP Natenom, Claudia Müller, anna_lillith 🇺🇦🌱🐖, Lukas Weidinger, Lord Caramac the Clueless, KSC, Michaela Molthagen, PrinterAngel🌈, Talisa, Hannah Steenbock, sol🌞, Anidel M 🕯, Simon de Boudoir, Corinna R.I.P. Natenom, Cyb3rrunn3r ⭐️, Holger Bruch, Ralph Reist, Canisius und Michael Hunger 🇺🇦 haben dies geteilt.
stranger.social/@schwarwel/111…
„Haushaltseinigung der Ampel:
Geplante Kürzungen für Landwirte werden teilweise zurückgenommen“
#Bauernproteste #agrardiesel #klimaschutz #schwarwel
Der Bundeswirtschaftsminister ist im Urlaub – wie die Bauern davon erfuhren, dass der Grünen-Politiker sich auf der Fähre in Nordfriesland befindet, stehtAlexander Josefowicz (MOPO)
Wohnraum, Energieversorgung, Boden - die gesellschaftliche Linke diskutiert über Vergesellschaftung und darüber, wie wir uns grundlegende Infrastrukturen wieder aneignen können.Dissens
agrarheute.com - DAS Nachrichtenportal für die Landwirtschaft! Top-News zu Pflanze, Tier, Technik und Betrieb. Detaillierte Marktpreise, Ratgeber, Fotos und Videos.Leander Hoffmann (agrarheute.com)
Ich fürchte, anhand der #Bauernproteste bekommen wir einen Vorgeschmack auf totalitäre Zeiten.
Entscheidungen werden noch stärker durch Einflussgruppen bestimmt. Wer als wichtig oder radikal wahrgenommen wird, dessen Interessen werden berücksichtigt.
Und weil bestimmte Gruppen, wie #Bauernverband genau das wissen, haben sie auch so wenige Probleme mit zum Totalitären neigenden Politikern und Parteien.
Die Klimademonstranten müssen sich nur Hakenkreuze an die Jacken nähen und schon fließen von der Politik bewilligte Millionen.
KEINE Partei in Deutschland ist mittlerweile mehr wählbar! Wird Zeit, dass diese Gesellschaft verschwindet. 🤷♂️
Ein Cartoon dazu:
stranger.social/@schwarwel/111…
„Haushaltseinigung der Ampel:
Geplante Kürzungen für Landwirte werden teilweise zurückgenommen“
#Bauernproteste #agrardiesel #klimaschutz #schwarwel
Wie autonom und eng getaktet könnten Züge fahren, wenn die Mittel, die ergebnislos in autonome Autos gesteckt werden, in die Entwicklung Autonomer Züge und Straßenbahnen geflossen wären.
ICE Hamburg Köln München, nur ein Viertel der jetzt üblichen Länge, dafür aber im 15 min. Takt?
Ralph Reist mag das.
Ralph Reist hat dies geteilt.
So, ich nutze das fedi nun auch mal zur Jobsuche ^-^
Ich bin Adora, seit ca. 11 Jahren in der IT, bisher mit dem Schwerpunkt Network Engineering. Habe auch Roots in der Softwareentwicklung und suche deswegen entweder
- einen Job als Network Engineer oder
- einen Job als Software Developer für Go/Python (eher Entry Level, weil nie wirklich in der Entwicklung gearbeitet)
Ideal wäre Raum Nürnberg, alternativ 100% remote. CV gibts unter lauka.net/cv
Danke euch schonmal ❤
teilten dies erneut
dm me remote IT jobs, daughterofrao, JegCreativity, Yewa, das Freudenquietsch ☑️, Holger_Marlow, Volker Buschmann 🇺🇦 🇮🇱, AppleWoi, danimo, Lyta, Wolfgang Müller (DE:er/EN:he), Kajetan Hundhammer, RedAlert (Michael), red_rooster, Tobias escaP #StandWithUkraine, Nicole ‘dyfa’ Britz, Korallenherz, Drückeberger, caos (moved to Sharkey) 🚀, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, sol🌞, Rant_ifa 🎗️ Rant_ifa, Der Geist aus dem Gerät, Iris Richardson Fine Art 🇩🇪🇺🇸📷, HerrThees, Thea_gruen, Lord Caramac the Clueless, KSC, Nanett, Frau Mensch 😷, Korfox, Cyb3rrunn3r ⭐️, Katja, Ponder Stibbons 🇧🇷🇩🇪, Ralf Weinert, Wurzelmann, colognella, Taubeaufdemdach, fairmuenchen 🌈, cuteredpwnda, teefax, Karin, Robert ♿, benni, Sternwarte Vach (Andy), offenenetze, Eastsidelümmel, PrinterAngel🌈, fraueickmann, Martin Schröder, Ralph Reist, Jens Bannmann, Hannah Steenbock, Heide, niels, charlotte und Lars haben dies geteilt.
Ich musste ja nach Kopenhagen. Der Himmel war grau, die Temperaturen eisig ... und die Tochter dann auch verheiratet, hurra!
Nebenbei haben wir dann noch das Tivoli besucht, ein Vergnügungspark der Walt Disney als Vorbild für Disney World gedient haben soll. Der war jetzt als Weihnachtsmarkt dekoriert und gegen nicht ganz so kleines Geld (20 Euro) konnte man da durchlaufen.
Achja - der Weihnachtsmann hat da auch ein Häuschen und die ü30-Tochter hat sich da doch glatt aufs Sofa gesetzt und mit strahlenden Augen mit ihm gequatscht.
Hab leider noch nicht rausgefunden wie man hier Bildbeschreibungen erstellt, daher hier im Text: Lauter nächtliche Bilder von Gebäuden die mit vielen, sehr vielen Lämpchen beleuchtet sind.
Raroun mag das.
teilten dies erneut
Cyb3rrunn3r ⭐️, Saupreiss #Präparat500, Klaudia (aka jinxx), Der Geist aus dem Gerät, Maxi 10x 💉, nehrka - RIP Natenom, Aurora, Alexander Wohlrab, zucker & 🐢, Fink, Anna Christina, ein kleines z, teefax, Antje Franke-Börner, Sven Scholz, M Schommer, Dauni Dwarsloeper, Lebensstrom 🤍, padeluun ⁂, Ichdochnich, eve massacre, WebQueerGreisin, bewitchedmind, danimo, Noblefeu, Egghat, FrauZimt, Nette, Agathe bleibt daheim, Tina, Trolli Schmittlauch 🦥, Pauline, Darbales🏴, Ysann, Mr. Iös 🤔, 🇺🇦 KrakelOrakel 🌈 RIP Natenom, Mohnblumengesang (ALT), Nanett, Lord Caramac the Clueless, KSC, Jan Kröger, Rant_ifa 🎗️ Rant_ifa, J I, Wren Reilly, Jensi 🎗️, Holger Joest, Daniel Molkentin, Christian Pietsch (old acct.), Martin Schröder, Geranium02, Ralph Reist, Peter_Panther, Simon de Boudoir, Hahn Holio, Peter, Ruth Fuhrmann 📯, Vroni24 und Korfox haben dies geteilt.
Die Maskenpflicht gilt ab Montag. Keine FFP-2-Maske, aber eine OP-Maske sollte man dabei haben - als Besucher oder Patientin.swr.online
Maxi 10x 💉 hat dies geteilt.
Maxi 10x 💉 hat dies geteilt.
@energisch_
Für den Großteil der Gesellschaft ist COVID leider „durchgespielt“ und hat absolut keine Relevanz mehr.
jungle.world/artikel/2023/47/c…
Paul Schuberth: Covid-19 wird zur Privatsache, Durchseuchung zur Staatsdoktrinjungle.world
teilten dies erneut
Enno Park, Cyb3rrunn3r ⭐️, Lebensstrom 🤍 und Lord Caramac the Clueless, KSC haben dies geteilt.
@freval Guck ma hin, #covid gibt es noch? Hab grad mal bei meinem "Lieblingskrankenhaus" nachgeguckt - im Januar hab ich ja wieder nen Kontrolltermin:
Irgendwelche speziellen Hinweise zu Besuchsregeln/Verhalten bezüglich Covid sind eine Fehlanzeige. Nichts. Der Link zu der entsprechenden Detailseite, die man sonst von der Online-Terminvergabe aus aufrufen konnte - ebenfalls Fehlanzeige. Der Link ist im Anmeldeformular, verweist aber nur noch auf die allgemeine Startseite.
Ok, dann eben nicht Verlaufskontrolle im Januar. Nö.
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf: nichts davon. Personal trägt vereinzelt aus Eigeninitiative Maske, Besuchende können einfach so ohne reinlatschen. Die Pat. stört es auch nicht.
Dieser Tage las ich, daß die Uni-Klinik in Mannheim gerade wieder Maskenpflicht eingeführt hat. Scheinen mir eher Ausnahmen zu sein.
@energisch_ Ich wollte gerade einen ähnlichen Kommentar schreiben. Drosten arbeitet doch an der Charité? Trägt er die Maske dann aus Protest unterm Kinn, oder wie?
Ich glaube, er argumentiert aus rein theoretischer Sicht und gaaaanz weit weg von Mensch und Realität. Auf Biegen und Brechen infizieren, um dann vielleicht nach der 5000sten Mutation ein „harmloses Erkältungsvirus“ zu erhalten. Mag ja in der Theorie gut klingen, aber an die Opfer denkt er nicht.
Darbales🏴 hat dies geteilt.
@energisch_ Ja, und das muss der Mann doch wissen! Im selben Hause arbeitet Frau Prof. Scheibenbogen mit ME/CFS-Kranken, die muss doch die Hände überm Kopf zusammenschlagen!
Vielleicht ist das so eine gewisse morbide Faszination… Erinnere mich an Streecks Aussage zu Pandemiebeginn, dass es interessant wäre, das Virus mal ungebremst durch die Bevölkerung laufen zu lassen. 😵💫
Darbales🏴 hat dies geteilt.
Leider nehmen "die Leute" Covid-19 auch nicht ernster, wenn in den Zeitungen steht, dass es in - einzelnen - Spitälern wieder Maskenpflicht gibt, und dass (echte) Expert*innen zu Masken raten.
Am 24.11.2023 schrieben bei uns z.B. alle Zeitungen, dass das Wiener AKH wieder auf Covid-19 testet und eigene Stationen dafür einrichtet, andere KH haben schon lang wieder Maskenpflicht. Dutzende unterirdisch spöttische Leser*innen-Kommentare unten dazu - es ist wieder Schwurblersaison...
1. Das könnte den Konsum negativ beeinflussen.
2. Journalistische (Agentur-) Arbeit besteht darin Nachrichten aus den USA zu übersetzen und zu paraphrasieren.
3. Den PR Agenturen und deren Kunden in den USA ist Punkt 1 sehr wichtig.
4. Niemand will ernsthaft eine (Büro-) Immobilienkrise riskieren.
5. Wenn Menschen weniger mobil wären, wer kauft dann die schönen neuen Elektro SUVs? 🚙
Freundin arbeitet in einer Augenarztpraxis -> Maskenpflicht und das in Thüringen.
Bus, S Bahn, RE, Vias, IC, ICE ...es werden mehr Maskenträger ...
In meinen Augen hat das mit einem tiefsitzenden Realitätsverlust zu tun ...
bildung.social/@kallioke/11159…
Was unser ideologischer Materialismus mit #Corona zu tun hat ...... dachte ich so im Zug nach HH dieser Tage, wo mal wieder unter 1% Maske getragen haben, dabei sind ALLE in meinem Umfeld in den letzten 3 Wochen krank.
Vielleicht ist unser Selbst- u. Weltbild zu sehr von einem materiellen bzw. materialistischen Blick geprägt. Ich bin sicher, dass sehr viele Menschen wirklich 'empfinden', dass sie sich nur privat anstecken, weil wir uns in der Öffentlichkeit als getrennt und ... (1/3)
Lord Caramac the Clueless, KSC hat dies geteilt.
@taiga @energisch_
Ich fürchte ja, wenn das Coronavirus irgendwann zu einem normalen Erkältungsvirus werden sollte, dann nur über die genetische Anpassung des Menschen. Also dadurch, dass diejenigen von uns, die zufällig etwas robuster ausgestattet sind, mehr Chancen auf Fortpflanzungserfolg haben.
In so 10 Generationen, also ums Jahr 2300 herum, dürften unsere Nachkommen dann tatsächlich weniger Probleme damit haben. Der Weg dahin... Echt gruselig, das für richtig zu halten.
@taiga Drosten ist für mich seit seiner "Dr. Strange" Aussage nicht mehr ernstzunehmen. Dazu weigert er sich ja ausdrücklich, in Interviews über die Langzeitfolgen der Infektionen zu reden, die er jetzt allen Leuten empfiehlt. 🗑️
@alxndr @energisch_ Ich verstehe auch gar nicht, was da bei ihm im Kopf passiert ist.
Ich erinnere mich an ein Interview, in dem er sagte, dass er aus Rücksicht immer Maske aufziehe, wenn er einer Person mit Maske begegne, da diese ja z.B. krebskrank sein könne. Das widerspricht aber gefühlt komplett dem Durchinfizierungs-Kurs, den er nun propagiert, da niemand auf die Vulnerablen Rücksicht nehmen wird.
Und zu Long Covid sagt er gar nichts!
Die Situation heute ist eine ganz andere als 2020 und 2021.
Ich habe zu der Zeit auf der COVID-ITS unserer Klinik gearbeitet, das waren furchtbare Zeiten, gefühlt hat kaum ein Patient die Station lebend verlassen. Damals war jede Maßnahme gerechtfertigt, die die Ausbreitung bremsen kann.
Heute haben wir wieder jede Menge COVID-positive Patientys auf unserer Station, aber die sind aus anderen Gründen da. Eine "echte" COVID-Pneumonie habe ich lange nicht mehr gesehen.
@energisch_
Weiß keiner von uns, ob es so ist. Oder seine Überzeugung.
Fakt ist: Long Covid hat ihn nie wirklich interessiert, wenn ich mich so an diverse Artikel und Podcasts erinnere.
"Klimaschutz gelingt nicht allein durch kollektiven Verzicht, sondern benötigt technische
Lösungen. Jetzt ist die Stunde der Ingenieure."
Und der Ingenieur sagt euch: HÖRT VERDAMMT NOCHMAL AUF, EINE KOLLEKTIVE AUFGABE ANDAUERND BEI UNS ABZULADEN NUR WEIL IHR WEITER MIT DEM SUV ZUR ARBEIT PENDELN WOLLT, KRIEGT ENDLICH DEN VERFETTETEN ARSCH HOCH UND SORGT DAFÜR DAS BEIM KLIMASCHUTZ ALLE MIT ANPACKEN IHR DUMMSCHWÄTZER!!!
Ist doch wahr...
hessenschau.de/politik/hier-is…
Die designierte schwarz-rote Koalition hat sich geeinigt. Um ihren Vertragsentwurf machen die neuen Partner ein großes Geheimnis. Aber irgendwie scheint ihn jeder zu haben. Wie, Sie nicht? Hier ist er.Wolfgang Türk (hessenschau.de)
mögen das
Paula Gentle on Friendica und Ralph Reist mögen das.
teilten dies erneut
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, dbx, Pearl22 ist wütend, Marc Riese, Kasiandra Richmond, Ansgar Hegerfeld, Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom, Michael, Cyb3rrunn3r ⭐️, marzuq märzenbecher, bewitchedmind, nathan, Hannah Steenbock, Sven 🚲 Cykelgodt, Peter, Artula von Miriquidi, Christian Pietsch (old acct.), radotter, Araucana versteht 🌍 nicht mehr, Moppi, MichaelG 📯, Thea_gruen, RedAlert (Michael), Der Geist aus dem Gerät, Cegorach, Holger Joest, Ralph Reist, Linus ⓥ, 🇺🇦 KrakelOrakel 🌈 RIP Natenom, dan1, Jürgen 🌗🪐🌌, fortyeight, Kampfteppich, Christian Klose, p6 hat ALLE Tassen im Schrank, Parents For Future, Deutscher Bahnkunden-Verband, cyber-uwe (er/ihm), y.t., Martin, officialFXDX, Margarete, Peter_Panther und Nanett haben dies geteilt.
teilten dies erneut
Florian Schmidt, Cyb3rrunn3r ⭐️ und Jens van der Kreet haben dies geteilt.
Außerdem sind alle Technologien für wirksamen Klimaschutz erforscht und marktverfügbar, wenn gewisse Polit-Pappnasen sie einfach mal flächendeckend ausrollen würden statt sie dauernd als "GrÜnE iDeOlOgIe" zu brandmarken, könnten sie sich auch ihr saudummes Geschwafel zum Thema Innovation und Klimaschutz sparen und wir wären schon viel weiter.
Und wenn ich jetzt wegen zu viel Fluchen und Beleidigungen gesperrt werde, war's das wert, das musste mal in der Deutlichkeit gesagt werden.
teilten dies erneut
Florian Schmidt, Michael, Cyb3rrunn3r ⭐️, marzuq märzenbecher, Jens van der Kreet, Der Geist aus dem Gerät und Margarete haben dies geteilt.
Musste wohl mal raus. I feel you.
(Und wenn die Ingenieur:innen dann doch damit drohen, die deutsche Wirtschaft in einer Zukunftstechnologie an die Weltspitze zu bringen, dann holen wir Altmaier zurück. Der knickt das Ding dann. Vor allem wenn sie gendern.)
Ralph Reist mag das.
🤦Das ist vielleicht der dümmste Satz, der je Eingang in einen Koalitionsvertrag gefunden hat. Mal ganz abgesehen davon, dass man es spätestens seit der Zeit des "Großen Ingenieurs" (STALIN), besser weiß.
Niemand kann so blöde sein, wirklich daran zu glauben, dass man sowohl die Parteien, Organisationen ... und die Bevölkerung aus der Verantwortung einfach so erlösen kann.
Das funktioniert nicht - auch dann nicht, wenn der INGENIEUR euer Gott ist.
Schreibt ein Ingenieur.🤘
Ich denke,
* mit Windkraftanlagen im Bereich von bis zu 15 MW, nachdem wir vor 40 Jahren mit etwa 100 kW angefangen haben,
* mit Solaranlagen, die es vor 40 Jahren nahezu nicht gab,
* Batterien, e-Auto, e-Bike ...
haben die Ingenieure ihren Job bereits getan.
Jetzt ist die Zeit der #Politik, die #klimakrise zu lösen.
Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.
teilten dies erneut
Pearl22 ist wütend und Holger Hellinger haben dies geteilt.
teilten dies erneut
realspiffy und Faulpilz haben dies geteilt.
Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.
@GrueneVictoria
## 1979
Ich erinnere mich!
Wir waren mit der Ganzen Klasse zu einer Besichtigung eines Zero Energie Hauses!
## 2023
Eine Bundesregierung scheitert bei der Etablierung eines Gesetzes zur Energieeinsparung in Häusern!
So langsam denke ich mir, die Menschheit hat ihren Untergang mehr als verdient!
teilten dies erneut
Jens van der Kreet, p6 hat ALLE Tassen im Schrank, dan1, Commander KEEN 🖤♥️, Carsten Müller und Kampfteppich haben dies geteilt.
@coastgnu "Wenn das so ist, gehe ich in die Kantine, hole mir einen Kaffee und warte auf den großen Knall."
Dr. Rodney McKay
@CGdoppelpunkt Naja, wenn's nicht zu viele Umstände macht wäre das natürlich ein Träumchen.
Aber Spaß beiseite, unser eigentlich dem Fortschritt verpflichteter Berufsstand wird hier als Deckmantel für eine Agenda des Stillstands missbraucht. Jede Form der Gegenrede finde ich gut.
Auch Ingenieure: „Hier habt ihr Wärmepumpen. Damit kann man aus einer Kilowattstunde Strom mehr als drei Mal so viel Wärme machen.“
Antwort: „Ideologie! Ihr wollt uns die Gasheizung wegnehmen!“
teilten dies erneut
Sven 🚲 Cykelgodt und 🇺🇦 KrakelOrakel 🌈 RIP Natenom haben dies geteilt.
teilten dies erneut
realspiffy, Ryuno-Ki und y.t. haben dies geteilt.
@Kampfteppich ... aber die Autohändler:
"DiE kUnDeN wOlLeN hAlT nUr NoCh SuVs KaUfEn!"
Und die Kunden:
"Es GiBt Ja NuR nOcH sUvS zU kAuFeN. uNd Da KaNn IcH mIt MeInEn RüCkEnPrObLeMeN aUcH bEsSeR eInStEiGeN."
🤷♂️
@jakob Finde ja auch, wer in sein Auto nicht mehr reinkommt, ist vielleicht auch zu klapprig, um es sicher im Straßenverkehr zu bewegen...
Und jetzt klebt mir die Altersdiskriminierung an die Backe!
@GrueneVictoria
Wenn wir den energielosen Transport erfinden würden, wie durch Beamen, würden sie noch irgendeine Hintertür für fossile Energie einbauen wollen.
Ich bin für Remote Kernfusion und 🚲
@M @Openhuman
Bin vor 18 Jahren hierher gezogen, wo es zwei zu Fuß erreichbar Lehrmittel groß Märkte gab. Beide wurden längst geschlossen, einer sogar abgerissen; ersatzlos‼️
Der nächste Markt liegt 3 km entfernt, also nur mit Pkw erreichbar. Es nervt gewaltig.
Soviel zur derzeitigen „bürgerfreundlichen“ Entwicklung der Infrastruktur.
Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.
teilten dies erneut
Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.
@M
Nur die einfachste aller "Technologien" wird abgelehnt: #tempolimit
youtube.com/watch?v=iLQC3yLEFG…
youtube.com/watch?v=RvV3nn_de2…
Markus - Ich will Spaß, ein Hit 1982 für die Neue Deutsche Welle (NDW). Audio-CD-Sound zu Video-Material aus TV-Show. HQ-VideoYouTube
@geist Ich hasse mich dafür, dass ich wie mein Vater klinge wenn ich das sage, aber...
Was machen wir dagegen? Kapitalismus abschaffen wird seit 1848 versucht, ich glaube, wenn wir darauf warten, ist das Klima schon versenkt.
Der Geist aus dem Gerät hat dies geteilt.
Aber warum nicht gabz einfach einen Tokamak mit ner P2L-Anlage koppeln?
@GrueneVictoria Ist ähnlich wie bei IT-Kram.
Politik: "Wir müssen Verschlüsselung aufweichen, dass der Staat da mitlesen kann. Also nur der Staat, wir wollen ja sichere Verschlüsselung."
IT-ler: "Das ist technisch unmöglich, Verschlüsselung ist so ein Ganz-oder-Garnicht-Ding."
Politik: "Wir beschließen das jetzt einfach. Euch Nerds fällt schon was ein!"
@GrueneVictoria volle Zustimmung! Ist auch mein Eindruck von viel zu einflussreichen Teilen der Politik. Ich empfinde das immer wieder als krassen Missbrauch unseres Fachs die m für politisch falsches Handeln. Im Ergebnis führt das leider dazu, dass Innovationen politisch ausgebremst werden und ausgelutschte Fachbereiche enorme Fördermittel verbrennen.
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
GunChleoc, Thorsten Ka, Strubbl 🐧, Wurzelmann, Robert ♿, Holger Hellinger, magerquark, GritGernhardt, Xela, Christiane Brauch, LotharMucki 🦄, tuxflo, hukl, chrysomeles, @bitsunited, nSonic, Eris, Leshadow, 🟢🐰Hase Caesar🐇🟢, Charlie Stross, misskittyfantastico, Su-Shee, Cory Doctorow, Richie Enameller, quima, Shannon Prickett, Gratian (er | ihm), Ralph Reist, William Gibson, Johan Vervloet, axel., ghostdancer, Yogthos, DerBrumme, Schafstelze und Nicole Göbel haben dies geteilt.
Weil's mich so beeindruckt, noch einmal.
Eine Million Sekunden sind ca. 12 Tage.
Eine Milliarde Sekunden sind ca. 31 Jahre.
31 Jahre. Einunddreissig. Jahre.
So. Und nun ersetze man das Wort "Sekunde" mit "Euro" um zu sehen, was für ein Abstand zwischen einem Millionär und einem Milliardär besteht.
Wir können uns die Milliardäre nicht mehr leisten.
teilten dies erneut
radioactivestardust, Schlechter Beifahrer, 𝓐𝓷𝓲𝓴𝓴𝓮 🌻 🚴 ♀, anlomedad, Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom, Jan Mayen, regenrohr, dan1, hal, Michael Seemann, edlef, Herr haekelschwein, DeltaLima 🐧, Der Emil, teefax, Simone, Wurzelmann, Jürgen 🌗🪐🌌, quima, fantasia fragile, Akaer, GFS, Britta, ein kleines z, Max von Webel, Cyb3rrunn3r ⭐️, si_irini, Speckdäne, Rapha Mack, skellig, Daniel Neumann und Ralph Reist haben dies geteilt.
Das heißt halt auch einfach, dass selbst wenn man pro Sekunde einen Euro verdienen würde (was damit 60€ pro Minute und 3600€ pro Stunde sind) es immer noch über 30 Jahre dauern würde um eine Milliarde zu haben.
Oder anders, wer in einem Leben durch Arbeit an sich so reich werden möchte sollte bei 10h pro Tag (70h die Woche) einen Stundenlohn von 6000€ ansetzten um nach 45 Jahren auch so viel zu haben. Finde mal, wer das bezahlt.
Jau. Da wird das ja mal so richtig deutlich.
Wir können uns auch Millionäre nicht mehr leisten. Weil das aktuelle Wirtschaftssystem dazu führt, dass die Millionäre das Geld, das sie nicht für zu große Wohnungen, 100 Küchengeräte und e-PKW ausgeben, in Firmenbeteiligungen "investieren". Dann müssen diese Firmen ihren Profit ständig vergrößern, um den Investoren jedes Jahr 5% Zinsen ausschütten zu können, sonst springen die ab.
Die 5% Zinsen werden vom Millionär gleich wieder investiert in weitere Firmen.
Die dann auch 5% Zinsen erwirtschaften müssen.
Der Millionär wird noch reicher. Sein Einfluss wächst. Der Einfluss der Firmen mit dem größten Wachstum wächst auch.
Der Planet wird ärmer und ärmer.
Und Demokratie nimmt ab.
Warum denken so viele, das Problem wäre vorbei, wenn man nur Milliardäre enteignet? Anders Levermann denkt das auch. Vll weil er selbst Millionär ist. Aber es ist Quatsch, wenn man wirklich auf 1 Planeten fair wirtschaften und überleben will.
anlomedad hat dies geteilt.
There are lots of ways to compare a million to a billion, but most of them use volume. And I think that's a mistake, because volume just isn't something the ...YouTube
Wer eigene Mail-Server betreibt, weiß, dass das leider Alltag ist. Für die drei Mail-Monopolisten (Google, Apple und ganz speziell Microsoft) ist jede Mail, die sie nicht selbst versenden, per se verdächtig. Jede Kommunikation versandet. Wenn das Problem behoben wird, tritt es nach drei Monaten wieder auf usw.
Es wäre schön, wenn die EU da einmal drauf' schauen würde. Das wäre wichtiger als die Cookie-Regeln.
tuta.com/de/blog/outlook-false…
Im November 2023 begannen unsere Nutzer, über Probleme bei der E-Mail-Zustellung an Outlook zu berichten.Tutanota
mögen das
Andreas Kilgus, Mr Jau und Ralph Reist mögen das.
teilten dies erneut
Chris Koester, Dieu, Janik Besendorf, Marc Riese, tech, grimneko, Carl, MeineDaten, Befreiungsbewegungen 🏳️🌈, Frank Zimper 🕯️🐘, Ralf Stockmann, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, ZenDra, Johannes, matthias, dan1, IzzyOnDroid ✅, padeluun ⁂, jomo, Kasiandra Richmond, Beat, jay, Ryuno-Ki, Lord Caramac the Clueless, KSC, Matthias Eberl, Stefan, Lars Weisbrod, Commander KEEN 🖤♥️, Rapha Mack, Astro, offenenetze, zucker & 🐢, Lars, Ralph Reist, Stefan Tifa, M Schommer und Elosha haben dies geteilt.
@bekopharm
Wobei man bei der Telekom immerhin Menschen erreicht. Und wenn die technischen Voraussetzungen stimmen, schalten die meiner nicht repräsentativen Erfahrung nach sogar MTA in dialup-Bereichen frei.
@bekopharm
Bei Microsoft muss ich ständig zu Kreuze kriechen. Die IP wird freigeschaltet und nach x Wochen geht das Spiel von vorne los.
Bei der Telekom musste ich jeweils nur einmal anfragen, wobei ich das Vorgehen auch verstehe, dialup-Blöcke erstmal zu sperren. Dein Punkt ist aber eben auch nicht von der Hand zu weisen. 🤔
@OverBoing bei der Telekom bin ich nun schon 3x zu Kreuze gekrochen - mit ein und der selben Domain an der sich seit 20 Jahren nichts getan hat. Die schaffen das regelmäßig.
Bei M$ habe ich es komplett aufgegeben. Es ist absurd wenn man trotz DKIM, SPF und rDNS bei jedem Anbieter weltweit einzeln anklopfen soll.
Zumal der meiste Dreck hier _über_ GAFAM rein kommt und nicht über Dial-Up wie vor 20 Jahren.
Hier ebenfalls keine Probleme mit eigenen Domains, die bei All-inkl.com gehostet sind. Wie ich die Leute von All-inkl einschätze, haben die sich schon engagiert und nachhaltig um die eMail-Problematik gekümmert.
mögen das
Andreas Kilgus und kaia mögen das.
teilten dies erneut
Quincy, Sandra 🌻, Categorical Imperative, jan, zero, Maxi 10x 💉, kavah, ein kleines z, flausensuppe, Jensi 🎗️, Stefan, Dieu, Anne Roth, Rainer Zufall, Cegorach, Kevin Karhan, jomo, Ralph Reist, Stephan Matthiesen, Lena, chri_ho, Martin Schröder, holm 🦻🏻🤯, Wurzelmann, Erzkatzlerin Eklektra und Max von Webel haben dies geteilt.
#Ägypten #Trinkgeld
Vor dem Urlaub habe ich mir viele Gedanken über das Trinkgeld gemacht - in islamischen Ländern recht wichtig.
Ich hatte noch 1-Dollarnoten (ich hör schon die Kommentare "USA ist ein islamisches Land"), die hab ich dann mal eingepackt - und die wurden auch gerne genommen.
Wieder mal ärgerte ich mich über unsere #EU - warum gibt es keine 1-Euro-Note? Vermutlich geben Minister kein Trinkgeld, grummel.
Was übrigens auch klappt: 1-Euro-Münzen. In touristischen Gebieten werden die auch gerne genommen und allerortens trifft man auf Ägypter, die Münzen gegen Scheine tauschen möchten. Also kleine Euro-Geldscheine mitnehmen. Und bei den Münzen ganz genau hinschauen ob es denn auch wirklich Euro-Münzen sind.
Unten noch ein paar Fotos aus dem #ägyptischesmuseum
Ägypten ohne Pyramiden - ein Nogo, finde ich zumindest. Ach ja, könnte sein dass hier noch die ein oder andere Ruine zu sehen ist...
Also auf den folgenden Bildern dann Gizeh und Sakkara.
Übrigens: die Pyramiden sind mehr aus der Ferne beeindruckend. Von nahem sind sie wohl zu groß um die Größe noch wahrnehmen zu können.
mögen das
Raroun mag das.
teilten dies erneut
Geschichtenschreiber und Categorical Imperative haben dies geteilt.
Warum nutzen die #ARD Sendeanstalten nicht ard.social/ ?
"buten un binnen steigt bei WhatsApp ein und bei X aus"
ardmediathek.de/video/Y3JpZDov…
#ÖRRbewegen #RadioBremen #Rundfunk #ARDsocial #ÖRRimFediverse #WhatsApp
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.Mastodon, gehostet auf ard.social
teilten dies erneut
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, Eastsidelümmel, Hannah Steenbock und Ralph Reist haben dies geteilt.
weil das nicht zu TikTok Gniffke pass?
Ich glaube die Fans des #Papasein ÖRR sollten den verantwortlichen in den Ländern, viel mehr auf den Keks gehen.
Und dann bitte auch richtiges Social Media, und nicht nur abladen von Beiträgen
Liebe Menschen aus #Bremen, um Bremen und im Rest der Republik,
bitte fragt #RadioBremen, warum sie nicht auf ard.social aktiv sind.
📞 Kontakt zu Radio Bremen:
Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer
0421 246-42041
📫 Per Kontaktformular:
radiobremen.de/kontakt/publiku…
Bitte informiert uns über die Kontaktaufnahme und die Reaktion von #RadioBremen.
#ÖRRbewegen #ARDsocial #ÖRR #Rundfunk #ÖRRimFediverse
Sie haben Anregungen, Fragen oder Rückmeldungen zum Programm von Radio Bremen? Dann können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen.Radio Bremen
teilten dies erneut
ÖRR_bewegen ☑️ und GunChleoc haben dies geteilt.
Habe folgendes in das Kontaktformular geschrieben:
Hallo,
ich würde mich freuen wenn Radio Bremen (und insbesondere buten un binnen) einen Social Media Kanal im Fediverse (z.B. Mastodon) hätte. Mit ard.social gibt es ja sogar eine offizielle Instanz der ARD dafür.
Als Bremer der nur auf dieser Plattform aktiv ist würde mir das ermöglichen, regionale Nachrichten und andere interessante Programminhalte aus erster Hand zu konsumieren und teilen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ralph Reist mag das.
Freitag kam die Antwort:
Liebe Userinnen und User,
normalerweise bemühen wir uns jede Nachricht einzeln zu beantworten, hier waren es dafür schlicht einfach zu viele.
Ihren Wunsch unser Angebot auch auf Mastodon zu finden, haben wir vernommen. Und dies wird auch als Argument in die nächsten Diskussionen mitgenommen.
[... Erwartungsmannagent ...]
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
GunChleoc und Ralph Reist haben dies geteilt.
caos (moved to Sharkey) 🚀 hat dies geteilt.
@joergspengler.bsky.social:
"Kein Geld für das #Deutschlandticket?
Wir geben für umwelt- und klimaschädliche Dienstwägen fast viermal so viel Geld aus!
Weg mit dem #Dienstwagenprivileg! #Verkehrswende"
.& Daniel Tietze ; mag das nicht.
teilten dies erneut
.& Daniel Tietze ;, Gondoliere, Ralph Reist, 4444 und Peter Drögemeier haben dies geteilt.
@glenmavis 😂
Sei ehrlich!
Wieviel kleine Clowns gabs heute früh zum Frühstück?
ist ein anderer Topf
deutsches-ausschreibungsblatt.…
haufe.de/personal/entgelt/firm…
Überlässt der Arbeitgeber seinen Beschäftigten ein Fahrzeug für private Fahrten bzw. für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte, stellt das steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Wie wird dieser geldwerte Vorteil berechnet?Haufe Online Redaktion (Haufe)
Was für ein Artikel?
Der/die/das?
Du hattest ein Schaubild weitergegeben.
Die Zahlen müssen ja irgendwie zustande gekommen sein.
Genau das Zustandekommen interessiert mich.
Ich denke, eine Weitergabe sollte voraussetzen, die Inhalte zu kennen
Wir beide wollen was Gutes.
Ich habe deine TL gelesen.
@glenmavis 😃
💚 👍 💚
Habe gerade bemerkt, dass
"FÖS" auch hier vertreten sind:
@foes 😃
💚 Lieben Gruß. 💚
💝 @Luettdeern 💝
😂 Also, entweder zu viele kleine Clowns zum Frühstück,
oder,
du magst mich testen, gell?
Fragst du mich nach der "Quelle"???
Die ist doch angegeben!!!
FÖS 2023
Welches Problem hast du eigentlich, ich helfe gerne.
#ÖPNV fuck you.
Sorry, bin jahrelang mit der #Bahn gefahren und habe all die Zugausfälle und verlässlichen Verspätungen hingenommen. (Zum Bahnhof musste ich natürlich immer mit dem Auto fahren, warum sollten nach 18 Uhr auch noch Busse fahren)
Aber mein Versuch von meinem Kaff zum Bahnhof und von dort zum Flughafen zu kommen zeigen mir: der ÖPNV ist einfach Alltagsuntauglich und zu teuer. Ich hab zum Schluss tatsächlich überlegt trotz #Zugzumflug einen Parkplatz am Flughafen zu nehmen.
Ralph Reist mag das.
Ralph Reist hat dies geteilt.
Wofür Lindner & Wissing Geld übrig haben:
- 4500€ "Umweltbonus" für Autos
- Pendlerpauschale: 6 Mrd. €
- Dieselprivileg: 8 Mrd. €
- Dienstwagenprivileg: 3 Mrd. €
- Kerosinsteuerbefreiung: 8,3 Mrd. €
- 0% MwSt. auf int. Flüge: 4 Mrd. €
und wofür nicht:
- Deutschlandticket: 1 Mrd. €
mögen das
Andreas Kilgus und Raroun mögen das.
teilten dies erneut
Diana, VegOS, Jan Penfrat, Eastsidelümmel, Sebastian, cyber-uwe (er/ihm), leidkultur, Categorical Imperative, Maker_Me, Philip Kaufmann, Fritz Letsch Gestaltcoach, bewitchedmind, 🇺🇦 KrakelOrakel 🌈 RIP Natenom, Lula Witzescher, Kegelrobbe 🦭, Katrin, Jürgen 🌗🪐🌌, Guido Gallenkamp, officialFXDX, Jens Clasen, Emathion 📯, ProScience, Eberhard Wolff, Ryuno-Ki, Beate Biundo, Ein gutes Leben für alle, SoliSolar-Hamburg.de, Canisius, Hannah Steenbock, Schlechter Beifahrer, Dr. Seltsam, Volker Buschmann 🇺🇦 🇮🇱, Carl, Felix 🇺🇦🚴♂️🇨🇦🇬🇱🇩🇰🇲🇽🇵🇦 🇪🇺, GUT & KLIMA FREUNDE, Gerrit ✡️, Drifter, Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘, Noblefeu, XiongShui, Knoblauchfee 🧄, Markus Melcher, anufea, stehgeiger, Elosha, Cegorach, Kampfteppich, Buchstabensuppe 😷💚, Ralph Reist, Wald statt Asphalt, Lars Roskoden 🕊 und Frank haben dies geteilt.
Es wird Zeit das hier ein Kanzlerwort gesprochen wird.
@vatolin wenn Herr Wissing argumentieren möchte “das Dtl.ticket kann mangels personeller Ressourcen gar nicht funktionieren”, kann er das gerne tun. Im Gegenteil argumentiert er aber, er finde das Dtl.ticket gut. Er will sich nur nicht an den Kosten beteiligen.
Insofern finden ich die Vergleiche völlig berechtigt. Warum wird der Autoverkehr vom Bund signifikant quersubventioniert, der ÖPNV aber nicht?
zu den einzelnen Themen (jeweils meine Ansicht)
1 ist überflüssig, weil E ist nur eine Farce (Umwelt und unmenschliche Bedingungen)
2 ist Richtig, um ein Ausbluten des ländlichen Raums zu verlangsamen
3 ist für LKWS sinnvoll, für PKW nicht
4 war mir nicht bekannt, muss recherchieren
5 Fernreisen sind für die Meisten nicht relevant, daher weg
6 siehe 4
7 prinzipiell ja, aber Vollfinanzierung der Lücke durch Bund (was aber letztendlich auch wir finanzieren)
teilten dies erneut
Ralph Reist und Geschichtenschreiber haben dies geteilt.
Raroun mag das.
mögen das
Raroun mag das.
Wir besuchen mal wieder #Dresden. Die #FrauenkircheDresden wurde anscheinend erweitert?
mögen das
Raroun mag das.
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Chris, docht, Ralph Reist, Björn Berkholz, daughterofrao, Buchstabensuppe 😷💚, charlotte, GunChleoc und Maxi 10x 💉 haben dies geteilt.
mögen das
Raroun mag das.
Ralph Reist mag das.
Die #KfZ-Versicherung hat mich angeschrieben. Erhöhung um 120 Euro. Die bauen auch auf die Trägheit der Kunden. Kam mir vor wie bei einem Handy-Vertrag.
Aber so ein #Vergleichsportal ist ja schnell angeworfen, die übernehmen mittlerweile sogar die Kündigung...
mögen das
Andreas Kilgus und Ralph Reist mögen das.
teilten dies erneut
Pearl22 ist wütend, Thijs Lucas, zucker & 🐢, Odradek, 👻 Offener Brief 👻, Enno von Friedland, GritGernhardt, bewitchedmind, isabel, @msi__, dbx, chrysomeles, Cryptoparty Köln-Bonn, Daniel 🏳️🌈, Jennifer Schildegard, officialFXDX, me·ta·phil, der, Flüpke, Fabian Laasch ⚡️🔋, zrike, GunChleoc, Strubbl 🐧, Eastsidelümmel, Erzkatzlerin Eklektra, Mac, Ralph Reist und DeltaLima 🐧 haben dies geteilt.
Mit der geöffneten bahn.expert -Webseite kannst du nicht nur die Echtzeitinfos der Bahn übersichtlich und schnell im Blick behalten, sondern auch die im Zug vorbeilaufende Bahnmitarbeiterin dazu bringen sich nochmal umzudrehen und dir ein breites Lächeln zuzuwerfen🤭 Inzwischen mein wichtigstes Hilfsmittel bei Bahnreisen, auch wegen der höheren Aktualität gegenüber Durchsagen und Anzeigen am Bahnsteig 🚄
Riesiges Dankeschön an @marudor für die Entwicklung und Bereitstellung!
#Bahnreise #Bahnbubble #Verkehrswende
Dein Begleiter um Stressfrei Bahn zu fahren. Sucht die besten Informationen aus allen Quellen um dich ans Ziel zu bringen.bahn.expert
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Gratian (er | ihm), Karl Urban, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, Bjørne, Sandra 🌻, Mossad-Ultrá Oliver 📟, feldnerin, TheDuke (ChemoEdition), Jaddy, GunChleoc, wandklex®, DerAutomation ッ, Caroli 💚, Fahrradverkehr, Tiniko, Holger, multiburst, Senhor Schlauschlau 🪐, officialFXDX, Ansgar Hegerfeld, Deutscher Bahnkunden-Verband, Ralph Reist, Michael Freebie 💯, Thijs Lucas, Sven 🚲 Cykelgodt, 🇺🇦 KrakelOrakel 🌈 RIP Natenom, radioactivestardust, Fabian Köster, Dadmin, RedAlert (Michael), skellig, Turgon, Holger Hellinger, Ryuno-Ki, caos (moved to Sharkey) 🚀, Anselm Bühling, Akaer und zucker & 🐢 haben dies geteilt.
Verdammt guter Tipp! Danke für den Hinweis! 🙏
Danke dafür, gleich mal ein Lesezeichen abgelegt.
Wie ist das mit dem "lächelnden Bahn Mitarbeiter" gemeint?
@blenderbuch @newbob23 Ist mir auch schon öfter passiert. Bisher war es aber immer so, dass die Daten auf den (neuen digitalen) Anzeigen vor Ort scheinbar zeitverzögert bzw. in festen Intervallen ihre Daten bekommen. Bei bahn.expert bekommt man tatsächlich die Live-Daten in dem Moment des Abrufs, wenn ich es richtig verstanden habe.
Deswegen weiß ich oft auch schon von Verspätungen, bevor die Durchsagen kommen 😉
Die DB hat die Daten, ja. Und sie könnten, sollten und müssten (in Echtzeit) im Navigator und auch auf den Anzeigetafeln sichtbar sein. Sind sie aber nicht 😉
Ansgar Hegerfeld hat dies geteilt.
@franckraisch geht alles über offizielle Schnittstellen. Wieso die Bahn die ganzen vorhandenen Daten aber in den verschiedenen Apps/Seiten nicht zeigt, musst du sie fragen.
digitalcourage.social/@FFMbyBi…
schon etwas älter, aber Marudor hatte 2019 mal gezeigt, wie er an die Daten kam: media.ccc.de/v/gpn19-67-bahn-a…Bahn API Chaos
Was für APIs bietet die Bahn eigentlich an? Sind die alle Sinnvoll struktiert und einheitlich? Oder eher nicht? Ein Einblick in die Daten...media.ccc.de
ich nutze die auch viel.
Genauso die Bahn App von Hellany
teilten dies erneut
Charles ☭ says trans rights, Mohnblumengesang (ALT), Wurzelmann, Korallenherz, Jürgen 🌗🪐🌌, zucker & 🐢, Ralph Reist, ΤETRAPERATOS., Alex@rtnVFRmedia Suffolk UK, Troelle, Aral Balkan, Fausto, Dgar, bundeskater, Alfredo, Philip Kaufmann, Tim Bray, Lars Roskoden 🕊, reticuleena Leena Simon, Der Geist aus dem Gerät, Realitätsabstandsoptimierer:in, padeluun ⁂, Jens Bannmann, almondtree, Kevin Karhan, DerBrumme, saiki 🚒💨, Karl Heinz Häsliprinz und Jan Penfrat haben dies geteilt.
teilten dies erneut
Dgar, Realitätsabstandsoptimierer:in und DerBrumme haben dies geteilt.
A gift-wrapping counter, a spool of ribbon, tape, and scissors on the table. Two rolls of paper hang on the wall. One has stars and US flags, labeled Anti-Terrorism; the other has bunnies, cats, flowers, sunbursts, and smiley faces, labeled Protect Kids. A man dressed as Uncle Sam with dark glasses holds a box with sides labeled Control of Internet Speech, US Gov't. Another man in a business suit, labeled Corporate Media, asks: How would you like this wrapped?
mögen das
Ralph Reist mag das.
teilten dies erneut
Jens Bannmann, Tilmann, sol🌞, Buchstabensuppe 😷💚, Thomas Knorra, 🎮 Nerdherz 🧶, Ralph Reist, Odradek, Nette, Eastsidelümmel und Jayson1985 haben dies geteilt.
@andreasgoebel Ich würde sagen, die Leber hält eine Menge aus, macht selten Probleme und kann sich bis zu einem gewissen Grad sogar selbst heilen. Von daher fand ich den Comic schon realistisch.
Klar können Leute auch ihre Leber nachhaltig zerstören, aber da müssen sie schon richtig dran arbeiten.
teilten dies erneut
utzer [Friendica], me·ta·phil, der, Ralph Reist, Eastsidelümmel, pescum 🐟🏥🚑🚲, Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡, Pearl22 ist wütend und Max von Webel haben dies geteilt.
keine sorge
ich habe die kugel zwar verschluckt aber sie kam 1 tag später wieder unten raus
oder wie ist das gemeint
Musste man dauernd putzen.......
Okay, okay — ich geh ja gleich zur Spiegelung 🤣 🤣 🤣
Ralph Reist mag das.
Jo, gell? 😁
Bei mir ist 5-Jahres-Turnus, da erblich vorbelastet (vaddernseitig).
@ralpho @Grantscheam
Ralph Reist mag das.
Die Darmspiegelung hatte ich schon vor ein paar Jahren.
Und als ich mit PCs begonnen habe, gab es nur die Mäuse, die von Katzen gejagt wurden. 😁
Thea_gruen
Als Antwort auf ChristianR • • •Kajetan Hundhammer
Als Antwort auf ChristianR • • •Ist regelmäßig der Fall.
merkur.de/lokales/freising/fre…
Spektakuläre Demo vor Molkerei Weihenstephan: Video zeigt Bauern, die um bessere Milchpreise kämpfen
www.merkur.de