friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Besser Spät als nie - der monatliche Report für August 2023 und fast schon September 2023:

Die Sprünge im Ram sind Neustarts des Servers. Diese werden in der Regel nur Nachts und prophylaktisch vorgenommen. Bei Sicherheitskritischen Updates wie Firmware oder ähnlichem auch mal am Tag - Ein Neustart des Servers und aller Services dauert in der Regel 1-2 Minuten.

Wie Ihr am Ram sehen könnt, hatten wir diesen Monat extrem viele Neustarts.
Dies lag unter anderem an den schon im letzten Monat berichteten Endlosschleifen.
Man kann in der Grafik gut erkennen, das wir diese ab dem 24.08.2023 gut in den Griff bekommen haben (CPU-Graph).
Der Bug im Sourcecode ist nicht behoben, aber wir haben eine Möglichkeit gefunden, dem Bug aus dem Weg zu gehen.
Da es sich nur um einen Post im Fediverse handelt, haben wir den Post lokal auf unserer Instanz gelöscht und den Absender blockiert - bis der Fehler behoben wird.
Die weiteren Neustarts ergeben sich aus einer ungewöhnlich hohen Anzahl an Sicherheits- und Kernelupdates.

Derzeit läuft #friendica.opensocial.space immer noch auf der aktuellsten Entwicklerversion.

Wir haben ein paar neue Features, wie beispielsweise die "Channels", welche vielfältige gefilterte Versionen der vorhanden Posts im Fediverse anbieten - inspiriert von Bluesky. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an die Entwickler von #Friendica , welche keine Mühen scheuen #Friendica stets zu verbessern.

Ansonsten gab es keine erwähnenswerten Vorkommnisse, außer das die Moderation und Schlichtungsverfahren immer weiter zunehmen. Besonders negativ aufgefallen ist diesen Monat rheinneckar.social, welche weder auf Emails reagierten, noch auf Moderationsansuchen. Es handelte sich bei diesem Vorfall um einen offensichtlich rechtsextremen Nutzer, der andere Nutzer beleidigte.
Wir haben unsererseits den Kontakt blockiert, den Nutzer auf unserer Instanz informiert und auch eine Mail an die Admins von rheinneck.social gesendet, mit dem betroffenen Nutzer auf BCC - auch da bisher keine Reaktion.

Für die Statistik-Fans:
Derzeit haben wir 499 registrierte Nutzer (+20 im letzten Monat), von denen 239 (+22 im letzten Monat) in den letzten 6 Monaten aktiv waren und ca. 124 (+2 im letzen Monat) regelmäßig aktiv sind.

Und wie immer der Zusatz:

Wir speichern weder IP-Adressen, Referer oder User-Agent beim Zugriff auf unseren Dienst.
Es kann allerdings sein, dass das Loggen dieser Metadaten kurzzeitig aktiviert wird - beispielsweise bei einer DOS oder DDOS-Attacke - aber auch nur, um technische Gegenmaßnahmen einzuleiten. Das Loggen wird nach solch einem Vorfall direkt wieder deaktiviert und die entsprechenden Logs gelöscht.

#friendica.opensocial.space