Die Regensburger Oberbürgermeisterin war bei der Kidical Mass am Wochenende und hat ein paar Worte an uns gerichtet.

Unter anderem beauerte sie, dass die Stadt #Regensburg gerne selbst entscheiden würde, wo Tempo 30 Schilder hin dürfen aber der Bund da leider zu enge Forgaben macht.
Selbiges habe ich vor einigen Jahren schon mal von ihr gehört. Das ist also schon länger ein Wunsch.

Finde ich gut, dass Regensburg das so will, aber mir fehlt da der Glaube.
Denn es gibt bereits eine Initiative die das vom Bund fordert fordert:
"Wir fordern den Bund auf, [...] dass die Kommunen [...] ohne weitere Einschränkungen Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit innerorts dort anordnen können, wo sie es für notwendig halten."
lebenswerte-staedte.de/de/hint…

Über 1100 Gemeinden, Städte und Landkreise sind schon Mitglied. Auch einige Gemeinden aus dem #landkreisregensburg

Regensburg Stadt aber fehlt.
Ich finde das passt nicht zusammen.

#fahrradinfrastruktur #verkehrswende #VisionZero

teilten dies erneut

Als Antwort auf Fahrrad_in_Regensburg

Tut mir ja leid das zu schreiben. Das Problem bei der Verkehrswende im Stadtrat heißt meiner Ansicht nach nicht SPD

Vielleicht war's einfach ungeschickt von ihr dass sie 'Regensburg möchte' gesagt hat und nicht 'ich möchte'.
Ersteres impliziert dass es eine Mehrheit im Stadtrat dafür gäbe, zwieteres nicht. Und wenn es keine Mehrheit gibgt wäre für den kommenden Wahlkampf die zweite Formulierung sicher günstiger.

Johannes Kastl hat dies geteilt.

Heute das Thema: Zone 30 erklärt für Autofahrer:innen.

Was waren das noch für Zeiten als man davon ausgehen konnte, dass Leute mit Führerschein die Verkehrsregeln kennen?
Inzwischen werden Erklärschilder aufgestellt weil die Regeln so kompliziert sind, hier die Tegernheim Variante für die Zone 30:


Bild 1 rechts ein Zone 30 Anfang Schild und kurz dahinter ein weiteres Schild ‚ab hier gilt rechts vor links‘

Eigentlich lügt das zweite Schild, weil rechts vor links gilt schon ab dem ersten. Sicherheitshalber noch mal, damit auch Leute die nicht wissen, dass in der Zone 30 rechts vor links gilt lesen können dass rechts vor links gilt.

Und wenn man von der Zone 30 mal ein Feld sehen kann, macht Tegernheim dies:


Bild 2: ein Schild auf dem ‚immer noch Zone 30‘ steht.

Genau richtig. Zone 30 gilt bis zum Zone 30 Ende Schild, und das steht erst ein paar Meter weiter hinten im Bild.
Andere Gemeinden würde hier fest Blitzer installiert um für Tempo 30 zu sorgen, hier werden Schilder angebracht die eher nicht wirken,

Fahrradstraße erklärt hatte ich hier schon mal. friendica.opensocial.space/dis…
Das gelbe Schild stand ursprünglich nur zur Einführung, wurde dann weggenommen, kam wieder hin und scheint jetzt dauerhaft bleiben zu wollen.

Was gibt‘s noch so? Kennt ihr auch solche Fälle in denen die StVO vor Ort erklärt wird oder ist das eine lokale Spezialität?

#autokorrekrur #verkehrswende


Heute noch zum Thema #fahrradstraße
In #Regensburg tauchten in den letzten Jahren so viele Schilder auf


Im Bild 1 ein Schild Fahrradstraße KFZ frei.

Was habe ich davon? Ich darf als #Fahrrad neben einem anderen Fahrrad fahren. Nach StVO Paragraf 2 Abs. 4 darf ich das sowieso wenn niemand behindert wird. Nach Paragraf 5 Abs 4 dürfen KFZ innerorts Fahrräder aber nur mit 1,5m Abstand überholen. Wenn ich die Doring-Zone zu Längsparkern frei lasse, was ich darf, bleibt in den meisten Zone 30 Straßen nicht genug Platz dass ich überholt werden darf. Wenn ich nicht überholt werden darf, kann ich dann wen durch nebeneinander fahren behindern?

Zweiter Vorteil wäre dass Fahrradstraßen aus der Zone 30 rausgelöst sind und oft Vorfahrtsberechtigt sind. So oft wie PKW dennoch nicht halten bremse ich also ab, auch wenn ich Vorfahrt habe.

Ein Vorteil der allerdings besteht ist dass viele KFZ Fahrer:innen besonders vorsichtig sind.
Danke dafür!
Es bleibt aber das Problem, dass ich mir, sobald KFZ frei ist, den Straßenraum auch mit den Rücksichtslosen teilen muss. Und das gefährdet mich. #wirsindnatenom
Mein engster Überholvorgang in letzter Zeit war mit ca. 30 cm in einer Fahrradstraße.
Nicht schön und das obwohl dort, zusätzlich zu den 1,5m Überholabstand auch das ‚Radfahrers Bestimmen das Tempo‘ gilt



Bild 2: Infoschild der Stadt Regensburg zu Fahrradstraßen mit dem zitierten Hinweis.

Ich bin in einer Fahrradstraße auch schon für‘s anhalten aus dem PKW hinter mir angehupt worden obwohl ich rechts vor links gewähren musste.

Was habe ich von einer Fahrradstrase KFZ frei? Leider nicht viel.

Aber die Stadt kann wieder ein paar Hundert Meter #Radinfrastruktur als fertig melden.😕


teilten dies erneut

Hallo
Ich bin #neuhier und weiß noch nicht so ganz was das werden soll.
Ich will über die #verkehrswende und #radweg #radinfrastruktur und so schreiben, mit Fokus auf #Regensburg