Als Antwort auf Sven Buchien

@Sven Buchien

Habe auch öfters Probleme damit gehabt, aber es scheint nicht mehr so einfach zu sein von USB oder einer SSD zu starten, obwohl es immer besser ist als von einer SD-Karte.
Es macht auch einen Unterschied, ob ein 3er oder ein 4er Raspi verwendet wird, bei einem 3er ist es nicht mehr rückgängig zu machen.
Zuständig ist die Firmware und EEPROM, wenn das veraltet ist, geht es nicht......
Versuchen könnten wir (nur bei 4er Raspi)

sudo rpi-update
sudo rpi-eeprom-update

sudo reboot


Für den Raspi 3er findet sich die Anleitung sicher im Internet.