(Megasternschnuppe aus der Hölle) Supermassereiches Loch verlässt seine Galaxie | Raumzeit (2023)
youtube.com/watch?v=pwOwQ5xqyL…
Entzückender kleiner Sternenstreif in der Ferne:
Supermassereiches Loch verlässt seine Galaxie | Raumzeit (2023)
Es gibt tägliche News über Wissenschaft und Weltraum von Raumzeit auf Twitter: https://twitter.com/RaumzeitN Ich freue mich auf euch!Ein schwarzes Loch verl...YouTube
(Schöpfungsmythologie in Echtzeit) Neue Aufnahme des Konusnebels
Kein Wunder, daß unsere Vorfahren Wolkenformationen am Himmel angebetet haben. Und nur eine handvoll Millionen Lichtjahre entfernt pusten entstehende Sterne den umgebenden Sternenstaub zu einer adretten kleinen Säule zusammen.
tagesschau.de/wissen/forschung…
Europäische Südsternwarte: Neue Aufnahme des Konusnebels
Der Europäischen Südsternwarte ist eine außergewöhnliche Aufnahme des Konusnebels im Sternbild Einhorn gelungen. Möglich machten es ein spezielles Teleskop und besondere Filter.tagesschau.de
(ferne Funkellichter) BD+17 2217 drängelt sich vor Arp 263
Da will die ESA ein Bild von einer Welteninsel machen, und ein doofer Stern schiebt sich einfach in den Vordergrund. Wie unhöflich.
(neongrüne Schliere auf Schwarz) ALMA nimmt detailliertes Bild einer jungen protostellaren Scheibe mit Spiralarm auf
almaobservatory.org/en/audienc…
Um mal zu verdeutlichen, womit Astrophysiker so arbeiten.
ALMA Captures Detailed Image of Young Protostellar Disk with Spiral Arm | ALMA
ALMA was used to explore one of the youngest known protostellar disks, unraveling a spiral structure that could be pivotal in planet formation. ALMA has allowed the research team to delve into the dawn of star and planet formation.www.almaobservatory.org
(Grenzen der Phantasie) eMACS J1353.7+4329
200.000.000.000
Zweihundert Milliarden Sterne, stark variierend, pro Galaxie. Unvorstellbar weit weg. Unvorstellbar viele. Fantastische Ausmaße.
(Zuckerli vom James Webb Space Telescope) Jubiläum des Blickes in in den Kosmos
Ein kleines Blog mit Kuriositäten und Zauberei vom JWST.
spektrum.de/news/slowblog-die-…
Das sind seine 10 schönsten Bilder
Vor genau einem Jahr begann das JWST seine Mission: Infrarotlicht aus den Tiefen des Weltraums zu sammeln. Was dabei an »eye candy« zusammen kam, verrät unser Blog.Lars Fischer (Spektrum.de)
(kosmisches Spektakel) Als die Wasserstoffwolke in ein Schwarzes Loch fiel
Ein Königreich für einen wahren Blick auf ein solches Ereignis.
Größte je beobachtete Explosion im Kosmos
2020 schlägt ein automatisches Teleskop in den USA Alarm. Forscher dachten zunächst, es handele sich um eine Supernova oder einen Stern, der in ein Schwarzes Loch stürzt. Nun ist klar: Es war die energiereichste bislang bekannte Explosion im Kosmos.tagesschau.de