Manchmal reicht es noch schnell irgendwo hin zu wollen und dann findet man wieder was.

Fundstück heute ist die Umleitung über den nicht freigegebenen linken #Radweg. Kann man machen, sollte man aber nicht.
Schade dass das in #Regensburg noch nicht mal für die #hauptradroute klappt.
So heißt es zurück unter der Bahn durch, an der Ampel über die Hauptstraße und dann auf der rechten Seite fahren und auf die linke Seite schauen wo man wieder zur Hauptradroute kommt.

#radinfrastruktur

Johannes Kastl hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Fahrrad_in_Regensburg

@ff7
ja, ist verwirrend

Von hinter mir kommt die Hauptradroute und biegt dann links in den Fuß-/Radweg ab. Bis zu der Stelle ist der linksseitige Radweg freigegeben.
Das Schild rechts steht üblicherweise da wo der Zweirichtungsradweg endet. Ob das üblich ist oder nur eine lokale Nutzung weiß ich nicht.

@ff7

Ihr kennt das doch auch wenn da mal eine Baustelle ist, oder?
Man weiß nie was kommt.
Am Hauptbahnhof #Regensburg bin ich (und andere auch) schon rumgeirrt bis ich gefunden habe wo es weiter geht. Von West nach Ost fehlen definitiv die Umleitungsschilder.
Und wenn ich bedenke wie oft ich schon über so groben Schotter musste, dass ich mir ein Mountainbike gewünscht hätte verstehe ich den Trend zu den SUVs schon. Lohnt sich schon.
Nur dass die Leute vergessen, dass man auch öfter mal schieben muss.


Und ich vergesse gerade, dass die Probleme mit dem Auto nicht auftreten, weil Auto kriegt immer eine gute Lösung um durch die Baustelle oder an ihr vorbei zu kommen.

Umso mehr freut mich die aktuelle Situation am gesperrten Fuß-Radweg am Odessaring.
Wir haben eine ganze Autospur bekommen, nur für die Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen!
Glaubt ihr nicht? Schaut hier

Im Bild: der Odessaring in #Regensburg etwa auf Höhe der Bahnbrücke. Der Blick geht in Richtung Landshuter Straße und die, in Blickrichtung linke Spur ist mit einem Gitter abgetrennt.

Vielen Dank endlich mal eine Lösung die nicht „Auto-First und alle anderen bekommen was gerade noch frei ist“ ist.

#Fahrrad #fahrradinfastruktur #radweg

teilten dies erneut

In Tegernheim im Landkreis #Regensburg gibt es diesen ziemllich schmalen Radweg an der Nordseite Hauptstraße.

Ich fahre da nicht oft lang, eigentlich ziemlich selten, deswegen geht die Geschichte schon einige Monate.

Der Radweg ist relativ neu gemacht, aber ziemlich schmal und links daneben sind Parkplätze. Im Bereich der Parkplätze sind oben zwischen Bordstein und Radweg ein paar cm Kopfsteinpflaster, so 20-30cm. Nicht viel weil alles eng ist, aber es hilft die Radfahrenden optisch ein wenig weiter nach rechts zu schieben damit die Dooringzone frei(er) bleibt.

Da auch die Parkboxen nicht breit sind nutzten viele Fahrer:innen von Transportern diesen Bereich zum aufgesetzten Parken. Dies macht, abgesehen davon, dass es nicht erlaubt ist, fast den gesammten Bereich des Radwegs zur Dooringzone und gefährdet so Fahrradfahrer:innen und, falls diese nach rechts ausweichen, Fußgägner:innen.

Ich hatte die Situation dem Landkreis gemeldet und gebeten dies zu überwachen. Die letzten Male als ich da lang gefahren bin war immer alles frei von aufgesetzten Parkern.

Vielen Dank dafür 🙂

#Radweg #Fahrradinfrastruktur

teilten dies erneut

Ich weiß, wir hatten ‚Rettet die Bienen‘ und eine der Folgen ist unser neues, ich finde auch optisch sehr schönes, Stadtbild im #Regensburg.
Außerdem trocknen Wiesen mit hohem Gras nicht so schnell aus was sich sicher auch positiv auf das Stadtklima auswirkt.
Ich habe hier an der Prüfeninger Schlossstraße wirklich überlegt ob das noch ein benutzungspflichtiger Radweg ist oder schon nicht mehr zumutbar und wäre fast auf die Straße gewechselt.


Im Bild: ein Radweg an dessen Rechten Rand viele hohe Wildblumen wachen und mehr als die Hälfte des Radwegs einnehmen.

Wenn die freie Restbreite wie hier an der schmalsten Stelle nur 50cm ist sollte man vielleicht doch die ersten 30-50cm neben dem Radweg etwas kürzer halten.
Zumal ich zwischen Dooring-Zone und Pflanzen auch keine Restbreite mehr habe.

Aber das Ende naht. In einigen Straßen ist das Gartenamt schon durch und es ist alles wieder kurz.

#radweg #radinfrastruktur

RTN hat dies geteilt.

Heute mal ein Lob. 🙂

Das beste Stück #radinfrastruktur das ich in #Regensburg kenne ist dieses hier.
Ein schöner Auto- und Kreuzungsfrei geführter Fuß-/Radweg entlang der Bahn.
Am Gasometer /agilis Betriebshof kreuzt dieser Weg eine Straße und was macht die Stadt hier? Sie baut ein Hindernis in Form einer Bremsschwelle um die KFZ abzubremsen, was die Sicherheit für die kreuzenden und vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer:innen erhöht und es ermöglicht Leuten mit Fahrräder, Rollstühlen und Kinderwagen ein ebenerdiges durchfahren.
Sehr schön!


(Im Bild die beschriebene Situation entlang des Radwegs fotografiert. Links hinten kann man die Steigung bei der KFZ-Auffahrt gut erkennen)

@notjustbikes@notjustbikes.com hat da mal ein schönes Video zu gemacht.
youtu.be/9OfBpQgLXUc

Ich versuche jetzt möglichst nicht zu explizit darauf zu verweisen dass da kaum ein Auto fährt und sich die Zahl der Parkplätze die man im Luftbild auf dem Agilis-Gelände sieht begrenzt ist (es handelt sich bei der Straße nur um die um die Zufahrt zum Gelände)
Aber schön dass Regensburg mal eine Stelle gefunden hat wo so was zumindest mal gebaut (oder getestet?) wird.

Leider ist die Weiterfahrt seit Monaten gesperrt und, noch mal leider, findet man auf dieser Seite keine Info wie lange es dauern wird.
Am anderen Ende steht ein Schild, von Jan 2023 bis Juli 2024.

#Fahrrad #radweg

Ich habe gestern etwas über die Zufahrt zur Brücke in Mariaort bei #Regensburg geschrieben. Hier jetzt dazu wie es dann weiter ging.

(Da der erste Teil unabhängig ist hier nur als Link
friendica.opensocial.space/dis… )

Nachdem ich dann also lange überlegt habe, schiebe ich mein Lastenrad was mit maximaler Ladung mehr als doppelt so schwer ist wie ich (schlimmster Fall, über das 12kg Rad schreibe ich nichts) über das Stück mit dem Durchfahrt verboten Schild.

Auch wenn der Witz alt ist: Passiert den Autofahrer:innen auch ständig, dass es sie mal ein Stück schieben müssen, richtig?

Hinten gibt es dann einen benutzungspflichtigen gemeinsamen Fuß- Radweg.


Bildbeschreibung. Vorne rechts das Durchfahrt verboten Schild und dann, mach ca. 40m Weg das blaue Fuß- Radeg Schild)

Das blaue Schild steht da sicher nur um das Radfahren wieder zu erlauben.
Ich bin jetzt noch nicht wirklich StVO-Nerd, aber soweit ich weiß muss ein Benutzungspflichtiger Fuß- Radweg straßenbegleitend sein.
Mir fehlt hier die Straße neben dem Weg.


#radinfrastruktur #radweg


Heute ein #suchbild aus der Kategorie Finde Den Fehler.

Die Auflösung schreibe ich in die Antwort damit sie nicht zu sehr ins Auge springt.. Dort dann auch die Bildbeschreibung (wie gehen Bildbeschreibungen bei Friendica? Ich finde das irgendwie nicht…)


Das Bild ist in #Mariaort aufgenommen bei der Zufahrt von der Straße zur Brücke

#radinfrastruktur #fahrrad #Regensburg


Hallo
Ich bin #neuhier und weiß noch nicht so ganz was das werden soll.
Ich will über die #verkehrswende und #radweg #radinfrastruktur und so schreiben, mit Fokus auf #Regensburg