Ralph Reist hat dies geteilt

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, warum ein emissionsfreies #Kernkraftwerk nicht nur einen Kühlturm, sondern auch einen #Schornstein hat?
Vorschläge gerne als Kommentar...
Spoiler: Die echte Antwort ist gar nicht lustig.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

Der Markt regelt. Nicht. Beispiel 5214.

Es gibt exklusiv für Dubai LED-Leuchten, die eine deutlich längere Lebensdauer aufweisen. Die Lösung ist simpel. Man setzt 4x so viele #LED Filamente ein, man betreibt sie damit nicht am Limit, sie bleiben kälter und leben länger.

Forciert wurde das durch einen Scheich. Die #DubaiLamp wird aber leider nur dort angeboten - die lange Lebensdauer ist schlecht für das weltweite Geschäft von #Philips.

Ralph Reist hat dies geteilt

„Ausbeutung von Arbeitnehmern“, „Einschränkung der Pressefreiheit“, „Musk gibt Rechtsextremen Reichweite“ - DAS sind meine Assoziationen, wenn ich einen #Tesla auf der Straße sehe. Keine Werbekampagne dieser Welt könnte das übertünchen. Die Marke ist einfach komplett lost.
Ralph Reist hat dies geteilt

Wie diese tollen Tierfotos entstehen, die man oft im Internet sieht.
Ralph Reist hat dies geteilt

It would be incredible to reach 100,000 followers of the Memorial here at Mastodon this year.

Don't you think?

#Auschwitz #Memorial #Mastodon #support #memory

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Auschwitz Memorial

@kranzkrone
On one hand, the numbers do not matter. We do and will continue with our work no matter how many people read or hear what we say. This is memory. That is our duty.

On the other hand, we really want to reach as many people as possible. This is education. So, we want the number of followers to grow.

Ralph Reist hat dies geteilt

In Bayern wurden in 2022 mehr als dreimal so viele Klimaaktivist:innen verhaftet wie Windräder aufgestellt und vielleicht sollte das - zum Jahresabschluss - nachdenklich machen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

ij

@jele Najaaaa... fuer den Server macht das schon einen Unterschied, ob da tote/inaktive Accounts sind, zumindest wenn diese vielen folgen. Denn dann werden die Posts ja auch zugestellt und gespeichert.

Ich weiss nun nicht, wie das bei Mastodon intern geregelt ist, aber im Zweifel wird da keine Deduplizierung gemacht. Wuenschenswert waere natuerlich, dass eine gemacht wird, aber bei einen Blick auf meine ca. 80 GB Postgresql Datenbank habe ich so meine Zweifel ;)

Ralph Reist hat dies geteilt

"In #München sind zehn Klimaaktivisten der Gruppe #LetzteGeneration in längerfristigen Gewahrsam genommen worden.

Wie die Polizei mitteilte, müssen die Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren bis zum 5. Januar im Arrest bleiben." #DLF

Das ist diese spezielle christliche Barmherzigkeit.

ERGÄNZUNG: In einer PM der Polizei München ist die Rede von 10 Personen zwischen 18 und 50. Vielleicht ist dem DLF auch ein Fehler passiert.

deutschlandfunk.de/zehn-klimaa…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Ralph Reist hat dies geteilt

Worüber zuwenig geredet wird:

Wieviel #Mut es erfordert, sich irgendwo hinzusetzen oder festzukleben, angesichts der erwartbaren Reaktionen.
#Schmerzgriffe durch Polizei. Angriffe von wütenden Autofahrern.

Nicht für sich, ohne jeden Eigennutz - sondern für das #Klima, uns alle.

Ralph Reist hat dies geteilt

Was mich an den Klimaklebern am meisten stört: Es ist ja nicht so, als ob irgendwas, was die retten wollen, das auch wert wäre!
Ich mein, wollen wir wirklich eine Welt retten in der es Katzen, Wasserfälle, Schmetterlinge, Sommerbrisen und dicke Einhörner gibt?
Eben! Also wozu das ganze!?

#KlimaKleber #LetzteGeneration #KlimaAktivismus #KlimaGerechtigkeit

Ralph Reist hat dies geteilt.

Ralph Reist hat dies geteilt

Wer Abmahnungen von Kilian Lenard wegen Google Fonts erhält, kann diese getrost ignorieren.

Der geehrte Herr Rechtsanwalt handelt rechtsmissbräuchlich und ich finde möglichst viele sollten das wissen.

anwalt.de/rechtstipps/abmahnun…

heise.de/news/Neue-Abmahnwelle…

Ralph Reist hat dies geteilt

Ich habe einen Flug am 20.12.22 von New York nach Berlin, den ich nicht nutze, weil ich meine Reise um fünf Monate verlängere. Will den jemand von euch haben oder kennt jemand, der*die den Flug haben möchte? Ich kann den Namen im Ticket ändern.
Der Direktflug geht am 20.12. nachmittags und ist am 21.12. morgens in Berlin. Freue mich über jedes Angebot. Gekostet hat der Flug 500€.
Ist jetzt doch sehr kurzfristig und eilig, falls ihr das also retooten wollt, hätte ich nichts dagegen. 😅🙏🏾
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Als Antwort auf lainee42

Update: Eine Frau aus NY wollte den Flug last minute haben!
Name Ändern ging plötzlich nicht mehr, so dass erst sie mit der Airline telefoniert hat und dann ich. Ich flog nach 37 Min aus der Warteschlange und musste dann nochmal 55 Min warten. In der Zeit hat sie schon gepackt. Die Zeit wurde immer knapper, war das spannend! Ich habe dann erfahren, dass ich ihr den Flug leider nicht überschreiben konnte. Aber zu meiner Überraschung erfuhr ich, dass ich ihn verschieben kann. 🤪 Gesagt, getan! Uff!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Ralph Reist hat dies geteilt

Otis liebt es zu kritzeln ubd ich liebe einfach meinen Otis.
Otis war mit in meinen Anfängen auf social media eine riesen Unterstützung und bis heute steht er mir tapfer zur Seite.
Jede Hexe braucht eben ihr magisches Tier.

#otisliebt #art #artistonmastodon #talisman #witch #thewitchescat #doodle #sketch #character #characterdesign #kunst #illustration

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

youtu.be/YBBM03sm1PI

Kunstgeschöpfe, hier ist sie
Meine Premiere.
Ich freu mich auf euch.
Viel Freude beim Mitmalen
🦇🎨🪄

#art #artistonmasto #mastodonart #aquarell #kunst #supportartist

Ralph Reist hat dies geteilt.

Ralph Reist hat dies geteilt

Wer von Anpassung an eine 2,5 Grad wärmere Erde redet sollte ehrlich dazu sagen, dass die vor allem aus Migration besteht. Die Menschen aus den dann unbewohnbaren tropischen Regionen werden zu uns in nördlichere Breiten umziehen müssen.
Als Antwort auf Prof. Stefan Rahmstorf

@rahmstorf, genau. Und dann wird vom durchschnittlichen deutschen CDU/FDP- Wähler wieder gefragt, was die alle hier wollen und ob man denn nicht besser Fluchtursachen bekämpfen könnte. Antwort: Nein, kann man nicht. Hat man verpennt, weil man dachte, alles regeln Start Ups und der Markt. Mein Gott, wie bescheuert? 🤦🏿‍♀️
Ralph Reist hat dies geteilt

Ankündigung: Helmholtz launcht neuen Mastodon-Server

Mit helmholtz.social/ starten wir heute eine Mastodon-Instanz für die institutionelle #Wissenschaftskommunikation der #Helmholtz-Gemeinschaft.

Hintergründe: blogs.helmholtz.de/augenspiege… #Fediversum (hk)

Ralph Reist hat dies geteilt

EiGeNvErAnTwOrTuNg

(via https://www.reddit.com/r/de/comments/zp1f4l/heute_in_münster)

Ralph Reist hat dies geteilt

Ich lieb's ja, wenn das Fediverse zeigt, was es drauf hat. Ich hab da zum Beispiel gerade eine Umfrage für meine Masterarbeit und suche Teilnehmende. Könnt ihr bitte mitmachen und teilen? 🤗 #FollowerPower

Update, 20.12., 12 Uhr: Die Umfrage ist beendet. Vielen Dank an alle, die mitgemacht, geteilt oder kritisiert haben. Ihr seid die Besten!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Ralph Reist hat dies geteilt

Einst prügelte man Kindern an den Schulen Gehorsam ein und produzierte Eliten-Bejubelungsschafe. Dann verstand man: Kinder brauchen Selbstvertrauen! Und produzierte dann Leute, die ihrem Bauchgefühl eher glauben als wissenschaftlichen Fakten. Schaffen wir eines Tages auch beides? Autoritäten zu hinterfragen - und gleichzeitig auch sich selbst?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Florian Aigner

Heutzutage werden sie nicht mehr geschlagen
Nein, ab der 1. Klasse wirst du so geformt, dass du gefälligst nichts zu hinterfragen hast
Die Lehrkraft und die Schulbücher haben recht
Wer Dinge in Frage stellt, sich quer stellt, stört, wird sanktioniert
In Form von Strafarbeiten oder vor die Tür stellen
So läuft das immer noch in deutschen Schulen
Bis sie es sich abgewöhnen, Kritik zu üben und das zieht sich durchs Leben
Ralph Reist hat dies geteilt

„Die Klimaaktivisten leugnen auch gar nicht, dass sie Unrecht begehen, und akzeptieren die Strafen. Sie wollen stören, aber nicht schaden.

Ihre Botschaft ist friedlich: Sie begehen Gesetzesverstöße, um darauf hinzuweisen, dass täglich Gesetze gebrochen werden – und zwar ausgerechnet durch den Staat.“
(Ulrike Herrmann in der taz)

taz.de/!5900327/

teilten dies erneut

Als Antwort auf Katrin Rönicke

Warum wird in den Kommentaren hier eigentlich so viel über die direkten Auswirkungen der Proteste diskutiert und so wenig über die Verstöße der Regierung gegen das Pariser Abkommen?
Es ist beschämend für unsere Gesellschaft, dass Jahrzehnte der Wissenschaftskommunikation so wenig positiven Effekt hatten. Es wundert mich keineswegs, dass Warnungen und Proteste immer verzweifelter werden. Alle bisherigen Protestformen wurden ebenfalls heruntergespielt oder dämonisiert.
Ralph Reist hat dies geteilt

LIFEHACK: Statt mit dem ICE von Berlin nach Köln zu fahren (❌ Fahrt fällt aus, ❌ Zug fällt aus, ❌ Oberleitungsschaden, ❌ Keine Platzreservierungen, ❌ Hohe Auslastung erwartet, ⏰ +5 Stunden Verzögerung), einfach den Zug von Berlin nach Frankfurt-Flughafen nehmen, dann umsteigen in den ICE nach Köln:

Nur eine Stunde länger als direkt von Berlin nach Köln, aber eine entspannte Fahrt, Restaurant und Reservierungen funktionieren easy und "nur" 30 Euro Aufschlag.

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

#Pressefreiheit darf nicht nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden. Unten stehende Journalisten können auch uns ab heute nicht mehr folgen, kommentieren und kritisieren. Damit haben wir ein Problem @Twitter@twitter.com.
Ralph Reist hat dies geteilt

Seit heute kann unsere openbiblio.social Instanz für das deutschsprachige Bibliothekswesen nicht mehr auf Twitter verlinkt werden. Wir werden als "potentiell schädlich" und "Malware" eingestuft.

Bitte helft Kolleg:innen dabei, uns weiterhin zu finden - durch Mundpropaganda und kreative Schreibweisen.

Wir begrüßen wohl heute hier unseren 1.000 Account, mögen es noch viele mehr werden!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Mark Wege #geimpft 6 x 💉

Die persönliche Relevanz ist ja was anderes als die allgemeine Relevanz. Twitter als Soziales Netwerk beeinflusst gesellschaftliche Diskurse und Wahlen. Daher darf man die Willküraktionen von Musk nicht einfach durchgehen lassen. Alternativen Aufbauen ist auch wichtig, auch wenn das #Fediverse dezentral ist, werden sich mit zunehmender Größe & Relevanz ähnliche Fragen stellen.
Ralph Reist hat dies geteilt

Es ist starker Tobak, wenn die Forschungsministerin behauptet, in 🇩🇪 könnte in 10 Jahren ein funktionierender #Fusionsreaktor am Netz sein. Noch schlimmer ist es, dass das heutejournal das unwidersprochen sendet. Fusionsforschung ist ja ganz nett. Sie kann irgendwann mal helfen, zu anderen Sternen zu fliegen. Für die #Klimakrise und die zeitnahe Energieversorgung auf der Erde ist sie aber keine Lösung!
Als Antwort auf Volker Quaschning

klarer Fall von "technically correct, the best kind of correct" - der alte Tokamak in Garching hängt ja nur nicht am Netz, weil er in den 10s Betriebszeit die sie schaffen 500MW Strom frisst und das Netz davon wackeln würde. Also:

✅ funktionierender Reaktor
✅ Netzanschluss ist möglich
✅ 10 Jahre Zeit, um das eine Kabel zu legen

Eine korrekte Aussage gemäß der üblichen Qualitätsstandards der FDP. Zukunftsträume, um die Probleme der Gegenwart ignorieren zu können.

utzer [Friendica] hat dies geteilt.

Ralph Reist hat dies geteilt

Auf solche kreativen Einfälle stehe ich ja total. Find sowas einfach nur witzig. 😛

#webfail #netzfund

Ralph Reist hat dies geteilt

Da will man'ne süße Schnute knipsen und dann wird von hinten gefotobombt. 🤣 Dilunas Schnute ist trotzdem süß und Kamilla kann schon auch sehr witzig sein. 🥰😍

#Alpakas #Alpakaalltag #alpaca #alpacacontent #alpacasofmastodon #dailyalpaca

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

Ich frage mich, wie bekannt es bei "normalen Leuten" (Nichtphysiker*innen) ist, dass sich die Frage, ob zwei Ereignisse gleichzeitig stattfinden, nicht eindeutig beantworten lässt, sondern für verschiedene Beobachter (messbar) anders sein kann (#Relativität der Gleichzeitigkeit).

Gerne boosten für mehr Statistik.

  • weiß ich (57%, 190 Stimmen)
  • ist mir neu (17%, 57 Stimmen)
  • ich verstehe die Frage nicht (9%, 32 Stimmen)
  • bin Physiker*in (15%, 50 Stimmen)
329 Stimmen, Abstimmung endet: 2 Jahre her

teilten dies erneut

Ralph Reist hat dies geteilt

"Der Hass, die Verschwörungsideologien und die Lügen sind Mainstream geworden. Und wenn ich das sage, versuchen mich mächtige Menschen und Medien mundtot zu machen. Es reicht." volksverpetzer.de/aktuelles/ic…
Als Antwort auf Volksverpetzer

Verstehe dich sehr gut!
Lass dich von diesen faschistoiden bis faschistischen Arschlöchern nicht unterkriegen! Ich weiß, ist immer einfach gesagt, aber deine und eure Arbeit ist extrem wichtig!!
Die Bild war schon immer scheiße, die Welt ist die gleiche Suppe. Und die ekelhaften von der CDU waren auch schon immer genau das.
Gewinne etwas Abstand und dann mach hoffentlich mit deiner großartigen Arbeit weiter!
Ralph Reist hat dies geteilt

Ich habe da mal eine Frage:
Die #Nazis sind ja seit einer Weile #besorgtebürger
Wirklich besorgte Bürger – wie zB Klima-Kleber – sind jetzt die #Terroristen.
Was sind denn dann jetzt die echten Terroristen? 🤔

Ich bin für alle ernst- und nicht ernstgemeint Vorschläge offen. 🙂
Und für #boost s sowieso.

Ralph Reist hat dies geteilt.

Ralph Reist hat dies geteilt

Die Gleichsetzung von Sitzblockaden & Sachbeschädigung mit Taten der RAF ist nicht nur sachlich falsch sondern gefährlich. Sekundenkleber ist keine Bombe. Wer so tut als ob, macht’s einfacher, Protest als „Terror“ zu framen & anschließend wird rechtlich alles ausgereizt.
Als Antwort auf Katharina Nocun

Die Demonstrierenden haben meines Wissens noch nicht einmal einen Kratzer in eine Stoßstange gemacht. Insofern sind sie Spatzen, gegen die hier das ganz große rhetorische und juristische Geschütz aufgefahren wird. Herrmann und andere, ähm, Sicheranheizkräfte haben vor ihnen wohl mehr Schiss als vor Islamisten und querverschwurbelten Reichsdeppen zusammen.