Klinikschule an der #DRK-#Kinderklinik #Siegen


Die DRK-Kinderklinik Siegen hat heute bei Facebook einen Beitrag über ihre Klinikschule veröffentlicht, den ich so wichtig finde, dass ich ihn hier unverändert weitergeben möchte.

Ja, auch sie gehört zu uns: Unsere Klinikschule an der DRK-Kinderklinik. Annette Ott hat seit 2016 die Schulleitung inne. Zu ihrem festen Team gehören fünf Lehrkräfte, die gemeinsam mit der Schulleitung alle Hauptfächer abdecken – von der Grundschule bis zum Abitur. Breit aufgestellt also. Die meisten der rund 30 Schüler kommen aus der Kinder- Jugendpsychiatrie (KJP) oder der Kinderinsel. Die Lerngruppen werden nach Altersstufen zusammengesetzt und umfassen maximal sechs Kinder. So kann es vorkommen, dass in der Klinikschule die Abschluss-Prüfung für den Realschulabschluss abgelegt wird. Schließlich gilt die allgemeine Schulpflicht in Deutschland. Voraussetzung für eine Beschulung ist, dass die Schüler mehr als vier Wochen bei uns im Krankenhaus sind – und die Gesundheit es zulässt. Es wird, falls erforderlich auch im Krankenzimmer beschult. Für eine zielführende Beschulung ist die Zusammenarbeit mit den Therapeuten und der Heimatschule des Kindes unabdingbar und wird von allen Seiten praktiziert.

Start ist morgens um 9 Uhr nach der Visite. Um 12.15 Uhr geht es zurück auf die Station zum Mittagessen. Der zweite Block findet von 13 bis 15.15 Uhr statt. Der durchschnittliche Besuch der Klinikschule dauert circa 8-10 Wochen. Und: Auch in der Klinikschule hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Für alle Schüler stehen iPads zur Verfügung, und die Klassenzimmer sind mit digitalen Tafeln ausgestattet. Berufsberatung, Projekttage und auch eine kleine Bücherei gehören zum Schul-Alltag.

#drkkinderkliniksiegen
#klinikleben
#klinikschule