friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Blue Hole und dann Meer


Nach Gjirokaster geht es erst mal weiter Richtung griechische Grenze, doch dann biegen wir ab und krabbeln über die Berge. (SH78, SH99). Die Straße ist recht gut, plötzlich: da, da müssen wir lang!
Ehefrau hat die Abzweigung zum Blue Hole gesehen. Der Plan war das extra anzufahren aber wenn man schon vorbei kommt ...

Nach wenigen Metern ist die Straße gesperrt, Busse und WoMos stehen auf einem Schotterplatz. Die restlichen paar Meter dann eben zu Fuß. (Spoiler: 2,5 km, einfache Strecke).

Wir laufen die Straße hoch, dann am Stausee (rechter Hand) entlang, eine sehr gut ausgebaute Straße, ideal fürs Fahrrad) und dann gehts an glasklaren plätschernden Bächen zum Blue Hole, einer der Quellen aus denen das Wasser hervorsprudelt. Es ist wunderschön, wie auch die vielen Bayern hier sich gegenseitig versichern.

Noch einen Espresso und Wasser im kleinen Restaurant vor Ort, dann traben wir zurück.

Weiter gehts nach Ksamil, dort gibts einen " richtigen" Campingplatz am Meer.
Naja, der hat noch Luft nach oben mit 2 Duschen und 2 Toiletten aber: Meer.
Außerdem wird jetzt Wäsche gewaschen, auch wenn der Preis von 5 Euro etwas hoch erscheint.

#Reise #Albanien #WoMo #Wohnmobil

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Berat


Berat begeistert mich.
Die Stadt der 1000 Fenster, ein passender Name.

Vom Stellplatz (Camping Villa Juri) sind wir in ein paar Minuten an die alte Brücke Ura e Goricës gelaufen. Auch wenn dort grade gebaut wurde: toll.
Weiter Richtung Altstadt konnte man links und rechts die in den Hang gebauten Häuser bewundern, deren zahllose Fenster auf einen herabblicken.
Die Stadt wirkt noch nicht wirklich touristisch erschlossen, wir genießen es die große Einkaufsstraße entlang zu laufen.

Etwas übermütig geworden beschließen wir auch noch "mal eben die Burg zu besichtigen"
Gut dass es nicht mehr heiss ist: der Aufstieg über das Kopfsteinpflaster schafft uns.
Tipp: Man kann da auch mit dem Auto hoch.
Eine Führung nehmen wir nicht in Anspruch, was vermutlich ein Fehler ist: die Anlage ist ziemlich groß, sicherlich entgeht uns das ein- oder andere.
Dafür werden wir, wenige Schritte hinter dem Museum, in eine kleine Pension herein gewunken. Traditioneller Kaffee, selbst gebackener Kuchen und noch ein Stück Nachschlag lassen uns die müden Füsse (fast) vergessen - runter müssen wir ja leider auch noch.

Am Abend brechen wir noch einmal auf, ein Bierchen wäre ja nett.
Im Lokal feiern die Senioren, Karaoke, Tanz.
Wir sitzen mit Blick auf die Uferpromenade, junge Leute in schicker, westlicher Kleidung genießen den Abend und schlendern an uns vorbei.
Gibt es eine Lücke im Verkehr wird diese mit Vollgas geschlossen. Motorräder knattern laut. Südländisches Flair in Perfektion - ein toller Tag.

#Reise #Albanien #Berat #Womo #Wohnmobil

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Besichtigung Krujë


Wer Krujë nicht gesehen hat, hat Albanien nicht gesehen.
Sagt der Reiseführer.
Na, dann ...
Wir stapfen die Straße hinauf, winken den Schulkindern zurück, was zu Begeisterungsstürmen führt, und stehen kurz darauf im Basar.
Der ist zwar nur ein Nachbau und es wird vor allem Souvenirkram verkauft aber uns gefällt das schmale schattige Gässchen ganz gut. Auch die Händler geben sich alle Mühe das Flair eines Basars aufkommen zu lassen: komm rein, gucken. Nur gefeilscht wird nicht.
Na, immerhin bin ich die Sorge wegen des anstehenden Hochzeitstages los und die Frau um Ohrringe reicher.
Und das Womo hat einen Teppich spendiert bekommen. 😎

Kurz hinter dem Basar ist die Burg(ruine), wir besichtigen das historische Museum mit der prachtvollen Figurengruppe ... aus sozialistischer Zeit. Neben schönen Wandbildern gefällt uns am besten die Terrasse mit der Aussicht bis ans Meer. Man kann Flugzeugen beim Landen von oben zusehen und die lärmenden Schulausflügler unten beobachten.

Es geht zurück, wir stocken noch unsere Lebensmittel und Softdrink-Vorräte auf. Kleine Läden finden sich überall, sind aber im Vorbeifahren nur schwer zu entdecken, so dass der Stadtbummel ideal war. Leider muss man das Zeug dann auch schleppen und es ist mittlerweile doch recht warm geworden.

Rest des Tages: Liegestuhl.


#Krujë #WoMo #Reise #Wohnmobil #Albanien

teilten dies erneut

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Albanien Shkodra


Von Dubrovnik fahren wir die Küste entlang und die Begeisterung steigt mit jedem Kilometer. Die Landschaft ist wunderschön, immer wieder bieten sich Blicke von weit oben über das Meer.
Unvermittelt stehen wir vor der Grenze nach Montenegro. Neben den Ausweisen werden auch die Fahrzeugpapiere verlangt. Die Frage nach dem Modell treibt mir erst mal die Ratlosigkeit in die Augen - aber "Sprinter" reicht.

Dieselpreis in Montenegro 1,66 Euro. Verflixt.

Montenegro bietet weiterhin wunderschöne Aussichten über das Meer. Die Straßen sind meist gut. Aber Tempo fast nur 50 - und viel schneller will ich auch nicht, die Verkehrsregeln werden eher locker gesehen.
Eigentlich viel zu schade um nur durch zu fahren, gleichzeitig an einigen Stellen überlaufen (da liegt ein Kreuzfahrtschiff, fast wie in Norwegen). Manche Dörfer verwahrlost, darauf eine Stadt mit beeindruckenden Hochhäusern.
Dass wir durch Kotor mit der beeindruckenden Festungsanlage (und dem Kreuzfahrtschiff 😀) nur durch fahren schmerzt etwas. Aber einen Parkplatz finden wir nicht und durch das Schiff ist alles rappelvoll.

Dann kommt sie, die Krabbelstraße nach Albanien. Gegenverkehr ist jedesmal spannend. Trotzdem sind die Häuser recht nett. Wer wohnt hier nur, abseits von allem?
Kleine Wartefrist an der Grenze und Zack: Albanien.
Die Straße ist gut ausgebaut, wir sind schnell auf dem anvisierten CP vor Shkodra. Der wiederum lässt uns verblüfft gucken: Pool, Restaurant, Wiese, Wlan und wunderschön angelegt.
Bezahlung mit Euro oder Karte (gegen Aufpreis) ist möglich.

Mal sehen wie es morgen weiter geht.

photos.app.goo.gl/rtsdkikpeHym…
#Reise #Womo #Wohnmobil #Albanien #Montenegro