friendica.opensocial.space

Eigene Instanz, lohnt sich das?!

Hallo ins #Ferdiverse
Ich frage mich seit geraumer Zeit, ob eine eigene #Instanz für #Friendica sinnvoll wäre. Ich habe hier eine #Synology #NAS #DS214+ die den ganzen lieben langen Tag für mich läuft. Hat diese NAS denn genug Power oder sollte man daran keinen Gedanken verschwenden? Ich würde mich gern mal mit dem System beschäftigen.
Wer hat denn so eine NAS mit Friendica am Start und kann mir ein wenig darüber berichten?

Danke und Gruß!

Ich habe zwar keine Friendica-Instanz auf meiner DS920+ laufen, aber einige Web-Services, Backups und den virtual machine manager.
Ich sag mal so: also Hobbyprojekt und als proof of concept kann man das ruhig mal machen.
So richtig viel Spaß bei der Bedienung von Friendica wird man aber eher nicht haben.
Der Grund ist, das die verbauten CPU´s wirklich schwach sind.
Du kannst ja im virtual machine manager mal eine VM aufsetzen - mit einer kleinen Distribution läuft das gang gut, bei einer Windows 10-Maschine merkt man, dass aus den kleinen Disk-Stations nicht viel an Leistung rauskommt.
Aber Friendica zum Laufen bringen - das kriegt man hin auf so einer Kiste 😀
@Raroun @poi aus diesem Grund werde ich mir auch keine fertige NAS mehr kaufen. Die sind einfach zu teuer und viel zu schwach. Meine DS413 wird schon seit einiger Zeit nicht mehr mit Updates versorgt.
Der Ram ist fest verklebt und lässt sich nicht austauschen. Da läuft nicht einmal Nextcloud zufriedenstellend.
Ein schöner Fileserver, aber darüber hinaus kaum zu gebrauchen.
1
Ich hole damit noch allerlei Datensicherungen aus aller Herren Länder nach Hause (Active Backup for Business ist schon ein Knaller) - Als Fileserver und mit Synology Drive auch sehr brauchbar - aber darüber hinaus ist alles andere doch sehr träge.
1
@Detlef Peukert Oder eine ressourcenschonendere Plattform? Z.B. GNU Social? Bin da aber kein Fachmann. Ich war aber 10 Jahre auf einer Instanz, die auf einem Privaten Rechner lief. Die starb dann, als die Festplatte wegen der DB voll war...
@DPoi
1
Hmmm…
Meine Syno habe ich ja auch hauptsächlich zur Datensicherung und File- sowie Streamingserver. Da es eine „+“ ist hat die auch genug Power. EIne VM mir Windows aber geht garnicht, zu wenig Leistung.
Eure Argumente leuchten mir ein. Ich denke das eine eigene Instanz „noch“ nicht für mich interessant ist. In den letzten Wochen habe ich erfahren müssen @Raroun wie viel Aufwand dann doch dahinter steht. Es ist dann ja auch eine Verantwortung der angemeldeten Usern gegenüber, wenn man seine Instatz dann dafür öffnet. Als Experiment werde ich das vielleicht wirklich mal in Betracht ziehen, interessiert mich nunmal… 😀
1