.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

The Māori King and other Indigenous leaders have signed a treaty recognizing whales as legal persons.The document is rooted in the Māori worldview, in which whales are regarded as ancestors.

[from A Descendant’s Call For Whale Legal Personhood by Mere Tokoko, via Atmos, 2024]

atmos.earth/a-descendants-call…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Jetzt haben auch die NASA-Daten für die letzten 12 Monate die 1,5 °C überschritten.
Wenn der schwarze Langzeittrend über die 1,5 Grad geht ist das Paris-Ziel gerissen. Alle Staaten hatten sich 2015 zu Anstrengungen verpflichtet, es einzuhalten. Wo sind sie?
Als Antwort auf Prof. Stefan Rahmstorf

Hier der Kontext der Temperaturentwicklung seit der letzten Eiszeit: spiegel.de/wissenschaft/mensch…

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Hab mal vor ner Weile ne e-mail an den #ÖRR geschrieben, aber nie ne Antwort gekriegt. Stell das jetzt als offenen Brief ein:

Sehr geehrte Damen und Herren,

obwohl es Ihnen durch §3 und §26 des Medienstaatsvertrages in Deutschland untersagt ist, Verfassungsfeinden eine öffentliche Bühne zu bieten, geben Sie als öffentlich-rechtlicher Rundfunk der verfassungsfeindlichen "Alternative für Deutschland" (AfD) maximalen Raum um ihre menschenverachtenden Positionen unkommentiert zu verbreiten. ->

#örr
Als Antwort auf BerlinFokus

§26 (2) des #Medienstaatsvertrag legt hierzu klar und deutlich fest:

"Die öffentlich-rechtlichen #Rundfunkanstalten sind bei der Erfüllung ihres Auftrags der verfassungsmäßigen Ordnung (..) verpflichtet"

"#Objektivität", "#Unparteilichkeit" sowie "#Meinungsvielfalt" werden dagegen im Medienstaatsvertrag mit den Worten "Ferner sollen sie .." eingeleitet, woraus klar ersichtlich wird, dass die Freiheitlich Demokratische Grundordnung (#FDGO) rechtlich über der #Meinungsfreiheit steht.

@NDR

->

teilten dies erneut

Als Antwort auf BerlinFokus

Sehr gut, das begrüße ich sehr 👏. Ich befürchte nur, das interessiert sie keine Bohne. Im Gegenteil, sie feiern sich für dieses „inhaltlich stellen“ gnadenlos ab, wie Miosga es im Vorfeld ihrer ersten Sendung machte. Das Ergebnis war das äußerst schwache Interview gestern und Wahlwerbeeinblendungen von Wahlplakaten, die dann diskutiert werden sollten. Ihren Counterpart hat das gar nicht beeindruckt, der lallte seine kruden Thesen einfach runter.
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

🦠 20% Rückgang des Phytoplanktons sind schon gemessen worden. Das untere Ende der Nahrungspyramide, die Basis, ist schwerst geschädigt.
💣 Wir Lebenden werden bald globale Hungerkatastrophen erleben, die wiederum Verteilungskriege auslösen.
☠️ Wir brauchen uns endlich nicht mehr um Folgegenerationen sorgen – es lohnt nicht mehr.
#LetzteGeneration

spektrum.de/news/klimawandel-o… via @tuxom

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Als Antwort auf neatchee

@biscuit Tetris Russian history invidious.nerdvpn.de/watch?v=h…
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

🤬 Micro$oft installiert ungefragt Apps und findet das in Ordnung:
heise.de/news/Microsoft-Edge-U…

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Windows und macOS durch Linux ersetzt werden.
#Microsoft #Linux #Betriebssystemwechsel

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf XAG.info 💻📱⚙️🖥

Habe mir auch nen Mini PC geholt um mit Linux schon Mal etwas rum zuexperimentieren.
Allerdings nicht nur aus diesen einen Grund. Ich möchte wieder Herr über meinen PC, meine Daten und die Optik sein.
Für mich als Gamer war es immer ein noGo zu wechseln, aber dank Valve+Wine=Proton und tollen Tools wie Lutris und jetzt auch der HDR Unterstützung unter KDE Plasma 6... rückt das Ziel immer näher.
Ich füge mir nur selber Schmerz zu weil ich direkt mit Arch Linux mein Glück versuche. 😂
Als Antwort auf Thomas die Eule. 🦉

@codeeule
ArcLinux ist eine der besten Distros zum Spielen. Allerdings macht Spielen auf einem MiniPC eigentlich keinen Sinn – außer Patience 😉
Es nervt, dass es keine Distro für Mac-Hardware mehr gibt. Aber weil die Hoheit über die eigenen Daten und das Gerät immer mehr zur primären Problematik werden, suchen wir gerade nach geeigneter Hardware, um das MacBook Air zu ersetzen: Laptop Infinity oder Pulse 14 von tuxedo.de wird es wohl werden.
Als Antwort auf XAG.info 💻📱⚙️🖥

Der Mini PC ist erstmal nur zum einfuchsen. Die ganzen Indie Games lassen sich darauf prima spielen, wie beim SteamDeck halt.
Es geht darum Dinge wie Controller, Drucker, Scanner, Lenkrad zum laufen zu bekommen. Anwendungen wie Lutris, RetroDeck etc. einzurichten. Sich mit den Konsolen Befehlen vertraut zu machen. Dabei möchte ich auf meinem Gaming PC erstmal kein Linux parallel installieren, sondern wenn ich es mir zutraue komplett wechseln. Das dauert bei mir aber noch was. 😅
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

There is an unofficial reminder bot on the Fediverse. It can remind you minutes, hours, days, weeks, months or years later. To use it, just mention the bot in a post or reply and include the period you want to be reminded after. For example:

@ remindme @ mstdn.social 1 week

You can be reminded in a private reply by including "dm":

@ remindme @ mstdn.social dm 1 week

(Remove the spaces in the address to make it work, I've only included spaces to avoid setting off the bot!)

#FediTips

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Fedi.Tips

It's useful if there's a thread that's interesting but it involves something that will take a while to happen, and you would like to check back on it later to see what happened.

For example if someone posts saying they're going to try to learn the trumpet in 30 days and post about it every day in that thread, you might want a reminder in 30 days for that thread.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Trotz der Einigung der Ampel auf Quick Freeze: Streit geht weiter, Innenministerkonferenz fordert unbeirrt #Vorratsdatenspeicherung zeit.de/digital/2024-04/innenm…
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Baden-Württemberg plant Mobilitätsgesetz, um neue ÖPNV-Finanzierungsmodelle zu ermöglichen. Kreise und Gemeinden dürften dann einen Mobilitätspass einführen, bei dem z.B. alle Einwohner oder alle diejenigen, die ein Auto haben, monatlich einen festen Betrag zahlen und im Gegenzug den ÖPNV nutzen dürfen.

#Mobilitätsgesetz #Mobilitätspass #ÖPNV #Autokorrektur #BadenWürttemberg

vm.baden-wuerttemberg.de/de/mo….

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

44% des Stroms der #EU stammte 2023 von #erneuerbaren Energien und damit deutlich mehr als jeweils von der Kernenergie und fossilen Kraftwerken. In Dänemark lag der Anteil Erneuerbarer sogar bei mehr als 75%. Noch mehr Tempo beim Ausbau wäre aber gut.
tagesschau.de/wirtschaft/kfw-s…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Volker Quaschning

Energiewende in klein:
Gestern wurde mir mein Balkonkraftwerk geliefert.
Vermutlich wird dieses ab dem Wochenende meine Grundlast tagsüber (Homeoffice, Kühlschrank, Router, etc.) größtenteils abdecken können.

Die Anschaffungskosten werden wohl in ca. 3 Jahren wieder drin sein.
Der energieaufwand für dessen Herstellung dürfte schon in ca. einem Jahr kompensiert worden sein.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Und nach dem #TVDuell gehts weiter mit dem #Faschismus bei #TiloJung, der Max Krah präsentieren möchte.
Das ist alles so deprimierend und beängstigend.
Faschismus wird wieder gesellschaftsfähig.
Die reden mit Faschisten.
Ich fass es einfach nicht.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Rant_ifa 🎗️ Rant_ifa

@dugartogo @benni @haplorhini
Es bedarf eigentlich nur 2 Dinge. Dafür musst du nicht mal Journalist sein. Du musst wissen, welchen Charakter alle Faschisten haben und in der Lage sein, psychologisch genau dort anzusetzen und sie zu brüskieren.
Das Interview muss zum Ziel haben, zu provozieren zu konfrontieren und zu verhöhnen. Weil genau dann ist ihr Ego angekratzt und dann sehen wir die hässliche Fratze des Faschismus.
Und nicht den Laiendarsteller in Sachen Demokratie.

docht hat dies geteilt.

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Microsoft-Code und -Passwörter standen frei im Netz

Die Bing-Abteilung stellte Passwörter und Quellcode bei Azure online. Zur freien Entnahme. Selbst nach einem Hinweis.​

heise.de/news/Microsoft-Code-u…

#Bing #Security #Microsoft #news

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Gerade entdeckt, ich mag den neuen Liniennetzplan für #berlin und würde mich freuen wenn er sich durchsetzt

berlintransitmap.de

@fedibikes_berlin @mobilitaet

Als Antwort auf André, R.I.P. Natenom 🕯️🖤

@asltf Ich denke nicht, dass das aus purer "schönheit" passiert (ist). Abstraktion ist zwinged mit geringerer Genauigkeit verbunden. Es ist immer ein Trade-off.
Und der trade-off für "physisch näher am Ziel ist korrekt dargestellt" ist halt, "nimm ne Straßenkarte".

fedibikes_berlin group hat dies geteilt.

Als Antwort auf Cultural Historian: Dr. RGST

@gwadej Please note that before anyone blames #Reagan, that graph started to diverge and get shaky in the *early* 1970s. The apotheosis of #Keynes’ #economics was 1971’s #Nixon Shock; after that a brief reactionary blip into #Friedman’s #monetarism as the decade ended.

We’ve been living with the worst of both worlds since the mid-80s as central planners try to ride herd on the #inflation of floating fiat currencies.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Schleswig-Holstein packt es an und schlägt einen sinnvollen Weg in die Zukunft ein. "Schleswig-Holstein setzt auf einen digital souveränen IT-Arbeitsplatz in der Landesverwaltung". Das bedeutet unter anderem:
- Umstieg von Microsoft Office auf LibreOffice
- Umstieg des Betriebssystems von Microsoft Windows auf Linux
- [...]

Weitere Informationen unter: schleswig-holstein.de/DE/lande…

#linux #microsoft #libreoffice #ms365

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

✔️
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Klimaschutz ist ein Menschenrecht: Die Schweizer Klima­seniorinnen gewinnen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg. Es ist ein dickes und deutliches Urteil – mit weltweiter Signalwirkung.
republik.ch/2024/04/09/am-geri…
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Wir haben heute mal Posen vor dem SUV gespielt. Unser 3YO ist enorm groß (103cm) für sein Alter, die Verteilung für Jungs mit 3 geht von 88cm bis 104cm.

Aus dem ID.3 heraus sieht man ihn aufrecht, bückt er sich leicht, ist er schon wieder unsichtbar.

Liebes Kraftfahrbundesamt: Keines dieser Autos (auch nicht der ID.3) hat eine Zulassung verdient.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Goblin

@asltf @axebos
Ich seh das öfters. Moderne Geräte verbessern die GPS Genauigkeit oft mit WLAN signalen aus der Nähe. Wenn da aber grad keine verfügbar sind, sinkt die Genauigkeit gern mal.

Und das GPS Jamming aktuell in Europa kein Problem ist, heißt noch lange nicht, dass das so bleibt. Gerade jetzt wo die Rechtsextremen grad fast überall den Aufwind haben, muss nur der falsche Idiot auf die Idee kommen, Gebiete zurückzuholen, die vor 100-200 Jahren an den Nachbarn verloren wurden...

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

#motorisiertegewalt #polizeiproblem hier tritt gerade der ältere Herr gegen mein Fahrrad und versucht mich zu Fall zu bringen, das nur weil ich ihn darauf Hinweise das der Rad & Gehweg immer noch kein Parkplatz ist, auch wenn sie da jeden Werktag halten und Fahrradfahrende gefährden. Bisher hat er mich dabei nur beschimpft, das hat sich gestern dann geändert. Noch schlimmer ist aber die Polizei die fragt was ich denn anzeigen möchte, ich wäre ja nicht verletzt und das Fahrrad nicht beschädigt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Wikinaut

@LasseGismo @Radlerin

Nachtrag:

Siehe #Flippy von #Heise
#Daumenkino #Fingerkino selbst gemacht
#Python
#Lifehack

Video zu Einzelbildern auf Papier.
Dann faxen.
heise.de/select/ct/2016/11/146…

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Könnte Grundeinkommen bei der Verkehrswende helfen? Darüber sprechen wir am Mittwoch in der Verlosung mit Katja Diehl, die sich für bezahlbare, klimagerechte und inklusive Mobilität einsetzt.

[ @SheDrivesMobility ]

meinbge.de/fuer-dich/fdbab1a69…

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

"Weltweit arbeiten Städte daran, Fußgängern und Radfahrern die Straßen zurückzugeben. In Berlin geschieht das Gegenteil: Radwege werden überklebt, Tempo-30-Zonen abgeschafft. Dafür sollen in Zukunft Flugtaxis und eine Magnetschwebebahn den Verkehr entlasten."
#VerkehrswendeRückwärts
sueddeutsche.de/politik/berlin…
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

🔴 Mögliche Falschaussage: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Verkehrsminister #Scheuer, berichtet das Manager Magazin. Es geht um den Maut-Untersuchungsausschuss. 🧵
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

30.000 IT-Plätze: Schleswig-Holsteins Regierung beginnt Umstieg auf LibreOffice

Die Landesregierung in Kiel will in sechs Bereichen auf freie Software wechseln. Beim "Einstieg in den Umstieg" kommt LibreOffice auf 30.000 IT-Arbeitsplätze.

heise.de/news/30-000-IT-Plaetz…

#LibreOffice #OpenSource #MicrosoftOffice #OfficeSuite #news

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Gestohlener #Azure-Master-Key: #Microsofts Sicherheitsversagen ist jetzt amtlich | iX Magazin heise.de/news/Klatsche-fuer-Mi… #Cloud

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

⭕️ 🌱 🌏 Katia Diehl vergisst manchmal, die Quellen anzugeben – diesmal beim Beitrag „30-Zone“:
vcoe.at/publikationen/magazin/…
Die #KlimalisteORG
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Kohlendioxid zu vermeiden ist oberstes Gebot, reicht aber nicht aus, wenn wir das Klima wirksam schützen wollen. Vielmehr müssen wir CO2 wieder aus der Atmosphäre heraus nehmen. Nur wie - und wohin damit? Lest über unsere Vorschläge hier doi.org/10.5281/zenodo.1082822…
.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Mehr Sicherheit: Im Brüsseler Kiez wurden zahlreiche neue Radbügel installiert. Illegales Eckenparken wird durch neue Poller unmöglich gemacht, kleine und große Fußgänger und Rollstuhlfahrer haben jetzt freie Sicht.

teilten dies erneut

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Mach mit! Werde Teil der Wahl-O-Mat-Redaktion zur #Landtagswahl in #Sachsen, #Thüringen oder #Brandenburg.

Wir suchen junge Menschen, die zur Landtagswahl wahlberechtigt sind, am Wahltag nicht älter als 26 Jahre sind und Lust haben, in einem dreitägigen Workshop die Thesen für den #WahlOMat zu entwickeln.

Weitere Infos unter: bpb.de/themen/wahl-o-mat/redak…

Als Antwort auf Bundeszentrale f. pol. Bildung

Nicht nur das Essen!
Die Mitarbeit in der Redaktion macht richtig Spaß, nicht zuletzt weil das Team der @bpb im Hintergrund sehr viel wertvolle Vorarbeit leistet, die Zusammenarbeit im Team einfach stimmt, und man am Ende stolz auf die Ergebnisse sein kann.

Wenn ihr in einem der Bundesländer lebt und aktiv mitgestalten wollt, dann bewirbt euch!

#wahlomat #ltwsn24 #ltwth24 #ltwbb24

.& Daniel Tietze ; hat dies geteilt

Moin.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Mess around Marx

@eibart
mag ja sein, dass im Verlagsprogramm auch tiefer gehende Kritik zu finden ist (ich sehe aber eine klare Schlagseite zum Klassenverhältnis, während Wert- und Warenkritik eher unterbelichtet wird). Der auf den ersten Blick lustige Cartoon ist aber ganz klar verengend.
@geist @karldietzverlag