#WoMo
Hier in #Berlin ist wirklich gutes Wetter, die Museen müssen warten, wir besichtigen die Stadt.
Mittels App kaufen wir Tageskarten (9,50. Aus meiner Sicht spottbillig) um dann vom Stellplatz in nur 1h mit Straßen, S- und U-Bahn zum Stadtzentrum zu rumpeln. #alexanderplatz finden wir enttäuschend. Große gepflasterte Fläche mit Hochhäusern. Vielleicht liegts ja an den Baustellen?
Toll finden wir den Berliner Dom, da lassen wir uns auch nicht aufhalen und kraxeln ganz nach oben. Die 10 Euro Eintritt müssen schließlich abgeguckt werden!
Kurzer Blick auf die Museumsinsel und im Domkaffee Waffel und Kaffee als Belohnung für die 263 Stufen.
Blick aufs rote Rathaus und den Fernsehturm und weiter zum Brandenburger Tor. Für mich ein seltsames Gefühl da durch zu laufen, in meinem Kopf gibt es immer noch das Schild "Sie verlassen den amerikanischen Sektor". (Nur vom Fernsehen, ich war vorher nicht wirklich in Berlin).
Noch schnell den Bundestag bestaunt, am Zaun des Kanzleramts gerüttelt und zu guter Letzt das Mahnmal angesehen. Das hat sich mir aber nicht erschlossen.

Fazit: Berlin könnte eine tolle Stadt sein. Aber es hat immerzu schmuddelig gewirkt. Das Regierungsviertel mit dem ehemaligen Reichstag, der verbrannten und zertrampelten Rasenfläche und den Betonbauten drum herum empfand ich ich als peinlich.