Meta Moller und das 18. Jahrhundert
Weil es so schön war vorgestern, stelle ich heute nochmals einen letzten Band eines Briefwechsels vor – dieses Mal den von Meta Klopstock mit ihrem Mann, Verwandten und Freunden. Auch hier sind vorwiegend Erläuterungen zu finden. Und ein überraschend guter, um nicht zu sagen: ausgezeichneter, Essay „Meta Moller und das 18. Jahrhundert“ des Kieler Germanisten Erich Trunz.