Gjirokaster Stadt der 1000 Treppen
Plötzlich fahren wir eine breite, schlaglochfreie Straße entlang. Hier scheinen EU Gelder an der Arbeit zu sein. Aber: während bisher Tankstellen alle 100 m da standen werden die plötzlich rar. Nach Prüfung der Bargeldbestände steuern wir die nächste Tanke an. Hier ist noch Bedienung angesagt, wir müssen nicht mal das Auto verlassen. Auch der Chef erscheint um die komischen Vögel zu begutachten. Touristen sind wohl doch noch ein rares Gut.
In Gjirokaster erwischen wir den "falschen" CP, Green Park statt Ora. Egal, Toiletten und Entsorgung sind vorhanden. Schön ist er nicht aber er erfüllt seinen Zweck. Da es noch früh ist beschließen wir die Stadt noch heute zu besichtigen. In der Mittagshitze. Gjirokaster, die Stadt der 1000 Treppen. Ja, viel aufwärts geht es. Aber die Häuser sind interessant, wenn auch die Highlights nicht unbedingt leicht zu finden sind.
Nicht verpassen sollte man das Skenduli-Haus mir einer sehr kompetenten Führerin.
An zweiter Stelle das ähnliche Haus "Zekate" - allerdings ohne Führer.
Der Basar wird noch in Augenschein genommen, dann geht es wieder runter zum rollenden Eigenheim.
Selber kochen oder ...
Schwupp sitzen wir im Restaurant, mit vereinten Kräften und Google Translator bekommen wir Bier und Essen. Preis: 1300 Lek, knapp 10 Euro. Der Platz kommt mit 15 Euro teurer.
#Reise #WoMo #Albanien #Gjirokaster
mögen das
teilten dies erneut