Hat hier jemand Erfahrung mit dem Micro-Drip-System von Gardena? Ich breche mir beim Zusammenstecken von den großen schwarzen Rohren (1/2") mit den jeweiligen Verbindern (T-Stücke, L-Stücke, usw.) mit der einzigartiger Quick & Easy Verbindungstechnik immer die Finger. Ist das nur was für unter 30 Jährige? Oder gibt es da einen Trick, die Rohre bis zum Anschlag zu schieben?
#Gardena #Micro-Drip #Bewässerung #Wasser #Gießen #Garten #Kleingarten #Natur #gärtnern #FragDasFediverse
Wolfgang Müller (DE:er/EN:he) hat dies geteilt.
von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Auf jeden Fall bis zum Anschlag, sonst wird das nichts! 🙂
Also komplett aufdrehen (T- oder anderes Teil), Schlauch bis zum „Anschlag“ rein und erst dann wieder zudrehen.
Jeff Toon mag das.
Jeff Toon
Als Antwort auf von Pearly • •von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Jeff Toon mag das.
von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Jeff Toon mag das.
Jeff Toon
Als Antwort auf von Pearly • •von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Außerdem werden die in den frühen Morgenstunden bewässert, so halten die auch bei Hitze gut durch.
Jeff Toon mag das.
Jeff Toon
Als Antwort auf von Pearly • •von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Hatte ich anfangs auch! Da hatte ich zwei Leitungen „nach hinten“ gelegt und habe in der Folgezeit erweitert 🙂
Zwei Leitungen, weil der Wasserdruck zu mies war und getrennt geregelt werden musste.
Du könntest dir einen groben Grundriss aufzeichnen und überlegen, wo eventuell eine Wassersteckdose hin soll (lieber eine mehr) oder ein zusätzlicher Gartenwasserhahn zum Beispiel.
Jeff Toon
Als Antwort auf von Pearly • •von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Hm, ich bin keine Gärtnerin 🤷🏻♀️
Ich habe mir das von den Kanaren abgeschaut. Die nutzen das wenige Wasser optimal und „mulchen“ alles mit schwarzer Lava. Ok, ist dort auch naheliegend
Hat unterdessen auch hier Vorteile! Der Boden wird bei Regen nicht ausgespült und bleibt an Ort und Stelle, Lava ist zwar durchlässig, speichert aber auch! Außerdem ist sie neutraler als Rindenmulch, den nicht alle Pflanzen vertragen.Zwischen Boden und Lava ist bei mir Wurzelvlies!
Jeff Toon mag das.
Jeff Toon
Als Antwort auf von Pearly • •von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Jeff Toon mag das.
von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Wenn ich die Lava zur Seite schiebe und das Vlies anhebe, dann begrüßen mich übrigens jede Menge Regenwürmer 😀
Für mich immer ein gutes Zeichen!
Jeff Toon
Als Antwort auf von Pearly • •von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Rindenmulch ist für Pflanzen die sauren Boden wünschen, z.B Blaubeeren oder Azaleen oder so.
Dein eigenes Schnittgut geht überall 🙂
Jeff Toon mag das.
von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Jeff Toon mag das.
Jeff Toon
Als Antwort auf von Pearly • •von Pearly
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Jeff Toon mag das.
Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •