#WoMo #Schweden

Heute sind wir in #Gränna. Hab ich nie zuvor von gehört aber die Beste gräbt ja für unsere Reisen das Internet um...

Nicht nur dass die Stadt am 2grösstem See in Schweden liegt, nein, hier werden die Zuckerstangen (bekannt aus Weihnachten) hergestellt, ein kariesfördernder Laden neben dem anderen.

Salziges Lakritz, süßes Lakritz, salziges Karamel (unvorstellbar, aber saulecker)...

Irgendwie können wir uns nicht entscheiden und kaufen ein Softeis.

#WoMo #Schweden #Stockholm

Ein paar Sachen zu Stockholm muss ich noch los werden:

Die Stadt, zumindest der winzige Teil den ich gesehen habe, gehört mit zu den schönsten Städten die ich kenne. Das wären dann #Sydney, #vancouver und jetzt #Stockholm.

Was mir, als #fussgaenger nicht gefallen hat: #radfahrende. Da Fusswege und Gehwege fließend ineinander übergehen kann man gar nicht gut genug aufpassen um nicht einem Radfahrenden, die ja alle mit Höchsttempo unterwegs sind, unter die lautlosen Räder zu geraten. Das ist mir schon in #Antwerpen so aufgefallen und hat sich hier nochmal bestätigt.

Und Schweden allgemein: hier ist alles Digitalisiert. Parkplatz-App, Bezahl-App, Bargeldlos und ohne App im ÖPNV unterwegs ... Deutschland ist erschreckend weit zurück.

So,die nächsten Tage habt ihr Ruhe vor mir, wir hängen einfach irgendwo rum.

#WoMo #Schweden #Stockholm

Upsi, heute hat es uns erwischt: der angepeilte CP ist voll.
Die freundlichen an der Rezeption drücken uns einen Zettel mit weiteren CP in die Hand und einen Anruf später fahren wir zum neuen CP. Deutlich weiter weg von Stockholm, Stromplätze leider auch alle weg aber egal: wir sind untergebracht.

Mit der UBahn geht es in die Stadt, wir wollen damm das letzte Stück zum Vasamuseum mit dem Bus fahren aber finden die Haltestelle nicht, grummel.

Also werden die Füsse gequält, wir erkunden versehentlich die Gammla Stan (Altstadt) und erreichen, leicht erschöpft, das Museum. Das Schiff ist unbeschreiblich beeindruckend. Wie müssen damals die Häfen ausgesehen haben wenn eine Kriegsflotte eingelaufen ist?

Die Füsse sind noch nicht ausreichend platt, wir gehen noch mal eben zum Königspalast...Glück gehabt, Teile sind heute geschlossen, da wollen wir dann gar nicht, pff!

Zurück zur Ubahn und zum CP, 15.629 Schritte sind genug!

Beschämend ist der ÖPNV: mit Kreditkarte mal eben ein Ticket holen das 75 Minuten gültig ist...toll. Nur die Fahrplanapp: da ist die aus #Berlin besser.

#WoMo #Schweden

Die Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser* ist ja eine der vordringlichsten Aufgaben des WoMo-Fahrers. Leider war das am Stellplatz in #Berg nicht möglich ohne sehr weit zu laufen. Wir hoffen auf den CP in #Mariefred und eilen mit dem Eimer Grauwasser und der Thedford-Kassette über den CP. Wäre klug gewesen vorher auf den Lageplan zu gucken, erst beim dritten Häuschen sind wir richtig... Ob die Schamröte wieder weg geht? Na, zumindest haben wir auf dem Platz für Unterhaltung gesorgt.

Es ist noch früh und so laufen wir eben rüber zum Schloss Gripsholm: ja, das lohnt sich! Das Innenleben ist noch oft Originalzustand.

Auch wenn die Füße jetzt weh tun: die 2 km zurück müssen sie noch. Dann Feierabend.

#WoMo #Schweden #Schleuse

Heute stehen wir in Berg. Statt bunte Häuser viele Schleusen.

Schleusen fand ich schon immer faszinierend: eigentlich einfache Technik mit riesen Effekt.

In Berg sind sehr viele Schleusen dicht hintereinander gebaut was ich eindrucksvoll finde.

An dieser Stelle noch eine Warnung: Esst kein Softeis, das ist eine sofort süchtig machende Droge!

#WoMo #Schweden

Auto fahren in Schweden ist ... anders. Viel Tempolimit das auch genauestens eingehalten wird, kein gedrängel, kein gehupe. Es ist einfach nur schön.

Vielleicht ist Tempolimit, viele, sehr sehr viele Blitzer und schmerzhafte Bußgelder etwas worüber wir uns in D doch mal Gedanken machen sollten?

Auf jeden Fall besuchten wir heute Eksjö. Die Stadt ist bekannt für viele alte Schwedenhäuser. Tja, was soll ich sagen ... sieht aus wie die anderen Häuser auch, der Baustil ist wohl seit 300 Jahren unverändert. Während ich Schweden landschaftlich schön finde: die Städte sind eher langweilig.

#WoMo #Schweden

Die Füsse sind - mal wieder - platt. 13 Tsd Schritte mögen sie nicht mehr in ihrem Alter.

Heute haben wir Karlskrona besichtigt. Die Stadt wurde geplant angelegt um den Schiffsbau zu betreiben. Entsprechend gibt es hier auch ein sehr gutes Marinemuseum. Das ist auch ein Muß für U-Boot-Fans!

Der Tag selbst begann etwas holprig: auf dem Campingplatz schlief noch alles. Um 9 haben wir dan aufgegeben, Toilettenschlüssel und Geld vor der Rezeption deponiert und sind weitergefahren.

Auch der Stellplatz in Karlskrona war nicht so leicht zu "knacken": hier muss man ein ganzes Stück zum "Service" laufen um dort am Automaten (immerhin sogar Deutsch) das Parkticket zu ziehen. Ohne Kreditkarte geht hier nix!

#WoMo #Schweden

Heute gehts in die Natur. Also in einen Naturpark. Wir besuchen den Eriksberg Naturpark (5XRX+5X Trensum, Schweden).

Zeit haben wir genug, der öffnet erst um 12. Und dann fahren wir die 20 km lange Route im Schrittempo ab: wo sind die Elche?

Wir haben tatsächlich Glück: einer hastet über die Straße, eher hek- als majestätisch.
Geweih ist auch nicht drauf, schade.

Wir sehen noch Wildschweine, Hirsche und die Frau schwört sie hätte Wiesente gesehen. Mein Spruch sie hätte Wiesen Enten gesehen bleibt unkommentiert.

Die Stellplatzsuche gestaltet sich dann schwierig: erster Platz nur online anmelden. Die Seite kann nur Schwedisch und lehnt die Kreditkarte ab.
Der zweite Platz ist ohne Personal aber wir bekommen einen Schlüssel und vermutlich kommt morgen jemand. Hoffentlich nehmen die Kreditkarte, die Swish-App mit der hier viele bezahlen funktioniert mit deutschen Konten nicht.

Ach gäbe es doch nur innereuropäische Einheit...