Michael Mrak hat dies geteilt

Der #GPTstore von #OpenAI öffnet seine Pforten. Es bleibt abzuwarten, ob er als das nächste bahnbrechende "iPhone-Moment" in der rasanten Technologieentwicklung des Silicon Valley in die Geschichte eingehen wird. mrak.at/2024/01/10/der-gptstor…

teilten dies erneut

Michael Mrak hat dies geteilt

Privacy Ring Wien 2023 zum Thema “Human Privacy” privacyofficers.at/event/priva…

teilten dies erneut

Michael Mrak hat dies geteilt

Irgendwo sitzen gerade ein paar Investmentbanker in ihrem klimatisierten Büro eines verglasten Hochhauses, schauen sich die steigenden Weizenpreise an, sichern sich mit einem Maus-Klick ein paar tausend Tonnen, hoffen bei einem Schlückchen Espresso auf gute Gewinne und verabreden sich für heute Nachmittag mit Kollegen zum Golfspielen. Im Hintergrund läuft ein Radio-Bericht über Somalia.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Don

Ist alles ok. Ich bin kein Klimawandel Leugner.
Mich nervt nur die Art und Weise, wie bei uns in 🇩🇪 auf Biegen und Brechen alles umgekrempelt wird, ohne Rücksicht auf das Jetzt. Während wir hier Panik schieben, verdoppeln die Inder ihren Ölverbrauch und die Chinesen betreiben 23 neue Kohlekraftwerke. Die sollen das weltweit regeln und wir werden unseren Beitrag leisten und nicht umgekehrt. Und jetzt Ende der Diskussion.
Michael Mrak hat dies geteilt

Das #fediverse ist so viel mehr als #mastodon. Über das #activitipub Protokoll wird eine Unzahl von Plattformen miteinander vernetzt. Dieses Protokoll ist so stabil und professionell designt dass jetzt auch die Datenkrake #meta mit #threads Interoperabilität mit dem Fediverse schaffen will. Manche meinen das kann das Fediverse positive erweitern, andere sehen das kritisch. Die Zukunft wird es zeigen.

teilten dies erneut

Michael Mrak hat dies geteilt

Nachfolgend zur Auffrischung ein kurzer Überblick über die unterschiedlichen Mastodon #Zeitleisten. Nicht kompliziert, wenn man es einmal sieht. Es kommt also ganz darauf an wem man folgt und wer in meiner Instanz wem folgt. Ein Tipp wäre noch einmal auf die LOKALE und FÖDERIERTE Zeitleiste zu klicken. Im #Fediverse definiert man eben selbst und nicht irgendwelche Algorithmen was man in seiner Zeitleiste sieht.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Michael Mrak

ich empfinde es teilweise hier auch willkürlich. Warum kann ich Menschen nicht von meiner Hometimeline ausschließen und ihnen ausschließlich in einer Listentimeline folgen? Warum sehe ich retoots alle 40 Toots wieder? Obwohl ich das schon 4 mal gesehen habe?

Ich stimme ihnen aber zu, der Algorithmus hier ist nachvollziehbar. Leider nicht sehr auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Michael Mrak hat dies geteilt

Was meint ihr dazu? 😎 :blobdevil:
“Chance oder Gefahr?“
“#Threads bringt #Mastodon zum Beben“
“#Meta entdeckt das #Fediverse
#Facebook-Einfluss spaltet #Mastodon-Betreiber“
“Unklar, welche Ziele #Meta verfolgt“
orf.at/stories/3323777/

teilten dies erneut

Als Antwort auf Fred_S_at (main)

Oh, der #ORF meldet sich diesbezüglich zu Wort… bisher haben die ja das #Fediverse getrost ignoriert, da brauchte es erst #Meta dazu. Nicht falsch verstehen, inhaltlich finde ich den Artikel gut, aber das ist jetzt abgesehen von @radioFM4 das erste Mal, dass ich vom ORF etwas zum Thema Fediverse mitbekomme, und dort ist auch seit ½ Jahr Funkstille. Währenddessen betreibt der deutsche ÖR bereits erfolgreich eigene Instanzen.

Fred_S_at (main) hat dies geteilt.

Michael Mrak hat dies geteilt

Die Menschheit verblödet uns weg. In allen Weltregionen 😕 science.orf.at/stories/3220317…

Michael Mrak hat dies geteilt.

Michael Mrak hat dies geteilt

Gibt es auch eine Möglichkeit User (diejenigen denen man beispielsweise auf #mastodon folgt) als CSV Datei bei #hubzilla zu importieren?

Bei #mastodon und #friendica hab ich dieses Import Feature gefunden und auch schon verwendet. Bei meiner #hubzilla Instanz finde ich aber keine Importfunktion. Liegt es an meiner Instanz oder generell am fehlenden #hubzilla #user #import Feature?

Bitte auch teilen, vielleicht findet sich ja jemand im #fediverse mit dem entsprechenden Know-How 😀

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

teilten dies erneut

Bilder und mehr auf meiner eigenen Pixelfed Instanz


Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mit #pixelfed einen tollen Instagram Ersatz gefunden habe dem man auch von hier sehr einfach über die Adresse @Michael Mrak folgen kann? Dort gibts ab kommender Woche hoffentlich tolle Impressionen aus Norwegen mit Nordlichtern u.v.m. zu sehen 😀 Wer will ist herzlich eingeladen mir zu folgen.
Michael Mrak hat dies geteilt

Ich habe meine Biografie mit einer genaueren Beschreibung aktualisiert, dort den #hashtag #fedi22 hinzugefügt und mich dann im fediverse.info/explore/people Verzeichnis eintetragen. Das #rediverse liebt #hashtags #fediverseDirectory #fediverseInfo

Ich kann allen hier nur empfehlen sich dort mit passenden #hashtags einzutragen. Funktioniert ganz einfach und erleichtert die Auffindbarkeit enorm. Habe ich schon geschrieben, dass das #fediverse #hashtags liebt 😀 ?

teilten dies erneut

Michael Mrak hat dies geteilt

#iCloud Daten lassen sich bald erheblich besser absichern. #Apple hat weitere grundlegende Sicherheitsneuerungen für #iMessage und Apple-ID in Aussicht gestellt. #icloud heise.de/news/iCloud-Apple-bri…

teilten dies erneut

Michael Mrak hat dies geteilt

Clubhouse: Datenschützer verhängen Millionen-Strafe gegen Talk-App
Die italienische Datenschutzbehörde hat bei der Social-Media-App Clubhouse eine ganze Palette an Verletzungen der Privatsphäre der Nutzer festgestellt.
heise.de/news/Talk-App-2-Milli…
#Datenschutz #DSGVO #Messaging

teilten dies erneut

Michael Mrak hat dies geteilt

Die #mastodon App für #iOS legt rasant zu und ist derzeit meine Lieblingsapp. Ich entdecke übrigens gerade die Genialität von #activitypub und den zugrunde liegenden Protokollen. So kann ich in der Mastodon App auch problemlos auch meine #friendica und #pixelfed Konten verwenden.

Knapp dahinter ni meinem Ranking liegt #toot für mich, #metatext wird ja leider nicht mehr weiterentwickelt.

Welche #iOS App gefällt Euch derzeit am besten?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

teilten dies erneut

Michael Mrak hat dies geteilt

#Europrivacy has been approved by #EDPB as European Data Protection Seal to assess and certify the compliance of all sorts of data processing with the #GDPR and complementary national data protection regulations. It enables applicants to identify and reduce their risks, to demonstrate and value their compliance, and to enhance their reputation and market access. It is the only GDPR certification officially recognized in all EU Member States.

europrivacy.org

Michael Mrak hat dies geteilt.

Michael Mrak hat dies geteilt

Why some prominent US tech journalists have such a hard time recognising #Mastodon & the concept it is based on as the next step in advancement seems to stem from something deeply rooted in US culture, something #SiliconValley is built on: #Tech Hero Worship. They need someone to idolise, a captain at the helm, a saviour. They need & want a #SteveJobs, a Page, #Bezos, and follow & enable the next best: #ElonMusk, #ElizabethHolmes, #SBF, the list is endless.

You can't interview a Github repo.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

teilten dies erneut

Michael Mrak hat dies geteilt

Ich werde mich schrittweise von #instagram verabschieden und habe ein neues Zuhause auf #pixelfed gefunden.

Gibt es irgendeine Möglichkeit sein gesamtes Album von Instagram zu Pixelfed zu übersiedeln? Ich hab dort Fotos seit 2010 hochgeladen, die Fotos hab ich zwar alle lokal gesichert, aber es wäre natürlich toll wenn ich alle übersiedeln könnte.

pixelfed.social/michaelmrak

Michael Mrak hat dies geteilt.