friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Falls bei jemanden eine Änderung einer lang genutzten Emailadresse ansteht:
Plant ruhig mal 2-3 Tage ein 😊

Als vorausschauender Mensch habe ich mich an diesem Wochenende dem Thema „Ändern der privaten Emailadresse“ gewidmet.

Es war die Hölle. :facepalm

Mein „altes“ Emailpostfach lag bei einem Uralt-Provider, der auch schon vor Ewigkeiten von Vodafone aufgekauft wurde. Die Performance des Postfaches wurde von Tag zu Tag schlechter, bis nun fast nahezu nichts mehr geht.

Bevor dann aber wirklich nichts mehr geht, wollte ich proaktiv alle Mails umziehen.
Gesagt, getan. Das Umziehen der Emails war aufgrund der schwachen Leistung des alten Email-Postfaches zwar langsam, aber ich musste kaum etwas tun.

Das Drama begann erst danach.

Ca. 150 Zugangsdaten mussten in Online-Portalen geändert werden.
Ich kann es kaum mit Worten beschreiben. 30% der Online-Portale lassen eine Änderung der „BenutzerID“ gar nicht zu. Diese werde ich wohl alle noch manuell anschreiben müssen.

Bei weiteren 50% ist der Prozess so umständlich, dass man es kaum aushalten kann.

Beispiel:
1.) Einloggen mit dem Benutzeraccount
2.) Suchen der „E-Mail-Ändern Funktion“
3.) Fluchen und weitersuchen
4.) Neue Emailadresse vergeben
5.) „Sie bekommen eine Mail mit Bestätigungscode auf Ihre ALTE Email-Adresse“
6.) Warten
7.) Warten
8.) bei manchen Anbietern noch länger Warten
9.) Verifizierungscode der ALTEN Emailadresse in die Weboberfläche eingeben
10.) „Sie bekommen eine Mail mit Bestätigungscode auf Ihre NEUE Email-Adresse“
11.) Warten
12.) Verifizierungscode der NEUEN Emailadresse in die Weboberfläche eingeben
13.) „Wir haben Ihnen eine SMS mit einem Verifizierungscode auf Ihre Hinterlegte Rufnummer zugesandt“
14.) SMS-Verifizierungscode in die Weboberfläche eingeben

Optimal:
Emailadresse wurde geändert

Nicht so Optimal:
Aus technischen Gründen ist derzeit ein Ändern der Emailadresse nicht möglich

Nicht so Optimal 2:
„Hoppla, da ist etwas Schiefgegangen“ – bitte versuchen Sie es erneut

Gar nicht so Optimal 3:
Aus Sicherheitsgründen benachrichtigen wir Sie mit einem zusätzlichen Sicherheitscode in den nächsten 2-5 Werktagen postalisch.
:facepalm

Neben diesen Extremen gibt es da noch die anderen 20%:
1.) Emailadresse ändern anklicken
2.) Emailadresse eingeben und auf „ändern klicken“
3.) Erledigt.

Einzelfälle gab es auch:
Emailadresse geändert – aber die hatte leider nichts mit dem Login zu tun 😁

Ich habe von Freitag bis jetzt pro Tag 6-8 Stunden gebraucht.
Trotz super gepflegtem Passwortmanager – den man natürlich auch nachpflegen muss.

Jetzt kommt noch die manuelle Nacharbeit - Anbieter anschreiben, bei denen der Login nicht via Website geändert werden kann.

#AnbieterAusDerHölle #MalEbenSeineEmailadresseÄndern

Als Antwort auf Raroun

@Raroun
Ich weiss sehr gut, wovon du schreibst... Es ist gar nicht mal so lange her, habe ich meine Accounts durchsortiert - auch alles dokumentiert etc. Ziel des Ganzen war alte E-Mail-Adressen ändern, Konten die man nicht mehr braucht löschen. Nur bei wenigen funktionieren solche Änderungen reibungslos - ich kann das bestätigen was du beschreibst.
Als Antwort auf Raroun

@Raroun
... ich könnte mir vorstellen dass man dieses Prozedere versucht irgendwo zu integrieren - was aber bei näherem Hinsehen so oder so nie funktioniert. Im Grunde genommen sind die Abläufe ansich immer die gleichen - von daher ist es schon interessant, dass jede Lösung anders ist. Stimmt.
Mich wundert immer wieder, bei welchen Plattformen und Lösungen es gut funktioniert, und bei welchen eben nicht. Ich frage mich da, schaut man sich solche Abläufe auch aus der Kunden- oder Benutzersicht an. Vermutlich machen das die wenigsten.
Als Antwort auf Raroun

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Raroun

 — (opensocial.space engine room)

@Fynh @Christiane Viatte @N. E. Felibata 👽

Alle sind sich einig, wie ätzend ein Mailumzug ist 😀

Ich kann meinen Stromanbieter wechseln, der Strom kommt immer noch aus der selben Steckdose.

Ich kann mein Konto von Bank A zu Bank B umziehen, selbst die Daueraufträge werden mitgenommen.

Ich kann kann einen neuen Handyvertrag abschließen und meine alte Nummer mitnehmen.

Aber änderst du eine Email - Gott steh Dir bei ;-D