Guten Morgen ins Fediverse,
ich bin jetzt seit einiger Zeit hier im Fediverse unterwegs, habe schon viel mitbekommen, aber irgendwie gibt es immer noch Fragen und das eine oder andere ist für mich immer noch recht "nebulös"🤔 Bisher bin ich eher "lesend" dabei und schaue, wie so alles funktioniert. Ich hab ein paar Hash-Tags und Gruppen / Foren abonniert, meine TimeLine rauscht ganz schön und ich komme kaum mit dem Lesen hinterher - ok, ich bin auch nicht jeden Tag dabei. Aber es geht. Das Fediverse ist also für mich bisher eher eine Nachrichtenquelle.
Wo ich mich noch schwer tue, ist das Netzwerken. Ich folge noch keinem und mir folgt noch keiner. Letzteres ist jetzt nicht so schlimm, denn ich habe (bisher?) kaum was zu sagen, was sich zu posten lohnt. Dass ich zum Beispiel "meinen ersten Wasserhahn repariert" habe, müsste und würde ich jetzt nicht in "die Welt" hinaus trompeten.
Ich wüsste jetzt auch nicht, wem ich meinerseits folgen sollte / möchte. Klar, bei manchen gibt es spannende Themen. Aber auch nicht alles. Da gehe ich dann lieber mit Hash-Tags ran. Und, ich kenne den Menschen dahinter erstmal nicht. Klar, die Beziehung kann man ja theoretisch aufbauen. Aber brauche ich das jetzt? Hmmm ... 🤔
Was mir, glaube ich, fehlt, sind die realen Freunde und Kontakte. Die sich ja in aller Regel eher noch nicht im Fediverse aufhalten. Aber ich mache fleißig Werbung. Vielleicht kann ich ja demnächst den einen oder anderen fürs Fediverse gewinnen 😉
Wie ist das mit der Quasi-Anonymität hier. Einige haben Klar-Namen andere Fantasie-Namen. Das ist eine wunderbare Co-Existenz. Jeder wie er / sie möchte. Wie ist das aber mit den Freunden und Kontakten, die einen persönlich kennen, wenn man einen Fantasie-Namen hat: trudelt da nicht ab und an der echte Name dann durchs Netz - den man ja vielleicht gerade nicht public haben möchte? Sind die persönlichen Freunde nicht verwirrt, wenn man einen Fantasie-Namen hat? Können die die Zuordnung zwischen dem Menschen, den sie vom Sport, Schule & Co kennen und dem digitalen Fantasie-Account gut zuordnen?
Oder ist man im Fediverse sowie so eher mit Menschen vernetzt, die man nicht aus seinem täglichen, "realen" Umfeld kennt?
Nimmt man besser zwei Accounts: einen mit klar Namen für Freunde mit privaten Nachrichten und einen für alles andere, was öffentlich sein darf?
Was ich in dem Zusammenhang auch noch nicht ganz verstehe, ist, ob die privaten Nachrichten-Option an spezielle Gruppen und Personen wirklich genutzt werden bzw. genutzt werden sollten? Oder ist einfach usus eh alles public zu stellen, was man postet?
Und wenn ich mir überlege, dass meine TimeLine jetzt schon rauscht und ich dazu noch einzelnen Accounts und Freunden folgen würde, dann entsteht doch ein Gefühl des "Ertrinkens", oder? Ist das denn nicht eh alles zu viel und Mensch such verschreckt das Weite?
Habt ihr da den einen oder anderen Tipp und Gedanken?
#neuhier #immernochneuhier #fediverse #nutzung #kontakte #netzwerken
Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •@Unity :friendica: Was er an Inhalten selbst publizieren wird, keine Ahnung. Ich glaub, das weiß er selbst noch nicht mal 😉 Erst einmal rein schnuppern und mitlesen bevor er denn was selbst von sich gibt. Er textet und hat aber auch Fotos. Ober die Fotos am Ende publizieren mag, kann ich nicht einschätzen.
Ja, die Oberfläche ist sehr wichtig. Das scheint mir auch so. Ich selbst kenne nur Friendica. Ob das rentner-tauglich ist, fällt mir schwer einzuschätzen. Die anderen Plattformen kenne ich selbst nur vom Hörensagen. Alles ausprobieren ist etwas knifflig. Wenn es nicht auf Anhieb gleich etwas zum Wohlfühlen ist, fürchte ich kommt ein "Ach, ich bin zu alt dafür. Lassen wir es sein." 😉
@linux on Linux.Community hat dies geteilt.
Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •mögen das
Montag mag das.
@linux on Linux.Community hat dies geteilt.
Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •@linux on Linux.Community hat dies geteilt.
Tower
Als Antwort auf Jeff Toon • • •@linux on Linux.Community hat dies geteilt.
Hiker
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Montag mag das.
Schaf (fka Bionk)
Als Antwort auf Hiker • • •Habe das mal selbst ausprobiert und empfand die Oberfläche als wesentlich fokussierter und übersichtlicher im Vergleich zu Mastodon
Hiker
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •mögen das
Schaf (fka Bionk) und Montag mögen das.
Schaf (fka Bionk)
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Eine passende Instanz zu finden wäre dann der nächste Schritt.
Hiker mag das.
Hiker
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •mögen das
Montag und Schaf (fka Bionk) mögen das.