Komme nach Hause.
Brief Im Kasten, #Legionellen im Wasser.
Bekanntmachung Ergebnis im Treppenhaus.
Nachbarin Bescheid gesagt, die hatte nicht nicht in ihren Briefkasten geschaut.
Wir sollten Heißwasser laufen lassen mindestens alle 72 Stunden stand da.
Ich vor Ekel direkt mal alle Wasserhähne auf.
Wasser lauwarm.
Nachbarin gefragt, bei ihr das gleiche.
Heizungsfirma hab ich angerufen.
Die wollten Bescheid geben.
Nachbarin am Telefon Bescheid gesagt.
Jetzt noch Stress mit Nachbarin.
Gerade Heizungsmann zurückgerufen, sein Vater würde vorbeikommen und die Temperatur auf 65 Grad erhöhen wegen den Legionellen.
Das Wasser wäre jetzt lauwarm weil jemand geduscht hätte, weil wir noch den 300 Litertank hätten für Warmwasser und 8 Mietparteien dranhängen.
Währenddessen klingelt Apothekendienst für die restlichen Medis die nicht in der Apotheke waren.
Hab jetzt Mineralwasser in Flaschen bestellt, will nicht alles abkochen.
Irgendwie heute genug.
Aga, das Gartenzwergmammut 🦣 hat dies geteilt.
Chaotica
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Ähm, da stand hoffentlich auch, dass ihr nichts tun solltet, bei dem warmes Wasser zerstäubt wird. Also insbesondere nicht Duschen!
Trinken ist gar nicht so die Gefahr. Vor allem nicht, wenn man das kalte Wasser als Quelle nutzt.
Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Chaotica • •Nein dieses habe ich im Postkasten gehabt und die Analyse ging im Treppenhaus. Uff 😱
Chaotica
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Also bitte nicht duschen!
Ne Legionelleninfektion der Lunge braucht kein Mensch. Erst recht niemand mit Vorerkrankungen.
Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Chaotica • •Ich hab vorhin die Wasserhähne im Bad und Küche mit Heißwasser aufgedreht und hab vorher die Fenster weit aufgemacht. Luft beim Aufdrehen angehalten und die paar Minuten in ein anderes Zimmer gegangen. Ich werde mich dann wohl nur mit dem Waschlappen wieder waschen können oder wie? Weiss gar nicht wie lange das so geht. Bin überfragt.
Chaotica
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Weißt Du denn, wie heiß das Wasser erhitzt wird?
Sollte schnell gehen. Notfalls hilft ein Anruf beim Gesundheitsamt.
Und ein Mietminderungsrecht leitet sich daraus möglicherweise auch ab. Je nach Schwere der Überschreitung und persönlicher Betroffenheit.
Pass auf Dich auf!
Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Chaotica • •Danke für deine Infos 🌹.Mir ist vom Heizungsmann telefonisch mitgeteilt worden, dass sie nach Absprache mit den Eigentümern die Temperatur dann heißer auf 65 Grad machen wollen. Und ich solle dann die nächsten Tage beim Duschen aufpassen weil das Wasser dann entsprechend heiß rauskommt. Das Auto der Heizungsfirma stand dann heute kurze Zeit nach dem Telefonat da und die Leute waren scheinbar im Heizungskeller. Der Heizungskeller ist für die Mieter verschlossen.
Ich hab vor Ekel vorhin Mineralwasser in Flaschen zum trinken liefern lassen. Werde vorerst nur wie früher Waschschüssel benutzen, bis ich irgendwas weiss wann es besser ist. Ich warte mal ein paar Tage ab.
Hab schon nach Legionellenfilterduschköpfen gegoogelt aber das kostet schon einiges.
Von Duschverbot hat der Heizungsmann nichts gesagt, außer das man jetzt aufpassen soll weil er auf 65 Grad stellen wollte. Das Wasser ist jetzt sehr heiß hab ich vorhin getestet.
🫂❤️🌹🐻
Chaotica
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Chaotica • •Ja, ein Hoffnungsschimmer, hoffe es bleibt so. Bei der Erklärung, das Wasser wäre heute Nachmittag lauwarm gewesen weil ja nur der kleine Wassertank da wäre und einer geduscht hätte, und wenn der erst wieder aufheizen müsste dann würde es etwas dauern, da wird mir mulmig. Ich gucke die nächsten Tage ob das Wasser noch so heiß bleibt oder wieder lau ist. 🫂🐻😘❤️
Brainworm hat dies geteilt.
Chaotica
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Lauwarmes Wasser ist echt nicht gut in Brauchwasserleitungen.
Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Chaotica • •Das kannst du laut sagen..seufz 🫂😘❤️☕☕☕☕
Chaotica
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Chaotica • •Dankeschön 🌹🫂❤️🐻
Aga, das Gartenzwergmammut 🦣
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Aga, das Gartenzwergmammut 🦣 • •CH kann nur sagen was der Heizungsmann gesagt hat, der hat gesagt er hat das so mit dem Eigentümer besprochen.
Aga, das Gartenzwergmammut 🦣 hat dies geteilt.
Aga, das Gartenzwergmammut 🦣
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Aga, das Gartenzwergmammut 🦣 • •Sparerei am falschen Ende finde ich. Denn letztendlich bezahlt nicht die Vermieter sondern wir Mieter unsere eigenen Verbrauch. Wir bezahlen doch das Öl und die Aufheizkosten und den Verbrauch über unsere Nebenkostenabrechnung. Ich Versuche jetzt erstmal zur Ruhe zu kommen, damit ich schlafen kann. Danke für deine Fürsorge 🫂😘❤️🐻🌹
Aga, das Gartenzwergmammut 🦣 hat dies geteilt.
Aga, das Gartenzwergmammut 🦣
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Da hast Du voll Recht. Ist halt, wenn mit Wohnen Profit gemacht wird. Ich hab da noch Glück. Wenn alles klappt, haben wir in ein paar Jahren Fernwärme von der KVA, Kehrichtverbrennungsanlag.Weg mit Putins Gas.
Mach ich doch gerne. Knuddelschmitzschmatz. 👋🙋🥰🤗🐘🦣
Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Aga, das Gartenzwergmammut 🦣 • •🫂😘❤️🌹🐻
Aga, das Gartenzwergmammut 🦣 hat dies geteilt.
Klein-Moppel-Snoopy
Als Antwort auf Blaues Gummibaer • • •Blaues Gummibaer mag das.
Blaues Gummibaer
Als Antwort auf Klein-Moppel-Snoopy • •Ja, das wundert mich auch. Die schrieben, am 10.03. wäre die Analyse gemacht worden. Am 21.03. ist das Ergebnis der Analyse in Kiel geschrieben worden. Der Immoverwalter hätte ja sofort höherstellen lassen können auf 65 Grad und nicht die niedrige Wassertemperatur. Versteh das nicht ob die nicht so schnell den Heizungsmann erreicht haben?