Nein, ich verbiete Meta nicht, meine Beiträge zum Trainieren seiner KI zu nutzen!


Etliche meiner Netzfreund/innen berichten gerade, dass sie Meta („unter der Motorhaube“ von Facebook etc.) untersagt haben, ihre Beiträge zum Trainieren von KI-Systemen zu nutzen.
Einerseits verstehe ich das (wg. Datenschutz). Andererseits: je mehr Leute mit vernünftigen Ansichten sich aus dem „Anlernen“ von KI herausziehen, desto mehr können die KI-Systeme lediglich noch Äußerungen von Leuten mit abstrusen, verschwörungsmythologischen, links- oder rechtsextremistischen Meinungsäußerungen verwerten - solange, bis die Systeme meinen, darin den „Mainstream“ wiederzufinden und wiederum in ihren Textvorschlägen mangels anderer Inhalte abstruse, verschwörungsmythologische, links- oder rechtsextremistische Auffassungen verbreiten.
Ich befürchte hier einen „Rutschbahneffekt“ in eine Richtung, die mir absolut nicht zusagt, und eine weitere Verschiebung der Meinungsmitte hin zu den Rändern. Irgendwann wird das randständige Gesocks - aus Faulheit oder Absicht - die Auffassung vertreten, seine abstrusen, verschwörungsmythologischen, links- oder rechtsextremistischen Äußerungen repräsentierten ja eigentlich die Mitte der Gesellschaft, weil „die KI ja auch nichts anderes sagt“ und die müsse es ja schließlich wissen.
Aber: müssten wir dann nicht auch abstruse Kommentare und Leitartikel irgendwelcher Zeitungen achselzuckend ignorieren anstatt mit Leserbriefen o.ä. dagegen anzuschreiben? Genau das tun wir nicht - mit Recht, denn wir lassen ja Blödsinn oder unverantwortliches Gelaber nicht unwidersprochen stehen, sondern halten dagegen.

Und daher werde ich die oben erwähnte Nicht-Einwilligung zur Nutzung meiner Beiträge zum Trainieren von KI nicht abgeben. Im Gegenteil: ich möchte auch weiter mit meinen schwachen Kräften dazu beitragen können, dass die Systeme nicht abrutschen und wenigstens ein ganz kleines Stückchen noch zur Mitte hin gerückt werden.

Ich würde mich freuen, wenn viele meiner Netzfreund/innen das ähnlich sähen und mich dabei unterstützten!

Christoph Brodesser hat dies geteilt.